Als Herzstück von “Shock Naue” ist es uns eine besondere Freude, Ihnen immer wieder Rezepte vorzustellen, die nicht nur den Gaumen erfreuen, sondern auch den Alltag erleichtern. Heute widmen wir uns einem absoluten Champion der schnellen Küche, der sich in deutschen Haushalten längst etabliert hat: den One Pot Pasta Rezepten. Diese Gerichte sind die perfekte Antwort auf die Frage, wie man in kurzer Zeit ein vollwertiges, köstliches Essen auf den Tisch zaubert, ohne dabei einen riesigen Abwaschberg zu produzieren. Unsere One Pot Pasta mit Hackfleisch, eine Hommage an den Geschmack einer klassischen Bolognese, aber mit drastisch reduzierter Zubereitungszeit, hat sich als unverzichtbares schnelles Mittag- oder Abendessen für die ganze Familie bewährt. In nur 35 Minuten steht dieses frisch zubereitete Nudelgericht bereit, um Groß und Klein zu begeistern.
Die Schönheit der One Pot Pasta liegt in ihrer Einfachheit. Alle Zutaten – von den rohen Nudeln über das würzige Hackfleisch bis hin zur fruchtig-cremigen Tomatensoße – garen gemeinsam in einem einzigen Topf. Einmal kurz umrühren, und fertig ist ein Gericht, das an Geschmack und Komfort kaum zu übertreffen ist. Es ist diese unkomplizierte Art des Kochens, die One Pot Pasta zu einem Favoriten für vielbeschäftigte Küchenchefs und Familien macht.
One Pot Pasta mit cremiger Soße
Die Schlüsselzutaten für Ihre One Pot Pasta mit Hackfleisch
Unsere Version der One Pot Pasta mit Hackfleisch ist ein wahres Familienessen. Sie erinnert an den herzhaften Geschmack einer Bolognese, ist aber in der Zubereitung unschlagbar schnell. Die Auswahl der richtigen Zutaten ist dabei entscheidend für den Erfolg und den vollmundigen Geschmack.
- Nudeln: Hier ist Präzision gefragt! Verwenden Sie unbedingt Nudelsorten mit einer Kochzeit von 8-11 Minuten. Dies gewährleistet, dass die Nudeln perfekt gar werden, während die Soße ihre ideale Konsistenz erreicht. Penne Rigate sind unsere erste Wahl, aber auch andere kurze Pastasorten wie Spiralnudeln (Fusilli) oder Schmetterlingsnudeln (Farfalle) eignen sich hervorragend.
- Gemischtes Hackfleisch: Eine Mischung aus Rind und Schwein (je zur Hälfte) sorgt dafür, dass die Soße schön saftig bleibt und nicht zu trocken wird. Dies ist ein kleiner Trick für eine reichhaltigere Textur.
- Kräuterfrischkäse: Er ist der Geheimtipp für die unwiderstehliche Cremigkeit unserer One Pot Pasta. Er schmilzt in der Soße und verleiht ihr eine sanfte Würze.
- Gemüsefond oder Gemüsebrühe: Diese Flüssigkeiten sind das A und O für ein tiefes Aroma, das die Nudeln während des Garens aufnehmen. Ob aus dem Glas oder selbstgemacht, die Qualität macht den Unterschied.
- Dosentomaten, stückig: Sie bilden die fruchtige Basis der Soße und bringen eine angenehme Säure ins Spiel, die perfekt mit den anderen Zutaten harmoniert.
- Frühlingszwiebeln, Knoblauch und frischer Parmesan: Diese drei sorgen für frische Würze und den nötigen Pfiff. Parmesan, frisch gerieben, ist zum Servieren ein Muss!
- Italienische Kräuter, edelsüßes Paprikapulver und Olivenöl: Diese mediterranen Aromen verleihen dem Gericht seinen charakteristischen Geschmack und sind meist ohnehin in jedem gut sortierten Vorratsschrank zu finden.
One Pot Pasta mit Hackfleischsoße
So gelingt die One Pot Pasta mit Hackfleisch im Handumdrehen
Das Zubereiten unserer One Pot Pasta ist ein Kinderspiel – einfacher geht ein Nudelgericht kaum! Alles, was Sie brauchen, ist ein einziger Topf und ein paar einfache Schritte. Die genaue Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Bildern finden Sie weiter unten in unserer detaillierten Rezeptkarte, doch hier ist eine kurze Übersicht, die Ihnen zeigt, wie unkompliziert das Ganze ist:
- Vorbereitung ist alles: Zuerst schnibbeln Sie die frischen Zutaten gemäß unserer Anleitung. Das dauert nur wenige Minuten.
- Anbraten für Röstaromen: Erhitzen Sie einen hohen Topf und braten Sie das Hackfleisch darin krümelig an, bis es eine schöne Bräune entwickelt hat. Dann kommen die Gewürze, Tomatenmark und Salz hinzu, die für eine aromatische Tiefe sorgen.
- Ablöschen: Jetzt löschen Sie den Topfinhalt mit Gemüsebrühe oder Gemüsefond und den stückigen Tomaten ab. Dies bildet die flüssige Basis für Ihre Soße.
- Alles in den Topf: Geben Sie die rohen Nudeln zusammen mit dem Kräuterfrischkäse und den italienischen Kräutern in den Topf. Alles gut umrühren und gemäß Rezeptangabe bei mittlerer Hitze kochen lassen, bis die Nudeln gar sind und die Soße cremig eingedickt ist. Gelegentliches Umrühren ist hierbei wichtig, besonders wenn die Flüssigkeit reduziert wird. Fertig!
Dieses “Alles in einem Topf”-Konzept minimiert nicht nur den Abwasch, sondern sorgt auch dafür, dass die Nudeln die Aromen der Soße während des Kochens optimal aufnehmen können. Das Ergebnis ist ein unglaublich geschmacksintensives Gericht, das auf den Punkt gegart ist.
One Pot Pasta: Vielseitig und Immer eine gute Idee
Die Beliebtheit von One Pot Pasta Rezepte ist kein Zufall. Ob als schnelle Feierabendküche nach einem langen Tag oder wenn sich unerwartet Gäste ankündigen – mit diesem Gericht zaubern Sie im Handumdrehen eine köstliche Mahlzeit, ohne stundenlang in der Küche zu stehen. Es ist diese Flexibilität, die die One Pot Pasta so wertvoll macht.
Die cremige und würzige Hackfleischsoße erinnert geschmacklich stark an eine klassische Bolognese, aber der entscheidende Vorteil liegt in der extrem kurzen Zubereitungszeit, die nur einen Bruchteil des Zeitaufwands des italienischen Klassikers beträgt. Darüber hinaus ist dieses praktische Nudelgericht absolut familien- und kindertauglich. Es macht satt, bietet eine vollwertige Mahlzeit und ist ein wahrer Küchenhelfer.
Sie können diese Pasta hervorragend mit einem frischen Salat kombinieren. Ein knackiger grüner Salat oder ein leicht gemischter Salat passt perfekt dazu. Dazu empfehlen wir Ihnen ein leichtes Dressing. Entdecken Sie auf unserer Seite auch weitere schnelle und einfache Nudelrezepte für die ganze Familie. Wenn Sie auf der Suche nach weiteren unkomplizierten Rezepten sind, die den Aufwand minimieren und dennoch vollen Genuss bieten, werfen Sie einen Blick auf unser Zucchini Aubergine Rezept. Es ist eine wunderbare Ergänzung für eine leichte Mahlzeit oder als Beilage.
Alles in einem Topf – sowohl Nudeln als auch Soße
One Pot Pasta – schnell & einfach
⭐⭐⭐⭐⭐ (196 Bewertungen)
Sowohl Nudeln als auch die cremige Hackfleischsoße werden in einem Kochtopf zubereitet. Ein schnelles und einfaches Familienessen für Klein und Groß.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG 20 Minuten
ZUBEREITUNG 15 Minuten
ZEIT GESAMT 35 Minuten
PORTIONEN 4 Personen
ZUTATEN
- 500 g gemischtes Hackfleisch – halb Rind-, halb Schweinefleisch
- 250 g Nudeln, idealerweise die Sorte Penne – Wichtig: ca. 8-11 Min. Kochzeit
- 100 g Kräuterfrischkäse
- 1 Bund Frühlingszwiebeln – (ca. 5 Stück)
- 1 Knoblauchzehe
- 500 ml Gemüsefond aus dem Glas – oder 500 ml Gemüsebrühe
- 1 Dose Tomaten, stückig – Inhalt 400 g
- 40 g Tomatenmark
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Salz
- 1,5 TL Paprikapulver, edelsüß
- 1 Prise Zucker
- 1 TL italienische Kräuter, getrocknet
- Parmesan vom Stück, frisch gerieben – zum Servieren
ANLEITUNG
Zuerst waschen Sie für die One Pot Pasta das Bund Frühlingszwiebeln (ca. 5 Stück), trocknen diese ab, schneiden die Enden ab, um sie dann komplett in Ringe zu schneiden (also inklusive dem gesamten Grün). 1 Knoblauchzehe schälen und in Scheiben schneiden.
One Pot Pasta Gemüse
Die 2 EL Olivenöl erhitzen Sie in einem großen Topf, geben das 500 g gemischte Hackfleisch hinein, würzen es mit 1 TL Salz und lassen es krümelig anbraten, bis es gebräunt ist.
One Pot Pasta Hackfeisch
Dann rühren Sie noch die Frühlingszwiebeln (etwas Grün fürs Servieren zurücklegen), den Knoblauch und 40 g Tomatenmark unter und würzen mit 1,5 TL Paprikapulver und 1 Prise Zucker.
Den Topfinhalt löschen Sie mit 500 ml Gemüsefond oder Gemüsebrühe und 1 Dose stückige Tomaten ab.
Jetzt rühren Sie die 250 g UNGEKOCHTEN / ROHEN Nudeln und 100 g Kräuterfrischkäse unter und fügen 1 TL getrocknete, italienische Kräuter hinzu. TIPP: Das beste Ergebnis für meine One Pot Pasta bekommen Sie mit einer Nudelsorte mit 8-11 Minuten Kochzeit. Idealerweise die Sorte Penne.
One Pot Pasta im Topf
Die Pasta aufkochen und 13 Minuten ohne Deckel bei mittlerer Hitze kochen lassen. Dabei sollten Sie ab und zu umrühren, je mehr Flüssigkeit verkocht ist, desto öfter müssen Sie rühren.
Am Ende schmecken Sie die One Pot Pasta nach Belieben mit Salz und Paprikapulver ab und bestreuen sie mit dem restlichen Frühlingszwiebelgrün. Gerne mit Parmesan servieren.
One Pot Pasta
Ich wünsche Ihnen mit meinem “Alles in 1 Topf” Rezept viel Freude und einen guten Appetit.
NÄHRWERTE PRO PORTION
Kalorien: 752 kcal | Kohlenhydrate: 62 g | Eiweiß: 36 g | Fett: 39 g
Ihre Meinung zählt!
Haben Sie dieses One Pot Pasta Rezept ausprobiert? Wir von “Shock Naue” sind immer gespannt auf Ihr Feedback. Wie finden Sie das Rezept? Wir freuen uns über Lob, konstruktive Kritik oder Ihre persönlichen Tipps und Erfahrungen. Lassen Sie uns sehr gerne über die Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Ihre kulinarischen Entdeckungen sind eine Bereicherung für unsere Gemeinschaft!