Als Apple im Jahr 2017 die ProMotion-Technologie mit dem iPad Pro vorstellte, war dies nicht nur ein weiteres Display-Upgrade – es war ein gewaltiger Sprung in Sachen Geschmeidigkeit und Reaktionsfähigkeit, den Apples Tablet-Bildschirme bieten konnten. Seitdem hat sich ProMotion auf andere „Pro“-Apple-Geräte ausgeweitet, darunter die aktuellen Pro-Modelle des iPhones, und verändert die Art und Weise, wie wir wischen, scrollen und Inhalte konsumieren. Die ProMotion im iPhone ist ein echtes Highlight.
Was genau ist ProMotion und warum ist sie so wichtig? Angesichts der Gerüchte über eine breitere Einführung in der kommenden iPhone 17-Kollektion ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um diese Technologie genauer zu beleuchten – was sie bewirkt, wie sie funktioniert und welche Apple-Geräte sie bisher nutzen.
Was genau ist die Apple ProMotion Technologie?
Die meisten Bildschirme sind mit einer Bildwiederholfrequenz von 60 Hz ausgestattet. Geräte mit der Apple ProMotion Technologie bieten jedoch die doppelte Rate, nämlich 120 Hz. Das bedeutet, dass der Bildschirm bis zu 120 Mal pro Sekunde aktualisiert wird, was zu flüssigeren Animationen und Scrollvorgängen sowie einer verbesserten Reaktionsfähigkeit führt.
ProMotion ist zudem adaptiv. Das bedeutet, dass der Bildschirm seine Bildwiederholfrequenz automatisch an die Nutzung des Geräts anpasst. Wenn Sie beispielsweise ein Spiel spielen, erreicht die Bildwiederholfrequenz ihr Maximum von 120 Hz, um eine reibungslose Darstellung auf dem Bildschirm zu gewährleisten. Ist der Bildschirm jedoch eher statisch, etwa beim Lesen eines Nachrichtenartikels, kann die Bildwiederholfrequenz auf bis zu 1 Hz sinken, um die Batterielaufzeit zu schonen.
Welche Vorteile bietet ProMotion im Alltag?
Da die Apple ProMotion Technologie doppelt so flüssig ist wie ein Standard-60-Hz-Display, werden Sie einen deutlichen Unterschied bei der Nutzung Ihres Geräts bemerken, sei es beim allgemeinen Scrollen oder beim Spielen von Videospielen. Gamer werden eine höhere Bildwiederholfrequenz besonders zu schätzen wissen, da sie schnellere Reaktionen und eine unmittelbare Rückmeldung ermöglicht.
Die adaptive Natur der Apple ProMotion Technologie trägt außerdem dazu bei, dass Ihre Batterielaufzeit länger als zuvor hält, da unnötige Bildaktualisierungen vermieden werden.
iPad Pro M2 mit Apple ProMotion Display für flüssige Darstellung
Wir gehen auch davon aus, dass die Verwendung des Apple Pencil durch die Technologie flüssiger wird, da ProMotion eine geringere Latenz bietet. Dies sollte das Zeichnen und Schreiben mit dem Pencil natürlicher und geschmeidiger anfühlen lassen als auf einem Bildschirm ohne ProMotion-Technologie. Die Apple iPhones mit ProMotion-Technologie profitieren ebenfalls stark davon.
Welche Apple Geräte verfügen über ProMotion?
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels ist die Apple ProMotion Technologie derzeit nur in Apples Pro-Smartphone- und MacBook-Modellen verfügbar. Dazu gehören das MacBook Pro sowie das iPhone 13 Pro Max, iPhone 14 Pro Max, iPhone 15 Pro Max und iPhone 16 Pro Max. Auch die iPad Pro-Modelle waren die ersten, die diese fortschrittliche Displaytechnologie erhielten.
Andere moderne Apple-Geräte, einschließlich des Flaggschiffs iPhone 16 und des MacBook Air, verfügen weiterhin über die Standard-Bildwiederholfrequenz von 60 Hz. Dies zeigt, dass Apple ProMotion immer noch als ein Premium-Feature betrachtet. Gerüchte deuten jedoch darauf hin, dass Apple die Technologie bald auf das reguläre iPhone 17 und das brandneue iPhone 17 Air ausweiten wird. Dies könnte den Beginn einer breiteren Einführung dieser Bildschirmtechnologie signalisieren. Die Die ProMotion-Displays der iPhones könnten also bald für mehr Nutzer zugänglich sein.
Eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz ist übrigens nicht nur Apple-Geräten vorbehalten. Tatsächlich sind viele moderne Android-Smartphones, wie das Samsung Galaxy S25 Ultra, ebenfalls mit einer 120-Hz-Bildwiederholfrequenz ausgestattet. Sie verwenden lediglich nicht den Begriff „ProMotion“, wie es Apple tut.
Fazit
Die Apple ProMotion Technologie steht für eine signifikante Verbesserung der Displayqualität, die sich in einer außergewöhnlich flüssigen Darstellung und erhöhten Reaktionsschnelligkeit äußert. Ob beim Scrollen durch Inhalte, beim Gaming oder bei kreativen Arbeiten mit dem Apple Pencil – die Vorteile sind spürbar. Ihre adaptive Natur sorgt zudem für eine effizientere Energienutzung, was die Batterielaufzeit positiv beeinflusst. Während ProMotion derzeit den Premium-Modellen vorbehalten bleibt, lassen Gerüchte auf eine baldige breitere Verfügbarkeit hoffen. Für alle, die Wert auf ein herausragendes visuelles Erlebnis legen, ist ein Gerät mit ProMotion-Display eine lohnende Investition. Bleiben Sie auf dem Laufenden, um keine Neuigkeiten zu dieser spannenden Technologie zu verpassen!
