Suchen Sie ein schnelles und köstliches deutsches Rezept? Dieser norddeutsche Kartoffelsalat, der mit Mayonnaise und Dillgurken zubereitet wird, ist in nur 30 Minuten fertig. Erleben Sie den unvergleichlichen Geschmack, den nur Omas Kartoffelsalat bieten kann – eine echte Tradition, die schnell auf den Tisch kommt. Bei Shock Naue entdecken Sie nicht nur deutsche Klassiker, sondern auch eine Vielfalt kulinarischer Inspirationen. Falls Sie nach etwas Neuem suchen, finden Sie bei uns auch spannende Ideen wie asiatische Gerichte, die Ihren Gaumen begeistern werden.
Omas Kartoffelsalat mit Mayonnaise und Dillgurken
Mein schnelles und einfaches Kartoffelsalat-Rezept, auch bekannt als omas kartoffelsalat, lässt sich in weniger als 30 Minuten von Grund auf zubereiten! Das Beste daran: Dieser Salat schmeckt warm, lauwarm oder kalt einfach fantastisch! Meine ganze Familie liebt Kartoffelsalat (besonders ich!). Ich mochte nur die traditionelle Zubereitung nicht, die „ewig“ dauerte: Kartoffeln kochen, abkühlen, schälen, schneiden, Dressing zubereiten und vorsichtig mischen.
Dieses Rezept ahmt die Salate nach, die meine Mutti aus dem Norden Deutschlands zubereitete. Deshalb ist Mayonnaise in diesem deutschen Kartoffelsalat enthalten! Was Sie sagen? Mayonnaise? Ja, absolut! Genau so, wie er in vielen Haushalten im Norden zubereitet wird. Lesen Sie weiter unten meine Anmerkungen dazu.
Kartoffelsalat: Nord vs. Süd – Eine Geschmacksfrage
Manche mögen denken: „Das ist doch kein deutscher Kartoffelsalat!“, aber das stimmt nicht. Dieses Rezept ist nach dem Kartoffelsalat meiner Mutti aus Berlin nachempfunden.
In Norddeutschland sind viele Kartoffelsalate cremig (auf Mayonnaise-Basis), während in Süddeutschland die Salate oft ein Dressing auf Basis von Speck, Essig und Brühe haben. Dies ist jedoch nicht immer der Fall. Auch im Süden verwenden einige Mayonnaise, und im Norden schätzen manche die Essig-Speck-Variante.
Zwei völlig unterschiedliche Arten von Dressings. Beide sind absolut traditionell deutsch! Sie werden meine Methode lieben. Dieses wirklich schnelle und einfache Kartoffelsalat-Rezept hat alles: Es ist lecker, es ist schnell, es ist traditionell und so deutsch! Rohe Kartoffeln bis zum fertigen Salat in weniger als 30 Minuten!
Das Geheimnis eines schnellen Kartoffelsalats
Das Geheimnis bei der Zubereitung dieses Kartoffelsalats liegt darin, die gewaschenen, ungeschälten, rohen „neuen“ Kartoffeln in Würfel zu schneiden – in der Größe, wie Sie sie im Salat haben möchten. Wenn Sie die Schale nicht essen möchten, schälen Sie die Kartoffeln. Und wenn die Kartoffeln keine „neuen“ Kartoffeln sind, müssen Sie sie schälen. Kochen Sie sie, bis sie gerade eben zart sind – NICHT ZU WEICH KOCHEN! Währenddessen bereiten Sie das Dressing zu und geben es in eine Servierschüssel. Die gekochten, abgetropften Kartoffelwürfel hinzufügen. Umrühren. Genießen! Für eine Abwechslung zu dieser cremigen Basis könnten Sie zum Beispiel ein frisches Basilikum Pesto herstellen und zu Nudeln servieren.
Omas Küchentipp: Kochwasser nicht wegschütten!
Seien Sie vorsichtig beim Kochen von geschnittenen Kartoffeln, da sie schäumen können. Sie verlieren einige Nährstoffe, wenn Sie geschnittene Kartoffeln kochen.
Das passiert immer, wenn Sie geschnittenes Gemüse kochen. Werfen Sie also das Kochwasser nicht weg – kühlen Sie es im Kühlschrank und bewahren Sie es für Suppen auf.
Kartoffelkochwasser eignet sich besonders gut als Flüssigkeit für Soßen.
