Die renommierte Feinbrennerei Prinz, beheimatet am malerischen Bodensee, steht seit vier Generationen für eine einzigartige Verbindung aus Tradition, Vielfalt und höchster Qualität. Ihre exquisiten Obstbrände und Liköre werden von Kennern im gesamten deutschsprachigen Raum hochgeschätzt und gelten unter Spirituosenliebhabern als echter Geheimtipp. Die idealen klimatischen Bedingungen der Bodenseeregion fördern die optimale Reifung der Früchte, wodurch diese ihr unvergleichlich fruchtiges Aroma perfekt entfalten können. Ob edle Destillate aus Äpfeln, Birnen, Nüssen, Wurzeln, Kirschen, Zwetschgen oder Marillen – bei der österreichischen Prinz Schnapsbrennerei findet jeder Liebhaber feinster Spirituosen seinen persönlichen Favoriten.
Blick auf die traditionelle Feinbrennerei Prinz am Bodensee, bekannt für ihre hochwertigen Obstbrände und Liköre.
Die Philosophie und Handwerkskunst der Prinz Schnapsbrennerei
Die Marke Prinz Schnaps steht synonym für herausragende Qualität und eine beeindruckende Produktvielfalt. Seit ihrer Gründung im Jahr 1886 nutzt die Feinbrennerei Prinz die naturgegebenen Vorteile ihrer Lage optimal aus. Modernste Brennereitechnik ermöglicht es dem Brennmeister, sich voll und ganz auf das sorgfältige Feinbrennen der Destillate zu konzentrieren, was höchste Qualität und einen gleichbleibend exzellenten Standard gewährleistet.
Die Reifung der flüssigen Köstlichkeiten erfolgt in verschiedenen Behältnissen: von traditionellen Holzfässern über Steinbehälter und Glasballons bis hin zu Edelstahltanks. Hier können die Aromen der Prinz Spirituosen in aller Ruhe ihre volle Komplexität entwickeln. Das fundierte Wissen und die langjährige Erfahrung des Brennmeisters sind dabei entscheidend für die Erreichung der optimalen Genussreife. Neben den klassischen klaren Schnäpsen bietet die Prinz Schnapsbrennerei eine erlesene Auswahl hochwertiger Edelbrände, vielfältige Spirituosen aus Obst, Nüssen, Kräutern und Wurzeln sowie ein umfangreiches Sortiment an Frucht-, Creme- und Limes-Likören.
Die Wahl des perfekten Prinz Produkts kann angesichts dieser Fülle eine Herausforderung sein – von traditionellen Obstschnäpsen wie dem Williams-Christ-Birne bis zu innovativen Kreationen wie dem süß-salzigen Prinz Salted Caramel Cream Likör oder dem fruchtigen Gamsblut Likör. Besonders hervorzuheben sind die „Alten Sorten“, die sich durch ihre charakteristische Färbung vom restlichen Angebot der Brennerei aus Hörbranz abheben. Diese besondere Farbe erhalten sie durch eine mehrmonatige Lagerung in Holzfässern, die den Destillaten zusätzlich einen unvergleichlich tiefen Geschmack verleiht. Es ist schwierig, ein vergleichbares Sortiment in puncto Vielfalt und Qualität bei einem anderen Spirituosen-Hersteller zu finden. Nicht umsonst ist Thomas Prinz seit 1886 erfolgreich am Markt präsent und wurde bereits vielfach für seine Produkte ausgezeichnet.
Auswahl an Prinz "Alte Sorten" Obstbränden und Likören in verschiedenen Flaschen, die die reiche Vielfalt der Brennerei Prinz widerspiegeln.
Prinz Schnaps und Likör-Highlights für Geniesser
Mit über 40 verschiedenen Schnaps- und Spirituosenspezialitäten, einer feinen Edelbrand-Auswahl und mehr als 30 unterschiedlichen Likören ist es in der Tat nicht einfach, den persönlichen „Lieblingsprinz“ zu entdecken. Um Ihnen die Orientierung zu erleichtern, hier eine kleine Auswahl an herausragenden Highlights aus dem vielfältigen Prinz Sortiment.
Fazit: Prinz – Ein Geschmackserlebnis deutscher und österreichischer Brenntradition
Die Prinz Schnapsbrennerei verkörpert wie kaum ein anderes Unternehmen die Leidenschaft für erlesene Spirituosen, die tief in der Kultur des deutschsprachigen Raums verwurzelt ist. Durch die perfekte Symbiose aus traditionellem Handwerk, moderner Technik und der außergewöhnlichen Qualität regionaler Früchte entstehen Produkte, die Genussmomente der besonderen Art schaffen. Tauchen Sie ein in die Welt der feinen Destillate und entdecken Sie die Vielfalt, die die Prinz Schnapsbrennerei zu einem unverzichtbaren Bestandteil der hochwertigen Ess- und Trinkkultur macht. Welcher Prinz-Schnaps oder Likör ist Ihr Favorit? Teilen Sie Ihre Erfahrungen und lassen Sie uns gemeinsam die Brenntradition hochleben!