peoplefone Teams: Ihr Leitfaden zur erfolgreichen Direct Routing-Konfiguration

TXT-Eintrag hinzufügen

Die Integration von Peoplefone Teams in Ihre bestehende Microsoft Teams-Umgebung eröffnet neue Dimensionen der Kommunikationsflexibilität. Als führender Anbieter im Bereich der digitalen Kommunikation wissen wir, wie entscheidend eine reibungslose Einrichtung für den Erfolg ist. Dieser umfassende Leitfaden führt Sie Schritt für Schritt durch die Konfiguration des Direct Routings mit peoplefone, um sicherzustellen, dass Ihre Anrufe nahtlos und zuverlässig funktionieren. Wir legen besonderen Wert auf eine klare Darstellung und die Berücksichtigung aller wichtigen Aspekte, damit Sie die volle Leistungsfähigkeit Ihrer Microsoft Teams-Telefonielösung ausschöpfen können.

I. Domain-Einrichtung: Die Grundlage für peoplefone Teams

Die korrekte Einrichtung Ihrer Domain ist der erste und einer der wichtigsten Schritte, um peoplefone Teams erfolgreich zu integrieren. Dieser Prozess stellt sicher, dass Ihre Microsoft 365-Umgebung ordnungsgemäß mit den Servern von peoplefone kommunizieren kann.

Schritt 1: Domain-Konfiguration in Microsoft 365

Bevor Sie beginnen, ist es essenziell zu verstehen, dass bei der Verwendung der neuen Domains wie „[Kundennummer].sbc01.uctrunk.com“ und „[Kundennummer].sbc02.uctrunk.com“, beide Domains in Ihrem Microsoft 365-Konto hinzugefügt werden müssen.

Während des Onboarding-Prozesses weist Ihnen peoplefone eine spezifische Domain zu, die Sie in Ihrem Microsoft 365-Konto konfigurieren müssen. Navigieren Sie dazu in Ihrem Microsoft 365-Portal. Wählen Sie im linken Menü “Einrichtung” (Setup) und dann “Domain”. Hier können Sie Ihre Domain hinzufügen.

Klicken Sie auf “Weitere Optionen” (More options) und anschließend auf “Einen TXT-Eintrag zur DNS-Zone der Domain hinzufügen” (Add a TXT record to the domain’s DNS Records).

TXT-Eintrag hinzufügenTXT-Eintrag hinzufügen

Bestätigungsseite für TXT-EintragBestätigungsseite für TXT-Eintrag

Sobald Sie diesen Schritt abgeschlossen haben, senden Sie uns bitte die erstellten Screenshots per E-Mail zu.

Schritt 2: Verifizierung und Aktivierung der Domain

Nachdem wir von Ihnen die Bestätigung über die erfolgreiche Einrichtung des TXT-Eintrags erhalten haben, müssen Sie die Verifizierung in diesem Bereich der Domain-Einrichtung abschließen.

Weiterlesen >>  Online Photoshop Gratis: Kreativität ohne Kosten entfesseln

Wählen Sie anschließend “Überspringen und später erledigen” (Skip and do this later), da keine weiteren Dienste für diese spezifische Domain aktiviert werden müssen.

Überspringen und später erledigenÜberspringen und später erledigen

!!!WICHTIG!!! Informieren Sie uns bitte umgehend, sobald die Domain-Verifizierung abgeschlossen ist. Wir müssen die TXT-Einträge dann wieder entfernen, da sie andernfalls die IP-Auflösung beeinträchtigen und ausgehende Anrufe verhindern könnten.

Nach erfolgreicher Domain-Einrichtung ist die Aktivierung im nächsten Schritt erforderlich. Hierfür benötigen Sie einen Benutzer mit der Rolle des Teams-Administrators sowie eine Lizenz, die Microsoft Teams als Produkt beinhaltet.

Sollten Sie über keinen solchen Administrator verfügen, können Sie einen temporären “Dummy”-Benutzer für diese Domain hinzufügen. Nach Abschluss der Einrichtung kann dieser “Dummy”-Benutzer wieder gelöscht werden.

WICHTIG: Dieser Benutzer muss die Rolle des Teams-Administrators oder eines globalen Administrators innehaben und über eine Teams-Lizenz verfügen. Detaillierte Informationen zu den erforderlichen Administratorberechtigungen finden Sie in der Microsoft Teams-Dokumentation: https://learn.microsoft.com/en-us/microsoftteams/using-admin-roles

Beispiel für die Erstellung eines “Dummy”-Benutzers

Beispiel für Dummy-BenutzererstellungBeispiel für Dummy-Benutzererstellung

Wählen Sie “Teams Administrator” oder “Global Administrator”.

Auswahl der AdministratorrolleAuswahl der Administratorrolle

II. Direct Routing Konfiguration mit peoplefone Teams

Bitte beachten Sie, dass die Aktivierung der von Ihnen konfigurierten Regeln auf Microsoft-Seite bis zu 72 Stunden dauern kann.

Dieses Handbuch konzentriert sich auf die Einrichtung einer einfachen Lösung, bei der nur Teams als Kommunikationslösung in Ihrem Microsoft 365-Konto aktiviert ist.

Falls Sie eine hybride Lösung mit Teams und Skype for Business Online oder Skype planen oder bereits nutzen, müssen Sie zusätzliche Parameter konfigurieren.

Weitere Informationen finden Sie unter:
https://docs.microsoft.com/en-us/microsoftteams/direct-routing-plan
https://docs.microsoft.com/en-us/microsoftteams/direct-routing-configure

Vergewissern Sie sich vor Beginn der Einrichtung, dass Sie folgende Informationen von peoplefone erhalten haben:

  • sbc_port
  • sbc_domain
  • sbc_nb_channels (Anzahl der Sprachkanäle)

Im folgenden Einrichtungsbeispiel verwenden wir exemplarisch folgende Werte (es ist möglich, dass der sbc_port identisch ist):

  • sbc_port: 6000
  • sbc_domain: 31857.uctrunk.com

III. Konfiguration von Direct Routing, Voice Routing Policies und Benutzern im Teams Admin Center

Für diese Einrichtung müssen Sie sich im Microsoft Teams Admin Center anmelden: https://admin.teams.microsoft.com/

Weiterlesen >>  Krita 5: Ein Umfassender Leitfaden für Kreative in Deutschland

Zuweisung von DDIs zu jedem Benutzer

Verwenden Sie die folgende PowerShell-Anweisung:
Set-CsPhoneNumberAssignment -Identity [benutzer@domain] -PhoneNumber +[ddi] -PhoneNumberType DirectRouting

Alternativ über das Admin Center:

  1. Gehen Sie zu Benutzer (Users) -> Benutzer verwalten (Manage users).
  2. Wählen Sie einen Benutzer aus.
  3. Unter Konto (Account) -> Zugewiesene Telefonnummer (Assigned phone number), wählen Sie Bearbeiten (Edit).
  4. Im Seitenbereich Telefonnummer zuweisen (Assign phone number), wählen Sie im Dropdown-Menü Telefonnummerntyp (Phone number type) Direct Routing aus.
  5. Geben Sie eine zugewiesene Telefonnummer und ggf. eine Nebenstellennummer ein.
  6. Wählen Sie Übernehmen (Apply).

Erstellen des PSTN-Nutzungsdatensatzes (PSTN Usage Record)

Verwenden Sie die folgende PowerShell-Anweisung:
Set-CsOnlinePstnUsage -Identity Global -Usage @{Add="Peoplefone"}

Alternativ über das Admin Center:

  1. Navigieren Sie im linken Menü des Microsoft Teams Admin Centers zu Sprachfunktionen (Voice) > Direct Routing und wählen Sie in der oberen rechten Ecke PSTN-Nutzungsdatensätze verwalten (Manage PSTN usage records) aus.
  2. Klicken Sie auf Hinzufügen (Add), geben Sie einen Namen ein und klicken Sie dann auf Übernehmen (Apply).

Erstellen des PSTN-NutzungsdatensatzesErstellen des PSTN-Nutzungsdatensatzes

Einrichten der Sprachroute (Voice Route)

Hinweis: Bei der “Abgeleiteten Trunk”-Methode ist keine SBC-Konfiguration im Teams Admin Center erforderlich. Einstellungen wie Ports etc. werden von einem “Carrier Trunk” SBC abgeleitet. Nur die Sprachroute ist notwendig.

Verwenden Sie die folgende PowerShell-Anweisung:
New-CsOnlineVoiceRoute -Identity "[Name]" -NumberPattern ".*" -OnlinePstnGatewayList @{add="[CustomerID].sbc01.uctrunk.com","[CustomerID].sbc02.uctrunk.com"} -Priority 1 -OnlinePstnUsages "Peoplefone"

Vergleichen Sie Ihre Konfiguration mit den folgenden Screenshots, falls Zweifel bestehen.

  1. Navigieren Sie zu Sprachfunktionen (Voice) -> Direct Routing und klicken Sie auf den Reiter “Sprachrouten” (Voice Routes).
  2. Klicken Sie auf “Hinzufügen” (Add).
  3. Geben Sie der Sprachroute einen Namen.
  4. Setzen Sie die Priorität auf 1 und das Zielnummern-Muster (dialed number pattern) auf .*.
  5. Klicken Sie unter “Registrierte SBCs” (SBCs enrolled) auf “SBCs hinzufügen” (Add SBCs).
  6. Geben Sie beide Domains vollständig ein unter “SBC als abgeleiteten Trunk hinzufügen” (Add SBC as derived trunk) (siehe Screenshot unten).
  7. Klicken Sie auf “Übernehmen” (Apply).
  8. Klicken Sie auf “PSTN-Nutzungsdatensätze hinzufügen” (Add PSTN Usage records), wählen Sie den erstellten PSTN-Nutzungsdatensatz aus und klicken Sie auf “Übernehmen” (Apply).
  9. Klicken Sie auf “Speichern” (Save).

Einrichtung der SprachrouteEinrichtung der Sprachroute

Beispiel der Einrichtung:

Beispielhafte Sprachrouten-KonfigurationBeispielhafte Sprachrouten-Konfiguration

Erstellen der VoIP-Routing-Richtlinie (VoIP Routing Policy)

Verwenden Sie die folgende PowerShell-Anweisung:
New-CsOnlineVoiceRoutingPolicy "Peoplefone" -OnlinePstnUsages "Peoplefone"
Grant-CsOnlineVoiceRoutingPolicy -Identity "<benutzer>" -PolicyName "Peoplefone"

Alternativ über das Admin Center:

  1. Navigieren Sie im linken Menü zu Sprachfunktionen (Voice) > Sprachrouting-Richtlinien (Voice Routing Policies).
  2. Klicken Sie auf Hinzufügen (Add).
  3. Geben Sie der Richtlinie einen Namen.
  4. Klicken Sie auf PSTN-Nutzung hinzufügen… (Add PSTN usage…) und wählen Sie den PSTN-Nutzungsdatensatz aus, klicken Sie dann auf Übernehmen (Apply).
  5. Klicken Sie auf Speichern (Save).
  6. Nachdem Sie die Richtlinie erstellt haben, weisen Sie sie den Benutzern zu, um ihnen ausgehende Anrufe zu ermöglichen.
Weiterlesen >>  GIMP 2.10.8: Stabilität, Leistung und innovative Funktionen

Wenn Sie die neue Benutzeroberfläche im Teams Admin Center verwenden, finden Sie diese Einstellung nun unter dem Menü “Einstellungen & Richtlinien” (Settings & policies) -> “Benutzerdefinierte Richtlinien für Benutzer & Gruppen” (Custom policies for users & groups) -> “Sprachrouting” (Voice routing). Die Einrichtungsschritte bleiben ansonsten unverändert.

Einrichtung der VoIP-Routing-RichtlinieEinrichtung der VoIP-Routing-Richtlinie

Einrichtung von Ressourcenkonten (Resource Accounts)

  1. Navigieren Sie im linken Menü des Microsoft Teams Admin Centers zu Sprachfunktionen (Voice) > Ressourcenkonten (Resource accounts) und klicken Sie dann auf Hinzufügen (Add).
  2. Geben Sie dem Ressourcenkonto einen Benutzernamen und wählen Sie aus, ob es für eine Automatische Vermittlung (Auto attendant) oder eine Anrufwarteschlange (Call queue) bestimmt ist.
  3. Wählen Sie das Ressourcenkonto in der Liste aus und klicken Sie dann auf Zuweisen/Aufheben der Zuweisung (Assign/unassign).
  4. Wählen Sie Direct Routing als Telefonnummerntyp und geben Sie anschließend die Telefonnummer wie bei den Benutzern ein.
  5. Sie können nun das Ressourcenkonto Ihrer Anrufwarteschlange oder automatischen Vermittlung zuweisen, um eingehende Anrufe an diese weiterzuleiten.

Einrichtung von RessourcenkontenEinrichtung von Ressourcenkonten

WICHTIG: WENN DIESE AUTOMATISCHE VERMITTLUNG ODER ANRUFWARTESCHLANGE SO EINGERICHTET IST, DASS SIE AN EXTERNE NUMMERN WEITERLEITET, MUSS DEM RESSOURCENKONTO DIE Sprachrouting-Richtlinie zugewiesen werden, genau wie bei einem regulären Benutzer.

Weiterleitung an externe NummernWeiterleitung an externe Nummern

IV. Weitere Informationen und Referenzen

Anzeigennummer (Caller ID) in Ihrer Organisation

Wie kann eine Anzeigennummer (Caller ID) in Ihrer Organisation verwendet werden?
https://docs.microsoft.com/en-us/SkypeForBusiness/what-are-calling-plans-in-office-365/how-can-caller-id-be-used-in-your-organization

Festlegen der Anzeigennummer für einen Benutzer:
https://docs.microsoft.com/en-us/skypeforbusiness/what-are-calling-plans-in-office-365/set-the-caller-id-for-a-user

V. Referenzen

Dieses Handbuch basiert auf der Microsoft-Dokumentationsversion, veröffentlicht am 27.06.2018 (GA).
Weitere Informationen finden Sie unter folgenden Links:

https://learn.microsoft.com/en-us/microsoftteams/using-admin-roles
https://learn.microsoft.com/en-us/microsoftteams/direct-routing-connect-the-sbc
https://learn.microsoft.com/en-us/microsoftteams/direct-routing-enable-users
https://learn.microsoft.com/en-us/microsoftteams/direct-routing-voice-routing
https://learn.microsoft.com/en-us/microsoftteams/direct-routing-sbc-multiple-tenants