Als leidenschaftlicher Experte für deutsche Esskultur und engagierter Teil des “Shock Naue”-Teams ist es mein Bestreben, Ihnen die besten und authentischsten Rezepte direkt aus Omas Küche zu präsentieren. Heute widmen wir uns einem wahren Klassiker, der die Herzen im Sturm erobert: der Quark-Sahnetorte. Dieses Rezept für eine Käse-Sahne-Torte, oft auch als Mandarin-Sahnetorte oder Joghurt-Mousse-Kuchen bekannt, besticht durch seine Leichtigkeit und den erfrischenden Geschmack. Obwohl sie auf den ersten Blick kompliziert wirken mag, ist diese Torte überraschend einfach zuzubereiten und eine fantastische Wahl für jeden Anlass, sei es ein gemütlicher Kaffeeklatsch oder eine festliche Feier. Die luftige Füllung, eingebettet zwischen zarten Biskuitböden, macht sie zu einem unwiderstehlichen Genuss. Für weitere Inspirationen zu festlichen Anlässen finden Sie hier auch leckere einfache Geburtstagskuchen.
Eine festliche Quark-Sahnetorte mit Mandarinen und Beeren für besondere Anlässe
Unsere Oma Gerhild teilt hier ihr bewährtes Familienrezept für diese köstliche Käse-Sahne-Torte. Der besondere Clou: Statt des traditionellen Quarks, der außerhalb Deutschlands oft schwer zu finden ist, verwendet sie griechischen Joghurt. Das Ergebnis ist eine Füllung, die der eines Mousses gleicht – unglaublich leicht und wunderbar cremig. Doch keine Sorge, wenn Sie den authentischen Quarkgeschmack bevorzugen, verrät Oma auch, wie Sie Ihren eigenen Quark ganz einfach zu Hause herstellen können.
Ein Kuchen, der einfacher ist, als er aussieht
Es gibt Rezepte, die auf den ersten Blick eine Herausforderung darstellen, doch bei näherer Betrachtung ihre Einfachheit offenbaren. Omas Käse-Sahne-Torte gehört definitiv dazu. Sobald Sie sie einmal zubereitet haben, werden Sie feststellen, wie unkompliziert und relativ schnell sie gelingt. Ein bisschen Organisation und ausreichend Kühlzeit sind alles, was Sie benötigen. Für die Montage des Kuchens ist die Verwendung eines verstellbaren Tortenrings ideal, da er höher ist als eine Springform und sich am Ende leichter entfernen lässt. Aber auch eine Springform ist eine gute Alternative.
Käse-Sahne-Torte mit frischen Beeren und einem luftigen Joghurt-Mousse
Diese Käse-Sahne-Torte weckt in uns sofort Gedanken an den Sommer. Sie ist so kühl und erfrischend, besonders mit dem “Zing” der Zitrone, dass sie den perfekten Abschluss eines sommerlichen Dinners bildet. Es ist faszinierend, warum dieser Kuchen als “Käse-Sahne-Torte” bezeichnet wird, obwohl kein herkömmlicher Käse verwendet wird. Der Schlüssel liegt im Quark, einer Art Frischkäse, der sich jedoch von Hüttenkäse unterscheidet. Da echter Quark außerhalb Deutschlands oft schwer erhältlich ist, werden viele Alternativen ausprobiert, um den Geschmack zu reproduzieren. Griechischer Joghurt erweist sich hier als hervorragender Ersatz. Wenn Sie übrigens einen besonderen Kuchen für ein Familienmitglied suchen, könnte ein Kuchen für Papas Geburtstag ebenfalls eine Überlegung wert sein.
Omas Herzenswunsch für Ihren Tisch
Oma sagt: “Das ist eines dieser deutschen Kuchenrezepte, das man für besondere Gäste aufbewahrt. Er sieht so beeindruckend aus und entlockt immer ein ‘Ooh’ und ‘Aah’, wenn man ihn an den Tisch bringt. Servieren Sie ihn mit frischen Beeren und extra Schlagsahne, wenn Sie möchten.”
Das Geheimnis des Quarks: Selbstgemacht oder ersetzt?
Seit Oma Gerhild dieses Rezept für Käse-Sahne-Torte zum ersten Mal veröffentlichte, hat sie entdeckt, wie man Quark ganz einfach und kostengünstig zu Hause herstellen kann. Es ist eine lohnende Erfahrung, die Ihnen die Tür zu vielen weiteren deutschen Rezepten öffnet.
Wie man Quark selber macht
Griechischer Joghurtbereiter zur einfachen Herstellung von Quark zu HauseQuark selber machen ist einfacher als gedacht und bietet Ihnen die Möglichkeit, jederzeit frischen Quark zur Hand zu haben. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn Sie ihn außerhalb Deutschlands suchen, wo er selten im Kühlregal zu finden ist. Die eigene Herstellung ist ein befriedigendes Erlebnis und eröffnet vielfältige kulinarische Möglichkeiten, sowohl für süße als auch herzhafte Gerichte.
Ist Quark gesünder als Joghurt?
Ja, Sie werden es vielleicht kaum glauben, aber Quark ist tatsächlich gesünder als Joghurt! Er bietet mehr gesundheitliche Vorteile und ist schonender für das Verdauungssystem. Quark ist sehr proteinreich und enthält wichtige Mineralien wie Kalzium und Phosphor, die hervorragend für den Körper sind. Während viele Joghurts einen hohen Fett- und Kaloriengehalt aufweisen, ist Quark sehr fettarm (oft unter 1 % Fett) und hat eine geringe Kalorienzahl. Er ist eine gesunde Alternative zu Joghurt und anderen Milchprodukten wie Sauerrahm, wobei Textur und Geschmack so ähnlich sind, dass der Unterschied kaum bemerkbar ist. Suchen Sie nach weiteren gesunden Backalternativen, könnten Sie sich auch für glutenfreie Waffeln interessieren.
Wie lange hält Quark?
Quark hält sich im Kühlschrank etwa so lange wie anderer frischer Käse. Sie werden feststellen, dass er eine gewisse Säure entwickelt, wenn er sich dem Ende seiner Haltbarkeit nähert. Während Quark von Natur aus eine milde Säure besitzt, die an Sauerrahm und Hüttenkäse erinnert, wird diese Säure stärker und deutlicher, wenn es Zeit für eine neue Charge wird. Selbstgemachten Quark sollten Sie idealerweise innerhalb der ersten 10 Tage verbrauchen. Angesichts seines köstlichen Geschmacks wird er aber wahrscheinlich nicht so lange bei Ihnen bleiben!
Bereit für diese Käse-Sahnetorte?
Diese erstaunliche Käse-Sahne-Torte überzeugt mit einer ungebackenen Füllung zwischen zwei Biskuitböden. Statt des traditionellen Quarks (dem “Käse” in diesem Kuchen) verwende ich griechischen Joghurt mit großem Erfolg. Das ist fantastisch, denn außerhalb Deutschlands ist Quark fast unmöglich zu bekommen. Wenn Sie es jedoch authentisch mögen, können Sie dafür auch selbst Quark herstellen. Manchmal kann ein einfacher Schokoladenkuchen auch eine gute Alternative sein, wenn es schnell gehen muss.
| #### Vorbereitungszeit | #### Backzeit | #### Gesamtzeit |
|---|---|---|
| 70 Minuten | 20 Minuten | 90 Min. + 4 Stunden Kühlzeit |
Portionen:
Ergibt 12 Stücke
Zutaten:
Für den Biskuitboden:
- 4 große Eier
- 1 Tasse (200 Gramm) Kristallzucker
- 2 Esslöffel (30 Milliliter) heißes Wasser
- 2 Tassen (240 Gramm) Kuchenmehl
- 1 Teelöffel (4 Gramm) Backpulver
Für die Füllung:
- 6 Esslöffel (90 Milliliter) kaltes Wasser
- 2 Päckchen Gelatinepulver (z.B. Knox)
- 2 Tassen (480 Milliliter) Schlagsahne
- 2 Tassen (490 Gramm) griechischer Joghurt
- 1 Esslöffel (6 Gramm) geriebene Zitronenschale
- 2 Esslöffel (30 Milliliter) Zitronensaft
- ⅔ Tasse (133 Gramm) Kristallzucker
- 1 bis 2 (425 Gramm) Dosen Mandarinenstücke, gut abgetropft
Zubereitung:
Für den Biskuitboden:
- Backofen auf 180°C (350°F) vorheizen. Eine 26 cm (10-Zoll) Springform einfetten.
