Der Herbst ist die Zeit der Gemütlichkeit, und was passt besser zu einem kühlen Abend als eine dampfende Schüssel Pasta? Besonders, wenn sie mit der erdigen Süße von Kürbis verfeinert ist. Diese One-Pot-Kürbis-Pasta ist ein wahres Fest für die Sinne: cremig, wärmend und unglaublich einfach zuzubereiten. Sie vereint wenige, aber dafür hochwertige Zutaten zu einem Gericht, das fast keine Abwasch bedeutet – perfekt für alle, die Komfort ohne Komplikationen suchen. Entdecken Sie, wie Sie mit diesem Rezept im Handumdrehen ein kulinarisches Highlight auf den Tisch zaubern. Die Zubereitung dieses Gerichts ist so unkompliziert, dass sie selbst Kochanfängern gelingt und trotzdem höchsten Genuss verspricht. Für Liebhaber von Kürbisrezepten ist dies ein Muss, das sich nahtlos in unsere Sammlung von Rezepten mit Hokkaido Kürbis einfügt.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
Dieses Gericht besticht durch seine Einfachheit und Flexibilität.
Einfache Zutaten, großer Geschmack
Die Basis dieses Rezepts bilden alltägliche Zutaten, die man meist schon zu Hause hat. Vom Hokkaido-Kürbis über Sahne und Milch bis hin zu Brühe und den klassischen Gewürzen wie Muskatnuss, Salz und Pfeffer – alles fügt sich harmonisch zusammen. Nüsse und Parmesan runden das Geschmackserlebnis ab und verleihen der Pasta eine zusätzliche Dimension.
Unglaublich einfach zuzubereiten
Das Besondere an diesem Gericht ist, dass alles in nur einem Topf zubereitet wird. Das spart nicht nur Zeit, sondern reduziert auch den Abwasch auf ein Minimum. Ideal für einen entspannten Abend.
Flexibel und anpassbar
Sie können dieses Grundrezept nach Belieben variieren. Fügen Sie Ihre Lieblingszutaten hinzu oder experimentieren Sie mit verschiedenen Gemüsesorten. Dieses Gericht ist eine wunderbare Grundlage, die sich perfekt an Ihren persönlichen Geschmack anpassen lässt. Wer Inspiration für weitere Gerichte mit diesem vielseitigen Gemüse sucht, findet in unseren Rezepten mit Hokkaido weitere Ideen.
Zutaten für Ihre One Pot Kürbis Pasta
Für diese köstliche Pasta benötigen Sie:
- Pasta: 500g Ihrer Lieblingspasta (z.B. Penne, Fusilli oder Rigatoni)
- Kürbis: 1 kleiner Hokkaido-Kürbis (ca. 500g) oder eine halbe große Butternut-Kürbis
- Flüssigkeit: 250ml Sahne und 250ml Milch (Vollmilch oder fettarme Milch)
- Brühe: 500ml Gemüse- oder Hühnerbrühe (alternativ Wasser, aber Brühe intensiviert den Geschmack)
- Gewürze: Frisch geriebene Muskatnuss, Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Garnitur (optional): 50g geröstete Walnüsse, gehackt; frisch geriebener Parmesan; frische Salbeiblätter
Zutaten für Kürbis-Pasta in einem Topf
Einfache Variationen und Alternativen
- Milch & Sahne: Sie können auch nur Milch oder nur Sahne verwenden, oder auf pflanzliche Alternativen wie Hafer- oder Mandelmilch zurückgreifen.
- Brühe: Wasser funktioniert, aber die Brühe verleiht der Sauce Tiefe.
- Nüsse: Statt Walnüssen eignen sich auch Pinienkerne, gehackte Mandeln oder Pekannüsse.
- Kräuter: Statt Salbei passt auch Thymian oder gehackte Petersilie gut.
- Zusätzliche Zutaten: Für eine herzhaftere Variante können Sie auch Chorizo, Pancetta oder getrocknete Tomaten hinzufügen.
Zubereitung der One Pot Kürbis Pasta
Die Zubereitung ist denkbar einfach und gelingt in wenigen Schritten.
