Ein Ostsee Urlaub verspricht eine einzigartige Mischung aus malerischen Landschaften, erfrischender Seeluft und kulturellen Entdeckungen. Ob Sie von langen Spaziergängen an breiten Sandstränden träumen, maritime Kleinstädte erkunden oder die Vielfalt der Natur genießen möchten, die deutsche Ostseeküste bietet für jeden Geschmack das Richtige. In diesem umfassenden Ratgeber erfahren Sie alles, was Sie für die Planung Ihres perfekten Ostsee Urlaubs wissen müssen. Von den schönsten Urlaubsorten über praktische Buchungstipps bis hin zu den besten Aktivitäten – machen Sie sich bereit, die Perlen der Ostsee zu entdecken.
Die Vielfalt der Ostseeregionen für Ihren Urlaub
Die deutsche Ostseeküste erstreckt sich über mehrere Bundesländer und bietet eine Fülle an unterschiedlichen Regionen, die jeweils ihren eigenen Charme besitzen. Jede dieser Regionen ist ein ideales Ziel für einen erholsamen Ostsee Urlaub.
Traumhafte Ferienunterkünfte an der Ostsee
Die Wahl der richtigen Unterkunft ist entscheidend für einen gelungenen Urlaub. An der Ostsee finden Sie eine breite Palette an Möglichkeiten, von gemütlichen Ferienwohnungen bis hin zu großzügigen Ferienhäusern.
Ferienwohnungen und Ferienhäuser auf Usedom
Die Insel Usedom, bekannt für ihre Kaiserbäder und langen Sandstrände, ist ein Top-Ziel für den Ostsee Urlaub. Hier finden Sie eine Vielzahl an charmanten Ferienwohnungen und Ferienhäusern, die oft nur wenige Schritte vom Meer entfernt liegen. Die Architektur der Bäder, wie in Ahlbeck, Heringsdorf oder Bansin, verleiht der Insel einen besonderen Glanz. Eine Ferienwohnung auf Usedom bietet die ideale Basis, um die Sonneninsel zu erkunden.
Ferienwohnungen und Ferienhäuser auf Rügen
Rügen, Deutschlands größte Insel, besticht durch ihre dramatischen Kreidefelsen, malerischen Fischerdörfer und ausgedehnten Strände. Ob im Nationalpark Jasmund mit seinen beeindruckenden Kreideformationen oder in den mondänen Seebädern wie Binz und Sellin – Rügen bietet unzählige Möglichkeiten für Ihren Ostsee Urlaub. Suchen Sie nach einer passenden Ferienwohnung auf Rügen und erleben Sie die einzigartige Natur und die historische Bäderarchitektur.
Strand in der Mecklenburger Bucht
Ferienwohnungen in der Mecklenburger Bucht
Die Mecklenburger Bucht lockt mit langen, feinsandigen Stränden und charmanten Seebädern wie Kühlungsborn, Warnemünde und Graal-Müritz. Hier erwartet Sie ein vielfältiges Angebot an Ferienwohnungen und Häusern, oft mit direktem Meerblick. Erkunden Sie die wunderschöne Küstenlandschaft und genießen Sie die entspannte Atmosphäre. Eine Ferienwohnung in der Mecklenburger Bucht ist perfekt für einen Familienurlaub oder eine romantische Auszeit.
Ferienwohnungen in der Lübecker Bucht
Die Lübecker Bucht, im westlichen Teil der Ostseeküste gelegen, ist bekannt für ihre malerischen Küstenorte wie Timmendorfer Strand, Scharbeutz und Travemünde. Hier finden Sie eine breite Auswahl an Unterkünften, von luxuriösen Apartments bis zu gemütlichen Ferienwohnungen. Die Region bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten, von Wassersport über Radtouren bis hin zu kulinarischen Entdeckungen. Eine Ferienwohnung in der Lübecker Bucht verspricht einen abwechslungsreichen Ostsee Urlaub.
Unser Ostsee-Tipp: Heiligenhafen – Maritim und Unverwechselbar
Der maritime, unverwechselbare Charme der Kleinstadt Heiligenhafen verzaubert seine Besucher jedes Jahr aufs Neue. Hier finden Besucher 4 Kilometer Sandstrand, das Naturschutzgebiet Graswarder, die beeindruckende Erlebnis-Seebrücke, den perfekten Ort für Wassersportler und moderne Ferienwohnungen. Die Stadt bietet eine perfekte Kombination aus natürlicher Schönheit und maritimem Flair.
Im folgenden Video stellen wir die 8 schönsten Plätze Heiligenhafens vor und geben Tipps für die ideale Ferienwohnung in der Kleinstadt an der Ostsee.
Tipps und Infos zum Buchen von Ferienwohnung & Ferienhaus an der Ostsee
Da die Ostsee zur Hauptsaison (Sommer, Ostern, Himmelfahrt, Pfingsten und Silvester) zu den beliebtesten deutschen Ferienregionen zählt, ist die beste Zeit, eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus an der Ostsee zu buchen 6 – 12 Monate im Voraus. Frühzeitige Buchungen sichern nicht nur die besten Unterkünfte, sondern oft auch attraktive Frühbucherrabatte.
Warum ist das so?
- Frühe Verfügbarkeiten: Anfang des Jahres geben Gastgeber ihre Ferienwohnungen für die kommende Saison zur Buchung frei, was eine breite Auswahl ermöglicht.
- Frühbucherrabatte: Gastgeber möchten ihre Unterkünfte schnell auslasten und bieten oft niedrigere Übernachtungspreise oder spezielle Rabatte für Frühbucher an.
- Beliebte Zeiten: Besonders zu Silvester und in den Sommerferien ist die Ostsee ein sehr gefragtes Reiseziel und schnell ausgebucht. Eine frühzeitige Buchung ist hier unerlässlich.
- Größte Auswahl: Bei frühzeitiger Buchung haben Sie die größte Auswahl an Ferienwohnungen und Ferienhäusern, die Ihren Wünschen und Bedürfnissen entsprechen.
durchschnittliche zimmerpreise an der Ostsee Die durchschnittlichen Zimmerpreise an der Ostsee*
Das Wichtigste in Kürze:
- Im Schnitt ist eine Ferienwohnung an der Ostsee 55 m² groß und kostet in der Hauptsaison etwa 91 € pro Nacht.
- Etwa 24 % der Ferienunterkünfte an der Ostsee sind Ferienhäuser. Diese bieten meist eine größere Wohnfläche und mehr Betten im Vergleich zu Ferienwohnungen und haben daher tendenziell höhere Übernachtungspreise.
- Die höchste Auslastung verzeichnet die Ostsee in den letzten beiden Juli- und den ersten beiden Augustwochen.
- Durch kurzfristige Stornierungen gibt es hier und da auch für diese beliebten Zeiten im Sommer immer wieder gute Last Minute Angebote, die sich lohnen können, auch wenn sie nicht die Regel sind.
Bei weiteren Fragen erreichen Sie uns telefonisch unter 040 28 46 8888. Wir helfen Ihnen gern bei der Suche nach einer Unterkunft für Ihren Ostseeurlaub.
Ostseeurlaub mit Meerblick, Hund oder Familie
Die Ostsee bietet vielfältige Urlaubsmöglichkeiten, die auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten sind.
[
Unterkünfte mit Meerblick:
Nicht nur in Orten wie Sassnitz oder Binz haben Sie beim Blick aus Ihrer Ferienunterkunft einen herrlichen Blick auf die Ostsee. Viele Orte entlang der Küste bieten Unterkünfte mit direktem Meerblick, die Ihren Ostsee Urlaub zu einem besonderen Erlebnis machen.
Unterkünfte mit Meerblick ](/unterkuenfte/meerblick)

Unterkünfte mit Hund:
Ein Ostsee Urlaub mit Hund ist problemlos möglich. Besonders von November bis März sind Hunde an vielen Stränden der Ostseeküste erlaubt. Zudem gibt es in vielen Orten spezielle Hundestrände, die Ihrem Vierbeiner viel Freude bereiten werden.
Unterkünfte mit Hund ](/unterkuenfte/hundefreundlich)

Strandnahe Unterkünfte
Ein Großteil der Ostsee-Urlaubsorte liegt direkt am Wasser und viele Unterkünfte befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Strand. So erreichen Sie das Meer schnell und bequem für morgendliche Spaziergänge oder abendliche Erfrischungen.
Strandnahe Unterkünfte ](/unterkuenfte/strandnah)

Große Unterkünfte
Ob mit der Familie oder Freunden, eine große Unterkunft mit mehr als 2 Schlafzimmern lohnt sich für viele Ostseeurlauber. Dies ermöglicht es allen, den Urlaub gemeinsam zu verbringen und gleichzeitig genügend Privatsphäre zu genießen.
Große Unterkünfte ](/unterkuenfte/2-schlafzimmer)
Meistgesuchte Suchkriterien und Ausstattungsmerkmale
Bei der Suche nach der perfekten Unterkunft werden häufig bestimmte Kriterien wie Meerblick, strandnahe Lage oder kinderfreundliche Ausstattung priorisiert. Es lohnt sich, diese im Voraus zu definieren.
Beliebte Orte an der Ostsee
Die Ostseeküste ist reich an attraktiven Orten, die sich perfekt für einen Urlaub eignen. Ob die mondänen Seebäder Usedoms und Rügens, die charmanten Küstenstädte Mecklenburgs oder die lebhaften Orte der Lübecker Bucht – die Auswahl ist groß.
Beliebte Regionen an der Ostsee
Wer in seiner Ferienwohnung nicht auf Meerblick verzichten möchte, findet überall entlang der Ostsee passende Unterkünfte. Die Ostseebäder in Mecklenburg und auch die beliebten Urlaubsorte in Schleswig Holstein und der Lübecker Bucht liegen direkt am Wasser. Ganz besonders ist der Ausblick beispielsweise in Sassnitz auf Rügen, wo die Villen und Häuser an einem Hang liegen und einen tollen Ausblick bieten. Auch in der Lübecker Bucht belohnt die erste Reihe am Wasser ihre Gäste mit einem Blick auf die Ostsee. Aber auch in Seebädern wie Binz, Ahlbeck, Heiligenhafen, Zingst und vielen weiteren finden sich zahlreiche Ferienwohnungen mit Meerblick.
Urlaub an der Ostsee: Jede Menge Möglichkeiten
Ein Ostsee Urlaub bietet weit mehr als nur Strand und Meer. Entdecken Sie die vielfältigen Aktivitäten, die Ihren Aufenthalt unvergesslich machen.
Jetzt Urlaub mit Hund buchen Hunde Jetzt Urlaub mit Hund buchen Golden Retriever rennt am Strand
Informationen zum Angelurlaub Angeln Informationen zum Angelurlaub Blick auf kleine Boote in der Ostsee
Informationen zu Radtouren Radwege Informationen zu Radtouren fahrrad am ostseestrand
Informationen zum Wanderurlaub Wandern Informationen zum Wanderurlaub Ein Wanderweg entlang der Ostseeküste
Jetzt Kurzurlaub buchen Kurzurlaub Jetzt Kurzurlaub buchen aufgereihte Strandkörbe am Ostseestrand
Jetzt Reiterferien buchen Reiten Jetzt Reiterferien buchen Zwei Pferde am Strand von Timmendorfer Strand
Urlaub auf dem Bauernhof buchen Bauernhof Urlaub auf dem Bauernhof buchen Pferd frisst Gras aus der Hand
Alle Ostseestrände in der Übersicht Ostseestrände Alle Ostseestrände in der Übersicht Strand von Kühlungsborn
Ostseeurlaub zu jeder Jahreszeit
Die Ostsee hat zu jeder Jahreszeit ihren ganz besonderen Reiz.
[
Sommer an der Ostsee
Von ihrer schönsten Seite zeigt sich die Ostsee im Sommer. Zu dieser Jahreszeit macht der Ostseeurlaub auch einem Trip in die Ferne Konkurrenz, dank angenehmer Temperaturen und vielfältiger Aktivitäten.
Sommer an der Ostsee ](/ostsee-urlaub/ostseeurlaub/sommer)

Herbst an der Ostsee
Nach dem Sommer wird es ruhiger an der Ostsee. Die Region lockt jetzt mit leeren Stränden für Spaziergänge und günstigeren Unterkunftspreisen. Wer glaubt, dass es…
Herbst an der Ostsee ](/ostsee-urlaub/ostseeurlaub/herbst)

Silvester 2023/2024 an der Ostsee
Fernab der Sommersaison laden zu Silvester zahlreiche Orte dazu ein, bei abwechslungsreichen Veranstaltungen den Wechsel ins neue Jahr zu verbringen.
Silvester an der Ostsee ](/ostsee-urlaub/ostseeurlaub/silvester)

Winter an der Ostsee
Der Winter an der Ostsee verspricht Ruhe, Gelassenheit und Vielfalt an den weitgehend menschenleeren Stränden und präsentiert sich mit einem angenehmen Charme.
Winter an der Ostsee ](/ostsee-urlaub/ostseeurlaub/winterurlaub-ostsee)
Nicht nur in der Hauptsaison hat die Ostsee ihren Reiz. In den letzten Jahren haben sich immer mehr Ostseeurlauber dazu entschieden, besonders zu Ostern und Pfingsten sowie im Herbst einen Urlaub für Zwischendurch an der Ostsee zu verbringen. Kühlungsborn spiegelt mit seiner zentralen Lage recht gut das Wettergelage an der Ostsee wider:
durchschnittliche temperaturen in kühlungsborn Die durchschnittlichen Temperaturen in Kühlungsborn
Die Wassertemperatur der Ostsee schwankt im Sommer meistens zwischen 14 °C und 17 °C, perfekt für eine kühle Erfrischung an heißen Tagen. Im Winter fällt die Temperatur nicht selten unter 4 °Celsius. Und doch sieht man jedes Jahr einige Mutige, die sich auch bei diesen Temperaturen beim Neujahrsbaden in die Ostsee stürzen.
Die Nebensaison bietet gleich mehrere Vorteile:
- In der Regel sind die Übernachtungspreise niedriger als in der Hauptsaison.
- Lange und ruhige Strände, wie der in der Lübecker Bucht, laden zu ausgedehnten Spaziergängen ein.
- Ein Urlaub mit Hund eignet sich insbesondere in der Nebensaison, da hier die Vierbeiner an den Stränden zugelassen sind. Sogar Reiter kommen hier vielerorts auf ihre Kosten.
Typisch für die Ostsee ist…
Die Ostseeküste Deutschlands ist geprägt von einzigartigen Merkmalen, die einen Urlaub hier so besonders machen.
- die Bäderarchitektur, die in vielen Ostseebädern entlang der Küste noch heute zu finden ist. Die weißen Villen mit ihren unverwechselbaren Verzierungen aus Holz können vor allem an der Mecklenburgischen Ostseeküste, auf Rügen und auf Usedom bewundert werden. Hier findet man wunderschöne Ostseebäder wie Kühlungsborn, Binz oder Zinnowitz.
- die Seebrücke, die es in fast jedem großen Ostseebad gibt. An der Ostseeküste gibt es zahlreiche Seebrücken, unter anderem auf Rügen und dem Fischland-Darß-Zingst. Die längste Seebrücke Deutschlands befindet sich in Heringsdorf auf Usedom. Ursprünglich erbaut um Schiffen das Anlanden an flach auslaufenden Gewässern zu erlauben, sind die Bauten aus Holz heute ein beliebtes Ausflugsziel.
- der FKK-Strand, der sich unter den Fans der Freikörperkultur noch immer großer Beliebtheit erfreut. Zu finden sind diese FKK-Strände überall entlang der Ostseeküste. An fast jedem großen Strand ist auch ein bestimmter Bereich als textilfreie Zone ausgeschildert.
- der Bodden, der insbesondere typisch für die Küste Mecklenburgs ist. Die Boddenlandschaft bietet nicht nur zahlreichen Fisch- und Vogelarten ein Zuhause, sondern ist auch ein Eldorado für viele Zugvögel. Das macht die Boddenlandschaft zu einem beliebten Ausflugsziel beispielsweise um zu angeln oder Kraniche zu beobachten.
- Plattdüütsch, das besonders in den kleineren Orten noch oft von der älteren Bevölkerung gesprochen wird. Es gibt unzählige Dialekte aber eines haben sie alle gemein, den charmanten Klang der Sprache. Es verniedlicht und klingt freundlich, und macht den Ostsee Urlaub zu einem besonders familiären Erlebnis. Plattdeutsch lieben lernen geht schnell.
Spruch auf Platt vor einer bluehenden Duenenlandschaft an der Ostsee
Fragen und Antworten rund um die Ostsee
Wie finde ich eine passende Ferienwohnung für meinen Ostsee Urlaub?
Es gibt große Kapazitäten für Ferienunterkünfte an der Ostsee. Lediglich Ende Juli und Anfang August haben fast alle Bundesländer gleichzeitig Ferien, weshalb es vor allem in den großen Seebädern an der Küste hier und da eng wird. Um doch noch eine geeignete Ferienwohnung zu finden, haben wir eine Übersicht der Feriendichte in der Sommerferienzeit und Tipps für die Suche einer Unterkunft für den Sommerurlaub erstellt.
Was kostet eine Ferienwohnung an der Ostsee?
Es kommt unter anderem auf die Jahreszeit und die Region bzw. den Ort an, in welchem man seinen Ostsee-Urlaub verbringen möchte. Grundsätzlich lässt sich aber sagen:
- Der durchschnittliche Preis für Ferienhäuser und -wohnungen an der Ostseeküste beträgt in der Hauptsaison 91€.
- Im Frühjahr (März bis Mai) und im Herbst (September bis November) können Unterkünfte zu einem Durchschnittspreis von 50-60€ ergattert werden.
- Über Weihnachten und Silvester steigen die Preise noch einmal ein wenig an, sodass der durchschnittlichen Preis im Dezember bei 89€ liegt.
- Am günstigsten sind die Ferienwohnungen und -häuser an der Ostsee in den Monaten Januar, Februar und November mit einem Durchschnittspreis von 51€.
Wo kann ich mit meinem Hund Urlaub an der Ostsee machen?
Entlang der Ostseeküste gibt es einige Orte, die einen tollen Hundeurlaub versprechen:
Außerhalb der Saison (Oktober bis April) sind Hunde an allen Strandabschnitten, der oben genannten Orte, erlaubt. Dies ist eine wunderbare Zeit für ausgedehnte Spaziergänge mit Ihrem treuen Begleiter.
Wo ist ein Urlaub an der Ostsee am günstigsten?
Wo und wann es an der Ostsee am günstigsten ist, hängt zum einen von der Jahreszeit aber auch von der Region bzw. dem Ort ab:
- Wann: Am günstigsten ist es an der Ostsee in der Nebensaison, von September/Oktober bis April. Im Dezember, zur Weihnachtszeit und über Silvester, steigen die Preise aber nochmal stark an.
- Wo: Die Ostsee-Inseln, wie Fehmarn oder Usedom, sind im Schnitt deutlich preiswerter, als die Urlaubsorte auf dem Festland. Vergleichsweise günstig ist aber auch die Insel Poel. Grundsätzlich gilt aber: Auch in den “teuren” Regionen gibt es günstige Unterkünfte, die man mit etwas Glück bei rechtzeitiger Suche ergattern kann.
Welche Ostseeinsel ist am beliebtesten?
Mit über 6 Millionen Übernachtungen pro Jahr ist Rügen die beliebteste Insel an der Ostsee. Aber auch Usedom lockt jedes Jahr viele unternehmenslustige Gäste auf die Insel. Fehmarn, als drittgrößte deutsche Insel, ist ebenfalls, besonders bei Wassersportlern, sehr beliebt.
Was sind die schönsten Strände an der Ostsee?
Hier eine Auswahl der schönsten Strände an der Ostsee:
Wann ist die beste Reisezeit für einen Ostsee Urlaub?
Wenn man einen Sommerurlaub an der Ostsee verbringen möchte, dann ist die ideale Reisezeit von Juni bis September. In diesen Monaten hat die Ostsee angenehme Temperaturen zum Baden. Man sollte aber beachten, dass Ende Juli bis Anfang August fast alle Bundesländer zeitgleich Schulferien haben. Besonders in den größeren Seebädern oder den beliebten Orten kann es daher etwas enger werden. Aus diesem Grund kann für Gäste ein Ostseeurlaub außerhalb der Saison (September/Oktober bis April) ebenfalls ansprechend sein. In diesem Zeitraum sind die Strände leerer und auch die Unterkünfte sind günstiger als in der Hauptsaison (ausgenommen Dezember).