Pizzeria Essen: Wenn das Feuer die Pizza bedroht

beschädigte Decke der Essen Bakery

Es war eine turbulente Woche für Restaurants in Süd-Philadelphia.

Ein Hauch von Pech scheint diese Woche die Restaurants in Süd-Philadelphia getroffen zu haben.

Am Dienstag stellte Tova du Plessis, Inhaberin von Essen Bakery, fest, dass ein nächtlicher Wasserschaden über ihrem Geschäft in East Passyunk erhebliche Wasserschäden an der Decke über der Küche des Ladens verursacht hatte. Glücklicherweise, so du Plessis, konnte sie schnell Arbeiter in den Laden holen, um den Schaden zu beheben, und keine der wesentlichen Geräte der Bäckerei waren betroffen.

beschädigte Decke der Essen Bakerybeschädigte Decke der Essen Bakery

Sie und ihre Crew konnten am Donnerstag in die Küche zurückkehren und heute ist Essen wieder geöffnet. Aber der Einnahmeverlust durch die dreitägige Schließung, ganz zu schweigen von den Reparaturkosten, kam zu einem ungünstigen Zeitpunkt für die Bäckerei.

“Selbst mit einer Versicherung mache ich mir Sorgen, wie lange es dauert, bis ich entschädigt werde, plus der Einkommensverlust”, sagte du Plessis. “Ich war schon ziemlich knapp bei Kasse, weil wir im Januar zwei Wochen lang geschlossen hatten, um neue Böden zu verlegen.”

Nun hofft sie, dass der Umsatz aus einem neuen Freitags-Special, Quarts Matzohballsuppe, dazu beitragen wird, zusätzliche Einnahmen zu generieren, während sich das Unternehmen von diesem Rückschlag erholt.

https://www.instagram.com/p/BtWBIXMDs4N/

“Ich hatte schon darüber nachgedacht, Hühnersuppe in der Bäckerei zu machen”, sagte sie. “Meine Mutter hat jeden Freitag Hühnersuppe gemacht, und das vermisse ich.” Die Suppe ist heute bis zum Ausverkauf für 15 Dollar pro Quart erhältlich, inklusive drei übergroßen Matzohbällchen. Du Plessis plant auch, in naher Zukunft einige Veranstaltungen und Pop-ups außerhalb des Ladens zu veranstalten, um Spenden zu sammeln.

Weiterlesen >>  Johannisbeersaft: Warum das heimische Beerenwunder so gesund ist

Aber Essen war nicht der einzige Ort in Süd-Philadelphia, der diese Woche aufgrund plötzlicher Gebäudeschäden schließen musste.

Nach etwas mehr als einer Woche im Geschäft in ihrem neuen Raum in der 9th und Fitzwater, hat Angelo’s Pizzeria aufgrund eines Feuers im Laden letzte Nacht auf unbestimmte Zeit geschlossen.

Das Feuer entstand in einem schwelenden Bodenbalken. “Es war mehr Rauch als Feuer”, sagte Inhaber Danny Digiampetro.

https://www.instagram.com/p/BtWBdVfD1Ll/

Laut Digiampetro war die Feuerwehr ratlos über die Ursache des Feuers, obwohl es sich unter dem Ofen befand; es gibt Schichten aus Brandschutzplatten, Beton und Unterboden zwischen dem Ofen und dem Teil des Bodens, der sich entzündet hat. Da der verbrannte Balken entfernt werden musste, erklärte das Department of Licenses and Inspections das Gebäude für unsicher.

Trotz des Rückschlags nach einer langen Vorlaufzeit bis zur Eröffnung – Digiampetro verlegte den Laden von seinem ursprünglichen Standort in Haddonfield, und die Inbetriebnahme in Philly dauerte mehrere Monate länger als erwartet – ist er optimistisch nach der starken Nachfrage nach den Pizzen und Hoagies des Ladens in der vergangenen Woche.

“Ich habe schon Schlimmeres durchgemacht”, sagte er. “Wir haben keine Ahnung, wie lange es dauern wird, aber wir werden stärker als je zuvor zurückkommen.”

