Das ultimative Pide Rezept: Eine kulinarische Reise in die türkische Küche

Frisch gebackene Pide mit Käsefüllung auf einem Holzbrett

Als leidenschaftlicher Liebhaber und Kenner der deutschen Esskultur wissen wir bei Shock Naue, wie sehr auch Gerichte aus anderen Kulturen unsere Gaumen bereichern können. Heute tauchen wir ein in die faszinierende Welt der türkischen Backwaren und präsentieren Ihnen unser erprobtes und geliebtes Pide Rezept mit Käse. Ursprünglich ein Klassiker der türkischen Küche, hat Pide längst seinen Weg in die Herzen der Feinschmecker weltweit gefunden – und das zu Recht. Wenn Sie nach einem einfachen, aber unglaublich befriedigenden Rezept suchen, das Tradition und Geschmack perfekt vereint, sind Sie hier genau richtig. Bereiten Sie sich darauf vor, ein Stück kulinarisches Erbe direkt in Ihrer eigenen Küche zu erschaffen.

Pide: Mehr als nur ein Fladenbrot

Pide ist ein herzhaftes, gefülltes Fladenbrot, das tief in der türkischen Esskultur verwurzelt ist und oft als “türkische Pizza” bezeichnet wird. Es besteht aus einem dünnen, länglichen Teig, der traditionell in einem Steinofen goldbraun gebacken wird. Die Vielseitigkeit von Pide liegt in seinen unzähligen Füllungsvarianten, die jede Pide zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis machen.

Der historische Ursprung und seine Verbreitung

Die Pide hat ihre Wurzeln tief in der Schwarzmeerregion der Türkei, insbesondere in der Stadt Samsun, wo sie als Grundnahrungsmittel gilt und in zahlreichen regionalen Variationen genossen wird. Von dort aus hat sich dieses köstliche Gebäck über die gesamte Türkei und weit darüber hinaus verbreitet. Heute findet man Pide in jeder Stadt und jedem Dorf, oft Seite an Seite mit anderen türkischen Backwaren wie Lahmacun. Die Zubereitung von Pide erfordert zwar ein wenig Übung, besonders um die charakteristische “Schiffchen-Form” zu meistern, ist aber eine lohnende Erfahrung, die ein Stück türkische Tradition in die eigenen vier Wände bringt. Wer sich für die Grundlagen ähnlicher Teigwaren interessiert, findet wertvolle Informationen über die Kunst des yufka teig in unserem Archiv.

Weiterlesen >>  Cremige Brokkoli Suppe: Ein einfaches und schnelles Rezept für Genießer

Frisch gebackene Pide mit Käsefüllung auf einem HolzbrettFrisch gebackene Pide mit Käsefüllung auf einem Holzbrett

Der perfekte Pide Teig und seine Füllungen

Der klassische Pide-Teig wird aus einfachen Zutaten wie Mehl, Hefe, etwas Zucker, Salz, Öl und Wasser hergestellt und zu einem glatten, elastischen Teig verarbeitet. Für eine besonders knusprige und aromatische Kruste, wie wir sie schätzen, ergänzen wir unseren Teig mit Vollmilch. Die traditionellen Füllungen reichen von würzigem Hackfleisch über cremigen Schafskäse bis hin zu der scharfen türkischen Knoblauchwurst Sucuk. Moderne Kreationen mit Gemüse, Kartoffeln, Oliven, Tomaten oder verschiedenen Käsesorten sind ebenfalls sehr beliebt. Für unser heutiges Pide Rezept haben wir uns für eine unwiderstehliche Käsefüllung entschieden, die bei Groß und Klein gleichermaßen beliebt ist.

Detailaufnahme einer köstlichen Käse Pide, bereit zum ServierenDetailaufnahme einer köstlichen Käse Pide, bereit zum Servieren

Ihr Pide Rezept: Einfach und köstlich selbstgemacht

Die Zubereitung von Pide zu Hause ist eine wunderbare Möglichkeit, Familie und Freunde mit einem selbstgemachten Genuss zu verwöhnen. Ähnlich wie eine aufwendige geburtstag torte kann auch eine frisch gebackene Pide ein Highlight für besondere Anlässe sein oder einfach einen gemütlichen Abend bereichern. Mit diesem detaillierten Pide Rezept gelingt Ihnen der perfekte Genuss.

Servings: 3 Pides

Zutaten

Für den Teig:

  • 250 g Weizenmehl (Type 405 oder 550)
  • 5 g frische Hefe
  • 155 ml Vollmilch (lauwarm)
  • 1/2 TL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 2 EL Olivenöl

Für die Käsefüllung:

  • 300 g Kasar Peyniri (oder anderer schnittfester Käse wie Gouda oder Mozzarella), gerieben
  • 100 g Feta, zerbröselt

Anleitung

Zubereitung des Teigs:

  1. Alle Zutaten für den Teig in die Rührschüssel einer Küchenmaschine geben.
  2. Den Teig 3 Minuten auf niedrigster Stufe und anschließend 5 Minuten auf Stufe 1 kneten, bis er glatt und elastisch ist.
  3. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort ruhen lassen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat (ca. 60-90 Minuten).
Weiterlesen >>  Spargel Risotto: Das cremigste Rezept für den Frühling

Füllen und Backen:

  1. In der Zwischenzeit den Käse vorbereiten: Kasar Peyniri reiben und Feta zerbröseln. Beide Käsesorten vermischen und in drei gleiche Teile teilen.
  2. Den aufgegangenen Teig ebenfalls in drei gleich große Teile teilen und diese rund formen.
  3. Jedes Teigstück zu einem länglichen Oval ausrollen.
  4. Jedes ausgerollte Oval gleichmäßig mit einem Teil der Käsefüllung belegen, dabei einen kleinen Rand freilassen.
  5. Die Ränder hochklappen und fest zusammendrücken, sodass die typische Schiffchenform entsteht und die Füllung gut umschlossen ist.
  6. Die gefüllten Pide mit der Naht nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  7. In der Mitte der Pide einen Längsschnitt machen, der jedoch die Ränder nicht ganz durchtrennt, damit der Käse schön schmelzen und sich verteilen kann.
  8. Im vorgeheizten Backofen (Umluft 200°C oder Ober-/Unterhitze 220°C) ca. 15-20 Minuten backen, bis die Pide goldbraun und der Käse geschmolzen ist.

Hausgemachte Pide mit geschmolzenem Käse und frischen KräuternHausgemachte Pide mit geschmolzenem Käse und frischen Kräutern

Fazit: Ein Genuss, der verbindet

Dieses Pide Rezept beweist einmal mehr, dass gutes Essen keine Grenzen kennt und uns wunderbare Einblicke in andere Kulturen ermöglicht. Von der Schwarzmeerregion direkt auf Ihren Tisch – Pide ist ein echtes Geschmackserlebnis, das Sie unbedingt ausprobieren sollten. Die knusprige Kruste, der luftige Teig und die herzhafte Käsefüllung machen jede Pide zu einem kleinen Festmahl.

Haben Sie schon einmal Pide selbst gemacht oder eine besondere Füllung ausprobiert? Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Lieblingsrezepte mit uns in den Kommentaren!