Willkommen bei Shock Naue, Ihrer ersten Adresse für exquisite Gaumenfreuden und fundiertes Wissen rund um die Esskultur. Heute entführen wir Sie kulinarisch nach Spanien mit einem Klassiker, der auch in der deutschen Küche immer beliebter wird: die Paella. Doch wir sprechen nicht von irgendeiner Paella, sondern von einem Paella Rezept Original Mit Huhn, das durch seine Authentizität und überraschende Alltagstauglichkeit überzeugt. Unsere Version ist absolut familienfreundlich, da Sie keine Gräten oder Knochen zu befürchten haben – perfekt für den unbeschwerten Genuss, oder wie die Spanier sagen, eine “Paella ciega”.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit frischem Gemüse, hochwertigem Rundkornreis und natürlich zartem Hähnchen ein Geschmacksfest kreieren, das fast wie über dem offenen Feuer zubereitet schmeckt und dabei ganz einfach im Backofen gelingt. Bereiten Sie sich auf einen krossen Reisboden und unvergleichlichen Geschmack vor, der Ihre Sinne auf eine Reise durch Valencia schickt.
Frisch zubereitete Paella mit Huhn und Meeresfrüchten in einer klassischen Paellapfanne
Was macht eine „Original Paella“ aus?
Die Bezeichnung “Original” im Zusammenhang mit Paella ist oft Gegenstand lebhafter Diskussionen, selbst in Spanien. Die Wiege der Paella liegt in Valencia, und die ursprünglichste Form, die “Paella Valenciana”, zeichnet sich durch bestimmte Zutaten aus. Traditionell enthält sie Kaninchen-, Hühner- oder manchmal Entenfleisch, grüne Bohnen, dicke Bohnen (garrofó) und oft auch Schnecken – aber keine Meeresfrüchte. Dies ist ein wichtiger Aspekt für unser Paella Rezept Original mit Huhn, da wir uns auf die fleischbasierte Tradition konzentrieren, aber dennoch Raum für Anpassungen lassen.
Ein entscheidender Faktor für jede Paella ist der Reis. Echte Kenner schwören auf Rundkornreis der Sorte Bomba aus der Region Valencia. Dieser Reis nimmt besonders viel Flüssigkeit auf, bleibt dabei aber wunderbar bissfest und behält seine Form. Sollten Sie keinen Bomba-Reis finden, ist Arborio-Reis eine ausgezeichnete Alternative. Er gehört ebenfalls zu den Rundkornreissorten und besitzt ähnliche Eigenschaften, die für ein perfektes Paella-Ergebnis unerlässlich sind. Vermeiden Sie unbedingt Langkornreis, da dieser Flüssigkeit nicht so gut aufnimmt und sich weniger harmonisch mit dem Sud und den anderen Zutaten verbindet.
Zutaten wie Safranfäden sind unerlässlich für die unverwechselbare goldgelbe Farbe und den typisch würzigen, leicht bitteren Geschmack, der eine authentische Paella ausmacht. Sie sind das Herzstück der Aromen und dürfen in keinem Paella Rezept Original mit Huhn fehlen.
Zutaten für Ihr authentisches Paella Rezept mit Huhn
Für unser Paella Rezept Original mit Huhn setzen wir auf eine Kombination aus traditionellen Elementen und praktischen Komponenten, die den Alltag erleichtern, ohne am Geschmack zu sparen.
Für 4 Personen benötigen Sie:
- 800 ml Geflügelfond (am besten Bio)
- 400 g Hühnerbrustfilet (Bio-Qualität empfohlen)
- 250 g Paella-Reis oder Risotto-Reis (Sorte Arborio)
- 100 g passierte Tomaten
- 1 große rote Spitzpaprika (ca. 160 g)
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 3 EL Olivenöl
- 1/2 TL Safranfäden (oder 3 Briefchen, ca. 0,3 g insgesamt)
- 1 Zweig frischer Rosmarin
- 1 TL Paprika edelsüß
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Bio-Zitrone (zum Servieren)
- Optional: 2 Lorbeerblätter (frisch oder getrocknet)
- Optional: 250 g TK-Meeresfrüchte und 100 g TK-Erbsen (dazu später mehr)
Wichtige Hinweise zu den Zutaten:
- Rundkornreis: Wie bereits erwähnt, ist er das A und O. Seine Fähigkeit, Aromen aufzunehmen und dennoch bissfest zu bleiben, ist unübertroffen. Entdecken Sie auch unsere weiteren lecker rezept des tages auf unserer Webseite.
- Hähnchenbrustfilet: Wir verwenden Filets ohne Knochen, um die Paella “ciega” (blind) zu gestalten – ohne lästige Knochenstücke.
- Frisches Gemüse: Zwiebel, Knoblauch und Spitzpaprika sorgen für Frische, Farbe, Vitamine und eine aromatische Basis.
- Safranfäden: Unverzichtbar für Farbe und den authentischen Geschmack. Achten Sie auf gute Qualität!
- Geflügelfond: Er bildet die Geschmacksbasis für den Reis. Ein guter Fond macht hier den Unterschied.
Einfaches Paella Rezept mit goldgelbem Reis und vorbereiteten Zutaten
Schritt-für-Schritt zur perfekten Paella mit Huhn
Eine gelungene Paella selbst zuzubereiten, ist kein Hexenwerk, besonders mit unseren erprobten Tipps. Nach nur etwa 50 Minuten im Ofen können Sie eine duftende, hausgemachte Paella servieren.
Vorbereitung ist alles: Gemüse und Hähnchen
Beginnen Sie damit, die tiefgekühlten Meeresfrüchte (falls Sie diese verwenden) rechtzeitig aufzutauen. Heizen Sie den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (oder 200 °C Umluft) vor. Schälen Sie Zwiebel und Knoblauch und schneiden Sie beides in feine Würfel. Die Paprikaschote waschen, entkernen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Tupfen Sie die Hähnchenbrustfilets trocken und schneiden Sie sie in ca. 1×1 cm große Stücke. Würzen Sie das Hähnchen mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer.
Gewürfeltes Hähnchenbrustfilet, gewürzt für die Paella
Der Paella-Topf: Die richtige Pfanne ist entscheidend
Der Erfolg unseres Paella Rezept Original mit Huhn hängt stark von der richtigen Pfanne ab. Sie benötigen eine ofenfeste Pfanne mit mindestens 28 cm Durchmesser und einem hohen Rand (ca. 7 cm). Eine Gusseisenpfanne oder eine andere hitzebeständige Allroundpfanne ist ideal, um den Reis später im Ofen perfekt zu garen und den gewünschten krossen Boden (Socarrat) zu erzielen.
Anbraten und der erste Backofen-Durchgang
Erhitzen Sie 1 EL Olivenöl in der ofenfesten Pfanne. Braten Sie die gewürfelten Hähnchenbrustfilets zusammen mit den Paprika-Würfeln auf mittlerer bis hoher Stufe scharf an, bis sie leicht gebräunt sind. Nehmen Sie sie aus der Pfanne und stellen Sie sie beiseite.
Geben Sie nun weitere 2 EL Olivenöl in die Pfanne und dünsten Sie die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin an, bis sie duften. Fügen Sie die passierten Tomaten und den ungekochten Paella-Reis hinzu und verrühren Sie alles gut. Löschen Sie mit dem Geflügelfond ab und geben Sie die Safranfäden hinzu. Bringen Sie alles kurz zum Kochen.
Stellen Sie die Pfanne ohne Deckel auf die mittlere Schiene des vorgeheizten Backofens und lassen Sie sie dort für 20 Minuten garen.
Geflügelfond und Safranfäden werden zum Paella Reis gegeben
Finale im Ofen: Aroma entfaltet sich
Nach den 20 Minuten holen Sie die Pfanne aus dem Ofen. Geben Sie die aufgetauten Meeresfrüchte (falls verwendet), die TK-Erbsen, die Paprikawürfel und die angebratenen Hähnchenbrustfilet-Würfel hinein. Fügen Sie den Rosmarinzweig und optional die Lorbeerblätter hinzu. Verrühren Sie alles gut unter den Reis.
Stellen Sie die Pfanne für weitere 15 Minuten, ebenfalls ohne Deckel, zurück in den Backofen, um die Paella fertig zu garen.
Paella vor dem zweiten Backofen-Durchgang mit allen Zutaten
Serviertipps: Frische Zitrone und mehr
Sobald Ihre Paella fertig ist, schmecken Sie sie mit Salz und Pfeffer ab. Servieren Sie sie heiß und garniert mit frischen Zitronenspalten. Die Säure der Zitrone harmoniert hervorragend mit den intensiven Aromen und bringt sie zum Strahlen. Für ein vollständiges mittagessen rezept können Sie dazu einen knackigen grünen Salat mit einem leichten Dressing reichen, frisches geröstetes Weißbrot und hausgemachte Aioli.
Fertige Paella mit Hähnchen und Meeresfrüchten, garniert mit Zitrone
Vielseitige Genussmomente mit Ihrer Paella
Die spanische Reispfanne ist ein wunderbares Gericht für gesellige Runden. Ob für ein Familienfest oder wenn Sie viele Gäste erwarten, eine Paella lässt sich hervorragend in größeren Mengen zubereiten – nutzen Sie einfach eine größere Pfanne oder mehrere. Sie ist vielseitig und lässt sich leicht an persönliche Vorlieben anpassen.
Unser Paella Rezept Original mit Huhn ist bewusst so konzipiert, dass es auch ohne Meeresfrüchte hervorragend schmeckt, um der Valencianischen Tradition näherzukommen. Wenn Sie jedoch die maritime Note lieben, können Sie die Meeresfrüchte wie im Rezept beschrieben hinzufügen. Sie können sie auch durch andere Fische oder ausschließlich Garnelen ersetzen.
Für die perfekte Begleitung empfehlen wir neben frischem Weißbrot und Aioli auch einen erfrischenden Salat. Auf Shock Naue finden Sie zahlreiche Inspirationen für Beilagen, die Ihre Paella-Erfahrung abrunden. Vielleicht eine Anregung aus unserer Sammlung arabische gerichte, die sich hervorragend mit den mediterranen Aromen kombinieren lassen, oder auch unsere Tipps für einen original türkische döner soße rezepte, um einen spannenden Kontrast zu bieten.
Nährwerte pro Portion (ca.)
- Kalorien: 462 kcal
- Kohlenhydrate: 37 g
- Eiweiß: 42 g
- Fett: 14 g
Ihr Feedback ist uns wichtig!
Wir von Shock Naue sind stets bestrebt, Ihnen die besten und authentischsten Rezepte zu liefern. Haben Sie unser Paella Rezept Original mit Huhn ausprobiert? Wie hat es Ihnen geschmeckt? Wir freuen uns über Ihr Lob, konstruktive Kritik oder Ihre ganz persönlichen Tipps und Erfahrungen. Teilen Sie Ihre Kreationen mit uns!