Das Nürnberger Land, eine malerische Region in Mittelfranken, lockt mit einer Fülle von Outdoor Aktivitäten Nürnberger Land und unberührter Natur. Es ist ein wahres Paradies für alle, die das Draußensein lieben – sei es beim Kanufahren, Wandern, Klettern oder Mountainbiken. Im Sommer bieten sich idyllische Badeseen zur Erfrischung an, während geheimnisvolle Höhlen darauf warten, entdeckt zu werden. Für Abenteuerlustige gibt es sogar ungewöhnlichere Erlebnisse wie intuitives Bogenschießen oder Lama-Trekking. Abends verspricht ein Lagerfeuer unter dem beeindruckenden Sternenhimmel den perfekten Ausklang eines ereignisreichen Tages.
Im Rahmen der #48Outdoor Influencer Tour hatten wir das Vergnügen, gemeinsam mit Uli und drei weiteren Bloggern ein unvergessliches Wochenende im Nürnberger Land zu verbringen. Unser abwechslungsreiches Programm ermöglichte es uns, viele der vielfältigen Outdoor-Aktivitäten Mittelfrankens persönlich zu testen. Besonders begeistert waren wir vom Kajakfahren und dem intuitiven Bogenschießen. Nachfolgend präsentieren wir unsere sieben Top-Empfehlungen für Outdoor-Spaß im Nürnberger Land.
Glückliche Gesichter nach einer aufregenden Kajaktour auf der Pegnitz im Nürnberger Land
Märchenhafte Landschaft im Nürnberger Land mit Burg Hohenstein in der Abendsonne
1. Kanufahren auf der Pegnitz: Ein Erlebnis für alle Sinne
Gibt es bei strahlendem Sommerwetter etwas Schöneres, als auf einem beschaulichen Fluss entlangzupaddeln? Nach einem stärkenden Frühstück brachen wir nach Güntherstal an der Pegnitz auf, wo Catalin von Be Free uns bereits erwartete. Nach einer kurzen Einführung in die Strecke und Sicherheitshinweise sprangen wir voller Motivation in unsere Zweier-Kajaks. Leinen los – das Abenteuer begann!
Catalin von Be Free gibt eine Sicherheitseinweisung für die Kanutour auf der Pegnitz
Die nächsten Stunden verbrachten wir auf der wunderschönen Pegnitz, die sich sanft an malerischen Dörfern, steil aufragenden Felsen und saftig grünen Wiesen vorbeischlängelt. Es war ein herrliches Gefühl, auf dem Wasser zu gleiten und die zauberhafte Landschaft des Nürnberger Landes vom Fluss aus zu genießen. Neben Schwänen, Enten und anderen Wasservögeln erspähten wir sogar eine Wasserratte, die erst am Ufer knabberte und dann mutig hinter uns durch die Pegnitz schwamm – ein wahrhaft genialer Anblick!
Idyllische Landschaft während einer Kajaktour auf der Pegnitz im Nürnberger Land
Entenbaby schwimmt auf der Pegnitz in der Fränkischen Schweiz, Nürnberger Land
Kleine Stromschnellen und enge Kurven sorgten immer wieder für zusätzliche Spannung und Paddelabenteuer. Wir hatten riesigen Spaß, retteten unterwegs einen über Bord gegangenen Schuh und lieferten uns kleine Wasserschlachten. Bald waren wir klitschnass, aber das tat der guten Laune bei dem herrlichen Wetter keinen Abbruch.
Synchronpaddeln von zwei Kajaks auf der Pegnitz im Nürnberger Land
Für Abwechslung sorgten auch die nicht befahrbaren Passagen der Strecke, die uns zwischendurch dazu zwangen, unsere Kajaks ein Stück zu tragen. Eine hervorragende Gelegenheit, um das An- und Ablegemanöver zu üben und die Teamfähigkeit zu stärken.
Kajakfahrer legen am Ufer der Pegnitz an und vermeiden die Nähe eines Schwanenvaters
Kajaks werden an einer nicht befahrbaren Stelle an der Pegnitz umgetragen
In Vorra gönnten wir uns eine wohlverdiente Pause und stärkten uns im gemütlichen Café Inselblick, das direkt an der Pegnitz gelegen ist. Danach folgte für mich der schönste Streckenabschnitt der Kajaktour: Die Landschaft wurde noch ursprünglicher, und die Stromschnellen ein kleines bisschen wilder, genau richtig für den besonderen Spaßfaktor! Müde, aber überglücklich beendeten wir unsere Tour schließlich in Alfalter.
Gruppe macht eine Pause im Café Inselblick in Vorra während einer Kajaktour
Eine Kajaktour auf der Pegnitz im Nürnberger Land an einem sonnigen Tag
Paddeltouren im Nürnberger Land: Planung und Anbieter
Du bist ebenfalls auf den Geschmack gekommen und möchtest eine Paddeltour erleben? Auf der Pegnitz kannst du je nach Zeit und Lust Tages- oder Halbtagestouren unternehmen. Die gesamte Strecke von Neuhaus an der Pegnitz bis Hohenstadt erstreckt sich über etwa 25 Kilometer. Dank verschiedener Ausstiegsmöglichkeiten lässt sich die Länge deiner Paddelstrecke flexibel anpassen. Wir zum Beispiel paddelten nur von Güntherstal nach Alfalter. Be Free bietet diverse Touren an, bei denen du zwischen Kajaks, Kanus und Kanadiern wählen kannst. Die Touren sind auch bestens für Anfänger geeignet und versprechen unvergessliche outdoor aktivitäten nürnberger land.
Karte zeigt die Kanustrecke auf der Pegnitz im Nürnberger Land
2. Intuitives Bogenschießen: Treffsicherheit neu erleben
Nach unserer Kajaktour wanderten wir zurück zu unserer malerisch im Grünen gelegenen Unterkunft, dem Landidyll Hotel Zum alten Schloss. Hier wartete bereits das nächste Highlight auf uns. Michael von Fuchs & Stier hatte auf der Wiese hinter dem Hotel seine Bogenschießausrüstung aufgebaut: Ein Crashkurs im intuitiven Bogenschießen stand auf dem Programm!
Bogenschiessausrüstung von Fuchs & Stier auf einer Wiese im Nürnberger Land
Intuitiv bedeutet – so erklärte uns Michael – dass man aus dem Bauch heraus schießt. Ganz auf die traditionelle Art, ohne Visier oder technische Hilfsmittel. Das klang nicht nur spannend, sondern versprach auch jede Menge Spaß – und genau das war es! Michael erwies sich als hervorragender Trainer. Er zeigte uns die korrekte Haltung des Bogens, die richtige Standposition und das Zielen. Schon standen wir selbst mit Bogen und Pfeil vor der Zielscheibe und durften fleißig loslegen. Es ist erstaunlich, wie zugänglich Bogenschießen ist und wie unglaublich viel Freude es bereitet! Das sirrende Geräusch des Pfeils auf dem Weg zum Ziel ist absolut berauschend. Man fühlt sich fast wie Robin Hood. Eine fantastische Sportart, die du unbedingt einmal ausprobieren solltest! Ich war jedenfalls restlos begeistert und möchte unbedingt bald auch einmal Bogenschießen im Parcoursgelände testen. Ein kleines Video unserer Gruppe beim Bogenschießen gibt einen guten Eindruck.
Michael von Fuchs & Stier erklärt die Technik des intuitiven Bogenschießens
3. Lagerfeuer unter dem Sternenhimmel: Magische Nächte in der Natur
Zum krönenden Abschluss dieses genialen Outdoor-Tages, gefüllt mit Kajakfahren, Wandern und Bogenschießen, zauberte Hans vom Hotel Zum alten Schloss noch ein Lagerfeuer mitten in der Natur für uns. Das knisternde Feuer, die flackernden Flammen und dazu ein unglaublich beeindruckender Sternenhimmel, der von Minute zu Minute imposanter wurde – einfach grandios! Ein herzliches Dankeschön an Hans für dieses magische Erlebnis, das die outdoor aktivitäten nürnberger land perfekt abrundete.
Zwei Bloggerinnen am Lagerfeuer, checken ihre Handys, Hotel Zum alten Schloss, Kleedorf
4. Wandern im Nürnberger Land: Panoramablicke und naturbelassene Pfade
Selbstverständlich darf Wandern bei einem echten Outdoor-Wochenende nicht fehlen. Zum Glück bietet das Nürnberger Land zahlreiche herrliche Wanderwege. Besonders bekannt ist der Fränkische Gebirgsweg, der im Frankenwald beginnt und 428 Kilometer später im Pegnitztal bei Hersbruck im Nürnberger Land endet. Ein kleines Teilstück des Fränkischen Gebirgsweges sind wir von Hersbruck nach Kleedorf zu unserem Hotel gewandert, das quasi direkt am Weg liegt. Der Fränkische Gebirgsweg führt übrigens auch an der urigen Burg Hohenstein vorbei, die einen Besuch wert ist.
Blick auf Hersbruck vom Fränkischen Gebirgsweg im Nürnberger Land
Wanderweg führt durch einen herrlichen Wald im Nürnberger Land
Wanderer genießt die Natur auf einem Pfad im Nürnberger Land
Eine weitere sehr schöne Wanderung im Nürnberger Land führt vom Münzinghof an der angenehm kühlen Geislochhöhle vorbei und durch das Ankatal hinab zur Pegnitz. Dieser Weg durch die Fränkische Schweiz war äußerst abwechslungsreich mit schattigem Waldstücken, Wiesen voller Wildblumen und schließlich direkt entlang der Pegnitz bis nach Velden. Unterwegs begegneten wir einer Herde Ziegen, hübschen Schmetterlingen und zahlreichen Enten. Bianca von Lebedraussen hat unsere Route ab der Geislochhöhle auf dem Heiner-Treuheit-Weg bis nach Velden mit Komoot getrackt, ideal für alle, die diese outdoor aktivitäten nürnberger land selbst erleben möchten.
Ein bunter Schmetterling auf einer Wildblume während einer Wanderung im Nürnberger Land
Süße Ziegen grasen auf einer Wiese im Nürnberger Land während einer Wanderung
Idyllischer Flussabschnitt der Pegnitz kurz vor Velden in der Fränkischen Schweiz
Wanderweg entlang der Pegnitz bei Velden in der Fränkischen Schweiz im Nürnberger Land
Ein imposanter Kletterfels im Nürnberger Land, ideal für Outdoor-Aktivitäten
Panoramaansicht des Dorfes Velden im Nürnberger Land
Ein weiterer empfehlenswerter Wanderweg ist der Frankenalb Panoramaweg, der unter anderem zum Hohlen Fels führt. Von dort genießt man einen spektakulären Blick über das Pegnitztal, Happurg und den Stausee. Die beeindruckenden Höhlen und Felsformationen entlang des Weges machen diesen Abschnitt zu einem echten Highlight, das wir im Anschluss an unsere #48Outdoor Tour auf eigene Faust erkundeten. Für die optimale Planung deiner Wanderungen empfehlen wir die hervorragenden Wanderkarten der Region von Fritsch Karten: Hersbrucker Schweiz und Nürnberger Land.
Panoramablick auf den Happurger Stausee vom Hohlen Fels im Nürnberger Land
Der beeindruckende Hohle Fels bei Happurg im Nürnberger Land
Eine einzigartige Felsformation am Hohlen Fels bei Happurg im Nürnberger Land
Ein schmaler Wanderweg führt von Pommelsbrunn zum Hohlen Fels
5. Erfrischendes Badevergnügen: Seen im Nürnberger Land
Bei sommerlichen Temperaturen gibt es nichts Herrlicheres, als sich nach einer Wanderung (oder einfach zwischendurch) in einem Badesee zu erfrischen. Hierfür bietet sich beispielsweise der Baggersee in Happurg hervorragend an. Er ist die perfekte Belohnung nach einer Wanderung zum Hohlen Fels. Am Happurger Baggersee findest du einen Kiosk, Toiletten und Umkleidekabinen – alles, was man für einen entspannten Badestopp benötigt. Im größeren Stausee um die Ecke kann man ebenfalls gut schwimmen, wobei das Wasser dort etwas kühler ist. Alternativ kannst du auch ein Tretboot mieten und damit über den See gleiten – eine weitere tolle outdoor aktivitäten nürnberger land.
Natur pur am Happurger Baggersee im Nürnberger Land, Franken
Eine Person genießt ein erfrischendes Bad in einem See im Nürnberger Land
6. Geheimnisvolle Höhlen: Abenteuer unter der Erde
Fasziniert dich die Welt unter der Erde auch so sehr? Man weiß nie genau, was einen in den Tiefen einer Höhle erwartet. Vielleicht knuffige Fledermäuse oder doch ein kleines Abenteuer? Auf jeden Fall ist es immer wieder spannend, in eine Höhle hinabzusteigen. In unserem Fall war es zudem eine willkommene Erfrischung bei schwülen 28 Grad Außentemperatur. Das Geisloch bei Münzinghof ist eine natürlich entstandene Karsthöhle im Nürnberger Land. Im Sommer kannst du sie auf eigene Faust erkunden. Im Winter ist der Zugang gesperrt, um den Fledermäusen eine ungestörte Überwinterung zu ermöglichen. Im Inneren erwarten dich drei größere Hallen, die fließend ineinander übergehen. Vorsicht ist geboten, denn der Boden ist teilweise sehr lehmig und matschig – akute Rutschgefahr!
Höhlenforscherin erkundet das Innere der Geislochhöhle im Nürnberger Land
Eine Gruppe von Personen steht in der Geislochhöhle im Nürnberger Land
Die Fränkische Schweiz hält noch weitere spannende Höhlen bereit, die zu den besonderen outdoor aktivitäten nürnberger land zählen. Dazu gehören die Petershöhle bei Velden, die imposante Binghöhle bei Streitberg oder die beeindruckende Teufelshöhle bei Pottenstein.
7. Burg Hohenstein: Historisches Flair und weite Aussichten
Die urige Burg Hohenstein bietet wohl den besten Aussichtspunkt im gesamten Nürnberger Land. Sie thront majestätisch auf dem 624 Meter hohen Gipfelplateau des Hohensteins, der höchsten Erhebung im nordwestlich der Pegnitz gelegenen Teil der Hersbrucker Alb. An drei Seiten fallen die Felsen fast senkrecht ab, was die Burg früher nicht nur zu einem exzellenten Ausguck, sondern auch zu einer hervorragend zu verteidigenden Festung machte. Heute wird Burg Hohenstein vom Verschönerungsverein Hohenstein e. V. liebevoll gepflegt und kann tagsüber besichtigt werden. Klettere unbedingt bis ganz nach oben in den Turm! Von dort ist die Aussicht am besten und reicht sogar bis nach Nürnberg – ein unvergleichliches Panorama, das du dir nicht entgehen lassen solltest.
Blick aus einem Turmfenster der Burg Hohenstein in der Fränkischen Schweiz
Burg Hohenstein im Abendlicht über dem Nürnberger Land
Weite Aussicht auf die Landschaft des Nürnberger Landes von Burg Hohenstein
Wir hatten das große Glück, Burg Hohenstein an einem Abend während eines kleinen Musikfestivals zu besuchen. Die Atmosphäre und Stimmung waren einfach einzigartig. Überall auf den kleinen Flächen innerhalb der Burg waren Bierbänke verteilt. Dazu die Musik und ein atemberaubender Sonnenuntergang – ein wunderschöner Outdoor-Abend, der keine Wünsche offenließ.
Blick vom Burgturm auf ein kleines Musikfestival auf Burg Hohenstein im Nürnberger Land
Idyllische Ansicht von Burg Hohenstein im Nürnberger Land
Übernachtungsempfehlung im Nürnberger Land: Das Landidyll Hotel Zum alten Schloss
Für unsere Übernachtungen wählten wir das familiengeführte Landidyll Hotel Zum alten Schloss, eine idyllische Ruheoase inmitten der wunderschönen Natur der Fränkischen Schweiz. Im liebevoll angelegten Biergarten oder auf der Terrasse kann man gemütlich draußen zusammensitzen und den Tag ausklingen lassen. Sowohl das Frühstücksbuffet als auch der Grillabend waren hervorragend. Für uns Vegetarier gab es neben frischen Salaten und gegrilltem Gemüse auch Halloumi, sehr lecker! Wir haben uns dort rundum wohlgefühlt und können diese Unterkunft für deinen Aktivurlaub im Nürnberger Land wärmstens empfehlen.
Das Landidyll Hotel Zum alten Schloss in Kleedorf, Nürnberger Land
Fazit: Das Nürnberger Land – Dein Paradies für Outdoor-Abenteuer
Das Nürnberger Land hat uns als eine unglaublich vielfältige und reizvolle Outdoor-Region restlos begeistert. Die wunderschöne Natur und die schier unendliche Auswahl an outdoor aktivitäten nürnberger land machen diese Gegend zu einem echten Geheimtipp für Naturliebhaber und Abenteurer gleichermaßen.
Wir möchten uns herzlich bei Uli und dem Tourismusverband Nürnberger Land für die Einladung zu diesem großartigen Outdoor-Wochenende im Rahmen des Bahnsommers und für die exzellente Organisation bedanken. Es hat uns riesigen Spaß gemacht, und wir kommen sehr gerne wieder!
Für alle, die noch mehr entdecken möchten: Wir waren zwischenzeitlich erneut im Nürnberger Land unterwegs und haben weitere spannende Tipps für Outdoor-Action im Herbst, Lama-Trekking, eine Rundwanderung ab Neuhaus, unser erstes Mal auf dem Klettersteig und tolle Ausflugstipps rund um den Happurger Stausee gesammelt.
Plane jetzt dein eigenes Abenteuer und erlebe die unvergleichlichen outdoor aktivitäten nürnberger land selbst!
Person mit Rucksack und Wanderstöcken neben einem Bahnsteig, Neuhaus an der Pegnitz
Ein großes Dankeschön auch an Bianca von Lebedraussen, Simone von OutZeit Blog und Hubert von Travellerblog für die fantastische Gesellschaft. Es war eine Freude, mit euch zu reisen! Bis zum nächsten Outdoor-Abenteuer!