Herzlich willkommen auf dem speziellen Bereich von cad.de, der sich der umfassenden Welt der 3D-CAD-Software widmet, insbesondere im Fokus auf die Produktlinien, die ursprünglich als SolidDesigner bekannt waren und heute unter PTC Creo Elements/Direct Modeling firmieren. Hier finden Sie eine unschätzbare Sammlung an Tipps, Tricks, Lisp-Programmen, Makros und nützlichen Dienstprogrammen, die über Jahre hinweg von den engagierten Mitgliedern der cad.de-Community, insbesondere aus den aktiven Foren für CoCreate Software, zusammengetragen und dokumentiert wurden. Diese Ressource dient als zentrale Anlaufstelle, um Ihr Wissen zu vertmeren, Ihre Arbeitsabläufe zu optimieren und das volle Potenzial von Osd Cad auszuschöpfen. Ergänzt werden diese Beiträge durch wertvolle Hinweise, die direkt aus den ursprünglichen Hilfeseiten von SolidDesigner stammen, sowie aus verschiedenen Internetforen und dem Erfahrungsschatz unserer Kollegen.
Creo Elements/Direct Modeling Express: Kostenlose 3D-CAD-Software für jedermann
Entdecken Sie das Potenzial von CoCreate Modeling Personal Edition, kurz die ‘PE-Version’, einer kostenlosen 3D-CAD-Software, die für jeden zugänglich ist. Unter ihrem aktuellen Namen, im Frühjahr 2025, ist sie als Creo Elements/Direct Modeling Express 8.0 verfügbar. Diese großartige Software können Sie völlig kostenfrei herunterladen und nutzen, um beeindruckende Projekte zu konstruieren – wie beispielsweise die oben abgebildete detailreiche Dampflokomotive. Die Version 8.0 der PE-Software basiert auf der kommerziellen Version 20.3 von Modeling und bietet einen hervorragenden Einstieg in die Welt der professionellen 3D-Modellierung.
[internal_links]Die cad.de Community: Ein Zentrum für CAD/CAM und PDM/PLM
Die cad.de-Plattform ist ein lebendiger Treffpunkt für Anwender von CAD/CAM- und PDM/PLM-Lösungen. Insbesondere die Foren rund um PTC-Produkte sind eine unverzichtbare Quelle für Wissen und Austausch. Die engagierte Community bietet Unterstützung und Expertise in verschiedenen Bereichen, die für Ihre Arbeit mit OSD CAD entscheidend sind.
PTC CAD/CAM- und PDM/PLM-Lösungen (auf cad.de) | Beiträge | Aufrufe | Mitglieder |
---|---|---|---|
PTC Creo Elements/Direct Modeling 3D CAD / Lisp-Programmierung / Drafting 2D CAD / Makros / ModelManager | 55.409 | 12.398.450 | 1.279 |
inklusive früherer Unterforen: | |||
PTC Creo Elements/Programming Makro- und Lisp-Programmierung für CoCreate-Produkte .. | 6.699 | 1.300.363 | 354 |
PTC Creo Elements/Direct Drafting 2D-CAD, auch bekannt als CoCreate ME10 .. | 10.872 | 2.545.265 | 912 |
PTC Creo Elements/Direct Model Manager PDM, Modelmanager und WorkManager .. | 1.437 | 399.233 | 212 |
Stand: 12. April 2025 |
Nutzen Sie die Online-Suche über Google, um schnell Antworten auf Ihre Fragen zu finden:
Das OSD CAD Hauptverzeichnis: Ihr Navigator durch Expertenwissen
Dieses umfassende Hauptverzeichnis ist alphabetisch geordnet und bietet Ihnen direkten Zugang zu einer Fülle spezifischer Anleitungen, Lisp-Programmen und Makros für OSD CAD. Von der Berechnung von 2D-Ansichten bis hin zu komplexen Baugruppenprüfungen und der Erstellung von Gewinden – hier finden Sie detaillierte Lösungen und wertvolle Ressourcen, um Ihre täglichen Konstruktionsaufgaben effizienter zu gestalten. Jeder Eintrag ist mit einem beschreibenden Text und einem direkten Link versehen, der Sie zur jeweiligen Lösung führt.
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
A
2D-Ableitungsberechnung [I]
Genauigkeit
Am_assy_protect.lsp
Am_direction.lsp
Am_load
Am_masslinienunterbrechung.zip
Am_part_color.lsp
Am_posnum.lsp
Am_sheet_del.lsp
Am_show_owner.lsp
Am_teilkreisgeo.lsp
Am_vorgaben.lsp
Krümmungsanalyse [I]
Kantenanalyse [I]
Oberflächenanalyse [I]
Flächenanalyse
Ans_list.lsp
Baugruppenprüfung
Baugruppe, Querschnitt
Baugruppe, explodieren
Achsen, Abstand messen
B
Stückliste speichern
Kugel positionieren
Anfänger-Infos [I]
Bohrung, negativ
Knopfaktion WorkManager
Button WorkManager
C
Kabel an Kurve
Kette erzeugen
Zwischenablage Drucker
Zwischenablage
Punktewolke
Farbtabellen
Befehlsknopf einrichten
Befehlsknopf verschieben
Kegelsenkungen
Kegel positionieren
Konfigurationen [I]
Sprengzeichnung, Konfigurationen
Inhalts-ID
Koordinaten
Exemplare vervielfältigen
Exemplare ersetzen
Exemplare suchen
Senkungen
Zählen / zaehlen.lsp
Arbeitsebene in den Schwerpunkt legen
Querschnitt Baugruppe
Krümmungen, Analyse
3D-Kurve [I]
Kurven und Punkte / kurven_und_punkte.lsp
Ausbruch
D
Del_undo.dll
Dichte / dichte.lsp
Dichte, Strukturliste
Ableitung, 2D
Ableitung, Layout
Dichte.lsp / density
Maßlinie, trennen
Ausgabefenster, Größe
Formschrägen
Zeichnung, löschen
Zeichnungsrahmen, registrieren [I]
Koordinatentabelle / Bohrtabelle
E
Kantenanalyse
Kantenlänge
Explode.lsp
Explosionszeichnung, Konfigurationen [I]
Explosionszeichnung, Formationen
Tabelle exportieren
F1-F12-Tasten
F
Flächenteile, löschen
Flächen, flanalyse.lsp
Federn
Schriftart WorkManager
Formationen, 2D
Formationen, 3D
Sprengzeichnung, Formationen
Tasten, F1-F12
G
Gaußsche Krümmung
Gb_ex_pa.lsp
Gd_properties.lsp
Gd_vieleck.lsp / Polygon
Geometrie, ungültige
Gewicht.lsp / Masse
Goodies [I]
Nutlinien
H
Aufgehängt, sdkill
Aufgehängt, speichern
Schraffur, zufällige
Exemplare im Wendelmuster
Sechsecke
Geheimbefehle
Teilkreise
Schlauch, erstellen
I
Einsteiger-Infos [I]
J
K
Tasten, Belegung
Tasten, belegen [I]
Kurven_und_punkte.lsp / Kurven und Punkte
L
Layout
Hinweislinie
Linienschwerpunkt
Lisp, ladenI
gesperrte laden, WorkManager
Ziehen über Bahn [I]
M
Machining.lsp (Tabellen)
Fertigungsmerkmale, platzieren
Makro, Aktivierknopf [I]
Impressum
Mittlere Krümmung [I] Messen, Achs-Abstand
Meine.pal / Farbpalette
Speicher, anzeigen
Speicher, ändern
Menu_beispiel.lsp Beispielmenü
Spiegeln, Ansicht
Spiegeln, Ansicht
Module
N
Negativbohrung.lsp / Bohrung negativ
O
Objekte, zählen
Online-Referenz
Os_gew_aussen.lsp / Gewinde, außen
Os_gew_freistich.lsp / Gewinde freistich
Os_teileinfo.lsp / Teileinfos
Besitzer
P
Paletten, Farbe
Teileinfos / os_teileinfo.lsp
Teilname / teilname.lsp
Teile, Genauigkeit
Teile, Prüfung
Teile, färben in 2D
Teile, Farbe
Teile, zählen
Teile, Querschnitt
Teile, Dichte
Teile, ausblenden
Teile, Infos
Teile, Gewicht
Teile, Eigenschaften
Teile, ersetzen
Teile, Auflösung
Teile, suchen
Teile, entsperren
Teile, vervielfältigen
Parts_multiple.lsp
Bilderfolge
Rohre
Fertigungsmerkmale bequemer platzieren
Polygon / gd_vieleck.lsp
Vielecke
Positionsnummern
Presspassung, Anleitung [I]
Drucker, Zwischenablage
Bahn, Ziehen [I]
Eigenschaften
Q
R
RAL-Farbtabelle
Zufallsschraffur
Schreibgeschützt
Aufzeichner
Rechteckfedern
Bezugsanalyse [I]
Auflösung, Teile [I]
Auflösung, Strukturliste
S
Skalieren, Faktor
Schnittkraft.zip ??
Sco_rem_drawlist.lsp
Sdkill
Sec_modi.dll
Schnitt, ändern
Schnitt, Ausbruch
Schnitt, schützen
Auswahlmenü
Wellen, abgesetzte
Blätter, löschen
Blätter, arrangieren
Blätter, umschalten
Kurzbefehle
Shortcuts
Sketch mirror
Neigungsanalyse [I]
Spline, 3D [I]
Vierkantrohre
Einsteiger-Infos [I]
Strukturbrowser, WorkManager
Strukturliste, aufräumen
Strukturliste, Erweiterung
Strukturliste, Teile ausblenden
Strukturliste, speichern
Strukturliste, Symbole
Oberfläche, Analyse [I]
Oberfläche, rücksetzen
T
Koordinatentabelle / Bohrtabelle
Stufenbolzen
Teilname.lsp / Teilenamen
Text am Bogen
Text zu Geo
Verdicken
Verdicken
Thmbnl.inp
Gewinde freistich / os_gew_freistich.lsp
Gewinde, Anleitung [I]
Gewinde, Bearbeitung [I]
Gewinde, Bearbeitung
Gewinde, außen / os_gew_aussen.lsp
Gewinde, reparieren [I]
Gewinde
Thread_func.lsp
Toolbox
U
Ui_cust.m
Freistich
Rückgängig, leeren
Entsperren, Objekte
Untouchables
Aktualisierung, verlegen
V
Ansicht, Richtung
Ansicht, spiegeln
Ansicht, speichern
W
Fensterposition, WorkManager
Wire <> Solid Part Konvertierung
WorkManager, Button
WorkManager, Knopfaktion
WorkManager, Voreinstellung
WorkManager, Schriftart
WorkManager, gesperrte laden
WorkManager, Strukturbrowser
WorkManager, Fensterposition
X
Y
Z
Autoren und Mitwirkende: Die Experten hinter OSD CAD
Wir freuen uns über weitere Anregungen, Tipps, Tutorials, Tools und mehr, die unsere Sammlung bereichern. Für englischsprachige Beiträge können Sie Wolfgang eine private Nachricht im cad.de Forum oder Wolfgang im internationalen cocreateusers.org Forum senden. Für alle anderen Anliegen steht Ihnen auch Matthias (Site-Administrator) zur Verfügung. Ihre Expertise trägt maßgeblich dazu bei, diese Wissensbasis für die gesamte OSD CAD-Community zu stärken.
Die Geschichte von OSD CAD: Von SolidDesigner zu Creo Elements/Direct Modeling
Die Produktbezeichnung von CoCreate Modeling hat sich über die Jahre mehrfach geändert. Vor über 30 Jahren begann alles mit ‘SolidDesigner’, und heute ist es als ‘PTC Creo Elements/Direct Modeling’ bekannt. Abkürzungen wie SD, OSDM oder OSD sind ebenfalls gängig. Die meisten Anwender wissen, was gemeint ist, wenn ‘SolidDesigner’ verwendet wird (dieser Name ist oft noch der der ausführbaren Datei auf Ihrer Festplatte ;-)). Ältere Anwender erinnern sich vielleicht noch an weitere frühere Bezeichnungen:
- SolidDesigner.exe
- HP PE/SolidDesigner ~ Version 1-7
- SolidDesigner ~ Version 8 – 9
- SolidDesigner 2000 (v8.0) war die erste Version mit einer nativen Windows-Benutzeroberfläche.
- OneSpace Designer Dynamic Modeling ~ Version 11
- OneSpace Designer Modeling ~ Version 12 – 14 (V?? ist Basis der PE-Version 1.0)
- OneSpace Modeling ~ Version 15 (V15? ist Basis der PE-Version 2.0)
- OneSpace Modeling 2006 war die erste Version, die HP-UX nicht mehr unterstützte.
- CoCreate Modeling ~ Version 16 – 17 (V17 ist Basis der PE-Version 3.0)
- Creo Elements/Direct Modeling ~ Version 18 (Basis der PE-Version 4.0)
- PTC Creo Elements/Direct Modeling ~ Version 19 (Basis der PE-Version 6.0)
- …
- Eine vollständigere Liste finden Sie auf der Historienseite (🆕 Dez. 2024)
- ME10.exe
- ME10 ~ Version 1 – 10
- OneSpace Designer Dynamic Drafting ~ Version 11
- OneSpace Designer Drafting ~ Version 12 – 14
- OneSpace Drafting ~ Version 15
- CoCreate Drafting ~ Version 16
- …
Vergleichen Sie auch Claus’s Memory, die sich von deutschen Angaben unterscheidet. Hinweise und Korrekturen sind willkommen, oder ein Link zu einer besseren/vollständigeren Übersicht, vielen Dank.
Abschließend möchten wir betonen, dass dieser Bereich auf cad.de nicht nur eine Wissensdatenbank ist, sondern ein lebendiges Ökosystem für alle Anwender von OSD CAD. Wir laden Sie ein, die kostenlose Creo Elements/Direct Modeling Express Version herunterzuladen, sich durch das umfangreiche Hauptverzeichnis an Tipps und Tricks zu navigieren und sich aktiv in unserer Community zu beteiligen. Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein Anfänger sind – hier finden Sie die Unterstützung und die Ressourcen, die Sie benötigen, um Ihre Konstruktionsprozesse zu meistern und stetig zu verbessern. Werden Sie Teil dieser wachsenden Familie von CAD-Enthusiasten!