Das große Promibacken: Eine süße Reise durch Deutschlands Backkultur

Amira Aly nach Führerscheinverlust beim Promibacken, nun zu Fuß unterwegs.

Die deutsche Esskultur ist reich und vielfältig, doch nur wenige Bereiche vereinen Tradition und Innovation so charmant wie die Welt des Backens. „Das große Promibacken“ auf SAT.1 hat sich als TV-Phänomen etabliert, das nicht nur unterhält, sondern auch einen Blick hinter die Kulissen der hohen Backkunst ermöglicht. Von kunstvollen Torten bis hin zu kreativen Gebäckkreationen – die Show zelebriert die Leidenschaft für Süßes und stellt die prominenten Kandidaten vor echte Herausforderungen.

Aktuelles aus der Promibacken-Welt: Amira Aly und der Umzugsstress

Manchmal hält das Leben abseits der Backstube unerwartete Herausforderungen bereit, selbst für bekannte Gesichter aus dem Umfeld von „Das große Promibacken“. So musste Amira Aly, die oft im Rampenlicht steht, ihren Führerschein für einen Monat abgeben – und das mitten im Umzugsstress! Auch wenn dies keine direkte Backprüfung war, zeigt es doch, dass das Leben der Promis vielfältig und manchmal turbulent ist.

Amira Aly nach Führerscheinverlust beim Promibacken, nun zu Fuß unterwegs.Amira Aly nach Führerscheinverlust beim Promibacken, nun zu Fuß unterwegs.

Wenn Promis backen: Von der Herausforderung zur deutschen Backtradition

Ab dem 19. Februar 2025 heißt es wieder: „Auf die Plätzchen, fertig … los!“ Die neunte Staffel von „Das große Promibacken“ lädt Zuschauer erneut ein, prominente Persönlichkeiten beim Rühren, Kneten und Backen zu begleiten. Was für viele eine entspannende Freizeitbeschäftigung ist, wird in der SAT.1-Backstube zur anspruchsvollen Prüfung. Hier beweisen die Promis ihr Geschick bei der Zubereitung von Kuchen, aufwendigen Torten und feinem Gebäck, inspiriert von traditionellen deutschen Rezepten und modernen Patisserie-Trends.

Weiterlesen >>  Beliebte Geburtstagskuchen: Traditionen und Rezepte für den besonderen Tag

Jede Episode fordert die Kandidaten mit drei Back-Herausforderungen, die von Klassikern der deutschen Küche bis zu internationalen Spezialitäten reichen können. Die kulinarischen Kunstwerke werden anschließend von einer fachkundigen Jury verkostet und bewertet. Die Punkte entscheiden darüber, wer die Backstube verlassen muss und wer weiter um den begehrten Titel „Deutschlands beste:r Promibäcker:in“ kämpft.

Sendezeiten und Streaming: Keine Backstunde verpassen

Die 9. Staffel von „Das große Promibacken“ wird ab dem 19. Februar 2025 über acht Wochen hinweg immer mittwochs um 20:15 Uhr auf SAT.1 ausgestrahlt und ist parallel im Livestream auf Joyn verfügbar. Wer nicht warten mag, kann die neueste Folge sogar sieben Tage vor der TV-Ausstrahlung auf Joyn PLUS+ streamen. Falls eine Folge im Fernsehen verpasst wurde, bietet sixx Wiederholungen an. Alternativ sind alle Folgen der 9. Staffel bequem auf Joyn abrufbar, ideal für Liebhaber der deutschen Backkunst, die ihre Favoriten wiedersehen möchten. Weitere Einblicke in unsere deutschen Backtraditionen finden Sie hier auf Shock Naue.

Die Hüter der Backkunst: Jury und Moderation beim Promibacken

Um Deutschlands beste:r Promibäcker:in zu werden, müssen die Kandidaten die kritischen Gaumen zweier Back-Größen überzeugen: Bettina Schliephake-Burchardt, bekannt als die Motivtorten-Queen, und Christian Hümbs, der mehrfache Patissier des Jahres. Ihre Expertise ist unbestreitbar und prägt die hohen Standards der deutschen Backkultur, die in der Sendung gefordert werden. Mit ihrem scharfen Blick für Details und ihrem tiefen Verständnis für Aromen und Texturen bewerten sie die Kreationen der Promis.

Als charmante und erfahrene Moderatorin führt Enie van de Meiklokjes durch die Sendung. Seit der ersten Staffel begleitet sie die Kandidaten mit ihrem bekannten Startsignal „Auf die Plätzchen, fertig, backt!“. Enie steht den Promis nicht nur mit Rat und Tat zur Seite, sondern teilt auch ihr umfassendes Wissen über Backtechniken und Zutaten, was die Show zu einer lehrreichen Erfahrung für alle Beteiligten macht. Mehr über die Vielfalt deutscher Kuchen und Torten erfahren Sie in unserem Artikel über klassische Torten in Deutschland.

Weiterlesen >>  Entdecken Sie das Hotel Bredeney Essen: Ihr Tor zur Ruhrgebietsküche

Inspirierende Kreationen: Promibacken-Rezepte für Zuhause

„Das große Promibacken“ inspiriert jedes Jahr unzählige Hobbybäcker dazu, die ambitionierten Rezepte der Promis nachzubacken. Besonders die sogenannten „technischen Prüfungen“ bieten spannende Herausforderungen.

Rezept-Highlights aus Staffel 9: Osterzauber mit Schillerlocken-Karotten

Für die Osterzeit kreierten Bettina Schliephake-Burchardt und Christian Hümbs ein außergewöhnliches Osterrezept: gefüllte Schillerlocken in Karottenoptik. Diese Köstlichkeit, bestehend aus buttrigem Blitzblätterteig mit Karotten-Orangen-Füllung und Eierlikör-Sahne, war ein optisches und geschmackliches Highlight. Perfekt umgesetzt wurde dieses Meisterwerk von Christina und Luca Hänni, den Gewinnern des „Das große Promibacken – Osterspezial“ 2025. Ein ideales Rezept, um die deutsche Tradition der österlichen Backwaren neu zu interpretieren.

Rezept-Highlights aus Staffel 7 & 8: Die technische Herausforderung Dobostorte

Auch in früheren Staffeln gab es beeindruckende Rezept-Highlights. Die Dobostorte, eine ungarische Spezialität, die oft in der deutschen Backszene adaptiert wird, stellte in Staffel 7 eine technische Prüfung dar. Bettina Schliephake-Burchardt präsentierte eine Variante basierend auf einem Biskuitboden mit Schokocreme und glasierten Tortenstückchen, kunstvoll verziert mit einer Sterntülle – ein beachtliches Meisterwerk, das Präzision und Geschmack vereint.

Die Dobostorte als technische Prüfung beim Promibacken, ein Meisterwerk der Backkunst.Die Dobostorte als technische Prüfung beim Promibacken, ein Meisterwerk der Backkunst.

Backtalent gesucht: Werde Teil der Back-Elite

Nach dem Promibacken ist vor dem Profibacken! Für wahre Back-Profis bietet „Das große Backen – Die Profis“ eine Plattform, ihr Können auf höchstem Niveau unter Beweis zu stellen. Wer sich den Herausforderungen der Backstube von SAT.1 stellen und mit kreativen, köstlichen Backkreationen begeistern möchte, hat hier die Chance dazu.

Fragen rund um „Das große Promibacken“

Eine häufig gestellte Frage betrifft die Verwertung der leckeren Kuchen und Torten nach Drehschluss. Es beruhigt zu wissen, dass nichts im Mülleimer landet: Nach der Verkostung und Bewertung darf das gesamte Produktionsteam am Set die kulinarischen Kunstwerke genießen.

Weiterlesen >>  Kreative Geburtstagskuchen: Süße Ideen jenseits des Klassikers

Die neue Staffel von „Das große Promibacken“ startet im Free-TV am Mittwoch, den 19. Februar 2025, um 20:15 Uhr in SAT.1 und im Joyn Livestream. Alle Infos zu den Sendeterminen und Sendezeiten finden Sie in unserer Übersicht. Auf der Rezepte-Seite werden demnächst alle Rezepte aus der aktuellen Staffel übersichtlich dargestellt, sodass Sie die Promi-Kreationen ganz einfach zu Hause nachbacken können. Eine Auflistung der bisherigen Gewinner:innen rundet das Angebot ab und zeigt die Stars, die bereits ihr Backtalent unter Beweis gestellt haben.

Fazit: Promibacken als Spiegel der deutschen Backkultur

„Das große Promibacken“ ist mehr als nur eine Unterhaltungsshow; es ist eine Hommage an die deutsche Backkunst und eine Einladung, die Vielfalt süßer Kreationen zu entdecken. Es verbindet Spannung mit kulinarischer Bildung und zeigt, wie viel Kreativität und Handwerk in einem einfachen Kuchen stecken können. Besuchen Sie Shock Naue regelmäßig, um die neuesten Entwicklungen und Rezepte aus der Welt der deutschen Esskultur zu verfolgen. Teilen Sie uns mit: Welches ist Ihr liebstes deutsches Gebäck oder welcher Promi hat Sie beim Backen am meisten beeindruckt?