Wenn Unternehmen nach alternativen CAD-Lösungen suchen, spielen verschiedene Faktoren eine Rolle: Kosten, Funktionsumfang, technischer Support, Schulungen und natürlich die Preise von SOLIDWORKS und Onshape. Doch letztendlich zählt der Geschäftswert. Die entscheidende Frage ist, ob Ihr aktuelles CAD-System den optimalen Wert für Ihr Unternehmen bietet. Oder, falls Sie noch keine CAD-Lösung einsetzen, welche Option den besten Geschäftswert verspricht.
Eine kürzlich vom Onshape-Team durchgeführte Branchenumfrage lieferte aufschlussreiche Ergebnisse. Dabei zeigte sich, dass SOLIDWORKS-Anwender, gefragt nach dem Preis-Leistungs-Verhältnis, das sie erhalten, eine geringere Zufriedenheit äußerten als Onshape-Benutzer. Doch welche Gründe stecken hinter dieser Diskrepanz? Um die wahren SOLIDWORKS Preise zu verstehen, müssen wir tiefer blicken als nur die anfänglichen Lizenzkosten.
Diagramm zur Nutzerzufriedenheit im CAD-Software-Vergleich zwischen SOLIDWORKS und Onshape
Mehr als nur der Listenpreis: Die verborgenen Kosten von CAD
Beim Vergleich von CAD-Systemen – oder generell jeder Softwareinvestition – konzentrieren sich die meisten Einkäufer ausschließlich auf offensichtliche Variablen wie den reinen Anschaffungspreis. Dabei werden jedoch oft die Vorabkosten und fortlaufenden Wartungsgebühren übersehen. Hinzu kommen potenzielle zukünftige Gebühren und der Zeitaufwand, der mit dem Hinzufügen eines neuen Benutzers verbunden ist. Dieser umfasst nicht nur den Erwerb einer neuen Lizenz, sondern auch die Beschaffung zusätzlicher Hardware, die Planung der IT-Einrichtung und die Einarbeitung des neuen Mitarbeiters. Diese Aspekte beeinflussen die SOLIDWORKS Preise erheblich.
Einige gehen noch einen Schritt weiter und berücksichtigen die Hardwarekosten, die für den Betrieb der Software erforderlich sind. Hier stellen sich Fragen wie: Wie viel kostet eine leistungsstarke CAD-Workstation? Wie viele davon werden benötigt? Und wie lange halten diese, bevor neue Investitionen anstehen?
Obwohl diese festen und augenscheinlichen Ausgaben einen Großteil der Kostenlast eines CAD-Systems ausmachen, stellen sie nicht das vollständige Bild dar. Was fehlt also? Welche Faktoren werden bei der Bewertung der tatsächlichen Kosten eines CAD-Systems, insbesondere der SOLIDWORKS Lizenz Kosten, häufig übersehen?
Um die gesamte IT-Infrastruktur effizient zu verwalten und die anfallenden Kosten im Blick zu behalten, ist es entscheidend, auch an Sicherheitslösungen zu denken. Die Auswahl der richtigen Antiviren-Software kann beispielsweise eine ebenso komplexe Entscheidung sein wie die Wahl zwischen Avast Avira für den Schutz Ihrer Systeme.
Die wahre Kostenbewertung eines CAD-Systems
Neben dem Preis für Software und Hardware muss ein versierter CAD-Käufer auch die versteckten Kosten berücksichtigen. Wie oft unterbrechen beispielsweise Softwareabstürze Ihre Techniker bei ihrer Arbeit? Bei dateibasierten CAD-Systemen sind mehrere Abstürze pro Woche oder sogar pro Tag keine Seltenheit. Wenn Ihre Techniker frustriert sind und wertvolle Zeit mit der Wiederholung verlorener Arbeit verschwenden müssen, entstehen Ihrem Unternehmen erhebliche indirekte Kosten. Diese Einbußen können die initialen SOLIDWORKS Preise schnell in den Schatten stellen.
Um den Wert genau zu bestimmen, ist es daher unerlässlich, alle direkten und indirekten Ausgaben detailliert zu erfassen.
Materielle Ausgaben (Direkte Kosten)
Die materiellen Ausgaben sind die offensichtlichen Posten, die direkt mit der Anschaffung und dem Betrieb eines CAD-Systems verbunden sind:
- CAD-Softwarekosten: Dies umfasst die anfänglichen Kaufpreise und die jährlichen Kosten, die ausschließlich für die CAD-Software anfallen. Einige Anbieter verlangen für jede neue Lizenz zusätzlich zum Lizenzpreis ein 24-monatiges Vorausabonnement, was die Einstiegs-SOLIDWORKS Preise deutlich erhöht.
- Kosten für Hardware: Dazu gehören die Computer, die für die Ausführung der Software benötigt werden. Diese müssen früher oder später durch modernere Rechner ersetzt werden, um die Leistung zu gewährleisten. Die Anschaffung spezialisierter CAD-Workstations kann teuer sein und die Gesamtkosten erheblich beeinflussen.
- Kosten für PDM-Benutzer und Benutzer mit Lesezugriff: Hier fallen Anschaffungs- und jährliche Kosten für PDM-Software an. Darüber hinaus müssen die für den Betrieb erforderlichen Server, die Kosten für die Implementierung des PDM-Systems und die Lizenzen für Benutzer mit reinem Lesezugriff berücksichtigt werden. Ein leistungsfähiges PDM ist entscheidend für die Datenverwaltung, verursacht aber zusätzliche Kosten.
Indirekte Kosten (Versteckte Kosten)
Die indirekten Kosten sind oft schwieriger zu quantifizieren, haben aber einen immensen Einfluss auf die Gesamtwirtschaftlichkeit Ihrer CAD-Investition:
- Kosten für Ausfallzeiten von Technikern: Dies ist die Zeit, die Techniker durch Software-Abstürze, Arbeitsausfälle, das Warten auf Installationen und Upgrades sowie die für die IT aufgewendete Zeit verschwenden. Gemessen wird dies am effektiven Stundensatz multipliziert mit der verschwendeten Zeit. Der Bericht „The State of Product Development & Hardware Design 2023-2024“ zeigt, dass Benutzer von lokalen CAD-Geräten durchschnittlich 7,1 Stunden pro Woche damit verschwenden, sich mit diesen Problemen zu befassen. Solche Ausfallzeiten sind ein stiller Kostentreiber, der bei der Bewertung der SOLIDWORKS Preise oft nicht bedacht wird.
- Anlaufkosten: Hierunter fallen Zeitverluste, die durch die Umstellung auf ein neues CAD-System entstehen. Dazu gehören Schulungen, die Einarbeitung, der Import von CAD-Daten, die Einrichtung von Vorlagen und ähnliche Prozesse, die die Produktivität in der Anfangsphase mindern.
- Effizienzkosten: Dies beschreibt die Zeitersparnis, die eine CAD-Plattform im Vergleich zu ähnlichen Lösungen bei typischen CAD-Vorgängen bietet. Eine ineffiziente Software kann zu längeren Designzyklen und somit zu höheren Arbeitskosten führen, unabhängig von den anfänglichen SOLIDWORKS Lizenz Kosten.
Ein weiteres zu berücksichtigendes Element ist der aktuelle Stand Ihres Teams: Ist das Team bereits vollständig in einem CAD-System eingerichtet? Oder sucht das Team nach der einen CAD-Software, die alle zusammenbringt? Die Entscheidung, welche Art von Software genutzt wird, kann auch Auswirkungen auf die allgemeine Sicherheit haben. Zum Beispiel ist es wichtig, sich Gedanken über die Quelle von Downloads und die Verwendung von Sicherheitssoftware wie uTorrent Avira zu machen, um Risiken zu minimieren.
Szenarien im Detail: Wechsel oder Neueinführung von CAD
Betrachten wir nun zwei häufige Szenarien, die die wahren Kosten und den Nutzen von CAD-Systemen verdeutlichen.
Szenario 1: Von SOLIDWORKS zu Onshape wechseln
Das fortlaufende Upgrade und die Bezahlung der Wartung Ihrer aktuellen SOLIDWORKS-Lizenzen mag auf den ersten Blick wie eine kostengünstige Lösung erscheinen. Doch welche wahren Kosten verursacht der Status Quo Ihrem Unternehmen wirklich, wenn man die tatsächlichen SOLIDWORKS Preise über die Jahre hinweg betrachtet?
Für Custom Truck One Source führte die Entscheidung, von SOLIDWORKS zu Onshape zu wechseln, zu erheblichen Produktivitätssteigerungen und Kosteneinsparungen. Als 2-Milliarden-Dollar-Hersteller von kundenspezifischen Nutzfahrzeugen hatte das Engineering-Team des Unternehmens mit unglaublich langen Ladezeiten für Baugruppen, häufigen CAD-Abstürzen und Problemen bei der Versionskontrolle zu kämpfen.
Mit der Cloud-nativen Plattform von Onshape haben die Ingenieure Abstürze nahezu eliminiert und Ausfallzeiten drastisch reduziert. Allein dies wird auf Produktivitätszuwächse von fast 500.000 USD pro Jahr geschätzt. Darüber hinaus ermöglichte der Umzug den Ersatz teurer Workstations durch leichte Laptops, wodurch massive Einsparungen bei den Hardwarekosten erzielt wurden. Lokale Server konnten komplett außer Betrieb genommen werden, was Tausende weitere IT-Kosten einsparte. Am wichtigsten ist jedoch, dass das integrierte PDM und die Zusammenarbeit in Echtzeit von Onshape es den Ingenieuren ermöglichten, schneller zu arbeiten, mehr Designoptionen zu erkunden, ohne Angst vor Fehltritten zu haben, und sich auf Innovationen zu konzentrieren – anstatt auf die Fehlerbehebung. Dies unterstreicht, wie der Wechsel die Gesamt-Kosten von SOLIDWORKS im Vergleich neu bewertet.
Szenario 2: Start mit Onshape im Vergleich zu SOLIDWORKS
Die Auswahl des richtigen CAD-Systems ist für ein junges Unternehmen oder Startup noch wichtiger, da die Ressourcen oft knapp sind und der Wert jedes verwendeten Tools maximiert werden muss. Für diese Unternehmen sieht das Wertversprechen von Onshape ebenso überzeugend aus.
Werfen wir einen Blick auf die Erfahrungen von Zenblen. Zenblen, ein Startup für automatisierte Smoothie-Kioske, stand vor der komplexen Herausforderung, seine Maschinen so zu konstruieren, dass köstliche, individuell anpassbare Getränke schnell und einwandfrei geliefert werden. Mit komplizierten Maschinen und kundenfreundlichen Schnittstellen benötigten sie eine CAD-Software, die auf die Bedürfnisse von Startups zugeschnitten war. Zenblen zog zunächst SOLIDWORKS in Betracht, eine Plattform, die von seinen Auftragnehmern verwendet wird, und fand die SOLIDWORKS Preise zu kostspielig und die Komplexität zu hoch für ihr Budget und ihre Anforderungen an die Zusammenarbeit.
Stattdessen wandten sie sich an Onshape, eine Cloud-native CAD- und PDM-Lösung. Die Erschwinglichkeit, die Funktionen für die Zusammenarbeit und die Benutzerfreundlichkeit von Onshape erwiesen sich als perfekt für die Anforderungen von Zenblen.
Im Rahmen des Onshape Startup-Programms erhielten sie Zugang zu professionellen Tools, die ihren Designprozess optimierten und eine nahtlose Zusammenarbeit zwischen verteilten Teammitgliedern ermöglichten. Dies ist ein klares Beispiel dafür, wie Startups ihre Gesamtinvestition in CAD-Software optimieren können, wenn sie die langfristigen SOLIDWORKS Preise und die Alternativen berücksichtigen. Die Wahl der richtigen Schutzsoftware für ein Unternehmen ist ebenso entscheidend wie die CAD-Software, und die Frage, ob G Data oder Bitdefender besser ist, kann hierbei eine wichtige Rolle spielen.
Fazit: Onshape vs. SOLIDWORKS Preise – Der wahre Wert
Bei der Bewertung von CAD-Lösungen sind die Kosten ein entscheidender Faktor, der sich erheblich auf das Geschäftsergebnis Ihres Unternehmens auswirken kann. Traditionelle Überlegungen konzentrieren sich oft ausschließlich auf den reinen Preis der Software. Die tatsächlichen Kosten umfassen jedoch noch viel mehr, einschließlich der Vorabkosten für die SOLIDWORKS Lizenz, der jährlichen Wartungsgebühren und der potenziellen Hardwarekosten. Darüber hinaus kann die Navigation durch die SOLIDWORKS Preise 2024 verwirrend und umständlich sein, da sie oft die Interaktion mit einem Value-Added Reseller (VAR) erfordert. Zudem können 3DEXPERIENCE-Add-ons die Angelegenheit noch komplizierter machen.
Im Gegensatz dazu bietet Onshape einen modernen, Cloud-nativen Ansatz für CAD und PDM mit transparenten Preisen und Tarifen, die sofort verfügbar sind. Dies erleichtert den Preisvergleich von Onshape mit anderen Lösungen erheblich. Die kollaborativen Funktionen und die Benutzerfreundlichkeit von Onshape optimieren nicht nur den Designprozess, sondern machen auch kostspielige Hardware-Upgrades überflüssig.
Wie unsere Branchenumfrage gezeigt hat, würden Onshape-Nutzer ihre CAD-Lösung mit mehr als doppelt so hoher Wahrscheinlichkeit einem Freund oder Kollegen empfehlen als Nutzer von SOLIDWORKS.
Empfehlungsraten von CAD-Lösungen: Onshape versus SOLIDWORKS Nutzer
Letztendlich hängt die Entscheidung zwischen SOLIDWORKS und Onshape vom Geschäftswert ab, den jede Plattform bietet. SOLIDWORKS ist zwar vertraut und weit verbreitet, aber die Erschwinglichkeit, Effizienz und Kooperationsfähigkeit von Onshape machen es zu einer überzeugenden Wahl für Unternehmen, die ihre CAD-Investitionen optimieren und Innovationen vorantreiben möchten, ohne sich in den komplexen SOLIDWORKS Preisen zu verlieren. Wählen Sie die Lösung, die Ihrem Unternehmen den größten Mehrwert bietet und Sie langfristig erfolgreicher macht.