Unsere Pomsky Welpen: Alles über Gesundheit, Papiere und das Welpenpaket

Junge Pomsky Welpen erhalten ihre erste Impfung beim Tierarzt für einen gesunden Start ins Leben.

Die Ankunft eines Pomsky Welpen in Ihrem Zuhause ist ein aufregendes Ereignis. Bei uns legen wir größten Wert auf eine verantwortungsvolle Aufzucht, die weit über die ersten acht Lebenswochen hinausgeht. Unsere Pomsky Welpen wachsen in einem liebevollen Umfeld auf, eng an der Seite ihrer Mutter, die sie in dieser prägenden Phase ausschließlich mit wertvoller Muttermilch ernährt. Um die bestmögliche Qualität der Muttermilch sicherzustellen, wird die Ernährung der Mutterhündin speziell angepasst. Dies ist die Grundlage für eine starke und gesunde Entwicklung unserer kleinen Vierbeiner, bevor sie bereit sind, in ihre neuen Familien zu ziehen.

Umfassende Gesundheitsvorsorge für unsere Pomsky Welpen

Die Gesundheit unserer Pomsky Welpen hat für uns höchste Priorität. Jeder Welpe durchläuft eine umfassende tierärztliche Untersuchung, die alle wichtigen Aspekte der körperlichen Verfassung abdeckt.

Tierärztliche Untersuchung und Präventivmaßnahmen

Ein Besuch bei unserem Tierarzt ist ein fester Bestandteil der Welpenaufzucht. Bei dieser gründlichen Untersuchung wird die allgemeine Gesundheit jedes einzelnen Welpen genau geprüft. Wir stellen sicher, dass alle Organe intakt sind, die Herz- und Lungenfunktion einwandfrei ist und keine äußeren Auffälligkeiten bestehen. Dieser Check-up ist entscheidend, um den Grundstein für ein langes und gesundes Hundeleben zu legen und mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen.

Wichtige Impfungen und Entwurmungsschema

Impfungen sind unerlässlich, um junge Hunde vor schweren und oft tödlichen Infektionskrankheiten zu schützen. Bevor unsere Pomsky Welpen ihr neues Zuhause beziehen, erhalten sie alle notwendigen Erstimpfungen. Dazu gehören Schutzimpfungen gegen:

  • Staupe: Eine hochansteckende Viruserkrankung, die verschiedene Organsysteme befällt.
  • Hundehepatitis (HCC): Eine Leberkrankheit, die durch ein Adenovirus verursacht wird.
  • Parvovirose: Eine extrem ansteckende und oft tödliche Magen-Darm-Erkrankung.
  • Weil-Krankheit (Leptospirose): Eine bakterielle Infektion, die zu schweren Nieren- und Leberschäden führen kann und auch auf Menschen übertragbar ist.

Regelmäßige Entwurmungen sind ebenso wichtig, da Würmer innere Parasiten sind, die zu Gewichtsverlust, Wachstumsstörungen, Verdauungsproblemen und einem geschwächten Immunsystem führen können. Unsere Welpen werden nach einem strengen, altersgerechten Schema entwurmt, um sie optimal zu schützen.

Junge Pomsky Welpen erhalten ihre erste Impfung beim Tierarzt für einen gesunden Start ins Leben.Junge Pomsky Welpen erhalten ihre erste Impfung beim Tierarzt für einen gesunden Start ins Leben.

Chip und Registrierungspflicht

In den Niederlanden, wo unsere Zuchtstätte liegt, ist jeder Hundezüchter gesetzlich dazu verpflichtet, seine Hunde zu chippen und behördlich zu registrieren. Wir erfüllen diese Auflage gewissenhaft und lassen unsere Pomsky Welpen chippen und registrieren, bevor sie die sechste Lebenswoche vollendet haben. Der Mikrochip enthält eine eindeutige Identifikationsnummer, die im Falle eines Verlusts eine schnelle Zuordnung zum Besitzer ermöglicht und somit die Sicherheit der Tiere erhöht.

Der offizielle Hundepass

Alle relevanten Informationen und Nachweise über Ihren Welpen werden sorgfältig in einem offiziellen, niederländischen Heimtierausweis festgehalten. Dieser Pass enthält detaillierte Angaben zu unserem Tierarzt, der eindeutigen Chipnummer, allen durchgeführten Impfungen und Entwurmungen. Sie erhalten diesen wichtigen Begleitbrief zusammen mit Ihrem Welpen bei der Abholung, sodass Sie jederzeit einen vollständigen Überblick über seine bisherige medizinische Historie haben.

