Portugal mag auf dem europäischen Festland liegen, doch seine wahren Schätze für Entdecker und Erholungssuchende finden sich im weiten Atlantik: die portugiesischen Inseln. Wenn man an Portugiesische Inseln denkt, fallen einem meist spontan Madeira und vielleicht noch die Azoren ein. Doch die Inselliste Portugals ist weitaus umfangreicher und faszinierender, als viele annehmen. Wir nehmen Sie mit auf eine Entdeckungsreise durch diese atemberaubenden Archipels, die für jeden Geschmack etwas bieten – von üppiger Naturpracht über vulkanische Landschaften bis hin zu historischen Stätten. Machen Sie sich bereit, die Vielfalt und Einzigartigkeit der portugiesischen Inselschönheiten zu entdecken, die weit mehr als nur sonnige Strände zu bieten haben.
Die Azoren beispielsweise, eine Inselgruppe aus neun größeren und zahlreichen kleineren Inseln, präsentieren sich als ein Kaleidoskop an einzigartigen Landschaften und Erlebnissen. Jede Insel hat ihren eigenen Charakter, ihre eigenen kulinarischen Spezialitäten und ihre ganz eigenen, märchenhaften Wasserfälle und sagenhaften Wanderwege. Diese portugiesischen Inseln im Atlantik sind wahre Oasen der Einzigartigkeit und laden dazu ein, erkundet zu werden.
Madeira: Die Blumeninsel im Atlantik
Madeira ist oft das erste Ziel, wenn man von portugiesischen Inseln spricht, und das aus gutem Grund. Die Inselgruppe ist von vielen deutschen Flughäfen aus in etwa vier bis fünf Flugstunden erreichbar und bietet das ganze Jahr über ein mildes Klima. Die Wintermonate eignen sich hervorragend für Wander- und Fahrradtouren, während das Frühjahr die beste Reisezeit darstellt, wenn die Insel in einem Meer aus Düften und Farben erblüht. Die angenehme Meeresbrise sorgt für erfrischende Temperaturen, und man bleibt von übermäßigem Schwitzen verschont. Madeira ist jedoch mehr als nur eine einzelne Insel; es ist ein Archipel, das neben der Hauptinsel Madeira auch Porto Santo sowie die unbewohnten Ilhéu Chão, Deserta Grande und Bugio umfasst.
Madeira – Ein Juwel der portugiesischen Inseln
Die Inselhauptstadt Funchal, malerisch in einer Bucht gelegen, ist ein idealer Ausgangspunkt für die Erkundung der Insel und nur etwa 20 Kilometer vom Flughafen entfernt. Funchal teilt sich in zwei Stadtteile, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Der historische Teil besticht durch mächtige Bauten, die noch aus der Piratenzeit stammen, während die berühmten Lavagänge der Insel ein unvergessliches Erlebnis versprechen. Eine Führung durch diese bis zu sechs Meter hohen Lavaröhren ist absolut empfehlenswert.
Ein weiterer Höhepunkt ist das Dorf Santana im Norden Madeiras. Hier findet man traditionelle Steinhäuser in Dreiecksform, deren Strohdächer bis zum Boden reichen und einen Einblick in das historische Leben auf der Insel geben. Ein Spaziergang durch die kopfsteingepflasterten Gassen Santanas offenbart viel Geschichte, Kultur und Brauchtum und lädt zu einer Entschleunigung ein. Wer eine Reise plant, sollte sich auch über lidl reisen informieren, um attraktive Angebote zu finden.
Porto Santo – Insel der maximalen Erholung
Für Liebhaber von Sandstränden ist Porto Santo ein wahres Paradies. Diese kleinere Insel des Archipels bietet einen neun Kilometer langen, feinen Sandstrand, Campo da Baixo, der zum Entspannen und Genießen der atlantischen Ausblicke einlädt. Wer sich für Geschichte interessiert, kann das Casa Museo Cristovao Columbo besuchen, ein Haus, in dem angeblich Christoph Kolumbus einst residierte.
Für einen atemberaubenden Panoramablick über die Insel und das Meer empfiehlt sich eine Wanderung auf den Pico da Facho, einen 517 Meter hohen Vulkanhügel im Osten der Insel. Nach einer erfrischenden Abkühlung im Meer lässt sich die Seele auf Porto Santo wunderbar baumeln.
Die Azoren: Ein Archipel der Vielfalt
Die Azoren, mitten im Atlantik gelegen, sind eine Gruppe von neun Hauptinseln und mehreren kleineren Eilanden. Ihr ganzjährig mildes, subtropisches Klima mit Durchschnittstemperaturen zwischen 13°C und 22°C, die im Hochsommer angenehme 25°C erreichen, sowie die ganzjährig angenehmen Badetemperaturen dank des warmen Golfstroms machen die Azoren zu einem attraktiven Ganzjahresreiseziel. Das Leben auf den Azoren ist kurz, um nur eine einzige Insel zu besuchen, daher empfiehlt sich eine Erkundungstour über mehrere Inseln. Die Inseln Faial, Pico und São Jorge bilden das sogenannte “Triangulo” und sind durch regelmäßige Fährverbindungen miteinander verbunden. Für größere Distanzen zwischen den Inseln oder eine schnellere Anreise bietet die Azores Airlines passende Flugverbindungen für Ihr Inselhopping-Erlebnis.
São Miguel – Die Grüne Lunge der Azoren
São Miguel, die größte und zweifellos eine der schönsten Inseln der Azoren, ist bekannt für ihre üppige Vegetation. Die charmante Hauptstadt Ponta Delgada lädt mit ihren barocken Bauten und verwinkelten Gassen zum Flanieren ein. Ein kulinarisches Muss ist der “Cozido das Furnas”, ein deftiger Eintopf, der in der heißen Vulkanerde am Furnas-See gegart wird und eine Vielzahl lokaler Zutaten wie Fisch, Fleisch, Gemüse und Reis vereint. Furnas ist zudem ein bekannter Kurort mit 22 heißen Quellen, die sowohl zur Entspannung als auch für sportliche Aktivitäten einladen, sei es bei Wellnessanwendungen oder auf den zahlreichen Wanderwegen, die durch die beeindruckende Natur des Tals führen.
Ein besonderes Naturphänomen findet man am Strand Praia da Viola: kleine Wasserfälle und ein Fluss, der in Strandnähe ins Meer mündet. Auf São Miguel befindet sich auch Chá Gorreana, die letzte noch aktive Teeplantage Europas. Auf 32 Hektar werden hier jährlich bis zu 33 Tonnen feinster Grün- und Schwarztee produziert, der dank der einzigartigen geografischen Lage der Azoren seinen unverwechselbaren Geschmack erhält.
Flores – Die Insel der Blumen
Die westlichste Insel Europas, Ilha das Flores, macht ihrem Namen alle Ehre. Geprägt von Ruhe und Abgeschiedenheit, entführt sie Besucher in eine märchenhafte Welt. Die Wasserfälle von Poço Ribeira do Ferreiro erinnern mit ihrem satten Grün an Landschaften Islands oder der Schweiz und unterstreichen die überragende Naturvielfalt der portugiesischen Inseln. Das Bioreservat Reserva Florestal Natural do Morro Alto e Pico da Se bietet ein Regenwaldgefühl und lädt zu Erkundungstouren ein.
Im Westen der Insel locken die natürlichen Meeresschwimmbecken in Fajã Grande. Für Wanderfans hält Flores Touren mit grandiosen Ausblicken bereit. Nach einer erfolgreichen Wanderung kann man im alten Hafen der Hauptstadt Santa Cruz das Flores die kulinarischen Genüsse genießen und anschließend durch die liebevoll dekorierten Gassen schlendern, die im sanften Licht der Laternen erstrahlen. Auch wenn die Insel Flores eher abgelegen ist, gibt es über die Feiertage spezielle Angebote, wie zum Beispiel im Rahmen von black friday reisen.
Pico – Die Vulkan- und Walinsel
Die Insel Pico ist bekannt für ihren gleichnamigen Vulkan, der mit 2.351 Metern zu den höchsten Europas zählt und von dessen Gipfel aus atemberaubende Ausblicke garantiert sind. Gleichzeitig ist Pico einer der besten Orte der Welt für Walbeobachtungen. Mit etwas Glück kann man hier verschiedene Walarten und Delfine beobachten, die auf ihren Migrationsrouten die Insel passieren – ein spektakuläres Schauspiel der Natur.
Das UNESCO-Weltkulturerbe Criação Velha beherbergt ein einzigartiges Weinanbaugebiet, in dem die Weine, wie die bekannten Sorten “Terras de Lava” und “Magma”, mit größter Sorgfalt und in Handarbeit produziert werden.
São Jorge – Die Käseinsel
Auf der Landkarte wirkt São Jorge wie ein schmaler Walrücken, der sich rund 56 Kilometer durch den Atlantik erstreckt. Die Insel ist berühmt für ihre dramatischen Steilküsten mit den charakteristischen Fajãs – schmalen, oft schwer zugänglichen Küstenebenen, auf denen dank des fruchtbaren Bodens Kaffee und tropische Früchte gedeihen. Diese Fajãs sind wahrscheinlich durch Erdrutsche oder Lavaströme entstanden.
Eine zentrale Bergkette durchzieht die Insel und bietet Wanderrouten mit faszinierenden Panoramablicken. Die Wanderung durch das malerische Cadeira führt vorbei an friedlich grasenden Kühen und dauert etwa 3 Stunden und 30 Minuten für die rund 3,5 Kilometer. Kulinarisch glänzt São Jorge durch seine lange Käsetradition. Der wohl bekannteste ist der “Queijo da São Jorge”, ein würziger Rohmilchkäse, der aus der Milch von freilaufenden Holsteinrindern hergestellt wird.
Die portugiesischen Inseln bieten eine unglaubliche Vielfalt und sind definitiv eine Reise wert. Ob Sie auf der Suche nach aktiven Erlebnissen, erholsamen Stränden oder kulturellen Entdeckungen sind, diese Inselparadiese werden Sie begeistern. Planen Sie noch heute Ihr azoreanisches Abenteuer!