Als führende Stimme für authentische und innovative deutsche Esskultur bei Shock Naue tauchen wir gerne in die Welt der Zutaten ein, die unsere Küchen bereichern. Quinoa hat sich in den letzten Jahren als ein solches Kraftpaket etabliert und bietet eine fantastische Basis für vielfältige und gesunde Quinoa Rezepte. Es ist nicht nur unglaublich nahrhaft, sondern auch äußerst wandelbar und passt hervorragend in eine bewusste Ernährung, die auch in Deutschland immer mehr Anklang findet. Neben pflanzlichen Alternativen wie Quinoa legen wir bei Shock Naue auch Wert auf ausgewogene Gerichte mit Fisch, wie unsere Lachs-Spinat-Lasagne zeigt.
Quinoa: Ein vielseitiges Superfood für moderne Ernährung
Quinoa, oft als “Wunderkorn” bezeichnet, ist eine herausragende Proteinquelle und besonders reich an essentiellen Aminosäuren, was es für Veganer und alle, die ihren Eiweißkonsum erhöhen möchten, sehr interessant macht. Darüber hinaus ist es vollgepackt mit Magnesium, Calcium, Phosphor und Eisen. Da Quinoa nur wenig Gluten enthält, ist es auch eine ausgezeichnete Wahl für Menschen mit Glutenunverträglichkeit. Die kleinen Körnchen überzeugen zudem mit einem leicht nussigen Geschmack und einer angenehm knackig-weichen Textur. Seine kurze Garzeit von etwa 15 Minuten macht es zu einer idealen Zutat für schnelle und gesunde Mahlzeiten. Für alle, die ihren Speiseplan vielfältig gestalten möchten, finden sich bei uns auch Inspirationen für herzhafte Lachs-Nudelgerichte.
Knusprige Quinoa-Burger-Bratlinge mit frischen Kräutern
Rezept: Herzhafte Quinoa-Mozzarella-Bratlinge
Diese Quinoa-Bratlinge sind ein perfektes Beispiel für die Vielseitigkeit des Pseudogetreides. Sie sind innen weich und cremig durch den geschmolzenen Mozzarella und außen wunderbar knusprig – eine köstliche Bereicherung für jeden Speiseplan.
Zutaten für 2-3 Personen (ca. 8-10 Bratlinge)
- 200g Quinoa
- 2 Karotten, gewaschen
- 1 Schalotte
- 1 Knoblauchzehe
- 1 kleine Hand voll Blattpetersilie, geschnitten
- 50g frisch geriebener Käse (z.B. Parmesan, Gouda)
- 2 Eier (alternativ 1 Ei)
- 3-4 EL Semmelbrösel zum Binden
- 1 Mozzarellakugel
- Salz & Pfeffer
- Olivenöl zum Braten (alternativ Ghee oder Kokosöl)
Zubereitungsschritte
- Den Quinoa gründlich unter lauwarmem Wasser abspülen, um Bitterstoffe zu entfernen. Anschließend mit 400ml Wasser und einer Prise Salz in einem Topf aufkochen. Die Temperatur reduzieren und den Quinoa etwa 15 Minuten sanft köcheln lassen, bis er noch leicht bissfest ist und das Wasser aufgenommen hat. Bei Restwasser abgießen und auskühlen lassen. Wer auf der Suche nach weiteren abwechslungsreichen Hauptgerichten ist, dem empfehlen wir auch unsere Bandnudeln mit Lachs.
- Währenddessen die Karotten raspeln oder fein würfeln, Schalotte und Knoblauch ebenfalls fein würfeln. Alles zusammen in etwas Olivenöl kurz andünsten und danach abkühlen lassen. Den Mozzarella würfeln.
- Den abgekühlten Quinoa mit dem angedünsteten Gemüse, Petersilie, geriebenem Käse und den Eiern vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Semmelbröseln binden, bis die Masse feucht, aber gut formbar ist. Aus der Masse portionsweise Bratlinge formen, jeweils 2-3 Mozzarellawürfel in die Mitte geben und den Bratling verschließen. Vorsichtig flach drücken und in Olivenöl bei mittlerer Hitze goldbraun ausbacken. Für Liebhaber von Meeresfrüchten empfehlen wir zudem unsere Lachsgerichte mit Nudeln. Die Bratlinge eignen sich hervorragend als vegetarische Mahlzeit mit einem großen Salat und einem Dipp nach Wahl.
Aufgeschnittener Quinoa-Bratling mit geschmolzener Mozzarella-Füllung
Fazit: Quinoa – Eine Bereicherung für jeden Geschmack
Ob als gesunde Basis für herzhafte Bratlinge, in Salaten, Suppen oder süßen Variationen – Quinoa überzeugt durch seine ernährungsphysiologischen Vorteile und seine unkomplizierte Zubereitung. Es ist ein echtes Superfood, das wunderbar in eine moderne, gesundheitsbewusste und vielseitige deutsche Küche integriert werden kann. Entdecken Sie die Fülle an Möglichkeiten, die Quinoa Rezepte bieten, und bringen Sie neue Geschmacksrichtungen auf Ihren Teller. Wenn Sie Ihre Gerichte gerne mit einer besonderen Note versehen möchten, probieren Sie doch einmal unsere Lachs-Sahne-Sauce zu anderen Beilagen.
Wir freuen uns darauf, Ihre Lieblings-Quinoa-Rezepte und kulinarischen Entdeckungen zu hören!
