Platten Toaster Test: Welcher Sandwichmaker ist der Beste für knusprige Sandwiches?

Test Sandwichmaker: ProfiCook PC-ST 1092

Sandwiches sind der ideale Snack, wenn es schnell gehen muss, aber man trotzdem etwas Warmes essen möchte. Wir haben uns daher 32 Sandwichmaker genauer angeschaut und festgestellt, dass sich eine Investition in ein hochwertigeres Modell lohnt. Günstige Modelle sind oft aus Plastik und bieten wenig Schutz vor auslaufendem Käse, der sich in schwer zugänglichen Ritzen festsetzt. In diesem Platten Toaster Test präsentieren wir Ihnen die besten Geräte für perfekte Sandwiches.

Die meisten Sandwichmaker toasten klassische Dreieck-Sandwiches. Einige Modelle haben jedoch eine Schalenform oder sind wie ein Kontaktgrill aufgebaut. Praktisch sind Geräte mit Wechselplatten, mit denen man auch Waffeln oder andere Snacks zubereiten kann. Alle Sandwichmaker sind mit einer Antihaftbeschichtung versehen. Verwenden Sie daher keine Metallbestecke, um die Beschichtung zu schonen!

Woher kommt das Sandwich eigentlich? Der Erfinder John Montagu, 4. Earl of Sandwich aus London, benötigte eine günstige Mahlzeit, die er während der Arbeit oder beim Kartenspielen essen konnte. Er legte einfach ein Stück Rindfleisch zwischen zwei Weißbrotscheiben – die Urform des Sandwiches war geboren!

Kurzübersicht unserer Platten Toaster Testsieger

Testsieger

Krups FDK451 – Der Allrounder im Platten Toaster Test

Der Krups FDK451 überzeugt mit seiner soliden Bauweise und der einfachen Handhabung.

Der Krups FDK 451 punktet mit hochwertiger Verarbeitung und einer schnellen, gleichmäßigen Toastleistung. Die durchgängigen Platten verhindern, dass Käse in schwer erreichbare Ritzen läuft, was die Reinigung erleichtert. Im Platten Toaster Test hat uns der Krups FDK451 besonders überzeugt.

Multitalent

Russell Hobbs Fiesta – Der Vielseitige im Platten Toaster Test

Mit dem Russell Hobbs Fiesta lassen sich neben Sandwiches auch Waffeln zubereiten und er kann als Kontaktgrill genutzt werden.

Der Russell Hobbs Fiesta ist ein echtes Multitalent. Durch das Einsetzen der entsprechenden Einlegeplatten lassen sich Sandwiches, Waffeln und Grillgerichte zubereiten. Im Platten Toaster Test hat der Russell Hobbs Fiesta aufgrund seiner Vielseitigkeit überzeugt.

Preistipp

ProfiCook PC-ST 1092 – Der Günstige im Platten Toaster Test

Der ProfiCook PC-ST 1092 ist hochwertig verarbeitet, macht super Sandwiches und überzeugt mit angenehmer Handhabung zu einem niedrigen Preis.

Test Sandwichmaker: ProfiCook PC-ST 1092Test Sandwichmaker: ProfiCook PC-ST 1092

Der ProfiCook PC-ST 1092 ist für seinen geringen Preis überraschend hochwertig verarbeitet und bietet große Backflächen. Er hat einen Klickverschluss, eine Rot/Grün-Backampel und macht Dreieck-Sandwiches. Im Platten Toaster Test hat der ProfiCook PC-ST 1092 mit seinem Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt.

Für Familien

Rommelsbacher ST 1800 – Der Große im Platten Toaster Test

Der Rommelsbacher ST 1800 ist ideal für Familien. Die Sandwich-Ecken werden bereits im Gerät getrennt und halten den Inhalt zwischen den Sandwich-Scheiben.

Der Rommelsbacher ST 1800 bietet Platz für vier Sandwiches gleichzeitig. Er ist hochwertig verarbeitet und hat einen praktischen Verschluss, der beim Schließen einrastet. Die Sandwiches werden schon beim Backen in Dreiecke geteilt. Im Platten Toaster Test hat der Rommelsbacher ST 1800 seine Familienfreundlichkeit bewiesen.

Vergleichstabelle unserer Platten Toaster Testsieger

FeatureKrups FDK451Russell Hobbs FiestaProfiCook PC-ST 1092Rommelsbacher ST 1800
ToastleistungSchnell, gleichmäßigOrdentlichSchön, gleichmäßigGleichmäßig, knusprig
ReinigungEinfachEinfach (herausnehmbare Platten)EinfachRelativ einfach
VielseitigkeitWenigWaffeln, KontaktgrillWenigWenig
BesonderheitenDurchgängige Platten, An/Aus-KnopfHerausnehmbare PlattenGroße Backflächen4 Sandwiches gleichzeitig, Display

Test Sandwichmaker: Emerio XXL Sandwich ToasterTest Sandwichmaker: Emerio XXL Sandwich Toaster

Test Sandwichmaker: Ozavo AK-A005Test Sandwichmaker: Ozavo AK-A005

ModellVorteileNachteile
Krups FDK451Hochwertige Verarbeitung, angenehme Handhabung, schöner Schließmechanismus, An/Aus-Knopf, gut zu reinigenTeuer
Russell Hobbs FiestaKann auch als Waffeleisen und Kontaktgrill genutzt werden, gut zu reinigen, kompakt
ProfiCook PC-ST 1092Günstig, hochwertige Verarbeitung, große Backflächen, angenehme Handhabung, gut zu reinigen
Rommelsbacher ST 1800Bereitet vier Sandwiches gleichzeitig zu, trennt Sandwich-Ecken beim Backvorgang, mit Display, schicke OptikSehr groß, teuer
Cloer 6269Bereitet vier Sandwiches gleichzeitig zu, schöner Schließmechanismus, große Backflächen, angenehme Handhabung, gut zu reinigenSehr großes Gerät, eher langsam
Tefal Snack Collection SW854DSchöner Schließmechanismus, hochwertige Verarbeitung, angenehme Handhabung, wechselbare PlattenTeuer
Tefal Snack Time 2in1 SW341BKann auch als Waffeleisen genutzt werden, hochwertige, durchdachte Verarbeitung, gut zu reinigenTeuer
WMF LonoSehr hochwertig und robust, An/Aus-Knopf, kompaktTeuer
Emerio ST-109562Große Fläche, gut zu reinigen, günstigWacklige Verarbeitung
Taylor Swoden BrunoAbnehmbare Platten, kann auch als Waffeleisen und Kontaktgrill genutzt werden, bereitet vier Sandwiches zuSandwichfüllung tritt aus, ohne Kabelaufwicklung, teuer
Steinborg 3in1 Sandwichmaker XXLGleichmäßiges Toastergebnis, bereitet vier Sandwiches zu, wird schnell heiß, gut zu reinigen, Einsätze lassen sich leicht wechselnist von viel Inhalt schnell überfordert, riecht beim Erhitzen unangenehm, geht schwer zu
Rommelsbacher ST 1410Bereitet vier Sandwiches gleichzeitig zu, günstigReinigung schwierig durch große Spaltmaße, wacklige Verarbeitung, groß und wuchtig
Aigostar Warme 30HHHSehr vielseitig, gut für dicke, große Sandwiches, kompaktUngleichmäßiges Toasten
Russel Hobbs 26810-56Abnehmbare Platten, kompakt, kann auch als Waffeleisen und Kontaktgrill genutzt werdenBackfarbe ungleichmäßig, bereits bei wenig Inhalt schwer zu schließen
Philips HD2350/80Abnehmbare Platten, kompakt, kann auch als Waffeleisen und Kontaktgrill genutzt werden, An/Aus-KnopfBackfarbe ungleichmäßig und hell, bereits bei wenig Inhalt schwer zu schließen
Emerio ‎ST-111153.4Bereitet vier Sandwiches gleichzeitig zu, große BackflächenSehr großes Gerät, eher langsam
Bomann ST 5016 CBGünstig, kompaktVerarbeitung könnte hochwertiger sein, Backflächen zu klein, Backfarbe ungleichmäßig
Aigostar 30RFUGünstig, kompaktSchwierige Reinigung, schwer zu schließen und öffnen, Backfarbe recht hell
Princess 112536 Multi-Grill 4-in-1Kann auch als Waffeleisen und Kontaktgrill genutzt werden, An/Aus-Funktion, gut zu reinigenTeuer, Verarbeitung könnte besser sein, eher langsam, groß und wuchtig
Aigostar Rubik 30JVUGut zu reinigen, kann auch als Waffeleisen und Kontaktgrill genutzt werden, kompaktDer Käse fließt in die Ritzen, wackelig
Emerio ST-109562.17Erhitzt schnell, stabil, günstigKabelaufwicklung stört, Licht kaum erkennbar, Backfarbe ungleichmäßig, Käse und Soßen laufen aus den Sandwiches
Bestron ASM90XLCOErhitzt schnell, schicke Optik, günstigBackfarbe ungleichmäßig und sehr hell, eher langsam, schwer zu schließen, Verarbeitung könnte besser sein
Severin SA 2968Abnehmbare Platten, kompakt, kann auch als Waffeleisen und Kontaktgrill genutzt werdenBackfarbe ungleichmäßig, schwer zu schließen, instabil
Bestron APM123ZKann beliebig dick befüllt werden, erhitzt schnell, toastet gleichmäßigVerhakt sich beim öffnen, nur ein Einsatz, Käse und Soßen laufen aus den Sandwiches
Ozavo AK-A005Leicht zu reinigen, lässt sich gut schließenEinsätze lassen sich schwer tauschen, Verarbeitung mittelmäßig, Lichtanzeige nicht eindeutig, toastet ungleichmäßig
Clatronic ST 3477Günstig, kompaktKäse läuft in die Ritzen, lässt sich schlecht schließen, wackelig
Tefal SM 1552Käse läuft in die Ritzen, lässt sich schlecht schließen, wackelig, schlechte Antihaft-Beschichtung
Weiterlesen >>  Deutscher Tafelwein Rhein: Eine Tiefgründige Erkundung von Qualität und Klassifikation

Produktdetails einblenden

FeatureKrups FDK451Russell Hobbs FiestaProfiCook PC-ST 1092Rommelsbacher ST 1800
Wattzahl850 Watt760 Watt900 Watt1680-2000 Watt
Gewicht2,7 kg1,95 kg1,6 kg3,7 Kilo
Abmessungen31,6 x 15,5 x 29,5 cm25,5 x 16,3 x 29,8 cm10 x 10 x 10 cm31,5 x 36,5 x 13 cm

Weitere interessante Tests:

Der beste Toaster

Wer die Toasts nicht zum Sandwich machen will, sollte den richtigen Toaster zu Hause haben.

Der beste Crêpes-Maker

Natürlich kann man auch Sandwiches süß belegen, aber gegen einen leckeren Crêpe aus einem Crêpes-Maker kommt das nicht an.

Warme Snacks für Zwischendurch: Der große Platten Toaster Test

Toast ist eine ideale Alternative zu frischem Brot und bietet viele Möglichkeiten. Sandwichmaker bieten die Möglichkeit, die Scheiben schnell und schmackhaft zu verarbeiten. Ein Sandwich dauert mit der Belegung keine zehn Minuten und in den meisten Sandwichmakern kann man zwei Stück auf einmal machen. Dieser Platten Toaster Test zeigt Ihnen, welche Geräte sich lohnen.

Welche Arten von Sandwichmakern gibt es?

Fast alle Sandwichmaker sind gleich aufgebaut: Sie haben zwei Platten, zwischen die man das Toastbrot legt und die dann zusammengedrückt werden. Bei einigen Modellen kann man die Platten entnehmen, bei den meisten sind sie fest verbaut. Erstere können häufig auch mit Platten für Waffeln, Kontaktgrills oder sogar für Donuts bestückt werden.

Die Form der Sandwiches ist meist das typische Dreieck. Manche Modelle machen aber auch komplette Sandwiches. Einige Modelle machen sogar vier Sandwiches auf einmal.

Die Wattzahl liegt in der Regel zwischen 700 und 900 Watt. Der Toastvorgang war aber bei allen getesteten Geräten gleich schnell. Die Preisspanne reichte von 16 bis 66 Euro.

Weiterlesen >>  DeLonghi Dinamica 350.35 SB Test: Lohnt sich dieser Kaffeevollautomat noch?

Unser Favorit im Platten Toaster Test

Testsieger

Krups FDK451 – Der Beste im Platten Toaster Test

Der Krups überzeugt mit seiner soliden Bauweise und der tollen Handhabung.

Beim Testsieger Krups FDK 451 fällt als erstes auf, wie groß und schwer das Gerät ist. Der Sandwichmaker ist sehr robust und standfest, was sich positiv auf den Toastvorgang auswirkt. Das Gewicht kommt von den innovativen Platten, die sich über das ganze Innere des Geräts erstrecken und zudem an den Kanten nach oben gewölbt sind.

Die durchdachten Heizplatten erleichtern die Reinigung

Dadurch wird nicht nur verhindert, dass Käse oder Fett in die Ritzen läuft, sondern auch die Reinigung wird erleichtert. Die Antihaft-Beschichtung ist sehr gut und verhindert, dass das Sandwich nach dem Toasten an den Platten hängen bleibt.

Des Weiteren bietet der Krups FDK 451 einen An/Aus-Knopf, was die Bedienung sehr erleichtert. Ebenfalls gut gefällt uns die Kabelhalterung an der Rückseite des Geräts. Weitere Features sind die Antirutschfüße und Betriebs- und Temperatur-Kontrollleuchten.

1 von 5

Sandwichmaker Test: Sandwichmaker KrupsSandwichmaker Test: Sandwichmaker KrupsUnser Favorit: der Krups FDK 451.

Sandwichmaker Test: Sandwichmaker Krups 2Sandwichmaker Test: Sandwichmaker Krups 2Der Krups macht klassische Sandwiches – man muss nicht mal die Platten einfetten – hier klebt nichts an!

Sandwichmaker Test: Sandwichmaker KrupsSandwichmaker Test: Sandwichmaker KrupsDer Krups hat einen An/Aus-Schalter und eine Anzeige, wann das Gerät fertig ist: Super!

Besonders der solide »Kippschalter« hat uns gut gefallen – er rastet beim Herunterdrücken in mehreren Stufen ein und der Sandwichmaker lässt sich damit kinderleicht öffnen.

Sandwichmaker Test: Sandwichmaker Krups KabelSandwichmaker Test: Sandwichmaker Krups KabelAuf der unteren Seite kann man das Kabel praktischerweise aufrollen.

Geschmacklich sind die Sandwiches sehr gut und auch gleichmäßig getoastet. Die Scheiben halten gut zusammen und lassen sich mit einem Messer problemlos in der Mitte trennen. Große XXL-Sandwiches sind ebenfalls kein Problem.

Optisch macht der Sandwichmaker von Krups auch deutlich mehr her als die anderen getesteten Geräte, deren Außenhüllen teilweise aus Plastik bestehen. Die Verarbeitung ist sehr hochwertig, wodurch das Gerät langlebiger ist.

Alles in allem ist der Krups ein toller, solider Sandwichmaker, der mit seinem qualitativen Look und seiner tollen Handhabung überzeugt. Die Toasts werden knusprig und gelingen schnell. Für das, was man hier geboten bekommt, ist der Preis mehr als fair. Der verdiente Testsieger in unserem Platten Toaster Test!

Krups FDK 451 im Testspiegel

Sandwichmaker werden nicht so oft getestet, aber das ETM Testmagazin hat sie sich 2014 vorgenommen und bestätigen unser Ergebnis.

Für das ETM Testmagazin (10/2014) war der Krups FDK 451 mit 92,9 % ebenfalls Testsieger. Im Fazit heißt es:

»Der Krups FDK 451 bereitet gut verschlossene Sandwiches souverän zu und ermöglicht eine unkomplizierte Teilung der Brothälften.«

Das Haus (03/2021) vergibt keine Note, empfiehlt unseren Favoriten aber ebenfalls:

»Der Krups ist zwar keine Augenweide, das muss er aber auch nicht sein, immerhin backt er dir in weniger als drei Minuten einen sehr schönen und leckeren Toast. Zudem ist die Verarbeitung der Platten ausgezeichnet und du musst keine Angst haben, dass der Toaster während des Betriebs wackelt oder wegrutscht. Der Verschluss ist ziemlich praktisch und ermöglicht dir ein großzügiges Befüllen deines Sandwichtoasts. Außerdem liegt der Griff gut in der Hand und bleibt angenehm kühl. Das Gewicht und die Maße (31,6 x 15,5 x 29,5 Zentimeter) finden wir etwas suboptimal.«

Alternativen im Platten Toaster Test

Multitalent

Weiterlesen >>  Schäfer Toaster: So meistern Sie den Schulstart mit Familienkonferenzen

Russell Hobbs Fiesta – Der Vielseitige im Platten Toaster Test

Mit dem kleinen Fiesta von Russell Hobbs lassen sich neben Sandwiches auch belgische Waffeln zubereiten – auch als Kontaktgrill ist das Gerät nutzbar.

Der kompakte Fiesta von Russell Hobbs macht ordentliche Sandwiches in kurzer Zeit und liefert gleich noch Einlegeplatten für belgische Waffeln und einen Kontaktgrill mit. Für einen fairen Preis bekommt man hier also ein Gerät für gleich drei Zubereitungsarten.

Der Russell Hobbs Fiesta gewinnt vielleicht keine Schönheitspreise, aber er tut, was er soll. Da man die Platten entnehmen kann, ist er auch super zu reinigen. Einen An/Aus-Knopf gibt es hier nicht – wenn der Stecker eingesteckt ist, geht’s sofort los.

Eine Rot/Grün-Anzeige zeigt an, wann die beiden Sandwiches fertig sind. Die Ergebnisse können sich sehen lassen – sie sind vielleicht nicht ganz so gleichmäßig und kross wie bei einem doppelt so teuren Modell, wir finden die Sandwiches aber zufriedenstellend.

1 von 3

Sandwichmaker Test: Russell Hobbs FiestaSandwichmaker Test: Russell Hobbs FiestaDer kleine Russell Hobbs tut, was er soll.

Seine Platten sind herausnehmbar – dadurch ist die Reinigung einfach.

Auch Platten für Waffeln und Kontaktgrillen sind an Bord.

Übrigens sind auch die belgischen Waffeln des Russell Hobbs Fiesta durchaus vorzeigbar, das Gerät ergatterte auch in unserem Waffeleisen-Test einen Platz unter den Empfehlungen.

Für wenig Geld bekommt man hier ein Gerät, das gleich drei verschiedene Zubereitungsarten ermöglicht – und das auch noch platzsparend! Eine klare Empfehlung im Platten Toaster Test!

Preistipp

ProfiCook PC-ST 1092 – Der Günstige im Platten Toaster Test

Der kleine ProfiCook ist toll verarbeitet, macht super Sandwiches und überzeugt mit angenehmer Handhabung und niedrigem Preis.

Test Sandwichmaker: ProfiCook PC-ST 1092Test Sandwichmaker: ProfiCook PC-ST 1092

Der kleine ProfiCook gefällt uns schon auf den ersten Blick: Die Verarbeitung wirkt hochwertig und die Backflächen sind richtig groß, obwohl das Gerät selbst schön kompakt gebaut ist. Dennoch kostet der Sandwichmaker nicht viel.

Der ProfiCook bereitet klassische Dreieck-Sandwiches zu und erzeugt eine schöne Backfarbe. Es gibt keine Spaltmaße, in die Käse oder Fett hineinlaufen könnte, so ist auch die Reinigung des Geräts ein Kinderspiel. Geschlossen wird der Sandwichmaker mit einem gängigen Verschluss, der manuell eingerastet werden muss.

1 von 2

Der kompakte ProfiCook ist super verarbeitet und kostet nicht viel.

Seine Backflächen sind richtig schön groß – da haben auch XXL-Toastscheiben genug Platz.

Der ProfiCook PC-ST 1092 ist wie fast alle Geräte antihaftbeschichtet und hat mit 900 Watt genug Power. Die Rot/Grün-Backampel hilft beim Zubereiten. In unserem Platten Toaster Test ließen sich die Toastscheiben super einfach lösen.

Im Großen und Ganzen handelt es sich beim ProfiCook um einen wirklich soliden Sandwichmaker zum kleinen Preis – eine klare Kaufempfehlung im Platten Toaster Test!

Für Familien

Rommelsbacher ST 1800 – Der Große im Platten Toaster Test

Der Rommelsbacher ist ideal für Familien oder einen Sandwich-Marathon. Die Sandwich-Ecken werden bereits im Gerät getrennt, sind knusprig und halten den Inhalt zwischen den Sandwich-Scheiben.

Wer zwei Sandwiches in einem Backvorgang nicht reichen, der sollte sich definitiv den Rommelsbacher ST1800 genauer ansehen. Mit dem Sandwichmaker von Rommelsbacher ist es möglich, vier Stück gleichzeitig zuzubereiten. Dementsprechend ist das Gerät auch deutlich größer als seine Kollegen, die nur zwei Sandwiches schaffen.

Allgemein fällt die Optik des Sandwichmakers auf. Das matte Äußere ist ansehnlich und Dreck und Fingerabdrücke fallen darauf nicht so schnell auf. Der Rommelsbacher ist dabei zwar sehr breit, allerdings auch angenehm flach. Um ihn zu verstauen, kann er auch hochkant aufgestellt werden. Auf dem Boden findet sich eine Kabelaufwicklung. Ebenfalls am Geräteboden zu finden: zwei gummierte Füße an der Vorder

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *