Nutella – diese himmlische Nuss-Nougat-Creme verzaubert nicht nur das Frühstücksbrötchen! Als leidenschaftliche Experten für deutsche Esskultur bei Shock Naue wissen wir, dass sich die süße Versuchung auch hervorragend zum Backen eignet. Unsere Nutella-Plätzchen sind unwiderstehliche Kekse mit einer cremigen Schokoladenfüllung, die das Herz jedes Süßliebhabers höherschlagen lassen. Sie sind eine wunderbare Ergänzung zu jeder Kaffeetafel und zeigen, wie vielseitig die deutsche Backkunst sein kann.
Diese kleinen Köstlichkeiten erinnern optisch an die beliebten Engelsaugen, ein Klassiker unter den Weihnachtsplätzchen, und werden auch ähnlich zubereitet. Der entscheidende Unterschied: Statt mit fruchtigem Johannisbeergelee werden unsere Plätzchen mit dem nussigen Geschmack von Nutella gefüllt. Ein einfaches Rezept für Nutella-Plätzchen, das garantiert gelingt und Groß und Klein begeistert. Werfen Sie auch einen Blick auf unser Rezept für einen köstlichen Apfelkuchen, einen weiteren Klassiker der deutschen Backkunst.
Das Erfolgsrezept für Ihre unwiderstehlichen Nutella-Kekse
Das Backen dieser köstlichen Nutella-Plätzchen ist einfacher, als Sie denken. Hier finden Sie alle Zutaten und eine detaillierte Anleitung, um diese süße Leckerei selbst zu zaubern.
Zutaten für ca. 40 Stück
- 250 g Weizenmehl
- 1 Messerspitze Backpulver
- 120 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 3 Eier (Größe M)
- 150 g Butter (zimmerwarm)
- 80 g Nutella (zimmerwarm)
Schritt für Schritt zum Nutella-Glück: Die Zubereitung
Folgen Sie unserer einfachen Anleitung, um perfekte, saftige Nutella-Plätzchen zu backen.
Teig vorbereiten und kühlen
Vermengen Sie zunächst in einer großen Rührschüssel Weizenmehl, Backpulver, 100 g Zucker, Vanillezucker und eine Prise Salz. Trennen Sie anschließend die Eier und geben Sie das Eigelb zusammen mit der weichen Butter zu den trockenen Zutaten. Verkneten Sie alles mit den Knethaken eines Rührgeräts zu einem glatten Teig. Formen Sie den Teig dann zu einer Kugel und decken Sie ihn luftdicht ab. Er sollte nun ca. 1 Stunde im Kühlschrank ruhen. Das übrig gebliebene Eiweiß lässt sich wunderbar für andere Backwaren wie luftigen Biskuitteig verwenden.
Backofen vorheizen und Teig formen
Kurz bevor Sie den Teig weiterverarbeiten, heizen Sie Ihren Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (oder 160 °C Umluft) vor. Legen Sie zwei Backbleche mit Backpapier aus. Nehmen Sie den Teig aus dem Kühlschrank und teilen Sie ihn in ca. 40 gleich große Stücke. Dies gelingt am besten, indem Sie den Teig zu zwei langen Rollen formen und diese dann wiederholt halbieren. Formen Sie aus jeder kleinen Teigportion eine Kugel und legen Sie diese auf das vorbereitete Backblech.
Mulden drücken und backen
Den restlichen Zucker geben Sie in eine kleine Schüssel. Rollen Sie nun jede Teigkugel durch den Zucker und legen Sie sie anschließend zurück auf das Backpapier. Drücken Sie mit der Rückseite eines Kochlöffels kleine Mulden in die Mitte jeder Teigkugel. Die Nutella-Plätzchen werden nun im vorgeheizten Backofen für etwa 12 Minuten goldbraun gebacken. Lassen Sie sie danach vollständig auskühlen.
Fertige Nutella-Plätzchen mit Schokoladenfüllung, perfekt für die Kaffeetafel.
Füllen und kühlen für festen Genuss
Zuletzt füllen Sie die zimmerwarme Nutella in einen Spritzbeutel und spritzen sie großzügig in die Mulden der Plätzchen. Damit die Schokoladencreme schön fest wird und ihre Form behält, stellen Sie die gefüllten Plätzchen am besten noch einmal für mindestens drei Stunden in den Kühlschrank. So entfalten die Nutella-Plätzchen ihren vollen Geschmack und die perfekte Konsistenz.
Fazit: Süße Freude für Groß und Klein
Diese Nutella-Plätzchen sind ein echtes Highlight für jede Gelegenheit, ob zur Kaffeestunde, als süßer Snack zwischendurch oder als besondere Leckerei in der Weihnachtszeit. Sie vereinen die Gemütlichkeit traditioneller deutscher Backkunst mit einem modernen, unwiderstehlichen Twist. Bei Shock Naue sind wir stolz darauf, Ihnen Rezepte zu präsentieren, die nicht nur schmecken, sondern auch die Vielfalt der deutschen Küche widerspiegeln. Haben Sie schon unsere würzige Currysoße probiert? Wir freuen uns, wenn Sie dieses Rezept ausprobieren und Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Welches ist Ihr liebstes Nutella-Rezept?