- Kürbis vorbereiten: Den Hokkaido-Kürbis waschen, halbieren, entkernen und in ca. 2-3 cm große Würfel schneiden. Die Schale kann bei Hokkaido mitverwendet werden.
- Kochen der Basis: Geben Sie die Kürbiswürfel zusammen mit Milch, Sahne und Brühe in einen großen Topf. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist (ca. 15-20 Minuten).
Gekochter Kürbis in der Sauce in einem Topf
- Pürieren der Sauce: Den weich gekochten Kürbis mit einem Stabmixer direkt im Topf fein pürieren, bis eine cremige Sauce entsteht. Alternativ die Mischung in einen Standmixer geben und pürieren. Die Sauce zurück in den Topf geben.
- Pasta hinzufügen: Die Sauce erneut zum Kochen bringen. Die Pasta, frisch geriebene Muskatnuss, Salz und Pfeffer hinzufügen. Gut umrühren, damit die Pasta nicht am Topfboden kleben bleibt. Unter regelmäßigem Rühren die Pasta nach Packungsanleitung al dente kochen. Sollte die Sauce während des Kochvorgangs zu dick werden, einfach etwas Wasser oder Brühe nachgießen.
Pasta kocht in der Kürbis-Sauce im Topf
- Servieren: Die fertige One Pot Kürbis Pasta sofort servieren. Mit gerösteten Walnüssen, frisch geriebenem Parmesan und optional frischen Salbeiblättern garnieren.
Fertige Kürbis-Pasta auf einem Teller mit Garnitur
Nützliche Tipps für das Gelingen
- Aufpassen beim Kochen: Behalten Sie die Pasta während des Kochvorgangs gut im Auge und rühren Sie regelmäßig um, um Anbrennen zu verhindern.
- Konsistenz der Sauce: Falls die Sauce zu dick wird, scheuen Sie sich nicht, etwas mehr Flüssigkeit (Wasser oder Brühe) hinzuzufügen.
Für weitere kreative Kürbisgerichte, die Sie begeistern werden, werfen Sie einen Blick auf unsere Auswahl an Gerichten mit Schafskäse oder unser Kürbis-Curry-Rezept, das ebenfalls herrlich wärmt.
Serviervorschläge
Diese One Pot Kürbis Pasta schmeckt wunderbar als Hauptgericht. Dazu passt frisches Baguette oder ein leichter grüner Salat. Wer es noch sättigender mag, kann gebratene Hähnchenbruststreifen oder Chorizo hinzufügen.
Aufbewahrung und Einfrieren
Reste der Pasta können in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen die Pasta leicht erhitzen, eventuell mit etwas Wasser oder Brühe verdünnen.
Eingefroren hält sich die Pasta (oder nur die Sauce) bis zu 3 Monate. Beachten Sie jedoch, dass die Konsistenz nach dem Einfrieren etwas weicher werden kann.
Wir freuen uns über Ihr Feedback! Teilen Sie uns Ihre Meinung mit oder bewerten Sie dieses Rezept in den Kommentaren.
Häufig gestellte Fragen zur Kürbis-Pasta
Kann ich die Sauce im Voraus zubereiten?
Ja, Sie können entweder nur die Sauce oder das gesamte Gericht im Voraus zubereiten. Bewahren Sie es in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Die Sauce können Sie dann aufkochen und die Pasta darin garen, oder die fertige Pasta vorsichtig erwärmen (ggf. mit etwas mehr Flüssigkeit).
Kann ich die Kürbis-Pasta einfrieren?
Ja, sowohl die Sauce als auch das fertige Pastagericht können für bis zu 3 Monate eingefroren werden.
Welche Pasta eignet sich am besten?
Kurze, strukturierte Nudelsorten wie Rigatoni, Penne oder Fusilli nehmen die cremige Sauce gut auf. Auch Farfalle oder Muschelnudeln sind gut geeignet. Für Liebhaber langer Nudeln passen Tagliatelle oder Fettuccine hervorragend. Wenn Sie eine cremige Feta-Pastavariante bevorzugen, könnte unser Baked Feta Pasta Rezept eine interessante Alternative sein.
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links etwas kaufen, erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen.