Pomsky und Stammbaum: Was Sie wissen müssen

Beim Thema Stammbaum gibt es bei Hybridrassen wie dem Pomsky oft Verwirrung. In den Niederlanden gibt es nur einen offiziell anerkannten Stammbaum: den sogenannten FCI-Stammbaum (Fédération Cynologique Internationale). Dieser wird vom niederländischen Raad van Beheer (Verwaltungsrat für das Hundewesen) ausschließlich an offiziell anerkannte Rassen vergeben.

Der Pomsky ist, wie der Name schon sagt, eine Kreuzung aus Siberian Husky und Pomeranian und daher keine FCI-anerkannte Rasse. Aus diesem Grund kann ein Pomsky keinen FCI-Stammbaum erhalten. Es ist unwahrscheinlich, dass sich dieser Status in den kommenden Jahren ändern wird.

Mehrere Pomsky Welpen beim Spielen, die die Freude und Energie dieser einzigartigen Hybridrasse zeigen.Mehrere Pomsky Welpen beim Spielen, die die Freude und Energie dieser einzigartigen Hybridrasse zeigen.

Es ist wichtig, vorsichtig zu sein, wenn Züchter angeblich eigene, anerkannte Stammbäume für Pomskys anbieten. Hierbei handelt es sich in der Regel nicht um offizielle FCI-Dokumente. Unsere Pomsky Welpen werden daher ohne einen solchen Stammbaum abgegeben, was der Realität einer Hybridrasse entspricht. Wir legen Wert auf Transparenz und Aufklärung über die Besonderheiten dieser charmanten Mischlingshunde. [Interner Link zu “Was ist ein Pomsky?”]

Unsere Garantie bei Erbkrankheiten für Ihre Pomsky Welpen

Verantwortung endet für uns nicht mit dem Verkauf. Beim Kauf eines unserer Pomsky Welpen erhalten Sie einen umfassenden Kaufvertrag. Dieser Vertrag gewährt Ihnen eine Garantie von 12 Monaten auf Erbkrankheiten und angeborene Mängel, die die Gesundheit oder Lebensqualität des Hundes beeinträchtigen. Sollte Ihr Pomsky gesundheitliche Beschwerden entwickeln, die von einem Tierarzt als genetisch bedingt diagnostiziert werden, erstatten wir Ihnen die Kosten für die medizinische Behandlung bis zur Höhe des Kaufpreises des Welpen. Diese Garantie unterstreicht unser Engagement für die Zucht gesunder Tiere und bietet Ihnen als neuem Besitzer zusätzliche Sicherheit.

Das Pomsky Welpen-Starterpaket

Nach acht Wochen, wenn unsere Pomsky Welpen ausreichend sozialisiert und medizinisch versorgt sind, dürfen sie in ihr neues Zuhause umziehen. Um ihnen den Start zu erleichtern und den Übergang so angenehm wie möglich zu gestalten, erhalten Sie beim Verlassen des Nestes ein umfangreiches Starterpaket. Dieses Paket enthält eine sorgfältig ausgewählte Grundausstattung sowie Futter für die ersten Wochen, damit sich Ihr Welpe ohne Umstellung an die neue Umgebung gewöhnen kann.

Das Welpen-Paket besteht aus:

  • Welpenfutter Royal Canin: Hochwertiges Futter, das speziell auf die Bedürfnisse junger Hunde abgestimmt ist.
  • Futter- und Wassernapf: Praktische Näpfe für die tägliche Verpflegung.
  • Halsband und Leine: Für die ersten Spaziergänge und die Gewöhnung an die Leinenführigkeit.
  • Bürste: Zur Fellpflege und für die Bindung zwischen Ihnen und Ihrem Welpen.
  • Welpenknochen: Ein Kauspielzeug, das zur Zahnpflege beiträgt und Beschäftigung bietet.
  • Spielzeug mit Nestgeruch: Ein bekanntes Objekt, das Geborgenheit vermittelt und die Eingewöhnung erleichtert.

Das Einzige, was Sie noch selbst anschaffen müssen, ist eine passende Hundebox. Für einen ausgewachsenen Pomsky empfehlen wir eine Hundeboxgröße von ungefähr 77 x 47 x 54 cm, um ausreichend Platz und Komfort zu gewährleisten. [Interner Link zu “Pomsky Haltung”]

Bei der Entscheidung für einen Pomsky Welpen von uns entscheiden Sie sich für einen verantwortungsvoll gezüchteten Begleiter, der mit bester Fürsorge und umfassender Vorbereitung auf sein neues Leben ausgestattet ist. Wir stehen Ihnen auch nach dem Kauf gerne mit Rat und Tat zur Seite. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder um unsere verfügbaren Welpen kennenzulernen!