Ist Porree langweilig? Keineswegs! In den richtigen Rezepten wird dieses vielseitige Gemüse zum Star der Mahlzeit. Ob in Aufläufen, Suppen oder sogar roh im Salat – Porree bietet unzählige Möglichkeiten für kreative Köche. Entdecken Sie hier eine Fülle an Ideen, um Porree schmackhaft zu verarbeiten und Ihre Küche zu bereichern.
Porree, auch Lauch genannt, ist nicht nur in Suppen ein Genuss. Dieses Stangengemüse entfaltet sein Aroma auch roh im Salat oder als würzige Füllung für eine Quiche. Unsere Rezepte zeigen Ihnen die überraschende Vielfalt von Porree. Wichtig bei der Zubereitung: Achten Sie darauf, den Porree gründlich zu reinigen, da sich zwischen den Schichten oft Erde verbirgt. Eine sorgfältige Reinigung ist der Schlüssel zu einem ungetrübten Geschmackserlebnis.
Kartoffel-Porree-Auflauf: Ein einfaches und herzhaftes Rezept
Der Kartoffel-Porree-Auflauf ist ein Klassiker der deutschen Küche, der mit wenigen Zutaten zubereitet ist und dennoch ein vollmundiges Geschmackserlebnis bietet.
Zutaten für 4 Portionen:
- 800 g Kartoffeln
- 400 g Porree
- 250 ml Sahne
- 250 ml Gemüsebrühe
- ½ TL Muskatnuss
- 150 g Gratinkäse
- Salz
- Pfeffer
Kartoffel-Lauch-Auflauf in einer Auflaufform.
Der Klassiker: Kartoffel-Lauch-Auflauf.
©stock.adobe.com/MissesJones
Zubereitung:
Schritt 1:
Heizen Sie den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (Umluft: 180 °C) vor. Schälen Sie die Kartoffeln und schneiden Sie sie in mundgerechte Stücke. Waschen Sie den Porree gründlich, entfernen Sie das Wurzelstück und schneiden Sie ihn in grobe Ringe.
Schritt 2:
Geben Sie das Gemüse in eine eingefettete Auflaufform, übergießen Sie es mit Sahne und Gemüsebrühe und würzen Sie es mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer.
Schritt 3:
Schieben Sie den Kartoffel-Porree-Auflauf nun für 35 Minuten in den Ofen. Nehmen Sie ihn anschließend heraus, bestreuen Sie ihn mit dem Käse und backen Sie ihn noch einmal für 10 Minuten. Lassen Sie ihn zum Schluss kurz abkühlen und servieren Sie ihn.
Käse-Porree-Suppe: Der beliebte Klassiker
Die Käse-Porree-Suppe ist ein weiterer Klassiker, der in keiner Rezeptsammlung fehlen darf. Sie ist schnell zubereitet und schmeckt der ganzen Familie. Wenn Sie auf der Suche nach schnelles einfaches mittagessen sind, dann ist das genau das Richtige!
Braten Sie Hackfleisch an, geben Sie Porree hinzu und füllen Sie alles mit Gemüsebrühe auf. Ergänzen Sie anschließend noch den Schmelzkäse und lassen Sie die Suppe ziehen.
Zum Rezept: Käse-Lauch-Suppe
Käse-Lauch-Suppe
Schmeckt nicht nur aus einem kleinen, sondern auch aus einem großen Topf lecker: die Käse-Lauch-Suppe.
©stock.adobe.com/kab-vision
Quiche Lorraine: Traditionell und vielseitig
Quiches sind nicht nur optisch ansprechend, sondern lassen sich auch hervorragend mit Porree zubereiten. Die traditionelle Quiche Lorraine enthält Porree, der zusammen mit Speck, Bergkäse und Eiern die perfekte Füllung ergibt.
Zum Rezept: Quiche Lorraine
Angeschnittene Quiche Lorraine
Saftig in der Mitte, knusprig außen, überall schmackhaft.
©stock.adobe.com/ld1976
Rumfort: Die clevere Resteverwertung
Das Gericht “Rumfort” ist eine fantastische Möglichkeit, um Gemüsereste zu verwerten. Neben Porree können hier auch Paprika, Tomaten, Schalotten und Pilze verwendet werden.
Zum Rezept: Rumfort
Rumfort aus der Mikrowelle
Dieses schnelle Gemüsegericht gelingt dir in Mikrowelle oder Ofen.
©iStock.com/OksanaKiian
Vichyssoise: Eine kalte Suppe mit französischem Flair
Kalte Suppen sind besonders an warmen Tagen eine willkommene Erfrischung. Die Vichyssoise, eine cremige Kartoffel-Porree-Suppe, ist sättigend und raffiniert gewürzt. Kochen Sie einfach alle Zutaten, pürieren Sie sie und stellen Sie die Suppe anschließend in den Kühlschrank. Wenn Sie rezepte mit lachs kennen, dann wissen Sie, wie erfrischend ein kaltes Gericht sein kann!
Zum Rezept: Vichyssoise
Vichysoisse: Französische Kartoffel-Lauch-Suppe
Auch die Franzosen können Suppen in kalt: wunderbar cremige Vichyssoise
©gettyimages/ClarkandCompany
Gemüsecurry: Ein würziger Eintopf mit Porree
Ein Gemüsecurry ist schnell zubereitet und ideal, um neben Porree auch andere Gemüsesorten zu verarbeiten. Servieren Sie den würzigen Eintopf mit Reis oder Naan-Brot. Passen Sie die Schärfe des Currys nach Ihrem Geschmack an, indem Sie verschiedene Chilis verwenden. Haben Sie schonmal gerichte mit karotten probiert? Auch Karotten passen super ins Curry!
Zum Rezept: Gemüsecurry
Gemüsecurry
Gemüscurry schmeckt einfach immer.
©gettyimages/MelanieMaya
Papaya-Porree-Salat: Ein fruchtiger Genuss für den Sommer
Dieser Papaya-Porree-Salat ist eine erfrischende und ungewöhnliche Kombination für den Sommer. Die Kombination aus Obst und Gemüse sorgt für süße und herbe Geschmacksnoten. Kochen Sie den Porree vorab für wenige Minuten, bevor Sie ihn mit den anderen Zutaten vermischen. Falls Sie sich für rezepte ohne fleisch interessieren, dann ist das Gericht perfekt für Sie!
Zum Rezept: Papaya-Lauch-Salat
Papaya-Lauch-Salat
Frisch, fruchtig und unwiderstehlich: Papaya-Lauch-Salat.
istock / Martysjahlushyk
Wissenswertes über Porree
Was ist der Unterschied zwischen Lauch und Porree?
Es gibt keinen Unterschied zwischen Lauch und Porree – es handelt sich lediglich um zwei verschiedene Bezeichnungen für dasselbe Gemüse.
Wie viel vom Porree muss man wegschneiden?
Grundsätzlich können alle Teile des Porrees gegessen werden – der grüne und weiße Teil sowie die Wurzeln. Die Wurzeln eignen sich, gesäubert und klein geschnitten, besonders gut für Suppen. Auch das Endstück der grünen Blätter kann in einer Brühe verwendet werden. Es müssen also keine Teile des Porrees weggeschnitten werden.
Weitere Porree-Rezepte entdecken
Entdecken Sie noch mehr Kochideen mit Porree in unserem umfangreichen Rezeptkatalog. Porree ist ein wahrer Alleskönner, der in der Küche vielseitig eingesetzt werden kann. Lassen Sie sich von der Vielfalt der Porree Gerichte inspirieren und bereichern Sie Ihren Speiseplan mit diesem gesunden und schmackhaften Gemüse.