Pizzeria Essen: Wenn das Feuer die Pizza bedroht – Ein Wiederaufbau

Die Geschichte von Angelo’s Pizzeria in Essen ist eine Geschichte von Rückschlägen und Widerstandsfähigkeit. Nach einem vielversprechenden Start in der neuen Location, zwang ein Brand die Pizzeria zur Schließung. Doch die Betreiber zeigen Kampfgeist und planen die Rückkehr. Das Schicksal von Angelo’s Pizzeria erinnert an viele andere Betriebe, die mit unerwarteten Herausforderungen zu kämpfen haben.

Weiterlesen >>  Deutschlands Esskultur im Wandel: Zwischen Tradition und Zukunft für gutes Essen Deutschland

Ursachenforschung und Schadensbegrenzung

Die genaue Ursache des Feuers in Angelo’s Pizzeria ist noch unklar. Trotz der Brandschutzmaßnahmen entzündete sich ein Bodenbalken unter dem Ofen. Die Feuerwehr konnte den Brand zwar löschen, doch die strukturellen Schäden führten zur vorläufigen Schließung. Nun gilt es, die Schäden zu beheben und die Pizzeria so schnell wie möglich wieder zu eröffnen.

Die Bedeutung von Zusammenhalt und Unterstützung

In schwierigen Zeiten ist es wichtig, zusammenzuhalten und sich gegenseitig zu unterstützen. Die Solidarität in der Gastronomie-Szene von Essen ist groß. Viele Restaurants und Lieferanten haben ihre Hilfe angeboten, um Angelo’s Pizzeria beim Wiederaufbau zu unterstützen. Auch die Kunden zeigen ihre Verbundenheit und freuen sich auf die Wiedereröffnung.

Pizza als Kulturgut in Essen

Die Pizzeria ist nicht nur ein Ort, an dem man Pizza essen kann, sondern auch ein Treffpunkt für Menschen. Hier werden Freundschaften geschlossen, Familien feiern und Erinnerungen geschaffen. Die Pizza ist ein wichtiger Bestandteil der Essener Esskultur und trägt zur Vielfalt der Stadt bei. Und wer seine Pizza lieber zu Hause zubereitet, findet hier ein pizza selber machen rezept.

Die Zukunft von Angelo’s Pizzeria

Trotz des Rückschlags blickt Angelo’s Pizzeria positiv in die Zukunft. Die Betreiber sind entschlossen, die Pizzeria wieder aufzubauen und ihren Kunden weiterhin hochwertige Pizza anzubieten. Mit der Unterstützung der Community und ihrem unermüdlichen Einsatz werden sie diese Herausforderung meistern.

Feuerwehr inspiziert die schwelenden Überreste der Angelo's PizzeriaFeuerwehr inspiziert die schwelenden Überreste der Angelo's Pizzeria

Italienische Traditionen in Essen

Neben Pizza erfreuen sich auch andere italienische Gerichte großer Beliebtheit in Essen. Viele Restaurants bieten eine Vielfalt an Pasta, Antipasti und Dolci an. Die italienische Küche ist ein fester Bestandteil der Essener Gastronomie-Szene. Wer sich für traditionelle italienische gerichte interessiert, findet in Essen eine große Auswahl.

Weiterlesen >>  Rotkohl: Mehr als nur Beilage – Genuss und Tradition in der deutschen Esskultur

Pizzeria Essen: Mehr als nur ein Restaurant

Angelo’s Pizzeria ist mehr als nur ein Restaurant. Es ist ein Ort der Begegnung, der Gemeinschaft und der kulinarischen Genüsse. Die Geschichte der Pizzeria zeigt, dass auch Rückschläge überwunden werden können, wenn man zusammenhält und an seine Ziele glaubt. Die Essener können es kaum erwarten, bis Angelo’s Pizzeria wiedereröffnet und sie wieder in den Genuss der leckeren Pizza kommen können. Die Widerstandsfähigkeit von Angelo’s Pizzeria und die Unterstützung der Gemeinschaft sind ein Beweis für die Bedeutung von Essen als Kulturgut in Essen.

Abschließend lässt sich sagen, dass die Essener Gastronomie-Szene von Zusammenhalt und Widerstandsfähigkeit geprägt ist. Rückschläge werden gemeinsam gemeistert und die Vielfalt der kulinarischen Angebote bleibt erhalten.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *