Unsere Reise nach Japan im April war zweifellos eines der besten Reiseerlebnisse unseres Lebens. Die Menschen, die Kultur und die pulsierenden Städte zogen uns mehr in ihren Bann, als wir je erwartet hätten, und kaum eine Woche vergeht, in der wir nicht beiläufig den Wunsch äußern, zurückzukehren.
Ich würde lügen, wenn ich nicht zugeben würde, dass unsere kulinarischen Erlebnisse in Japan – und all die wunderbaren Mahlzeiten, die wir dort genossen haben! – die Höhepunkte der Reise waren. Die Sorgfalt, Präzision und Hingabe, die japanische Köche den Zutaten entgegenbringen, ist herausragend, inspirierend und unvergesslich. Sushi war dabei nur die Spitze des Eisbergs. Für Ideen für das Mittagessen mit der Familie, die sowohl praktisch als auch köstlich sind, schauen Sie sich unsere Sammlung an.
Pikantes Thunfisch Onigiri, hausgemachte japanische Reisbällchen mit würziger Thunfischfüllung
Eines der unerwartetsten, aber beeindruckendsten Mahlzeiten unserer gesamten Reise erlebten wir im “Ao Onigiri”, einem kleinen Restaurant am Stadtrand von Kyoto, das sich auf traditionelle japanische Onigiri spezialisiert hatte. Wie die meisten Restaurants, die wir in Japan besuchten, war es von außen unscheinbar und in einer Wohnstraße versteckt.
Nachdem wir sicher waren, dass wir am richtigen Ort waren, bückten wir uns unter dem blauen Stoffvorhang am Eingang hindurch und fanden uns in einem winzigen Raum mit einer sechs Plätze umfassenden Theke wieder. Hinter der Theke bewegte sich ein Koch mit der Präzision eines Tänzers, formte und servierte Onigiri. Das gesamte Restaurant war ein Ein-Mann-Betrieb – effizient und beeindruckend.
Wir setzten uns, wählten unsere Onigiri-Füllungen (glücklicherweise gab es eine englische Speisekarte!), schrieben unsere Bestellung auf einen kleinen Zettel und reichten sie dem Koch. Wenige Minuten später standen köstliche japanische Onigiri vor uns, bereit zum Verschlingen.
Glauben Sie mir, ich habe während unserer Zeit in Japan etliche Onigiri genossen, aber diese waren bemerkenswert köstlich. Der Reis war perfekt gekocht, die Füllungen waren genau richtig und das Nori herrlich knusprig. Kurz gesagt, ich habe sie geliebt.
Perfekt gekochter Sushi-Reis für hausgemachte Onigiri
Was ist Onigiri?
Wenn Sie mit japanischem Onigiri nicht vertraut sind: Es handelt sich im Wesentlichen um Reisbällchen (oft dreieckig geformt), die aus Sushireis hergestellt und in Nori-Blätter (Seetang) gewickelt werden. Obwohl dies nicht immer der Fall ist, sind die meisten Onigiri mit verschiedenen Füllungen versehen – von eingelegter Pflaume (Umeboshi) über Lachs, Thunfisch, Seetang und alles dazwischen. Die Auswahl ist nahezu endlos.
Onigiri gehören zu den beliebtesten, tragbaren Snack-Lebensmitteln in Japan. Ähnlich wie Speisen in anderen Kulturen (z.B. Pasties in England!) sind Onigiri seit Jahrhunderten ein Grundnahrungsmittel der japanischen Küche und entwickelten sich als einfache, selbstkonservierende Mahlzeit für unterwegs. Man findet Onigiri in jedem Convenience Store (überraschend gut, aber nirgendwo so gut wie bei Ao Onigiri!) in Japan. Seit unserer Reise sind sie zu einem meiner neuen Lieblings-Soulfoods geworden, das ich mir fest vorgenommen habe, zu Hause (nach besten Kräften!) nachzukochen. Für weitere schnelle und herzhafte Snacks können Sie auch unsere Pizza Muffins ausprobieren.
Dementsprechend freue ich mich, Ihnen heute dieses köstliche, tröstliche selbstgemachte pikante Thunfisch Onigiri Rezept zu präsentieren. Alte Tradition modern interpretiert. Es ist einfacher, als es aussieht, versprochen!
Die größte Herausforderung ist das Formen (und die richtige Reiszubereitung – Tipp: Ein guter Reiskocher ist dafür am besten geeignet). Unten finden Sie Schritt-für-Schritt-Fotos!
Welche Füllungen eignen sich für Onigiri?
Eine der beliebtesten und modernsten Onigiri-Füllungen ist eine einfache Kombination aus in nativem Olivenöl eingelegtem Dosen-Thunfisch und Mayonnaise. Sie ist simpel, aber äußerst schmackhaft und sättigend! Bonus: Sie reduziert die Anzahl der benötigten Spezialzutaten.
Getreu dieser Tradition habe ich dem Rezept meine eigene Note verliehen. Obwohl die meisten japanischen Gerichte im Konzept einfach sind, ist die Qualität der Zutaten von größter Bedeutung. Dies gilt für alles, vom Dosen-Thunfisch bis zum Sushireis und Nori. So wie ein guter Reis die Basis für Onigiri bildet, ist auch die Beherrschung von Grundrezepten wie einem perfekten Pfannkuchenteig entscheidend für viele andere Köstlichkeiten.
Zutaten für die pikante Thunfisch Onigiri Füllung:
- Albacore-Thunfisch in nativem Olivenöl (er hat einen großartigen milden, aber reichen Geschmack!)
- Traditionelle Mayonnaise
- Sriracha-Scharfsauce
- Geschnittene Frühlingszwiebeln
- Reisessig
Ehrlich gesagt würde diese Thunfischmischung auch hervorragend auf einem Sandwich schmecken, aber sie schmeckt besonders köstlich in Kombination mit fluffigem Sushireis und knusprigem, umami-reichem Nori.
Im Gegensatz zu Sushi, das mit Reisessig und Zucker gewürztem Sushireis zubereitet wird, wird der für Onigiri verwendete Sushireis gedämpft und während des Formvorgangs nur leicht mit Salz gewürzt – nichts weiter.
Ich kann zwar nicht versprechen, dass diese Onigiri genauso gut sind wie die, die wir in Japan genossen haben, aber sie kommen verdammt nahe dran! Neben solchen wärmenden Gerichten gibt es auf Shock Naue auch viele inspirierende Haferflocken-Rezepte für einen gesunden Start in den Tag.
Pikantes Thunfisch Onigiri
Ergibt: 4 – 6 Portionen (ca. 5-6 Onigiri)
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 50 Minuten
Lernen Sie, wie man mit diesem einfachen Rezept hausgemachtes Onigiri zubereitet! Diese pikante Thunfisch Onigiri Variante ist gefüllt mit einer simplen Mischung aus Thunfisch in Olivenöl, Mayonnaise, Sriracha, Reisessig und Frühlingszwiebeln.
Zutaten
- 1½ Tassen japanischer Rundkornreis (Sushireis), ca. 2 Reiskocher-Tassen
- 440 ml (15 Flüssigunzen) kaltes Wasser
- Koscheres Salz
- 1 Dose (127 g) Thunfisch in nativem Olivenöl (z.B. Portofino Solid Albacore Tuna), abgetropft
- 1½ Esslöffel Mayonnaise
- 1 Teelöffel Sriracha-Scharfsauce
- ½ Teelöffel Reisessig
- 1 Frühlingszwiebel (nur die grünen Teile), fein geschnitten
- Geröstete schwarze Sesamsamen zum Bestreuen (optional)
- 3 Blätter geröstetes Nori, quer halbiert
Anleitung
- Den Reis vorbereiten: Geben Sie den Reis in ein feinmaschiges Sieb und spülen Sie ihn gut unter kaltem Wasser ab, wobei Sie die Reiskörner zwischen Ihren Fingern reiben, bis das Wasser klar ist. Dies hilft, überschüssige Stärke zu entfernen und verbessert die Textur des gekochten Reises. Gut abtropfen lassen.
- Kombinieren Sie den Reis und das Wasser und kochen Sie ihn in einem Reiskocher gemäß den Anweisungen des Herstellers. Diese Methode liefert den Sushireis mit der besten Textur. Falls Sie keinen Reiskocher besitzen: Kombinieren Sie den Reis und das Wasser in einem mittelgroßen (wenn möglich antihaftbeschichteten) Topf. Zum Kochen bringen, Hitze auf niedrigste Stufe reduzieren und zugedeckt 16 bis 18 Minuten köcheln lassen oder bis das Wasser vollständig aufgenommen wurde. Vom Herd nehmen, den Reis vorsichtig mit einem Reispaddel oder Holzlöffel auflockern, ein sauberes Küchentuch über den Topf legen, wieder mit dem Deckel abdecken und 10 Minuten zugedeckt stehen lassen. Während der Reis leicht abkühlt, bereiten Sie die Onigiri-Füllung vor.
- Die Füllung zubereiten: In einer mittelgroßen Schüssel den Albacore-Thunfisch, Mayonnaise, Scharfsauce und Reisessig mit einer Gabel vermischen, bis alles gleichmäßig kombiniert ist. Die Frühlingszwiebeln unterrühren.
- Zusammenstellen: Stellen Sie eine mittelgroße Schüssel mit zimmerwarmem Wasser und eine kleine Schüssel mit koscherem Salz bereit. Sobald der Sushireis kühl genug ist, um ihn zu handhaben, beginnen Sie mit der Hand, die Onigiri zusammenzusetzen.
- Befeuchten Sie Ihre Hände leicht, indem Sie sie in die Wasserschüssel tauchen (dies verhindert, dass der Reis beim Formen an den Händen kleben bleibt). Bestreuen Sie beide Handflächen leicht mit koscherem Salz und reiben Sie sie aneinander. Nehmen Sie etwa ½ Tasse Sushireis und drücken Sie ihn vorsichtig in einer Hand zu einer dicken, länglichen Form. Geben Sie einen Esslöffel der Thunfischfüllung, mit den Fingerspitzen zusammengedrückt, in die Mitte des Reises und schließen Sie den Reis über der Füllung. [Falls nötig, verwenden Sie eine zusätzliche Prise Reis, um die Füllung zu bedecken.]
Schritt-für-Schritt Anleitung zum Formen von Onigiri mit Thunfischfüllung
- Formen Sie den Reisball vorsichtig zu einer breiten Dreiecksform, indem Sie die Handflächen der einen Hand und die Finger der anderen Hand verwenden und den Reisball dabei drehen. Vermeiden Sie es, den Reis zu fest zusammenzudrücken; er sollte gut zusammenhalten, aber locker gepackt sein. Bestreuen Sie die Außenseite des Onigiri mit schwarzen Sesamsamen. Wickeln Sie jedes Onigiri in ein Nori-Blatt und platzieren Sie einen zusätzlichen kleinen Löffel Thunfischfüllung auf jedes Onigiri. Sofort servieren.
Tipps für perfekte Onigiri
- Im Gegensatz zu Sushi, das mit Reisessig und Zucker gewürztem Sushireis zubereitet wird, wird Onigiri aus gedämpftem Reis hergestellt, der während des Formvorgangs nur leicht mit Salz gewürzt wird – nichts weiter. Achten Sie auf eine sanfte Hand beim Formen, damit die Reisbällchen nicht zu fest werden.
Nährwertangaben:
Portion: 1 Portion
Kalorien: 250kcal
Kohlenhydrate: 41g
Protein: 10g
Fett: 4g
Gesättigtes Fett: 0.5g
Natrium: 150mg
Ballaststoffe: 2g
Zucker: 1g
Ob als Snack für zwischendurch oder als Teil eines leichten Essens, vielleicht ergänzt durch einige unserer frischen Salat-Ideen? Onigiri sind überraschend vielseitig.
Wir hoffen, dieses einfache Onigiri Rezept inspiriert Sie dazu, selbst in die japanische Küche einzutauchen! Probieren Sie es aus und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit uns. Welches ist Ihre Lieblingsfüllung für Onigiri? Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen!