Andreas Preis: “Warten Sie nicht auf nichts, fangen Sie einfach selbst an!” – Einblicke in die deutsche Kreativszene

Andreas Preis, ein Name, der in der deutschen und internationalen Designlandschaft zunehmend an Bedeutung gewinnt, verkörpert die Essenz dessen, was es bedeutet, proaktiv und leidenschaftlich zu sein. Mit seinen Wurzeln in Deutschland und einer kreativen Basis, die sich über Berlin und Barcelona erstreckt, hat er sich durch seine einzigartigen, handgemalten Projekte einen Namen gemacht. Besonders sein “Work in Progress” Skateboard-Projekt, das er mit Hingabe auf Behance teilte, zog unsere Aufmerksamkeit auf sich. Bei “Shock Naue” sind wir stets bestrebt, die inspirierendsten Geschichten aus der Welt der Entdeckung und Kreativität zu beleuchten. Heute werfen wir einen genaueren Blick auf Andreas Preis und seine Philosophie, wie man Ideen zum Leben erweckt.

Die Entstehung eines Kunstwerks: Inspiration und Prozess

Die Frage nach den Hauptinspirationsquellen für sein handbemaltes Skateboard-Projekt beantwortet Andreas Preis mit einer Mischung aus langjähriger Erfahrung und künstlerischem Instinkt. Seit Jahren arbeitet er bereits für Landyachtz Longboards und entwirft dort zahlreiche Designs, oft mit Tieren als Motiv. Auch in persönlichen Projekten flossen Tiere häufig ein. Für sein Skateboard-Projekt entschied er sich, eine seiner Eulen auf das Board zu bringen. Dabei war ihm besonders wichtig, die Form des Objekts aktiv in seine Malerei einzubeziehen – eine Herausforderung, die bei “All-Over-Designs” für den Druck oft schwieriger ist. Seine Vision war es, jede kleine Ecke mit Ornamenten zu füllen und dabei eine konsequent indische Richtung einzuschlagen, die gut mit der Eule und dem natürlichen Holzton harmoniert.

Weiterlesen >>  Bitdefender Anti-Tracker installieren: Mehr Online-Privatsphäre und schnelles Surfen

Handarbeit vs. Digitale Perfektion: Vor- und Nachteile

Die Entscheidung, ein Projekt von Hand zu gestalten, bringt sowohl Herausforderungen als auch einzigartige Vorteile mit sich. Ein wesentlicher Nachteil ist die Unumkehrbarkeit von Entscheidungen, besonders auf Holz. Ein Fehler lässt sich oft nur durch geschickte Integration beheben. Auch die Arbeit mit Symmetrien ist in Programmen wie Illustrator oder Photoshop wesentlich einfacher, wo sich Elemente per Spiegelung replizieren lassen.

Dennoch wuchs Andreas Preis mit dem Zeichnen auf und findet es oft intuitiver, harmonische Formen von Hand zu erschaffen, anstatt sie als Vektoren zu digitalisieren. Die Handarbeit erlaubt es, jedes Detail der Form auszunutzen. Beim Drucken gibt es stets Einschränkungen. Der Vorteil der digitalen Bearbeitung liegt jedoch in der Möglichkeit, Details, Farben und Größen nach Belieben zu ändern und zu perfektionieren – ein großer Pluspunkt, gerade bei Kundenaufträgen. Dennoch genießt Andreas Preis es, seinen Bildschirm für eine Weile zu verlassen und mit etwas “Realem” zu arbeiten. Ironischerweise war es genau dieses handbemalte Skateboard, das Landyachtz so überzeugte, dass sie im Anschluss eine Druckdatei benötigten. Diese erstellte er mithilfe von Zeichnungen auf Papier und Photoshop Adobe Preis im Anschluss. Das Ergebnis war gut, wenn auch die Anbringung des Designs auf dem Board etwas Zeit in Anspruch nahm.

Der Einfluss von Behance und der Community

Für Andreas Preis, der sein Portfolio seit fast sechs Jahren auf Behance pflegt, ist die Plattform ein entscheidender Faktor für seine Karriere. Sie hat ihm seinen ersten echten Illustrationsjob für Nike vermittelt und bringt ihm seither stetig Anfragen ein. Die Community auf Behance spielt eine wichtige Rolle, auch wenn es sich bei Projekten wie seinem Skateboard um sehr persönliche Vorhaben handelte. Feedback, selbst wenn es missverstanden wird, kann zu neuen Denkansätzen führen. Bei neuen Projekten, wie etwa dem auf Behance laufenden “Animal Poker“, bei dem Zeichnungen zu Druckdateien werden, achtet er auf die Reaktionen der Menschen bezüglich Farbwahl und Layouts. Dieses Feedback ist nicht nur ermutigend, sondern fließt auch gezielt in seine Arbeit ein.

Weiterlesen >>  DATEV Campus: Ein moderner Arbeitsplatz im Herzen von Nürnberg

Die einfache Handhabung von Behance, auch ohne tiefe Programmierkenntnisse, und die Nutzung von ProSite für seine persönliche Website, machen es zu einem unverzichtbaren Werkzeug. Die Möglichkeit, seine Projekte einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren und von ihnen entdeckt zu werden, ist ein enormer Vorteil in der heutigen globalisierten Kreativbranche. Wer sich fragt, welche Adobe Creative Cloud Preis Modelle für solche Projekte am besten geeignet sind, findet auf der Adobe-Website detaillierte Informationen.

Berlin und Barcelona: Kreative Pulse zweier Städte

Die Frage nach den kreativen Vibes Berlins und Barcelonas birgt eine interessante Perspektive. Während Andreas Preis jahrelang in Berlin lebte und dort eine optimale Mischung aus niedrigen Kosten, einer lebendigen Künstlerszene, Konzerten und Parks fand, verbrachte er in Barcelona nur kürzere Aufenthalte. Barcelona besticht durch seine atemberaubende Architektur, die an Fantasy-Filme erinnert, mit Ornamenten und Mosaiken an jeder Ecke. Dennoch empfindet er es dort als schwieriger, lokal ansässige Kunden zu gewinnen, da die Lebenshaltungskosten hoch und die Gehälter im Vergleich dazu oft niedriger sind.

Berlin hingegen bietet für ihn die ideale Balance: Eine hohe Lebensqualität, die seine Produktivität fördert, und eine Fülle von kreativen Möglichkeiten, die ihn inspirieren. Die Stadt ist ein Schmelztiegel von Künstlern, Musikern und Kulturschaffenden, was ein ständiges Eintauchen in eine inspirierende Umgebung ermöglicht.

Rat für angehende Kreative: “Mach es einfach!”

Die wichtigste Botschaft, die Andreas Preis an junge Designer und Illustratoren weitergibt, ist simpel und doch fundamental: “Warten Sie nicht auf nichts, fangen Sie einfach selbst an!” Viele Menschen reden nur über ihre Ideen und Projekte, ohne jemals den ersten Schritt zu tun. Der Weg zum Erfolg führt über das Ausprobieren und Lernen. Talent ist wichtig, aber Disziplin und Fleiß sind oft ausschlaggebender.

Weiterlesen >>  MozBackup: Ein unverzichtbares Werkzeug für Ihre Mozilla-Profile

Wer in dieser Branche etwas erreichen will, muss dafür arbeiten. Die oft als “so talentiert” wahrgenommenen Menschen haben meist hinter den Kulissen unermüdlich diszipliniert und fleißig gearbeitet. Und nicht zu vergessen: Sei nett!

Dieser Geist der Eigeninitiative und des kontinuierlichen Lernens ist entscheidend, um in der sich ständig wandelnden Welt der Kreativwirtschaft, in der auch die Adobe Photoshop Kosten eine Rolle spielen, aber nicht das Wichtigste sind, erfolgreich zu sein. Es geht darum, Leidenschaft mit Professionalität zu verbinden und sich stetig weiterzuentwickeln.

Fazit

Andreas Preis’ Geschichte ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie man durch Leidenschaft, harte Arbeit und die kluge Nutzung von Plattformen wie Behance und Werkzeugen wie Adobe Photoshop seinen kreativen Weg gestalten kann. Seine Philosophie “Mach es einfach!” ist ein Aufruf an alle, die davon träumen, ihre Ideen zu verwirklichen. Entdecken Sie die Vielfalt der deutschen Kreativszene und lassen Sie sich inspirieren!

Quellen

  • Behance Profil von Andreas Preis (Referenz basierend auf dem Originaltext)
  • Adobe Deutschland (Informationen zu Produkten und Preisen)