- Eier, Zucker und heißes Wasser etwa 10 bis 15 Minuten schaumig schlagen.
- Mehl und Backpulver vermischen.
- Die Mehlmischung vorsichtig unter die Eimischung heben.
- Den Teig vorsichtig in die Springform gießen.
- Etwa 20 bis 30 Minuten backen oder bis ein Holzstäbchen sauber aus der Mitte kommt.
- Auf einem Gitterrost abkühlen lassen.
- Sobald der Kuchen kalt ist, in zwei Schichten schneiden.
Für die Füllung:
- 6 EL kaltes Wasser in einen kleinen Topf geben. Gelatinepulver einrühren und etwa 10 Minuten quellen lassen.
- In der Zwischenzeit die Schlagsahne steif schlagen.
- In einer separaten Schüssel griechischen Joghurt, Zucker, Zitronenschale und Zitronensaft vermischen.
- Gelatine langsam erhitzen, bis sie flüssig ist, dabei rühren, bis sie vollständig aufgelöst ist. Vom Herd nehmen und leicht abkühlen lassen.
- Mit einem Mixer die leicht abgekühlte Gelatine langsam zur Joghurtmischung geben und dabei ständig rühren.
- Die geschlagene Sahne unter die Joghurt-Gelatine-Mischung heben.
- Etwa 15 Minuten (nicht länger) im Kühlschrank fest werden lassen.
Zusammensetzen der Torte:
- Den unteren Biskuitboden auf eine Tortenplatte legen.
- Den Tortenring (oder den Rand der Springform) leicht einfetten und um den Boden legen, um einen “Behälter” für die Cremefüllung zu bilden.
- Die Füllung auf den Kuchen löffeln, dabei Mandarinenstücke nach Belieben verteilen oder einlegen, einige Stücke zum Dekorieren beiseitelegen. Die Oberfläche der Füllung glatt streichen.
- Die obere Kuchenschicht auf die Füllung legen (wenn die Füllung noch zu weich ist, etwas warten, bevor der obere Boden aufgelegt wird).
- Mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 4 Stunden im Kühlschrank kalt stellen, bevor Sie sie servieren.
- Den Tortenring entfernen und bei Bedarf die Seiten der Creme glätten.
- Mit Puderzucker bestreuen, indem Sie etwa 1 Teelöffel Puderzucker in ein kleines Sieb geben und vorsichtig darauf klopfen, sodass der Zucker wie “Schnee” auf den Kuchen fällt. Mit den beiseitegelegten Mandarinenstücken dekorieren.
- Der Kuchen hält sich mehrere Tage im Kühlschrank, lässt sich aber auch gut einfrieren.
Hinweise/Tipps:
- Wenn möglich, verwenden Sie einen verstellbaren Tortenring für die Montage des Kuchens.
- Die Mandarinen können weggelassen oder durch andere Beeren ersetzt werden.
- Sie können den griechischen Joghurt durch gekauften oder selbstgemachten Quark ersetzen, wenn Sie möchten. Wenn Sie nach einem noch kreativeren Rezept suchen, schauen Sie sich unseren Beitrag zum Meerjungfrau Geburtstagskuchen an, der ebenfalls begeistert.
Fazit
Die Quark-Sahnetorte ist ein Paradebeispiel für die Vielseitigkeit und den unwiderstehlichen Charme der deutschen Backkunst. Mit Omas erprobtem Rezept, das clevere Alternativen für Quark bietet, wird dieser luftig-leichte Genuss zu einem Kinderspiel in Ihrer eigenen Küche. Ob als sommerliche Erfrischung oder als festlicher Höhepunkt, diese Torte wird Ihre Gäste begeistern und zeigt, wie einfach es ist, beeindruckende deutsche Klassiker zu zaubern. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem köstlichen Geschmack verführen und machen Sie diese Quark-Sahnetorte zu Ihrem neuen Lieblingsrezept.
Teilen Sie uns mit, welches Ihre liebste deutsche Torte ist, oder probieren Sie dieses Rezept aus und erzählen Sie uns von Ihren Erfahrungen. Wir bei Shock Naue sind gespannt auf Ihre Kreationen!
