Porridge selber machen: Das perfekte Frühstück für die ganze Familie

Porridge Grundzutaten

Warm, cremig, lecker und gesund – so muss ein perfektes Porridge sein! Dieses einfache Gericht aus Haferflocken, ursprünglich eine Mahlzeit für die ärmere Bevölkerungsschicht, besteht aus wenigen Zutaten, die fast jeder zu Hause hat, und ist blitzschnell zubereitet. Wenn du also Porridge Selber Machen möchtest, bist du hier genau richtig.

Porridge GrundzutatenPorridge Grundzutaten

Ich erinnere mich noch gut daran, wie mein Opa früher immer einen kleinen Topf über Nacht auf dem Herd stehen hatte, in dem er Haferflocken einweichte. Morgens kochte er sie dann kurz auf und aß sie zum Frühstück. Mein Opa hatte Diabetes, und schon damals war bekannt, dass Haferbrei einen positiven Effekt auf den Blutzuckerspiegel und die Gesundheit hat.

Vom Arme-Leute-Essen zum Trend-Frühstück

Heute wird der Brei aus Haferflocken trendbewusst als “Porridge” bezeichnet – ein Name, der aus dem Englischen übernommen wurde, denn Porridge stammt ursprünglich aus Schottland. Dort galt Porridge früher als Essen für arme Leute und wurde von Arbeiterfamilien sogar zum Frühstück, Mittag- und Abendessen verzehrt! Damals wurden die Haferflocken lediglich mit Wasser angerührt, da kein Geld für Sahne, Milch, Zucker oder Honig vorhanden war. Heutzutage gibt es Porridge in zahlreichen Variationen – kalt und warm, fruchtig, nussig oder schokoladig.

Entspannt vorbereiten: Overnight Oats

Eine besondere Form des Porridge sind die Overnight Oats. Hierbei werden Haferflocken in einer Flüssigkeit angerührt und, ähnlich wie bei meinem Opa, über mehrere Stunden oder über Nacht quellen gelassen. Das Getreide entfaltet dabei seinen charakteristischen Schleim, weshalb die Speise auch als Haferschleim bekannt ist. Die Ballaststoffe aus dem Hafer können so optimal aufgenommen und verdaut werden. Das ist ein toller Tipp, wenn du Porridge selber machen möchtest, aber wenig Zeit hast. Übrigens, hast du schon mal [veganes tiramisu](https://shocknaue.com/veganes-tiramisu/) probiert? Eine leckere Alternative für ein süßes Frühstück oder Dessert.

Weiterlesen >>  Gnocchi selber machen: So gelingen die perfekten Kartoffelklößchen

Welche Haferflocken sind am besten geeignet, wenn ich Porridge selber machen möchte?

An dieser Frage scheiden sich die Geister: Manche bevorzugen kernige Haferflocken in ihrem Porridge. Sie sind die gröbsten unter allen Haferflocken und sorgen für einen festen Biss. Andere mögen zarte Haferflocken lieber. Diese werden vor dem Auswalzen des ganzen Korns geschnitten und sind daher feiner in ihrer Struktur. Für mein Grundrezept für cremiges Porridge verwende ich zarte Haferflocken. Neben kernigen und zarten Haferflocken gibt es auch Haferkleie und Haferschrot. Haferkleie ist noch feiner als zarte Flocken, während Haferschrot gröber ist und einen nussigeren Geschmack hat. Am feinsten sind Schmelzflocken, die aus gemahlenem Hafermehl bestehen. Sie lösen sich sofort im Wasser auf und können auch für Shakes verwendet werden. Wenn du dein Porridge selber machen möchtest, kannst du also nach Belieben variieren.

Wasser oder Milch für den Haferbrei?

Das ist ganz deinem Geschmack überlassen. Du kannst die Haferflocken sowohl in Wasser als auch in Milch kochen. Kuhmilch und pflanzliche Alternativen funktionieren gleichermaßen gut. Wir verwenden zur Abwechslung gerne Hafer- oder Kokosmilch. Wenn du dich in einer Diät befindest und Porridge zum Abnehmen essen möchtest, empfehle ich dir die Zubereitung mit Wasser. Du wirst überrascht sein, wie cremig der Haferbrei auch ohne Milch wird! Overnight Oats sind besonders praktisch, wenn du [veganes tiramisu](https://shocknaue.com/veganes-tiramisu/) und andere Leckereien vorbereiten möchtest.

Warum Haferflocken das ideale Frühstück sind

  • Haferbrei ist gesund und spendet Energie.
  • Der hohe Ballaststoffgehalt unterstützt die Verdauung und senkt den Blutzuckerspiegel.
  • Haferflocken halten lange satt und helfen deshalb beim Abnehmen.
  • Porridge und Overnight Oats lassen sich schnell und einfach zubereiten.
  • Verschiedene Toppings machen das Gericht spannend und abwechslungsreich. Overnight Oats sind perfekt für unterwegs und ein toller Snack für Schulkinder.
  • Haferflocken eignen sich auch für eine vegetarische oder vegane Ernährung.
  • Porridge kann zucker- und laktosefrei zubereitet werden.
  • Jeder kann mitessen, auch kleine Kinder und Babys.
  • Alle Zutaten sind einfach und günstig.
Weiterlesen >>  Palatschinken Rezept: So gelingen die perfekten Pfannkuchen!

Ob am Familientisch, in der Schule, im Büro oder unterwegs: Porridge ist ein ideales Frühstück für viele Lebenslagen! Wenn du Porridge selber machen möchtest, kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen und es an deine Vorlieben anpassen.

Haferflocken RezepteHaferflocken Rezepte

Haferflocken sind unglaublich vielseitig und gesund. Wenn du auf der Suche nach einer leckeren und veganen Alternative bist, solltest du dir unbedingt das Rezept für [veganes tiramisu](https://shocknaue.com/veganes-tiramisu/) ansehen. Es ist ein echter Gaumenschmaus!

Die Vielseitigkeit von Porridge: Mehr als nur ein Frühstück

Porridge ist nicht nur ein einfaches Frühstück, sondern eine Leinwand für kulinarische Kreativität. Du kannst es mit frischen Früchten der Saison, Nüssen, Samen, Gewürzen oder sogar Gemüse kombinieren. Probiere zum Beispiel ein herbstliches Porridge mit Apfel, Zimt und Walnüssen oder eine sommerliche Variante mit Beeren und Mandeln. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Auch herzhafte Varianten sind möglich. Wie wäre es mit einem Porridge mit Pilzen, Kräutern und einem Spiegelei? Wenn du dein Porridge selber machen möchtest, kannst du es ganz nach deinen Wünschen gestalten.

Porridge als Energielieferant für den ganzen Tag

Durch den hohen Anteil an komplexen Kohlenhydraten und Ballaststoffen sorgt Porridge für eine langanhaltende Sättigung und einen stabilen Blutzuckerspiegel. Dadurch bleibst du über Stunden konzentriert und leistungsfähig. Wenn du also einen langen Tag vor dir hast, ist ein warmes Porridge am Morgen die perfekte Grundlage. Und wenn du abends Lust auf etwas Warmes und Herzhaftes hast, dann probiere doch mal [veganes tiramisu](https://shocknaue.com/veganes-tiramisu/).

Fazit: Porridge selber machen lohnt sich!

Porridge ist ein unglaublich vielseitiges, gesundes und leckeres Gericht, das sich schnell und einfach zubereiten lässt. Egal ob du es klassisch mit Milch und Zucker magst, fruchtig mit Beeren oder herzhaft mit Gemüse – Porridge ist immer eine gute Wahl. Also, worauf wartest du noch? Probiere es aus und entdecke deine Lieblingsvariante! Vergiss nicht, dass du durch das Selbermachen die volle Kontrolle über die Zutaten hast und das Porridge perfekt an deine Bedürfnisse anpassen kannst.

Weiterlesen >>  Hirschgulasch: Das ultimative Rezept für herzhaften Genuss

Ob als schnelles Frühstück, gesunder Snack oder sättigende Mahlzeit – Porridge ist ein echter Allrounder, der in keiner Küche fehlen sollte. Also, ran an den Kochtopf und lass es dir schmecken!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *