Pflaumenmarmelade selber machen: Ein Rezept für den perfekten Genuss

Fruchtige Pflaumenmarmelade

Dieses Jahr wurden wir reichlich mit Pflaumen und Zwetschgen beschenkt. Was lag also näher, als eine köstliche Pflaumenmarmelade mit Zimt und Vanille zu zaubern? Das Rezept ist einfach, geht schnell und darf hier natürlich nicht fehlen.

Fruchtige PflaumenmarmeladeFruchtige Pflaumenmarmelade

Pflaumenmarmelade: Ein Geschenk der Natur

Unsere Nachbarn waren dieses Jahr sehr großzügig und haben uns mit Pflaumen und Zwetschgen überhäuft. Wir selbst hatten eher eine Tomatenschwemme, aber keine eigenen Obstbäume. Doch zurück zu den Pflaumen: Zwei große Eimer voll! Und wer schon einmal Pflaumen verarbeitet hat, weiß, dass die Zeit drängt. Die Früchte werden schnell weich und ziehen Fliegen an. Da vergeht einem die Lust! Also hieß es: Pflaumenkuchen backen, Pflaumen ins Porridge geben … und trotzdem hatten wir noch gefühlt zwei volle Eimer.

Die Lösung war Pflaumenmarmelade. Mit Zimt und Vanille verfeinert, ergibt das eine wunderbare Marmelade für Herbst und Winter, die auch hervorragend zu Weihnachtsplätzchen passt. Diese Kombination wird hier sicher noch öfter zum Einsatz kommen 😉 Einige mögen auch die Kombination aus Zimt und Rotwein, wie beispielsweise in diesem Rezept von fischel63.

Selbstgemachte Marmelade mit PflaumenSelbstgemachte Marmelade mit Pflaumen

Rezept für Pflaumen MarmeladeRezept für Pflaumen Marmelade

Pflaumen Marmelade mit ZimtPflaumen Marmelade mit Zimt

Rezept für fruchtige Pflaumenmarmelade mit Zimt und Vanille

Dieses Rezept ist ein wahrer Klassiker und bringt den Geschmack des Herbstes auf den Frühstückstisch. Die Kombination aus süßen Pflaumen, würzigem Zimt und aromatischer Vanille ist einfach unschlagbar.

Weiterlesen >>  Frankfurter Kranz Rezept: Der königliche Kuchenklassiker aus Deutschland

Zutaten:

  • 1 kg Pflaumen (mit Kernen)
  • 500 g Gelierzucker 2:1
  • 1 Stück Vanilleschote
  • 1 TL Zimt (flach gehäuft)

Zubereitung:

  1. Waschen Sie die Pflaumen und entfernen Sie die Kerne. Halbieren Sie die Pflaumen dabei.
  2. Geben Sie die Pflaumen in einen Topf und kochen Sie sie unter häufigem Rühren ca. 8-10 Minuten an. Pürieren Sie die Pflaumen anschließend mit einem Pürierstab fein.
  3. Schlitzen Sie die Vanilleschote auf und kratzen Sie das Mark heraus.
  4. Geben Sie das Vanillemark, den Gelierzucker und den Zimt zu den Pflaumen und lassen Sie die Mischung bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren ca. 5-10 Minuten köcheln.
  5. Schmecken Sie die Marmelade ab und fügen Sie bei Bedarf mehr Zucker oder Zimt hinzu. Wenn Sie eine feinere Konsistenz bevorzugen, können Sie die Marmelade nochmals pürieren.
  6. Füllen Sie die Marmelade in gereinigte (am besten ausgekochte) Gläser und verschließen Sie diese sofort.
  7. Lassen Sie die Gläser gut abkühlen. Traditionell stellt man sie für ca. 2 Minuten auf den Kopf, bevor man sie wieder umdreht.

Pflaumen Marmelade selber machenPflaumen Marmelade selber machen

Tipps und Tricks für die perfekte Pflaumenmarmelade

  • Die Wahl der Pflaumen: Verwenden Sie reife, aber nicht überreife Pflaumen für die beste Konsistenz und den intensivsten Geschmack. Zwetschgen eignen sich ebenfalls hervorragend.
  • Der Gelierzucker: Achten Sie auf das richtige Verhältnis von Gelierzucker und Früchten (in diesem Fall 2:1). Dies garantiert die perfekte Gelierung der Marmelade.
  • Die Gewürze: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen wie Anis, Kardamom oder Nelken, um Ihrer Pflaumenmarmelade eine individuelle Note zu verleihen.
  • Die Konsistenz: Wenn Sie eine stückige Marmelade bevorzugen, pürieren Sie die Pflaumen nicht vollständig.
  • Die Haltbarkeit: Die Marmelade ist ungeöffnet mehrere Monate haltbar. Nach dem Öffnen sollte sie im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb weniger Wochen verbraucht werden.
Weiterlesen >>  Udon Nudeln selber machen: Ein einfacher Leitfaden für hausgemachte Udon

Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten für Pflaumenmarmelade

Pflaumenmarmelade ist nicht nur ein köstlicher Brotaufstrich, sondern auch vielseitig in der Küche einsetzbar:

  • Als Füllung für Kuchen und Gebäck: Verleihen Sie Ihren Kuchen, Muffins oder Plätzchen mit Pflaumenmarmelade eine fruchtige Note.
  • Als Beilage zu Käse: Die Süße der Marmelade harmoniert hervorragend mit würzigem Käse.
  • Als Zutat für Soßen: Verfeinern Sie Ihre Soßen mit einem Löffel Pflaumenmarmelade für eine besondere Geschmacksnote.
  • Als Geschenk: Selbstgemachte Pflaumenmarmelade ist ein liebevolles und persönliches Geschenk für Freunde und Familie.

Fazit: Pflaumenmarmelade selber machen lohnt sich

Pflaumenmarmelade selber zu machen ist einfacher als gedacht und belohnt mit einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis. Mit diesem Rezept gelingt Ihnen im Handumdrehen eine köstliche Marmelade, die den Geschmack des Herbstes in Ihr Zuhause bringt. Probieren Sie es aus und genießen Sie den selbstgemachten Genuss!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *