Die Erdbeerzeit ist ein Fest für die Sinne, und während viele sich schon anderen Beeren und Sommerfrüchten zuwenden, schlägt unser Herz bei Shock Naue immer noch für die Königin des Frühsommers: die deutsche Erdbeere. Es gibt kaum etwas Besseres, als die ersten wirklich reifen, sonnenverwöhnten Früchte direkt vom Feld. Erst Mitte Juni entfalten sie ihr volles Aroma und ihre Süße, die wir dann in vollen Zügen genießen. Und was passt besser zu dieser Gaumenfreude als eine herrlich leichte und erfrischende Quark-Erdbeer-Sahne-Torte?
Wir haben das Glück, unsere Erdbeeren direkt vom Feld zu bekommen – ein Privileg, das den unvergleichlichen Geschmack dieser Torte garantiert. Nach dem Naschen und einem erfrischenden Erdbeer-Milchshake verwandeln wir die restlichen Beeren in ein wahres Meisterwerk für den Kuchenteller. Der luftige Biskuitboden, kombiniert mit einer federleichten, frischen Creme und einem intensiv fruchtigen Erdbeerspiegel, macht diese Quark-Erdbeer-Sahne-Torte zu einem echten Highlight und einem Beweis dafür, wie einfach wahre Geschmackserlebnisse sein können. Wer sich trotz süßer Versuchungen auch für eine bewusste Ernährung interessiert, findet hier auf Shock Naue zudem Anregungen für brot ohne kohlenhydrate.
Warum die Quark-Erdbeer-Sahne-Torte ein Muss ist
Diese Torte ist mehr als nur ein Dessert; sie ist ein Ausdruck purer Sommerfreude. Ihre Leichtigkeit macht sie zum idealen Begleiter für warme Tage, sei es zum Nachmittagskaffee oder als krönender Abschluss eines Grillabends. Die Kombination aus cremigem Quark, Joghurt und frischer Sahne verschmilzt perfekt mit dem intensiven Geschmack der Erdbeeren und dem zarten Biskuit. Sie ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch optisch ein echter Hingucker mit ihrem glänzenden roten Spiegel.
Das Rezept: Quark-Erdbeer-Sahne-Torte Schritt für Schritt
Zubereitet in einer 28 cm Springform
Portionen: 12 Stücke
Zutaten für den Teig:
- 3 Eier
- 80 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL Zitronenschale (abgerieben)
- 1 Prise Salz
- 80 g Mehl
Zutaten für die frische Quark-Joghurt-Creme:
- 280 g Erdbeeren
- 180 g Puderzucker
- 250 g Quark (20 % Fett)
- 250 g Joghurt (3,5 % Fett)
- Saft 1/2 Zitrone
- 8 Blatt Gelatine
- 250 ml Sahne
- 1 Prise Salz
Zutaten für den strahlenden Erdbeerspiegel:
- 280 g Erdbeeren
- 80 g Puderzucker
- Saft 1/2 Zitrone
- 4 Blatt Gelatine
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Boden einer 28 cm Springform mit Backpapier auslegen und den Rand leicht einfetten.
- Für den Biskuitteig Eier, Zucker, Vanillezucker, Zitronenschale und Salz in einer Schüssel schaumig schlagen, bis die Masse hell und cremig ist. Das Mehl darüber sieben und vorsichtig mit einem Teigspatel unterheben, bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind, aber die Luft im Teig bleibt.
- Den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Springform gießen und für 12-15 Minuten goldbraun backen. Nach dem Backen den Biskuitboden vollständig auskühlen lassen.
- Für die Creme die gewaschenen und entstielten Erdbeeren mit Puderzucker und Zitronensaft in einem Mixer pürieren. Quark und Joghurt unterrühren.
- Die Sahne mit einer Prise Salz steif schlagen und kalt stellen.
- Die Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen. Zwei Esslöffel Wasser in einem kleinen Topf leicht erwärmen, die ausgedrückte Gelatine darin bei niedriger Hitze auflösen. Drei Esslöffel der Erdbeer-Quark-Masse zur aufgelösten Gelatine geben, verrühren und anschließend die Gelatinemischung zügig unter die restliche Erdbeer-Quark-Masse rühren, um Klümpchen zu vermeiden.
- Die geschlagene Sahne vorsichtig mit dem Teigspatel unter die Creme heben. Die fertige Creme auf den ausgekühlten Biskuitboden in der Springform gießen und die Torte für mindestens 4 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
- Für den Fruchtspiegel die Erdbeeren waschen, entstielen und zusammen mit Puderzucker und Zitronensaft cremig mixen.
- Die restlichen Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen, dann gut ausdrücken und in einem Topf mit drei Esslöffeln des Erdbeerpürees bei mittlerer Hitze unter Rühren erwärmen, bis sich die Gelatine vollständig aufgelöst hat. Die Gelatinemischung zum restlichen Erdbeerpüree geben und gut verrühren. Diese Soße gleichmäßig über die festgewordene Erdbeercreme gießen.
- Die Quark-Erdbeer-Sahne-Torte am besten über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen. Zum Servieren den Springformrand vorsichtig lösen.
Quark-Erdbeer-Sahne-Torte mit frischen Erdbeeren und Biskuitboden
Servier- und Genusstipps
Das Ergebnis ist eine unglaublich leckere und erfrischende Quark-Erdbeer-Sahne-Torte, die jeden Kaffeetisch bereichert. Wer das Backpapier nicht unter dem Boden haben möchte, kann den Biskuitboden nach dem Backen vom Papier lösen, auf eine Tortenplatte legen, einen Tortenring darumstellen und erst dann die Creme einfüllen. Als perfekte Begleitung zu diesem fruchtigen Kuchen empfehlen wir nicht nur Kaffee, sondern auch leichte und erfrischende Getränke. Für Ideen zu einer passenden, gesünderen Ergänzung finden Sie hier weitere Vorschläge, wie ein gesundes getränk aussehen könnte. Es ist die ideale Mischung aus Genuss und Wohlbefinden, die wir bei Shock Naue schätzen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Nachbacken und Genießen dieser wunderbaren sommerlichen Quark-Erdbeer-Sahne-Torte! Entdecken Sie auch unsere weiteren Empfehlungen für gesundes trinken passend zu Ihren süßen Genussmomenten.