Die Deutsche Bahn hat im Dezember die traurige Nachricht verkündet, dass sie alle ihre Nachtzüge einstellt. Die gute Nachricht aber war, dass die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) einige der Strecken unter dem neuen Markennamen Nightjet übernommen haben. Die offizielle Nightjet-Seite der ÖBB finden Sie hier.
Ich selbst bin noch nicht mit einem Nightjet gefahren, aber heute habe ich versucht, eine Fahrt zu buchen. Und das war keine angenehme Erfahrung, daher dieser Blogeintrag.
Meine Reise soll mit dem Nightjet 471, dem neuen Hamburg – Berlin – Basel SBB – Zürich Service (Fahrplan hier) stattfinden. Ich werde am Montag, den 13. März, von Berlin Hbf bis Basel SBB fahren und am Dienstagmorgen, den 14. März, in Basel ankommen. Dort werde ich mit einem SBB IC über Biel/Bienne nach Genf weiterfahren.
Diese Reise – Berlin nach Genf via Basel SBB – ist sehr einfach zu buchen, wenn man mit dem Tageszug fährt. Man bucht alles bei der Deutschen Bahn, bekommt ein Sparpreis Europa Schweiz Ticket, und es kann nur 39 € einfach kosten, und noch weniger, wenn man eine BahnCard hat. Ebenso war die Buchung einfach, als der Nachtzug noch von der DB betrieben wurde – es kostete nur etwas mehr für eine Liegewagen– oder Schlafwagen-Reservierung.
Aber wie sieht die Situation jetzt aus? Ich muss von Deutschland in die Schweiz reisen, aber einen Teil davon mit einem österreichischen Zug!
Bevor wir beginnen, eine kurze Wiederholung zu den Tickets. Die deutschen und österreichischen Bahnen haben im Wesentlichen zwei Arten von Tickets – Normalpreis oder Flexpreis sind Tickets, die für jeden Zug genutzt werden können und teuer sind. Sparpreis kann nur für den Zug genutzt werden, für den man gebucht hat, und ist viel günstiger. Diese Tickets können auch in die Nachbarländer gebucht werden. Beachten Sie jedoch, dass die Schweizer Bahnen, wenn sie sich allein auf Schweizer Gebiet befinden, im Wesentlichen nur Normalpreis-Tickets haben.
Alles klar? Dann fangen wir an.
Geben Sie Berlin Hbf und Genf in der DB Reiseauskunft ein, und das ist, was ich bekomme:
DB Reiseauskunft Berlin Hbf – Genf
215,40 €, bevor ich überhaupt die Kosten für einen Liegewagen (20 €) oder Schlafwagen (40 €) hinzugefügt habe, und kein Sparpreis verfügbar ist (und beachten Sie: die Route über Biel/Bienne statt Bern, mit einer späteren Ankunft, macht keinen Unterschied im Preis). Der Ticketpreis reduziert sich wie er sollte, wenn Sie eine DB BahnCard haben – das Ticket kostet 162,55 € mit einer BahnCard 25.
Wie wäre es mit der eigenen Seite der ÖBB?
ÖBB Ticket Angebot Berlin Hbf – Genf
Sobald man die schreckliche Benutzeroberfläche gemeistert hat, erhält man einen viel besseren Preis – 107,40 €, und es kostet 20 €, um eine Liegewagen-Reservierung hinzuzufügen, und aus irgendeinem Grund 60 €, um eine Schlafwagen-Reservierung hinzuzufügen, während das bei der DB oben 40 € kostet. Es gibt eine kleine BahnCard-Ermäßigung, wenn man diese in der ÖBB-Suche hinzufügt – das Ticket kostet 90,30 € mit einer BahnCard 25.
Aber das alles fühlt sich immer noch ziemlich teuer an für eine Reise, die so weit im Voraus gebucht wurde. Irgendetwas stimmt nicht…
Geben Sie stattdessen Berlin nach Basel SBB in der DB Reiseauskunft ein, und Sie erhalten eine ganze Reihe besserer Preise, allerdings seltsamerweise nicht für Schlafwagen aus irgendeinem Grund:
DB Reiseauskunft Berlin Hbf – Basel SBB
Diesmal kann man allerdings mit einer BahnCard bei den Spar-Night-Tickets nichts sparen.
Und die gleiche Suche mit der ÖBB ergibt die gleichen Preise, aber hier auch mit einem Schlafwagen, wenn ich ihn will, auch hier ohne Ersparnis bei Nutzung einer BahnCard:
ÖBB Ticket Angebot Berlin Hbf – Basel SBB mit Schlafwagen
Aber das verwirrt mich dann. Wie kann es 39 € kosten, um von Berlin bis Basel SBB zu fahren, aber wenn ich Berlin nach Genf eingebe, kostet es 107,40 €? (siehe erste ÖBB-Suche oben)
Die Antwort ist der Normalpreis für Basel SBB nach Genf, gebucht bei der ÖBB, beträgt 68,40 € – und die ÖBB addiert das zu ihrem billigen Spar-Night.
Das ist ähnlich wie das, was man bekommt, wenn man die Website der SBB durchsucht (CHF-Preise):
SBB Ticketshop Berlin Hbf – Genf
Beachten Sie auch hier, dass die normalerweise ausgezeichneten Buchungswebsites von Drittanbietern Trainline.eu ( Screenshot) und Loco2 (Screenshot) noch schlechter darin sind als DB und ÖBB, da keiner von beiden den Nightjet-Zug hat, den ich brauche, in ihrer Suche.
Um es kurz zu machen: Ich kann im Wesentlichen keinen Sparpreis von Berlin nach Genf bekommen. Das erscheint mir als ein ziemlich großer Mangel dieses ganzen Nightjet-Geschäfts!
Die Lösung: Ticket Splitting für den ÖBB Nightjet Schlafwagen
Was ist also eigentlich die Lösung hier?
Es ist Zeit, die Freuden des Ticket-Splittings wieder aufleben zu lassen, basierend auf diesem alten Blogeintrag über Bahnreisen durch Deutschland. Ich weiß, dass Berlin – Basel SBB 39 € kostet. Aber wie billig kann ich ein Basel SBB nach Genf Ticket bekommen? Wenn ich Freiburg (Breisgau) nach Genf buche, kann ich einen Sparpreis dafür bekommen, wie mein Blogeintrag erklärt – obwohl es manchmal etwas Herumspielen mit Zwischenstopps erfordert. Aber ich kann hier ist es – 29 € (oder 23,90 € mit einer BahnCard 25)
DB Reiseauskunft Freiburg (Breisgau) – Genf
So kann ich die Reise für 39 € Berlin – Basel SBB und 29 € Basel SBB – Genf machen. 68 € insgesamt, oder eine Ersparnis von 39,40 € im Vergleich zum besten Angebot der ÖBB, oder eine Ersparnis von 176,40 € im Vergleich zur DB.
Eisenbahnen in Europa, was?
Aber wie auch immer, wenn Sie den günstigsten Nightjet von Deutschland in die Schweiz mit einer Weiterverbindung wünschen, wissen Sie jetzt, wie es geht!
[UPDATE 17.12.16, 0930] So als ob das alles nicht schon kompliziert genug wäre, hat @Zugreiseblog auf Twitter einen weiteren Trick aufgedeckt – versuchen Sie, nach Basel Bad Bf (dem DB-Bahnhof in Basel) zu buchen und nicht nach Basel SBB. Und siehe da, eine Reihe besserer Angebote für einen Schlafwagen, als ich sie auf der Website der ÖBB bekommen kann.DB Reiseauskunft Berlin Hbf – Basel Bad Bf
Buchungsbestätigung Berlin Hbf – Basel Bad Bf
Fazit: Clevere Buchung spart Geld beim ÖBB Nightjet Schlafwagen
Die Buchung eines Schlafwagen-Tickets für den ÖBB Nightjet von Deutschland in die Schweiz kann eine Herausforderung sein. Die Preise variieren stark, und es ist nicht immer einfach, das günstigste Angebot zu finden. Durch Ticket-Splitting und die Nutzung von Tricks wie der Buchung nach Basel Bad Bf können Sie jedoch erhebliche Einsparungen erzielen. Vergleichen Sie die Preise auf den Websites der DB, ÖBB und SBB und nutzen Sie die BahnCard, um weitere Ermäßigungen zu erhalten. So reisen Sie komfortabel und günstig im Schlafwagen des ÖBB Nightjet durch die Nacht.