Omas Einfacher Kartoffelsalat (Norddeutsche Art) – Das Rezept
Mein schnelles und einfaches Kartoffelsalat-Rezept, auch bekannt als omas kartoffelsalat, lässt sich in weniger als 30 Minuten von Grund auf zubereiten! Es ist eine norddeutsche Variante, weil es Mayonnaise verwendet. Mein Favorit! Kartoffeln sind vielseitig, ähnlich wie Nudeln, die sich hervorragend mit leckeren Saucen oder Brokkoli-Nudeln kombinieren lassen.
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 10 Minuten
Gesamtzeit: 25 Minuten
Portionen: 6-8
Zutaten:
- ca. 1,5 kg Kartoffeln, gewürfelt, ca. 8 Tassen (siehe Hinweise unten)
- 1 Teelöffel Salz
- 250 ml Mayonnaise
- 125 ml Flüssigkeit von Dillgurken
- ¼ – 1 kleine Zwiebel, gehackt (Menge nach Geschmack)
- 3 – 4 Dillgurken, gehackt (mehr oder weniger nach Geschmack)
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
- Dillkraut zum Würzen
Zubereitung:
- Gewaschene und ungeschälte Kartoffeln würfeln (siehe Hinweise unten). In einen Topf mit heißem Wasser und 1 Teelöffel Salz geben und zum Kochen bringen. Achten Sie darauf, dass es nicht überkocht (es schäumt).
- Kartoffeln etwa 10 Minuten kochen, bis sie gerade eben zart sind. NICHT ZU WEICH KOCHEN. In der Zwischenzeit in einer Servierschüssel Mayonnaise und Gurkenwasser verrühren, bis es glatt ist.
- Gehackte Zwiebel und Dillgurken zum Dressing geben.
- Kartoffeln abgießen, wenn sie zart sind. Kurz im Topf auf der Herdplatte dämpfen, dabei gelegentlich den Topf schütteln, damit sie nicht anbrennen. Dann zum Dressing in die Servierschüssel geben. Vorsichtig vermischen.
- Mit zusätzlichem Salz, Pfeffer und Dillkraut abschmecken.
- Heiß, lauwarm oder kalt servieren. Je länger er steht, desto mehr Geschmack entwickelt sich, aber er schmeckt auch sofort großartig.
Tipps & Variationen:
- Das Geheimnis bei der Zubereitung dieses Kartoffelsalats ist das Schneiden der gewaschenen, ungeschälten, rohen „neuen“ Kartoffeln in Würfel – in der Größe, wie Sie sie im Salat haben möchten.
- Verwenden Sie festkochende Kartoffeln oder gelbfleischige Kartoffeln (wie Yukon Gold).
- Wenn Sie die Schale nicht essen möchten, schälen Sie die Kartoffeln… und wenn die Kartoffeln keine „neuen“ Kartoffeln sind, müssen Sie sie schälen.
- Gehackte hartgekochte Eier hinzufügen, wenn Sie welche zur Hand haben.
- Wenn Sie keine hartgekochten Eier bereit haben, können Sie immer ein paar Eier in das Wasser geben, in dem die Kartoffeln kochen. Die Eier sind fertig, wenn die Kartoffeln fertig sind! Unter kaltem Wasser abspülen, schälen, hacken und hinzufügen.
- Gehackter Sellerie, Radieschen und Apfel (ungeschält) sind schöne Ergänzungen.
- Achten Sie darauf, echte Mayonnaise und kein Salatdressing zu verwenden.
Fazit
Omas Kartoffelsalat nach norddeutscher Art ist mehr als nur ein schnelles Gericht; er ist ein Stück deutscher Esskultur, das Wärme und Tradition auf den Tisch bringt. Die cremige Textur und der frische Geschmack der Dillgurken machen ihn zu einem unwiderstehlichen Klassiker, der beweist, dass traditionelles Essen nicht kompliziert sein muss. Probieren Sie dieses Rezept aus und erleben Sie, wie einfach es ist, einen authentischen deutschen Kartoffelsalat zuzubereiten, der Ihre Familie begeistern wird.
Nach einem deftigen Essen wie diesem Kartoffelsalat sehnt man sich manchmal nach etwas Süßem – wie wäre es mit einem klassischen Crêpe-Rezept als perfekte Abrundung? Teilen Sie uns Ihre Erfahrungen und Ihre liebsten deutschen Beilagen in den Kommentaren mit!