Heute präsentiere ich euch ein ideales Rezept für die Familienküche und den Feierabend: Ofen-Gnocchi mit Hackbällchen in einer aromatischen Tomatensauce. Ein solches One Pot Gericht aus dem Ofen ist nicht nur köstlich, sondern bietet auch zahlreiche Vorteile für eine schnelle und unkomplizierte Zubereitung. Es ist das perfekte Familienrezept, das garantiert jedem schmeckt!
Für diese Ofen-Gnocchi mit Hackbällchen verwende ich am liebsten hochwertiges Butterschmalz, um den Gnocchi und Hackbällchen einen feinen, buttrigen Geschmack zu verleihen. Die Kombination aus saftigen Hackbällchen, zarten Gnocchi und einer würzigen Tomatensauce, überbacken mit cremigem Mozzarella, ist einfach unwiderstehlich.
Rezept: Ofen-Gnocchi mit Hackbällchen
Saftige Hackbällchen und Gnocchi vereint in einer herzhaften Tomatensauce, direkt aus dem Ofen. Ein One Pot Gericht, das begeistert!
Zutaten:
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 500 g Bio-Rinderhackfleisch
- 1 Ei (Größe M)
- 2 TL Kräuter der Provence
- 2 EL Semmelbrösel
- 400 g passierte Tomaten
- 500 g Gnocchi (gekühlt)
- 3 EL Butterschmalz
- 200 g Kirschtomaten
- 80 g geriebener Mozzarella
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
- Den Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
- Das Rinderhackfleisch in eine Schüssel geben und mit Zwiebeln, Knoblauch, Ei, Kräutern der Provence und Semmelbröseln vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen und alles gut vermischen. Anschließend kleine Hackbällchen in Walnussgröße formen.
- Gnocchi und passierte Tomaten in eine große, ofenfeste Form geben. Die Hackbällchen zwischen die Gnocchi setzen und mit etwas Kräutern der Provence bestreuen.
- Mit geschmolzenem Butterschmalz beträufeln und die Kirschtomaten dazugeben. Mit geriebenem Mozzarella bestreuen und im Ofen (Mitte) ca. 20-25 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.
Nahaufnahme von Ofen-Gnocchi mit Hackbällchen, die mit geschmolzenem Mozzarella überbacken sind, direkt aus dem Ofen.
Damit die Hackbällchen besonders saftig werden, verwende hochwertiges Bio-Rinderhackfleisch, das nur einmal durch den Fleischwolf gedreht wurde. Eine dünne Schicht Paniermehl um die Hackbällchen hilft ebenfalls, die Saftigkeit zu bewahren. Achte darauf, die Hackbällchen nicht zu lange im Ofen zu garen, um ein Austrocknen zu vermeiden.
Übrigens, wenn du nach einem leckeren Rezept für Soleier suchst, schau dir mal dieses Rezept an: soleier rezept tim mälzer.
Tipps für perfekte Ofen-Gnocchi
Hier sind meine besten Tipps, damit dein One Pot Gericht Ofen garantiert gelingt:
Gnocchi aus dem Kühlregal: Frische Gnocchi aus dem Kühlregal sind ideal, da sie in Qualität, Geschmack und Konsistenz fast an selbstgemachte Gnocchi heranreichen.
Die richtige Würze: Würze die Hackbällchen und die Tomatensauce kräftig mit Kräutern, Salz und Pfeffer. So werden die Gnocchi mit Hackbällchen besonders aromatisch.
Kirschtomaten: Frische Kirschtomaten sorgen für einen Frischekick und ein wunderbares Aroma. Im Ofen gebacken entwickeln sie eine herrliche Süße, die perfekt zu den Hackbällchen passt.
Mozzarella: Feiner Mozzarella darf bei einem Ofengericht zum Überbacken natürlich nicht fehlen! Für eine würzigere Note kannst du zusätzlich etwas geriebenen Parmesan darüber streuen.
Ofen-Gnocchi mit Hackbällchen, die in einer roten Tomatensauce schwimmen, mit frischen Kräutern bestreut und dampfend heiß serviert werden.
Dieses One Pot Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch super praktisch für den Alltag. Wenig Aufwand, minimaler Abwasch und ein Gericht, das der ganzen Familie schmeckt – was will man mehr?
Und wenn du Lust hast, noch mehr köstliche Rezepte auszuprobieren, dann schau dir unbedingt mal soleier rezept tim mälzer an!
One Pot Gerichte Ofen: Variationen
Dieses Grundrezept lässt sich wunderbar variieren und an deinen Geschmack anpassen. Hier ein paar Ideen:
Vegetarische Variante: Ersetze die Hackbällchen durch vegetarische Bällchen oder gegrilltes Gemüse wie Zucchini und Aubergine.
Schärfere Variante: Füge der Tomatensauce eine Prise Chilipulver oder einige gehackte Chilischoten hinzu.
Käse-Variationen: Verwende anstelle von Mozzarella andere Käsesorten wie Gouda, Emmentaler oder eine Mischung aus verschiedenen Käsesorten.
Gemüse-Booster: Ergänze das Gericht mit weiterem Gemüse wie Paprika, Pilzen oder Spinat.
Eine ofenfeste Form gefüllt mit Ofen-Gnocchi und Hackbällchen, die mit frischem Basilikum garniert sind und zum Servieren bereitstehen.
Dieses Gericht ist so vielseitig, dass du es immer wieder neu erfinden kannst. Probiere es aus und finde deine Lieblingsvariante! Vergiss auch nicht, dir das Rezept für soleier rezept tim mälzer anzusehen, wenn du auf der Suche nach weiteren kulinarischen Inspirationen bist.
Lass es dir schmecken und viel Spaß beim Nachkochen! Teile gerne deine eigenen Variationen des Rezepts in den Kommentaren. Welche Zutat macht dein One Pot Gericht Ofen besonders?