Premiere Pro & NVIDIA: Revolutionäre Videobearbeitung mit RTX 50 GPUs

Farbkorrektur mit 4:2:2 für präzise Farbdarstellung und bessere Ergebnisse in Premiere Pro

Die Welt der Videobearbeitung wird farbenfroher und leistungsfähiger denn je. Adobe hat kürzlich bedeutende Updates für Adobe Premiere Pro (Beta) und Adobe Media Encoder angekündigt, die nun auch PC-Unterstützung für die 4:2:2-Videofarbbearbeitung umfassen. Dies ist eine entscheidende Neuerung für professionelle Videoeditoren, die ihre Arbeitsabläufe erheblich optimieren wird.

Das 4:2:2-Farbformat stellt eine echte Revolution dar, da es nahezu so viele Farbinformationen wie 4:4:4 beibehält, gleichzeitig aber die Dateigröße drastisch reduziert. Dies verbessert nicht nur die Farbkorrektur und das Chroma Keying – das Isolieren eines bestimmten Farbbereichs mithilfe von Farbinformationen –, sondern maximiert auch Effizienz und Qualität. Für eine optimale Leistung in Adobe Premiere Pro sind empfohlene Grafikkarten für Adobe Premiere Pro entscheidend.

Parallel dazu sind die neuen NVIDIA GeForce RTX 5090 und 5080 Laptops auf Basis der innovativen NVIDIA Blackwell Architektur verfügbar. Sie beschleunigen die 4:2:2-Verarbeitung und fortschrittliche KI-gestützte Funktionen in allen Videobearbeitungsworkflows.

Adobe und andere Branchenpartner präsentierten diese Neuerungen auf der NAB Show in Las Vegas, einem führenden Treffen für über 100.000 Branchenführer aus den Bereichen Broadcast, Medien und Unterhaltung. Hier kommen Fachleute zusammen, um sich weiterzubilden, zu vernetzen und die neuesten Technologien und Trends zu erkunden, die die Zukunft der kreativen Arbeit prägen.

Farbpracht in 4:2:2: Mehr Details, bessere Ergebnisse

Verbraucherkameras sind oft auf die 4:2:0-Farbkomprimierung beschränkt und erfassen nur eine begrenzte Menge an Farbinformationen. Während 4:2:0 für die Videowiedergabe in Browsern ausreichend ist, verlassen sich professionelle Videoeditoren auf Kameras, die 4:2:2-Farbtiefe mit präziser Farbgenauigkeit erfassen, um eine höhere Farbtreue zu gewährleisten. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie eine leistungsstarke Grafikkarte für Premiere Pro nutzen möchten.

Die Beta-Version von Adobe Premiere Pro mit 4:2:2-Unterstützung bedeutet, dass Videodaten nun die doppelte Farbinformation liefern können, bei nur einer 1,3-fachen Erhöhung der Rohdateigröße im Vergleich zu 4:2:0. Dies eröffnet mehrere entscheidende Vorteile in professionellen Videoproduktions-Workflows:

  • Erhöhte Farbgenauigkeit: 10-Bit 4:2:2 behält im Vergleich zu 8-Bit 4:2:0 mehr Farbinformationen bei, was zu einer präziseren Farbdarstellung und besseren Farbkorrekturergebnissen führt.

Farbkorrektur mit 4:2:2 für präzise Farbdarstellung und bessere Ergebnisse in Premiere ProFarbkorrektur mit 4:2:2 für präzise Farbdarstellung und bessere Ergebnisse in Premiere Pro

  • Mehr Flexibilität: Die zusätzlichen Farbdaten ermöglichen eine erhöhte Flexibilität bei der Farbkorrektur und -gradierung, was nuanciertere Anpassungen und Korrekturen erlaubt.

  • Verbessertes Keying: 4:2:2 ist besonders vorteilhaft für Keying – einschließlich Greenscreen-Aufnahmen –, da es eine sauberere, präzisere Extraktion des Motivs vom Hintergrund sowie schärfere Kanten kleiner gekeyter Objekte wie Haare ermöglicht.

4:2:2-Videobearbeitung für saubere Greenscreen-Ergebnisse und präzises Keying4:2:2-Videobearbeitung für saubere Greenscreen-Ergebnisse und präzises Keying

  • Kleinere Dateigrößen: Im Vergleich zu 4:4:4 reduziert 4:2:2 die Dateigrößen ohne signifikante Beeinträchtigung der Bildqualität, was ein optimales Gleichgewicht zwischen Qualität und Speicherplatz bietet.

Die Kombination aus 4:2:2-Unterstützung und NVIDIA-Hardware erweitert die kreativen Möglichkeiten erheblich. Eine spezifische Version wie Adobe Premiere Pro 2022 22.4 0.57 profitiert bereits von diesen Verbesserungen.

Fortschrittliche Videobearbeitung durch NVIDIA GPUs

Prosumer-Kameras der meisten großen Marken unterstützen HEVC- und H.264 10-Bit 4:2:2-Formate, um überragende Bildqualität, handhabbare Dateigrößen und die für die professionelle Videoproduktion erforderliche Flexibilität zu liefern.

GeForce RTX 50 Series GPUs in Verbindung mit Microsoft Windows 11 bieten GPU-beschleunigte Dekodierung in HEVC- und H.264 10-Bit 4:2:2-Formaten.

Diese GPU-gestützte Dekodierung ermöglicht eine schneller als Echtzeit-Wiedergabe ohne Ruckeln, die Arbeit mit originalen Kameramedien anstelle von Proxies, eine reibungslosere Zeitleistenreaktion und eine reduzierte CPU-Last. Dies entlastet Systemressourcen für Multi-App-Workflows und kreative Aufgaben. Selbst mit älteren Versionen wie Premiere Pro 20 werden Sie eine Leistungssteigerung feststellen.

Die 4:2:2-Hardware der RTX 50 Series kann bis zu sechs 4K 60-Bilder-pro-Sekunde-Videoquellen auf einem RTX 5090-fähigen Studio-PC dekodieren, was reibungslose Multi-Kamera-Videobearbeitungsworkflows in Adobe Premiere Pro ermöglicht.

Auch Videoexporte werden durch NVIDIAs Encoder der neunten Generation und Decoder der sechsten Generation beschleunigt. In GeForce RTX 50 Series GPUs bietet der NVIDIA Video Encoder (NVENC) der neunten Generation eine 8%ige BD-BR-Verbesserung der Video-Encoding-Effizienz beim Export nach HEVC in Premiere Pro.

KI-Beschleunigung durch Adobe & NVIDIA

Adobe bietet eine beeindruckende Palette fortschrittlicher KI-Funktionen für die Ideengenerierung, die optimierte Prozesse, verbesserte Produktivität und Möglichkeiten zur Erforschung neuer künstlerischer Wege ermöglichen – all dies wird durch NVIDIA RTX GPUs beschleunigt.

Ein Beispiel hierfür ist Adobe Media Intelligence, eine Funktion in Premiere Pro (Beta) und After Effects (Beta), die KI nutzt, um Filmmaterial zu analysieren und Clips mit semantischen Tags zu versehen. Dadurch können Benutzer spezifisches Filmmaterial einfacher und schneller finden, indem sie dessen Inhalt beschreiben, einschließlich Objekten, Orten, Kamerawinkeln und sogar transkribierten gesprochenen Wörtern.

Media Intelligence läuft auf der GeForce RTX 5090 Laptop GPU 30% schneller als auf der GeForce RTX 4090 Laptop GPU.

Zusätzlich verbessert die Funktion „Sprachverbesserung“ (Enhance Speech) in Premiere Pro (Beta) die Qualität aufgenommener Sprache, indem sie unerwünschte Geräusche herausfiltert und den Ton klarer und professioneller klingen lässt. „Sprachverbesserung“ läuft auf GeForce RTX 5090 Laptop GPUs 7x schneller als auf dem MacBook Pro M4 Max.

Besuchen Sie die Premiere Pro Seite von Adobe, um eine kostenlose Testversion der Beta herunterzuladen und die Fülle der KI-gestützten Funktionen in der Adobe Creative Cloud und den Substance 3D Apps zu erkunden.

Entfesseln Sie (KI)nfinite Möglichkeiten

Die Laptops der GeForce RTX 5090 und 5080 Series bieten den größten Generationssprung in der mobilen Leistung für Kreation, Gaming und alles, was mit KI zu tun hat.

Sie können kreative generative KI-Modelle wie Flux bis zu 2x schneller mit geringerem Speicherbedarf ausführen, verglichen mit der vorherigen Generation.

Die bereits erwähnten NVIDIA-Encoder der neunten Generation verbessern die Videobearbeitungs- und Livestreaming-Workflows und kommen mit der NVIDIA DLSS 4-Technologie und bis zu 24 GB VRAM, um riesige 3D-Projekte zu bewältigen.

NVIDIA Max-Q-Hardware-Technologien nutzen KI, um jeden Aspekt eines Laptops – GPU, CPU, Speicher, Kühlung, Software, Display und mehr – zu optimieren, um unglaubliche Leistung und Akkulaufzeit in dünnen und leisen Geräten zu liefern.

Alle Laptops der GeForce RTX 50 Series beinhalten die Optimierungen der NVIDIA Studio-Plattform, mit über 130 GPU-beschleunigten Anwendungen zur Inhaltserstellung und exklusiven Studio-Tools, einschließlich NVIDIA Studio Drivers, die umfassend getestet wurden, um die Leistung zu steigern und die Stabilität in beliebten Kreativanwendungen zu maximieren.

Die bahnbrechenden NVIDIA GeForce RTX 5090 und 5080 GPU-Laptops sind jetzt erhältlichDie bahnbrechenden NVIDIA GeForce RTX 5090 und 5080 GPU-Laptops sind jetzt erhältlich

Adobe wird am Creator Lab auf der NAB Show teilnehmen und praktische Schulungen für Editoren anbieten, um ihre Fähigkeiten mit Adobe-Tools zu verbessern. Nehmen Sie an einer 30-minütigen Sektion teil und testen Sie Puget Systems Laptops, die mit GeForce RTX 5080 Laptop GPUs ausgestattet sind, um blitzschnelle Leistung und neue generative KI-Funktionen zu erleben.

Nutzen Sie NVIDIAs Produktsuche, um verfügbare GeForce RTX 50 Series Laptops mit vollständigen Spezifikationen zu erkunden.

Neue kreative App-Updates und Optimierungen werden durch die NVIDIA Studio-Plattform ermöglicht. Folgen Sie NVIDIA Studio auf Instagram, X und Facebook. Greifen Sie auf Tutorials auf dem Studio YouTube-Kanal zu und erhalten Sie Updates direkt in Ihrem Posteingang, indem Sie den Studio-Newsletter abonnieren.

Beachten Sie den Hinweis bezüglich Softwareproduktinformationen.