Pellkartoffeln Rezept: So gelingt der deutsche Klassiker perfekt

Pellkartoffeln mit Quark und Kräutern angerichtet, dazu gekochte Eier

Es gibt Gerichte, die von Generation zu Generation weitergegeben werden und einen festen Platz in unseren Herzen und auf unseren Tellern haben. Sie werden von der Großmutter zubereitet, dann von der Mutter und irgendwann servieren wir sie unseren eigenen Kindern. Das Pellkartoffeln Rezept mit Quark ist zweifellos eines dieser zeitlosen Gerichte. Es gehört einfach dazu, wie liebgewonnene Freunde, die man ein Leben lang begleitet. Dieses simple, doch unglaublich schmackhafte Essen wird wahrscheinlich für immer eine Säule der deutschen Küche bleiben.

Pellkartoffeln mit Quark und Kräutern angerichtet, dazu gekochte EierPellkartoffeln mit Quark und Kräutern angerichtet, dazu gekochte Eier

Man könnte meinen, dass ein Gericht, das so unkompliziert ist, kaum eines Rezepts bedarf. Tatsächlich hat wohl jeder Haushalt seine eigene kleine Variation des Pellkartoffeln mit Quark Rezepts. Doch manchmal reicht schon eine kleine Erinnerung, um die Lust auf diesen deutschen Klassiker wieder zu wecken. Dieser Beitrag soll genau das sein: Eine liebevolle Einladung, dieses schlichte, aber fantastische Essen wieder einmal auf den Tisch zu bringen. Es ist ein Gericht, das nicht nur schnell zubereitet ist, sondern auch hervorragend zu für Buffets zum Vorbereiten passt, wenn man Wert auf unkomplizierten, aber nahrhaften Genuss legt.

Warum Pellkartoffeln mit Quark ein zeitloser Genuss sind

Pellkartoffeln mit Quark stehen für deutsche Hausmannskost in ihrer reinsten Form. Sie verkörpern Gemütlichkeit, Sättigung und den unvergänglichen Geschmack traditioneller Küche. Die Kombination aus den erdigen Kartoffeln, dem frischen, cremigen Quark und den aromatischen Kräutern ist einfach unwiderstehlich. Es ist ein Essen, das erdet und glücklich macht – ein wahres Lieblingsessen ganzer Generationen.

Weiterlesen >>  Neue Thermomix Rezepte: Frische Ideen für die moderne deutsche Familienküche bei Shock Naue

Das Geheimnis perfekt gekochter Eier für Ihr Pellkartoffeln Rezept

Für viele gehört zu einem authentischen Teller Pellkartoffeln mit Quark auch ein perfekt gekochtes Ei. Ich persönlich bevorzuge Eier, bei denen das Eigelb noch leicht flüssig ist, wenn man es halbiert oder ansticht. Dann vermischt es sich wunderbar mit den leicht zerdrückten Kartoffeln und dem Quark. Meine Faustregel: Eier der Größe M kommen genau 8 Minuten in sprudelnd kochendes Wasser, keine Sekunde länger.

Profi-Tipp für Eier ohne Risse: Damit die Eier beim Kochen nicht platzen, nehme ich sie frühzeitig aus dem Kühlschrank und halte sie kurz unter heißes, fließendes Wasser, bevor sie ins Kochwasser kommen. Sollte doch einmal ein Ei platzen, hilft es, dem Kochwasser vorab 2 Esslöffel Essig hinzuzufügen. Der Essig sorgt dafür, dass das Eiweiß sofort stockt und nicht weiter ausläuft.

Die Wahl der richtigen Kartoffeln: Qualität schmeckt man

Auch wenn die Eier und der Kräuterquark entscheidend sind, sollten die Kartoffeln selbst nicht unterschätzt werden. Sie sind die Basis des Gerichts und tragen maßgeblich zum Geschmackserlebnis bei. Es lohnt sich, auf hochwertige, geschmacksintensive Sorten zu achten. Im Supermarkt findet man diese leider nicht immer. Deshalb fahre ich gerne zum Hofladen meines Vertrauens, wenn ich Lust auf Pellkartoffeln mit Quark habe. Dort finde ich glücklicherweise noch Kartoffelsorten, die wirklich nach Kartoffeln schmecken und dem Gericht seine authentische Note verleihen.

Frischer Sahnequark wird mit verschiedenen Kräutern zu cremigem Kräuterquark verrührtFrischer Sahnequark wird mit verschiedenen Kräutern zu cremigem Kräuterquark verrührt

Der Star des Gerichts: Ein unwiderstehlicher Kräuterquark

Der wahre Star dieses simplen, aber genialen Pellkartoffeln Rezepts ist für mich der Kräuterquark. Er muss einfach richtig lecker sein, nur dann wird aus diesem schlichten Essen ein wahrer Genuss.

Weiterlesen >>  Rezepte zum Kochen: Entdecke die authentische Vielfalt der deutschen Küche

Ich verwende dafür immer einen Quark mit einem hohen Fettgehalt, am besten 20 % Sahnequark. Fett ist ein hervorragender Geschmacksträger und sorgt für die nötige Cremigkeit. Um den Quark noch lockerer zu machen, gebe ich stets einen großzügigen Schuss Mineralwasser hinzu.

Meine Lieblingskräuter: Für den perfekten Geschmack setze ich auf eine Mischung aus Petersilie, Kerbel, Dill und Schnittlauch. Je mehr Kräuter, desto besser! Und hier mein absoluter Geheimtipp: Geröstete Sesamsamen. Sie verleihen dem Quark eine wunderbar nussige Note und machen ihn zu etwas ganz Besonderem. Auch ein Schuss Leinöl kann nicht schaden; er mildert die Säure des Quarks etwas ab. Leinöl ist bei mir jedoch kein Muss, der Quark schmeckt auch ohne hervorragend.

Appetitlich angerichtete Pellkartoffeln mit Quark, Eiern und frischen Kräutern nach klassischem deutschen RezeptAppetitlich angerichtete Pellkartoffeln mit Quark, Eiern und frischen Kräutern nach klassischem deutschen Rezept

Das vollständige Pellkartoffeln mit Quark Rezept

Pellkartoffeln mit Quark, frischen Kräutern und gekochten Eiern – dieser Klassiker der deutschen Küche ist schnell gemacht und immer wieder ein Hochgenuss.

Rezept-Details

  • Vorbereitungszeit: ca. 15 Minuten
  • Kochzeit: ca. 30 Minuten
  • Gesamtzeit: ca. 45 Minuten
  • Gericht: Hauptgericht
  • Küche: Deutschland
  • Portionen: 4 Personen

Rezept Zutaten

Für die Pellkartoffeln:

  • 1,5 kg Kartoffeln (festkochend oder vorwiegend festkochend)
  • 1 EL Kümmel
  • 2 Lorbeerblätter
  • Salz für das Kochwasser

Für den Kräuterquark:

  • 750 g Sahnequark (20% Fett)
  • 40 ml Mineralwasser (sprudelnd)
  • 1 Schalotte, sehr fein gewürfelt
  • 1 Bund Schnittlauch, in feine Ringe geschnitten
  • ½ Bund Petersilie, fein gehackt
  • ½ Bund Dill, fein gehackt
  • ½ Bund Kerbel, fein gehackt
  • 1 EL angeröstete Sesamsamen (optional, für den besonderen Kick)
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: 1-2 EL Leinöl

Weitere Zutaten:

  • 4 Eier, Größe M
Weiterlesen >>  Cremiges Süßkartoffel-Risotto Rezept: Vegan, Herzhaft & Frühlingsfrisch

Rezept Zubereitung

  1. Eier kochen: Die Eier vorsichtig in einen Topf mit kochendem Wasser geben und genau 8 Minuten kochen. Abgießen, kurz abschrecken und beiseite stellen, damit sie leicht abkühlen können. Anschließend pellen.
  2. Kartoffeln zubereiten: Die Kartoffeln gründlich waschen. Zusammen mit dem Kümmel und den Lorbeerblättern in einem großen Topf mit ausreichend gesalzenem Wasser bedecken. Zum Kochen bringen und je nach Größe der Kartoffeln ca. 20-25 Minuten garen, bis sie weich sind (eine Gabel sollte leicht hineingleiten). Abgießen und kurz ausdampfen lassen. Die Kartoffeln pellen.
  3. Kräuterquark anrühren: Den Sahnequark in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen glatt rühren. Das Mineralwasser nach und nach unterrühren, bis der Quark die gewünschte lockere Konsistenz hat. Bei Bedarf das Leinöl hinzufügen und den Quark großzügig mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Kräuter und Zwiebeln untermischen: Die fein gewürfelte Schalotte und die vorbereiteten Kräuter (Schnittlauch, Petersilie, Dill, Kerbel) sowie die angerösteten Sesamsamen zum Quark geben und gut vermischen. Nochmals abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen.
  5. Servieren: Den Kräuterquark zusammen mit den warmen Pellkartoffeln und den gekochten Eiern servieren. Guten Appetit!

Fazit: Ein Gericht für die Seele

Pellkartoffeln mit Quark sind und bleiben ein zeitloser Klassiker, der uns mit seiner Einfachheit und seinem ehrlichen Geschmack immer wieder aufs Neue begeistert. Es ist mehr als nur ein Pellkartoffeln Rezept; es ist ein Stück Heimat, das uns bodenständig, glücklich und zufrieden macht. Wir bei Shock Naue sind davon überzeugt, dass die deutsche Esskultur viele solcher verborgenen Schätze birgt, die es zu entdecken und zu würdigen gilt.

Welches deutsche Traditionsgericht weckt bei Ihnen die schönsten Kindheitserinnerungen? Teilen Sie Ihr Lieblingsessen und Ihre besten Tipps für ein perfektes Pellkartoffeln-Gericht in den Kommentaren!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *