Die Osterzeit in Deutschland ist traditionell eine festliche Periode, die nicht nur für besinnliche Momente, sondern auch für kulinarische Genüsse steht. Während die herzhaften Osterbraten ihren festen Platz haben, erfreut sich auch das Backen großer Beliebtheit und ist ein fester Bestandteil der deutschen Esskultur. Wer freut sich da nicht auf liebevoll gebackene Osterplätzchen? Sie bieten eine köstliche Abwechslung zu den bekannten Weihnachtsklassikern und bringen mit ihrer frühlingshaften Leichtigkeit eine besondere Atmosphäre auf den Kaffeetisch. Unsere eierförmigen, süßen Kreationen, gefüllt mit einer spritzigen Lemon Curd, sind ein wahrer Gaumenschmaus und eignen sich hervorragend für das gemeinsame Backen mit der ganzen Familie.
Warum Osterplätzchen ein Muss für die Osterzeit sind
In vielen deutschen Haushalten ist das Backen zu Ostern ein geschätztes Ritual, das Groß und Klein zusammenbringt. Während Plätzchen traditionell oft mit der Weihnachtszeit assoziiert werden, zeigen diese fruchtigen Osterplätzchen, wie viel Spaß das Ausstechen und Dekorieren auch im Frühling machen kann. Der Clou an diesem Rezept ist die Füllung: Statt des klassischen Johannisbeergelees sorgt hier aromatisches Lemon Curd für eine erfrischende Note, die perfekt zur Jahreszeit passt und diese eierförmigen Kekse zu einem echten Highlight auf jeder Ostertafel macht.
Rezept: Fruchtig-frische Osterplätzchen mit Lemon Curd
Dieses Rezept ist so konzipiert, dass es nicht nur unwiderstehlich schmeckt, sondern auch einfach zuzubereiten ist – ideal für ein Backerlebnis mit Kindern.
Die Zutaten für himmlische Osterplätzchen
Für etwa 25-30 eierförmige Osterplätzchen benötigen Sie folgende hochwertige Zutaten, die Sie in jedem gut sortierten Supermarkt finden:
- 350 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 70 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Ei (Raumtemperatur)
- 2 TL Abrieb einer Bio-Zitrone und 1 EL Saft einer Zitrone
- 75 ml Öl (geschmacksneutral, z.B. Sonnenblumenöl)
- 60 ml Milch
- 250 g Quark 20 % (gut abgetropft)
- Puderzucker zum Bestreuen
- 1 Pck. Vanillezucker (zum Mischen mit Puderzucker)
- Lemon Curd (Fertigprodukt oder selbstgemacht)
Zubereitung: Schritt für Schritt zu Ihren Osterleckereien
Folgen Sie diesen einfachen Schritten, um perfekte Osterplätzchen zu zaubern:
- Teig vorbereiten: Geben Sie das Mehl und Backpulver in eine große Schüssel. Fügen Sie anschließend alle weiteren Zutaten hinzu, wobei der Quark zuvor gut abtropfen sollte. Kneten Sie alles zu einem glatten, geschmeidigen Quark-Öl-Teig.
- Plätzchen ausstechen: Rollen Sie den Teig auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche etwa 3 mm dick aus. Verwenden Sie einen ovalen Plätzchenausstecher, um Eierformen zu erhalten. Aus der Hälfte der ausgestochenen Eier stechen Sie mittig einen kleinen Kreis aus.
- Backen: Legen Sie die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Backen Sie sie im vorgeheizten Backofen bei Ober-/Unterhitze für etwa 15 Minuten, bis sie goldbraun sind. Beachten Sie, dass die Backzeit je nach Ofen variieren kann.
- Fertigstellen: Lassen Sie die gebackenen Plätzchen vollständig abkühlen. Bestreuen Sie die Eierhälften mit dem Loch großzügig mit einer Mischung aus Puderzucker und Vanillezucker. Bestreichen Sie die ungelochten Eierhälften mit einer Schicht Lemon Curd und setzen Sie die bestreuten Hälften darauf.
Osterplätzchen mit Lemon Curd: Eierförmige Kekse, liebevoll mit Puderzucker bestreut und fruchtiger Zitronencreme gefüllt, ein Highlight für jede Osterkaffeetafel.
Die Backexpertin Yvonne Bauer: Fräulein Kleins Backwelt
Dieses zauberhafte Rezept stammt von Yvonne Bauer, die vielen als “Fräulein Klein” bekannt ist. Ihre Leidenschaft für das Backen und Dekorieren hat sie seit 2009 auf ihrem wunderbaren Lifestyle-Blog geteilt und in mehreren Büchern festgehalten. Als Mutter zweier Töchter verbindet sie Ästhetik mit Familientauglichkeit und inspiriert unzählige Backbegeisterte mit ihren zart-feinen und anmutig gestalteten Werken, die von ästhetischen Fotos begleitet werden. Obwohl ihr Blog inzwischen eingestellt ist, bleiben ihre Bücher wie „Fräulein Klein lädt ein“ und „Fräulein Klein feiert mit Kindern“ eine wertvolle Quelle für Backideen.
Weitere köstliche Osterrezepte von Shock Naue
Suchen Sie nach weiteren Inspirationen für Ihre Osterbäckerei oder herzhafte Gerichte? Entdecken Sie unsere Auswahl an familienfreundlichen Rezepten, die Ihr Osterfest bereichern:
- Häschentasche
- Her mit den Rübchen! Rüblitorte
- Von Kletterbäumen und Forscher-Balkonen
Ob als süße Überraschung im Osterkörbchen, als festliche Dekoration oder einfach zum gemeinsamen Genuss – diese fruchtig-frischen Osterplätzchen sind eine wunderbare Bereicherung für jede Ostertafel. Sie vereinen traditionelle deutsche Backkunst mit einem modernen, frühlingshaften Geschmack und laden dazu ein, kostbare Familienmomente in der Küche zu schaffen. Wir von Shock Naue wünschen Ihnen viel Freude beim Nachbacken und ein frohes Osterfest voller Genuss! Teilen Sie Ihre schönsten Backergebnisse und Ostererlebnisse mit der Community von Shock Naue!