Der süße Aufstrich aus gerösteten Haselnüssen und Kakao ist ein wahrer Klassiker. Doch was steckt wirklich in der gekauften Nuss-Nougat-Creme? Oft sind es zwei Drittel Zucker und ein Drittel Fett. Wer Wert auf eine bewusstere Ernährung legt oder einfach die Kontrolle über die Zutaten behalten möchte, kann seine eigene Nutella Selber Machen. Dieses Rezept zeigt, wie einfach und köstlich ein selbstgemachter Brotaufstrich sein kann, der nach Belieben auch gesünder, vegan oder zuckerfrei gestaltet werden kann.
Die genauen Inhaltsstoffe des Originals – Zucker, pflanzliches Fett, Haselnüsse (13%), fettarmer Kakao, Magermilchpulver (7,5%), ein Emulgator und Vanillin – lassen sich als Inspiration nutzen. Doch warum nicht die Freiheit nutzen und eine eigene, individuelle Variante kreieren? Mit selbstgemachtem Nutella entscheidest du über die Qualität und Herkunft der Zutaten. Ob Bio-Produkte, Fair-Trade-Kakao oder eine palmölfreie Variante – alles ist möglich. Zudem ist diese Zubereitung eine wunderbare Möglichkeit, Nüsse in die Ernährung zu integrieren und den Genuss von Schokoladencreme bewusster zu gestalten.
Das Nutella-Rezept für die beste Schoko-Nuss-Creme
Dieses Nutella-Rezept ist eine fantastische Grundlage, um eine köstliche Nuss-Nougat-Creme ganz einfach zu Hause zuzubereiten. Ob du eine Low-Carb-Variante bevorzugst, auf raffinierten Zucker verzichten möchtest oder eine vegane Option suchst – dieses Rezept ist flexibel und lässt sich an deine Bedürfnisse anpassen. Statt des klassischen Zuckers können Süßungsmittel wie Kokosblütenzucker, Erythrit oder Xylit verwendet werden, um eine zuckerfreie oder Low-Carb-Variante zu erzielen. Die Basis bleibt dabei immer die gleiche: geröstete Nüsse, die zu einer feinen Paste vermahlen werden.
Wer Wert auf eine gesündere Alternative legt, kann das Rezept auch ohne Milchprodukte zubereiten und erhält so ein laktosefreies, veganes Nutella. Eine interessante Abwandlung ist die Substitution von Haselnüssen durch geröstete Mandeln oder Cashewkerne, was dieses Rezept auch für Nussallergiker zugänglich macht, die bestimmte Nüsse besser vertragen. Mein Basis-Rezept orientiert sich an der Herstellung von selbstgemachter Erdnussbutter, bei der im Ofen geröstete Nüsse oder Mandeln in einem leistungsstarken Food Processor zu einer glatten Paste vermahlen werden.
Für eine besonders cremige Konsistenz ist ein leistungsstarkes Küchengerät unerlässlich. Ein guter Food Processor oder ein starker Küchenhäcksler kann die Nüsse in der benötigten Zeit zu einer homogenen Masse verarbeiten. Die Zubereitung der gesunden Nuss-Nougat-Creme ist nicht nur das Ergebnis, sondern auch der Prozess selbst. Der Duft von gerösteten Nüssen und Kakao, der beim Mixen entsteht, ist ein Erlebnis für sich und allein schon Grund genug, sich an die Zubereitung zu wagen.
So macht man gesunde Nussnougat-Creme selber
Um eine richtig tolle Konsistenz hinzubekommen, brauchst du ein Gerät mit viel Power, das die Nüsse zu einer glatten Masse zerkleinern kann. Wir können zum Beispiel diese zwei Geräte empfehlen:
KitchenAid 5KFP1325EWH Food Processor Classic 3,1 l, weiß Groß, stark, mächtig. Mit unserem großen Food Processor mahlst du die Nüsse für das Nutella im nu klein. Die Konsistenz ist perfekt, wie man auf den Bildern unten sehen kann.
KitchenAid Kabelloser Zerkleinerer 5KFCB519EBM Unser kleiner Zerkleinerer hat zwar etwas länger gebraucht, aber es kam auch ein brauchbares Ergebnis raus. Er eignet sich aber nicht für größere Mengen, da ihm nach einer Häckselrunde ‚die Puste ausgeht‘.
84,66 EUR
Das Rezept lässt sich beliebig variieren. Für eine Basisvariante eignet sich v.a. Vanille. Einen etwas anderen Schokoaufstrich erhält man durch Gewürze wie Zimt. Wer es schokoladiger mag, kann 50 g geschmolzene Kuvertüre unterrühren (vegane, zuckerfreie, normale). Die Zubereitung der gesunden Nuss-Nougatcreme ist an sich schon ein Erlebnis. Wie das duftet! Alleine deswegen lohnt sich das Selbermachen – und der Kauf eines leistungsstarken Food Processors.
Seit ich dieses Nutella-Rezept 2014 geschrieben habe, wurde die Schoko-Nuss-Creme schon von Tausenden Lesern nachgemacht. Da einige Fragen immer wieder auftauchen, habe ich die wichtigsten Antworten einmal zusammengefasst:
Häufige Fragen
Wie kann man Nutella selbermachen?
Mit gerösteten Nüssen oder Mandeln, etwas Öl, Kakao und Süße. Außerdem ist unbedingt ein Food Processor oder leistungsstarker Mixer nötig.
Kann man Nutella vegan, ohne Zucker, kalorienarm oder low carb machen?
Mein Grundrezept ist ohnehin vegan. Mit dem passenden Süßungsmittel auch zuckerfrei und low carb. Kalorienarm wird es durch die Nüsse aber eher nicht.
Wie wird aus Nüssen wirklich cremiges Nutella?
Um eine homogene Creme zu erhalten, braucht ihr ein Küchengerät mit Power. Das Mahlen, Pürieren und Co kann durchaus 15-20 Minuten dauern. Die Nüsse werden in dieser Zeit zunächst gehäckselt, dann gemahlen, dann tritt etwas Öl aus und die Masse wird homogener.
Kann ich auch bereits gemahlene Nüsse verwenden?
Ja, die Konsistenz wird aber evtl. etwas anders. Die gemahlenen Nüsse in einer Pfanne ohne Fett anrösten und dann zum weiteren Pürieren und Cremig-Werden in den Food Processor. Für eine extrem schnelle Variante ohne Foodprocessor könnt ihr fertig gekauftes Nussmus aus 100% Nüssen verwenden. Das Nussmus dann nur noch mit etwas Öl streichfähig machen, süßen und verfeinern.
Wie lange hält sich selbstgemachtes Nutella?
Allgemein hält die Creme je nach Süßungsmittel im Kühlschrank ca. 1 Monat. Nehmt sie einige Zeit vor dem Verzehr heraus und rührt sie nochmal kurz durch.
Übrigens: Nicht nur pur aus dem Glas schmeckt der Schokoaufstrich toll. Ihr könnt das Nutella-Rezept zum Backen verwenden, etwa als Zutat für Nutella-Brownies oder Nutella-Kuchen. Auch als Topping von Pfannkuchen oder Waffeln macht sich die Creme gut 😉 . Viel Spaß beim Ausprobieren!
Selbstgemachtes Nutella
Gesundes Nutella selbermachen: Mit diesem einfach Rezept für Nuss-Nougat-Creme funktioniert´s! Egal, ob als Low Carb Nutella, veganes Nutella, zuckerfrei oder ohne Nüsse
Rezept drucken Bei Pinterest speichern Zu den Kommentaren 4,70 von 1138 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten
Tolles Basisrezept für gesundes Nutella. Der selbstgemachte Schokoladenaufstrich ist vegan, nach Belieben auch zuckerfrei und Low Carb
Vorbereitung: 15 Minuten
Backzeit: 8 Minuten
Menge: 2 kleine Gläser
Display eingeschaltet lassen
Zutaten
- 400 Gramm Haselnüsse oder Mandeln, Cashews etc.
- 2 Prisen Salz
- 5 Esslöffel Kokosöl oder andere neutrale Sorte
- 2 Esslöffel Kakao oder mehr
- ½ Teelöffel Vanillemark (optional)
- 6 Esslöffel Süßungsmittel (grobe Angabe!) z.B. Puder-Erythrit
Zubereitung
- Backofen auf 170 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Nüsse oder Mandeln auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und etwa 8 bis 10 Minuten rösten. Vorsicht, gegen Ende gut aufpassen, die Nüsse können schnell schwarz werden!
- Geröstete Nüsse in einen guten Food Processor oder Küchenhäcksler geben und ganz fein zu einer Paste vermahlen. Alle weiteren Zutaten zugeben und miteinander verrühren bzw. pürieren.
- Schoko-Nuss-Creme in vorbereitete saubere Gläser mit Deckel füllen und im Kühlschrank aufbewahren.
Anmerkungen
- Mein Nutellarezept ist einfach und gelingsicher. Dennoch erreichen mich oft Nachfragen dazu. Bitte lest euch Post, Rezept und FAQ noch einmal durch, solltet ihr Schwierigkeiten bei der Zubereitung haben.
- Die Angaben für Süße, Kakao und Öl sind grobe Richtwerte, die man je nach Geschmack verändern kann. Gerade beim Öl kommt es zudem stark auf euer Gerät an; außerdem sind Nüsse Naturprodukte und immer etwas anders. Gebt beides nach und nach zu!
- Wenn ihr als Süßungsmittel Körniges wie Erythrit oder Zucker verwendet, löst diesen vorher in ganz wenig Flüssigkeit auf. Puderzucker, Dattelsüße o.ä. könnt ihr direkt verwenden.
- Das Nutella wird nussig und aromatisch. Wer es schokoladiger mag, rührt zusätzlich 50g geschmolzene, leicht abgekühlte Schokolade unter. Dann benötigt ihr weniger Kakao und Süßungsmittel. Die Creme wird im Kühlschrank recht fest.
Probier dieses einfache Rezept aus und genieße deine selbstgemachte, gesündere Nuss-Nougat-Creme!
