Kaffeevollautomat PHILIPS EP1200/00: Einfachheit und Funktionalität im Test

Kaffeemaschine PHILIPS EP1200/00

Nach einer langen Reise mit einem Siebträger-Kaffeevollautomaten habe ich beschlossen, meine Küchenausstattung zu wechseln. Ich habe die Kaffeemaschine PHILIPS EP1200/00 gekauft, um sie zu testen und sicherzustellen, dass sie meinen Bedürfnissen entspricht. Das Ergebnis des Tests der Kaffeemaschine ist diese Bewertung, die sowohl die Vor- als auch die Nachteile des PHILIPS EP1200/00 beschreibt.

Dieses Gerät besticht durch seine Einfachheit und Funktionalität – genau das, was ich brauchte, anstatt mich mit unbequemen Siebträgern herumzuschlagen. Für diejenigen, die eine unkomplizierte Lösung für die tägliche Kaffeezubereitung suchen, ist dieses Modell genau das Richtige. Es bietet keine fortgeschrittenen Optionen oder eine breite Auswahl an Kaffeesorten. Diese Kaffeemaschine konzentriert sich auf das Wesentliche: normalen Kaffee und Espresso. Während die begrenzte Auswahl für manche ein Nachteil sein mag, bedeutet Einfachheit für andere – mich eingeschlossen – keine unnötigen Entscheidungen und eine schnellere Zubereitung des Lieblingsgetränks.

Test PHILIPS EP1200/00 – Einfachheit und Funktionalität im täglichen Gebrauch

Der PHILIPS EP1200/00 bietet nur zwei grundlegende Kaffeesorten: täglichen schwarzen Kaffee und Espresso. Für Latte-Liebhaber ist ein separater Milchaufschäumer erforderlich, da dieses Modell keine integrierte Düse besitzt. Obwohl das Fehlen eines fortschrittlichen Milchaufschäumers für einige enttäuschend sein mag, ist es für mich ein Vorteil. Weniger zusätzliche Funktionen bedeuten weniger Teile, die kaputt gehen könnten. Dies verringert die Wahrscheinlichkeit, dass die Kaffeemaschine repariert oder gewartet werden muss.

Einschränkungen und Vorteile. Test PHILIPS EP1200/00 in der Praxis

Die einfache Auswahl der Getränke macht die Bedienung des Geräts außergewöhnlich einfach. Oft führt die große Kaffeeauswahl zu Verwirrung und verlängert den Zubereitungsprozess. Beim PHILIPS EP1200/00 ist alles klar – ein Knopfdruck und ich habe meinen Lieblings-schwarzen Kaffee. Und eine Stunde später noch einen 🙂 Das ist besonders wertvoll in der morgendlichen Hektik, wenn jede Sekunde zählt. Der Espresso aus diesem Modell ist gut ausbalanciert, mit der richtigen Geschmacksintensität, was für mich – jemanden, der Einfachheit und Geschwindigkeit schätzt – ein großer Pluspunkt ist.

Sie müssen sich keine Gedanken über komplizierte Anleitungen oder das Erlernen der Bedienung komplexerer Systeme machen. Der PHILIPS EP1200/00 tut, was er tun soll, und das effektiv. Die Einfachheit dieses Modells ist sein größter Vorteil, da alles ohne unnötige Funktionen funktioniert, die für Verwirrung sorgen könnten. Jeder Schritt der Bedienung, von der Getränkeauswahl bis zur Reinigung, ist unkompliziert, sodass die Nutzung der Kaffeemaschine zum Vergnügen wird. Dieser Ansatz des Herstellers hat mir bestätigt, dass dieses Modell ideal für Personen ist, die möchten, dass diese Kaffeemaschine schnell und zuverlässig funktioniert, ohne unnötige Extras.

Weiterlesen >>  DeLonghi Siebträger Test 2025: Welche Espressomaschine überzeugt im Vergleich?

Kaffeemaschine PHILIPS EP1200/00Kaffeemaschine PHILIPS EP1200/00

Bohnenbehälter und zusätzliches Fach

Eine der praktischen Lösungen dieser Kaffeemaschine ist der große Bohnenbehälter und das zusätzliche Fach für gemahlenen Kaffee. Diese Konfiguration gibt dem Benutzer die Freiheit der Wahl und die Möglichkeit, den Kaffee an seine aktuellen Vorlieben anzupassen. Wenn ich Lust auf einen aromatischen Espresso habe, sorgen die Bohnen für vollen Geschmack. Wenn ich jedoch schnell eine andere Art von Getränk zubereiten muss oder neue Geschmacksrichtungen teste, ist die Option, gemahlenen Kaffee zu verwenden, von unschätzbarem Wert. Diese Flexibilität gibt mir das Gefühl, dass die Kaffeemaschine perfekt auf meine Bedürfnisse zugeschnitten ist und eine Universalität bietet, die in fortschrittlicheren Alleskönner-Modellen schwer zu finden ist.

Für mich ist dieses Funktionsset ein großer Pluspunkt. Die Möglichkeit, schnell von Bohnen auf gemahlenen Kaffee umzusteigen, ohne zusätzliches Zubehör zu verwenden, gibt mir ein Gefühl der Freiheit. Dank des geräumigen Bohnenbehälters muss ich sie nicht oft nachfüllen. Das spart mir Zeit und vereinfacht die tägliche Bedienung. In Kombination mit dem zusätzlichen Fach für gemahlenen Kaffee wird die Kaffeemaschine noch vielseitiger. Ideal sowohl für morgendlichen Kaffee als auch für Experimente mit neuen Geschmacksrichtungen oder Intensitäten während des Tages.

Kaffeebohnenbehälter in der Philips KaffeemaschineKaffeebohnenbehälter in der Philips KaffeemaschineNeben Kaffeebohnen gibt es auch Platz für bereits gemahlenen Kaffee.

Laute Arbeitsweise und Vibrationen auf der Küchenarbeitsplatte

Bei der täglichen Nutzung muss man damit rechnen, dass die Kaffeemaschine recht laut ist. Das Mahlen ist so intensiv, dass es Vibrationen verursacht, die die Ruhe in der Küche stören können. Für Personen mit empfindlichem Gehör oder die in der Nähe der Küche arbeiten, kann dieser Lärm spürbar sein, insbesondere in den Morgenstunden, wenn das Haus noch ruhig ist. Es lohnt sich, Metallbesteck nicht auf dem Unterteller daneben zu legen, da das Geräusch vibrierender Löffel sehr irritierend sein kann und den Eindruck eines größeren Lärms erweckt, als tatsächlich vorhanden ist.

Während dies für manche ein deutlicher Nachteil ist, betrachte ich es als “Preis” für das solide Mahlen der Bohnen. Intensives Mahlen ermöglicht es, den vollen Geschmack aus den Bohnen zu extrahieren, was letztendlich die Qualität des Getränks beeinflusst. Im Gegenzug für den Lärm erhalten wir einen aromatischen Espresso mit einem reichen Geschmacksprofil. Wenn jemand jedoch eine leisere Arbeitsweise der Kaffeemaschine benötigt, sollte er vielleicht ein Modell mit einer anderen Konstruktion oder einem Mahlwerk mit geringerer Geräuschentwicklung in Betracht ziehen.

Weiterlesen >>  Beste Kapselmaschine im Test: So finden Sie Ihren perfekten Kaffeegenuss

Einfache Bedienung und Reinigung

Einer der größten Vorteile dieses Modells ist die einfache Bedienung und die Möglichkeit zur leichten Reinigung. Die Tropfschale, die Abtropfschale und das Heizelement sind leicht abnehmbar. Ihre regelmäßige Reinigung ist kein Problem. Ich war selbst überrascht, wie einfach es ist. Automatische Reinigungsprozesse vor und nach jeder Kaffeezubereitung helfen, die Kaffeemaschine in gutem Zustand zu halten, was für mich – besonders bei der schlechten Wasserqualität in meinem Wohnblock – ein großer Pluspunkt ist. Die Entkalkung verläuft schnell und unkompliziert, was in meinem Fall das Problem von Kalkablagerungen löst.

Tropfschale und Abtropfschale PHILIPS EP1200/00Tropfschale und Abtropfschale PHILIPS EP1200/00Leicht abnehmbare Tropfschale und Abtropfschale.

Anzeige und Mahlgradeinstellungen

Trotz der begrenzten Kaffeezubereitungsoptionen verfügt die Kaffeemaschine über vier Symbole auf dem Display, von denen zwei für die Zubereitung von doppeltem Kaffee vorgesehen sind. Die Symbole sind gut sichtbar und verständlich. Die Nutzung des Geräts ist intuitiv, auch für Personen, die noch keine Erfahrung mit Kaffeevollautomaten haben. Die Bedienung ist einfach und erfordert minimale Lernzeit, was sicherlich Personen gefallen wird, die unkomplizierte Geräte schätzen, insbesondere in der morgendlichen Eile.

Dieses Modell erlaubt die Wahl von drei Mahlgraden der Bohnen. Dies beeinflusst die Intensität des Kaffeegeschmacks. Dadurch kann ich mit verschiedenen Geschmacksprofilen experimentieren – von einem zarteren, milderen Getränk bis hin zu einem intensiven, tiefen Espresso. Zusätzlich ermöglichen drei Einstellungen für die Getränkegröße die Anpassung der Kaffeemenge an meine aktuellen Bedürfnisse, sei es eine kleine Tasse Espresso oder eine größere Portion für einen langen Nachmittag.

Kaffeesorten, Kaffeemaschine PHILIPS EP1200/00Kaffeesorten, Kaffeemaschine PHILIPS EP1200/00Es kann nur schwarzer Kaffee oder Espresso gewählt werden. Das vereinfacht die Entscheidungsfindung. Das Bedienfeld ist sehr intuitiv.

Wasserverbrauch und Selbstreinigung

Die Kaffeemaschine verfügt über einen 1,8-Liter-Wassertank, was auf den ersten Blick für den Heimgebrauch ausreichend erscheint. Aufgrund der automatischen Spülvorgänge vor und nach jeder Kaffeezubereitung verbraucht sich das Wasser jedoch schnell. Einerseits ist dies ein unbestreitbarer Vorteil, da die regelmäßige Spülung die Hygiene gewährleistet und die Ansammlung von Ablagerungen und Kaffeeresten verhindert. Dadurch schmeckt der Kaffee jedes Mal frisch und das Innere der Kaffeemaschine bleibt länger sauber.

Andererseits kann das häufige Nachfüllen von Wasser für manche mühsam sein, insbesondere wenn die Kaffeemaschine intensiv genutzt wird. Für mich ist die regelmäßige Kontrolle des Wasserstands jedoch zur Routine geworden, die ich im Gegenzug für die Aufrechterhaltung des Geräts in einwandfreiem hygienischen Zustand akzeptiere. Die Selbstreinigungsprozesse sind effektiv und erfordern von mir keinen zusätzlichen Aufwand außer dem Auffüllen des Tanks. Im Vergleich zu Modellen, die häufigere manuelle Reinigungen erfordern, bietet der PHILIPS EP1200/00 mehr Komfort und ein geringeres Risiko von Kalkablagerungen.

Weiterlesen >>  Retro-Toaster von Aldi: Nostalgischer Charme für Ihre Küche

Es ist auch erwähnenswert, dass die automatische Entkalkung, die in diesem Modell verfügbar ist, bei hartem Wasser äußerst nützlich ist. Es stellt sich heraus, dass die Wasserqualität in meinem Wohnblock dramatisch schlecht ist. Kalkablagerungen in meiner Wasserinstallation bereiten mir schlaflose Nächte. Das sehe ich an den Spuren auf der Duschkabine, dem Wasserkocher und sogar an meiner trockenen Haut.

Startzeit der Kaffeemaschine

Ich habe den Eindruck, dass die Kaffeemaschine etwas zu lange zum Starten braucht. Zuerst wirkt es, als bräuchte sie einen Moment zum “Nachdenken”. Das erinnert mich an die langsame Leistung alter Computer wie dem Amiga 500. Nach diesem anfänglichen Moment durchläuft die Kaffeemaschine noch eine Reinigungsphase, was den gesamten Prozess verlängert. Wenn die Zeit für mich Priorität hat, kann diese Verzögerung meine morgendlichen Pläne vor 8 Uhr beeinflussen.

Veränderung der Kaffeegewohnheiten

Meine vorherige Kaffeemaschine war eine Siebträgermaschine, was ein zeitaufwändiges Befüllen des Siebträgers und die Zubereitung des Getränks erforderte. Die Ergonomie ließ zu wünschen übrig. Dieser Prozess erforderte Präzision und Geduld, und die Reinigung des Siebträgers selbst gehörte nicht zu den angenehmsten Aufgaben und weckte oft gemischte Gefühle in mir. Zuvor benutzte ich auch eine Kapselmaschine, die eine große Menge an Plastikmüll erzeugte und die Wahl meiner eigenen Kaffeemarke nicht zuließ. Das schränkte meine Möglichkeiten, mit Geschmacksrichtungen zu experimentieren, ein. Der Umstieg auf eine vollautomatische Kaffeemaschine hat meine morgendlichen Rituale angenehmer gemacht. Nach Durchführung eines detaillierten Tests des PHILIPS EP1200/00 kann ich sagen, dass diese Kaffeemaschine meine Morgen vereinfacht hat, wofür ich ihr dankbar bin ☕

Preis der Kaffeemaschine PHILIPS EP1200/00 – Lohnt sich der Kauf?

Der Preis von tausend Złoty (ich konnte die Kaffeemaschine im Angebot für 999 Złoty kaufen, während der reguläre Preis etwa 1300 Złoty beträgt) erscheint außergewöhnlich erschwinglich. Angesichts der Tatsache, dass ich durchschnittlich 3 Kaffees pro Tag trinke, was etwa 1000 Tassen pro Jahr ergibt, belaufen sich die Kosten pro Tasse bei einjähriger Nutzung auf nur 1 Złoty (plus Kosten für die Bohnen). Dies ist eine deutlich günstigere Lösung im Vergleich zum täglichen Kauf von Kaffee in Convenience-Stores wie Żabka, an Tankstellen oder in lokalen Cafés. Meiner Meinung nach ist dies eine Investition, die sich schnell auszahlt und zusätzlich die Möglichkeit bietet, Ihren Lieblingskaffee in den eigenen vier Wänden zu genießen, insbesondere im Homeoffice.