Quiche Vegetarisch: Das Rezept für eine bunte Gemüse Quiche

Gemüsequiche

Meine Gemüsequiche ist die perfekte vegetarische Variante des beliebten Klassikers. Mit Paprika, Zucchini und Aubergine ist sie ein sommerliches Highlight. Zwiebeln, Knoblauch und mediterrane Kräuter sorgen für die richtige Würze.

Wenn du für deine vegetarische Quiche einen fertigen Quiche-Teig aus dem Kühlregal verwendest, ist sie in nur 20 Minuten vorbereitet. Den Rest erledigt der Backofen. Natürlich kannst du die Gemüsequiche auch mit einem selbstgemachten Mürbeteig zubereiten.

GemüsequicheGemüsequiche

Was macht meine Gemüsequiche so besonders?

Quiches stehen bei mir hoch im Kurs, weil sie sich ideal als Mittag- oder Abendessen eignen und jedes Picknick oder Partybuffet bereichern. Außerdem sind sie schnell zubereitet.

Auf meinem Foodblog findest du neben meiner Gemüsequiche noch viele weitere tolle Quiche-Rezepte, wie den Klassiker Quiche Lorraine, aber auch vegetarische Varianten mit saisonalem Gemüse: Zucchini Quiche oder Spargelquiche.

Die bunte Gemüsequiche à la Ratatouille bietet viele Vorteile:

  • Die vegetarische Gemüsequiche ist ein tolles Sommergericht, wenn Aubergine & Co. Saison haben.
  • Mit Kirschtomaten, Paprika und Zucchini ist sie aromatisch, farbenfroh und lecker.
  • Mediterrane Aromen erhält sie durch frischen Rosmarin, Thymian und Knoblauch.
  • Am besten schmeckt sie mit frischem Sommergemüse aus der Region.
  • Aber auch mit importiertem Gemüse ist die vegetarische Quiche im Winter ein Hingucker.
  • Sie schmeckt sowohl warm als auch kalt und eignet sich daher perfekt zum Mitnehmen oder für ein Buffet.
  • Mit einem fertigen Quiche-Teig aus dem Kühlregal ist sie schnell und einfach zubereitet.
  • Du kannst die mediterrane Gemüsequiche auch mit einem selbstgemachten salzigen Mürbeteig zubereiten.
Weiterlesen >>  Knödel Rezept: Süddeutsche Semmelknödel – Ein Klassiker neu entdeckt!

Gemüse Quiche vegetarischGemüse Quiche vegetarisch

Die Zutaten für deine bunte Quiche vegetarisch

Die vegetarische Quiche enthält eine bunte Mischung aus Gemüse. Am aromatischsten schmeckt sie im Sommer, wenn Kirschtomaten, Zucchini, Paprika und Auberginen aus dem eigenen Garten oder von regionalen Feldern kommen. Aber auch außerhalb der Saison findest du Gemüse mit gutem Aroma aus dem Import.

Knoblauch und Zwiebeln sorgen für ein würziges Aroma. Frischer Rosmarin und frischer Thymian bringen mediterrane Noten in die Gemüsequiche. Diese frischen Kräuter sind ganzjährig im Supermarkt erhältlich.

Gemüse für die vegetarische QuicheGemüse für die vegetarische Quiche

Für die Quiche werden die Gemüsezutaten klein geschnitten und gewürfelt. Das ist der Hauptaufwand bei der Zubereitung der Gemüsequiche. Das Gemüse wird nach meiner Rezeptanleitung angebraten, gedünstet und aromatisch für die Quiche vorbereitet.

Mein Tipp: Es ist wichtig, dass du die gewürfelten Auberginen zunächst separat in der Pfanne anbrätst und beiseite stellst, da sie eine längere Garzeit haben und die Aubergine durch die Röstaromen noch mehr Geschmack und Biss erhält.

GemüsequicheGemüsequiche

Der Boden der Gemüsequiche

Eine vegetarische Quiche selbst zu machen ist einfach, auch für Anfänger. Besonders, wenn du fertigen Quiche- oder Tarteteig aus dem Kühlregal verwendest. Ich verwende gerne diesen fertigen Quiche-Teig (enthält Werbung) aus dem Supermarkt. Den Teig gibt es sogar in zwei Formen: rechteckig und rund.

Die Wahl der Form hängt von deiner Backform ab: klassische runde Tarteform oder rechteckige Auflaufform. Ich bevorzuge runden Teig, weil ich vegetarische Gemüsequiche gerne in der runden Form zubereite. Die Backanleitung findest du auf der Verpackung.

Mein Tipp: Wenn du dich für fertigen Teig entscheidest, empfehle ich, den Teig etwa 10 Minuten bei 180 °C Ober-/Unterhitze vorzubacken. Dieses sogenannte Blindbacken steht zwar nicht auf der Packung, ist aber empfehlenswert, da der Quiche-Teig dadurch knuspriger wird!

Weiterlesen >>  Cookie Dough Rezept: Der ultimative sündhafte Genuss ohne Backen!

Wenn du den Quiche-Teig selbst zubereiten möchtest, ist das auch kein Hexenwerk, erfordert aber mehr Zeit. Mit meinem Grundrezept für einen selbstgebackenen Quiche-Teig geht garantiert nichts schief. Er hat viele Fans und ist einfacher als man denkt.

Vegetarische Quiche mit GemüseVegetarische Quiche mit Gemüse

Der Guss der Gemüsequiche

Den sahnigen Eierguss gibst du über das bunte Gemüse in der Form. Er hält Boden und Gemüse zusammen, gibt Stabilität und macht die vegetarische Quiche besonders lecker. Dafür brauchst du nur wenige Zutaten, die du ganzjährig im Supermarkt erhältst.

  • Die Eier sollten Größe L haben. Für mich funktionieren sie in dieser Größe am besten für meine Gemüsequiche.
  • Crème fraîche mit Kräutern verwende ich lieber für die bunte Gemüsequiche, weil sie mehr Würze hat als herkömmliche.
  • Emmentaler am Stück, frisch gerieben, ist ideal für die vegetarische Quiche, da der Käse eine intensive Würze hat und sich optimal mit den übrigen Aromen verbindet. Außerdem hat er schöne Schmelzeigenschaften.
  • Sahne mit 30 % Fett ist unerlässlich im Guss. Sie sorgt für einen feinen Geschmack und macht die Eier-Masse geschmeidiger.

GemüsequicheGemüsequiche

Für Quiche-Fans habe ich in meiner Kategorie Quiche Rezepte Ideen für das ganze Jahr. Weitere Quiche-Rezept-Klassiker sind meine Quiche Lorraine, meine Lauchquiche mit Schinken oder meine Zucchini-Quiche.

Wenn du einen Quiche Teig selbst machen möchtest, empfehle ich dir mein einfaches Grundrezept.

Gemüsequiche vegetarisch & bunt – Das Rezept

Meine vegetarische Quiche mit viel mediterranem Gemüse schmeckt sommerlich leicht. Die bunte Gemüsequiche ist ein echter Allrounder. Mit einem fertigen Quiche-Teig ist sie ganz einfach gebacken.

Zutaten:

  • 1 Packung fertiger Quiche-Teig (oder selbstgemachter Mürbeteig)
  • 1 rote Paprika
  • 1 Zucchini
  • 1 Aubergine
  • 250 g Kirschtomaten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Zwiebel
  • 4 EL Olivenöl
  • 2 Zweige Rosmarin
  • 2 Zweige Thymian
  • Salz, Pfeffer
  • 3 Eier (Größe L)
  • 150 g Kräuter Crème Fraîche
  • 100 g Sahne
  • 100 g Emmentaler, frisch gerieben
  • Muskatnuss
Weiterlesen >>  Carbonara Original: Das authentische Rezept für Genießer

Zubereitung:

  1. Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Quiche-Form einfetten und mit Teig auslegen. Den Teigboden mit einer Gabel mehrmals einstechen. Für 10 Minuten blindbacken.
  3. Aubergine, Zucchini und Paprika würfeln. Kirschtomaten halbieren. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
  4. Auberginenwürfel separat in Olivenöl anbraten und beiseite stellen.
  5. Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl glasig dünsten. Zucchini und Paprika zugeben und 5 Minuten mitdünsten.
  6. Auberginen, Kirschtomaten und gehackte Kräuter unter das Gemüse mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  7. Eier, Crème Fraîche, Sahne und geriebenen Emmentaler verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
  8. Gemüse auf dem vorgebackenen Teigboden verteilen. Eierguss darüber gießen.
  9. Quiche für ca. 40 Minuten backen.
  10. Lauwarm oder kalt servieren.

GemüsequicheGemüsequiche

GemüsequicheGemüsequiche

GemüsequicheGemüsequiche

GemüsequicheGemüsequiche

GemüsequicheGemüsequiche

Ich wünsche dir viel Freude beim Nachkochen und einen guten Appetit!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *