Rundum abgesichert: Die Risikolebensversicherung in Deutschland

Junge Familie plant ihre finanzielle Zukunft

In Deutschland wird die Risikolebensversicherung (RLV) oft einfach als Lebensversicherung bezeichnet. Sie ist ein wichtiger Baustein der persönlichen Absicherung, neben anderen Versicherungen wie der Krankenversicherung für Expats und Einwohner, der Rechtsschutzversicherung, der Haftpflicht- oder Hausratversicherung. Der entscheidende Vorteil einer Risikolebensversicherung liegt darin, dass sie im Todesfall Ihre Hinterbliebenen vor finanziellen Schwierigkeiten schützt, die zuvor durch Ihr Einkommen gedeckt waren.

Was ist eine Risikolebensversicherung?

Eine Risikolebensversicherung in Deutschland stellt sicher, dass im Todesfall der versicherten Person eine bestimmte Geldsumme an die Hinterbliebenen (die im Voraus ausgewählten Begünstigten) ausgezahlt wird. Ob Ihre Angehörigen, beispielsweise Ihre Kinder, Ihr Einkommen für ihre Ausbildung benötigen oder ob Sie einen Kredit abzahlen müssen – eine Risikolebensversicherung stellt sicher, dass der Einkommensausfall aufgrund des Todes kompensiert wird. Sie bietet finanzielle Sicherheit in einer schwierigen Zeit.

Wer braucht eine Risikolebensversicherung?

Die Anschaffung einer Risikolebensversicherung ist ratsam, wenn Sie Personen haben, die finanziell von Ihnen abhängig sind. Das kann ein Kind, ein Ehepartner oder ein Elternteil sein. Wenn hingegen niemand auf Ihr Einkommen angewiesen ist, benötigen Sie wahrscheinlich keine Risikolebensversicherung. Viele Erwachsene denken über eine Risikolebensversicherung nach, sobald sie Eltern werden, weil sie dann sofort eine Person haben, die direkt auf ihr Einkommen angewiesen ist. Eine Ausnahme könnte vorliegen, wenn die Familie bequem von Ersparnissen oder dem Einkommen des anderen Ehepartners leben kann. Die Entscheidung für oder gegen eine R Und V Risikolebensversicherung sollte daher gut überlegt sein.

Sie benötigen eine Risikolebensversicherung, wenn Sie in eine der folgenden Kategorien fallen:

  • Eltern mit kleinen Kindern: Die Versicherung hilft bei der Deckung von Haushaltskosten, Rechnungen, Kinderbetreuung, Freizeitaktivitäten, Kursen und Studiengebühren. Wenn Ihre Kinder älter sind, benötigen Sie möglicherweise nur eine Absicherung, bis sie in den Arbeitsmarkt eintreten.
  • Hauptverdiener der Familie: Eine Risikolebensversicherung bietet finanziellen Schutz für Ehepartner, die nicht berufstätig sind und die monatlichen Ausgaben nicht alleine tragen können.
  • Unternehmer: In diesem Fall bietet die Risikolebensversicherung genügend finanzielle Entschädigung, um das Unternehmen am Laufen zu halten.
  • Ältere Erwachsene ohne Ersparnisse: In diesem Fall benötigen Sie eine Risikolebensversicherung, die groß genug ist, um die Bestattungskosten zu decken, falls Sie keine persönlichen Ersparnisse haben.
  • Erwachsene mit (Studien-)Krediten: Die Risikolebensversicherung hilft bei der Tilgung von Studienkrediten im Todesfall.
Weiterlesen >>  Sofortrente: Vergleich, Berechnung & Sofortiger Rentenbeginn

Laut Finanzexperten ist eine Risikolebensversicherung besonders wertvoll für Menschen, die jemanden finanziell unterstützen, wer auch immer das sein mag. Und selbst wenn Sie eine Risikolebensversicherung haben, sollten Sie diese möglicherweise nur für die Zeit abschließen, in der Sie Ihre Familie finanziell unterstützen.

Junge Familie plant ihre finanzielle ZukunftJunge Familie plant ihre finanzielle Zukunft

Wie funktioniert eine Risikolebensversicherung?

Wenn die Person, die eine Risikolebensversicherung abgeschlossen hat, stirbt, zahlt die Versicherungsgesellschaft eine bestimmte Geldsumme an die Hinterbliebenen aus (die von der versicherten Person bei Vertragsabschluss bestimmt wurden). Mit diesem Betrag kann die Familie die Angehörigen unterstützen, ihre Ausgaben decken und die Kredite der versicherten Person bezahlen. Neben der Unterstützung der Angehörigen hilft die Risikolebensversicherung auch bei sofortigen Bargeld- oder Bestattungskosten.

Wie bekommt man eine Risikolebensversicherung in Deutschland?

Bevor Sie eine Risikolebensversicherung abschließen, sollten Sie entscheiden, welche Art von Versicherung Sie benötigen. Berechnen Sie dazu den finanziellen Bedarf der Familie im Todesfall. Berücksichtigen Sie die Kosten im schlimmsten Fall, wie z. B. unmittelbare Kosten im Zusammenhang mit der Bestattung, Steuern und Arztrechnungen. Berücksichtigen Sie auch langfristige Ausgaben wie Studiengebühren, Schuldentilgungen oder Altersvorsorge. Viele Versicherer bieten online Rechner an, um die optimale Versicherungssumme für eine r und v risikolebensversicherung zu ermitteln.

Um eine Risikolebensversicherung abzuschließen, können Sie dies entweder online, telefonisch oder persönlich (durch den Besuch einer Filiale des Unternehmens) tun. Sie werden gebeten, bestimmte Dokumente vorzulegen, wie z. B. Personalausweis, Kontoauszüge, die Namen der Versicherungsbegünstigten und eine Reihe von Fragen zu Ihren Umständen zu beantworten (Ehepartner, Kinder, Schulden, Hypothek, Gesundheit, Hobbys usw.).

So schließen Sie eine Risikolebensversicherung online in Deutschland ab:

  • Wählen Sie eine Risikolebensversicherungsgesellschaft: In Deutschland gibt es eine große Auswahl an Risikolebensversicherern, bei denen Sie Ihre Versicherung abschließen können. Es hängt davon ab, welches Unternehmen Ihren Bedürfnissen und Finanzen besser entspricht.
  • Beantworten Sie die Fragen: Nachdem Sie Ihren Risikolebensversicherer ausgewählt haben, gehen Sie auf dessen Website und beantworten Sie die Fragen, die die Art der Risikolebensversicherung bestimmen, die Sie benötigen. Die Fragen können sich auf Ihre Gesundheit beziehen, ob Sie Raucher sind oder nicht, die Gesundheit Ihrer Familie, Ihren Beruf, ob er gefährliche Tätigkeiten beinhaltet, Ihren Lebensstil usw.
  • Entscheiden Sie sich für die Versicherungssumme: Sie sollten entscheiden, wie viel Geld Ihre Angehörigen im Todesfall benötigen würden. Dabei werden Bestattungskosten, Schulden, zukünftige Kosten usw. berücksichtigt.
  • Geben Sie die Vertragslaufzeit an: Dies ist völlig persönlich und hängt vom Alter Ihrer Angehörigen (wenn Sie Kinder haben), davon ab, ob diese Geld für das Studium benötigen, und/oder davon, ob Sie Kredite haben (die Höhe des Kredits) usw. In der Regel kann eine Risikolebensversicherung Jahrzehnte dauern, 1 bis 3 Jahrzehnte, je nachdem, wer Ihre Angehörigen sind.
Weiterlesen >>  Consorsbank Krypto: So investieren Sie sicher in digitale Währungen

Viele vergleichen vor Abschluss einer r und v risikolebensversicherung die verschiedenen Angebote online.

Hier ist ein passender Link: krypto kaufen und verkaufen.

Frau vergleicht online VersicherungsangeboteFrau vergleicht online Versicherungsangebote

Wie viel kostet eine Risikolebensversicherung?

Die Kosten einer Risikolebensversicherung hängen stark von der Versicherungssumme, der Vertragslaufzeit und Ihrem Alter ab. Auch das Todesfallrisiko der versicherten Person zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses spielt eine Rolle bei den Kosten einer Risikolebensversicherung. Das bedeutet im Wesentlichen, dass Raucher möglicherweise mehr bezahlen müssen als Nichtraucher. Oder Personen mit einem riskanten Beruf müssen möglicherweise auch mehr für eine Risikolebensversicherung bezahlen, z. B. wenn der Beruf körperlich anstrengend ist oder die versicherte Person besonders riskante Hobbys hat.

Sie müssen monatliche Beiträge zahlen, solange Ihr Risikolebensversicherungsvertrag läuft. In der Regel wird empfohlen, sich mindestens so lange zu versichern, bis Ihre Kinder im erwerbsfähigen Alter sind (nach Abschluss der Ausbildung) und finanziell unabhängige Erwachsene werden oder bis Sie alle Schulden abbezahlt haben. Grundsätzlich sollten Sie in Erwägung ziehen, sich so lange zu versichern, wie Ihre Familie im Todesfall eine finanzielle Entschädigung benötigt.

Ihre Beiträge für die Risikolebensversicherung sind nicht die gleichen wie die einer anderen Person, da sie entsprechend Ihren Bedürfnissen und Umständen berechnet werden.

Ihre Beiträge für die Risikolebensversicherung hängen von folgenden Faktoren ab:

  • Art der Police (gemeinsame/einzelne Namen).
  • Benötigte Deckungssumme.
  • Laufzeit der Police.
  • Ihre Gesundheit/Ihr Lebensstil.

Hier ist ein passender Link: neo broker vs broker.

Beliebte Risikolebensversicherer in Deutschland

Es gibt zahlreiche Risikolebensversicherer in Deutschland, die Ihren Richtlinienpräferenzen entsprechen könnten. Es wird immer empfohlen, sich nach der besten Option umzusehen, die sowohl die richtige Deckung als auch die richtigen Kosten für Ihre Bedürfnisse bietet. Laut Statista waren Allianz Leben und R+V Lebensver AG im Jahr 2016 die führenden Lebensversicherungsunternehmen in Deutschland, gemessen an den gebuchten Bruttobeiträgen.

Weiterlesen >>  Finanzbildung in Österreich: Ihr Wegweiser zur finanziellen Unabhängigkeit mit AMS

Nachfolgend finden Sie eine Liste beliebter Risikolebensversicherer in Deutschland:

  1. Allianz Leben: Die Allianz Lebensversicherung bietet viele Vorteile, von der Altersvorsorge bis hin zur klassischen Lebensversicherung. Die Allianz mit Sitz in Stuttgart hat mittlerweile mehr als zehn Millionen Kunden in ganz Deutschland, die von ihren Lebensversicherungspolicen profitieren.
  2. R+V Lebensversicherung AG: Die R+V Lebensversicherung AG bedient Kunden in Deutschland und ist als Versicherungsgesellschaft tätig. Sie bietet Lebensversicherungspolicen sowie Altersvorsorge, Familien-, Elektronik-, Freizeit-, Kranken-, Auto-, Haftpflicht- und Hausratversicherungen an. Viele Verbraucher schätzen die r und v risikolebensversicherung aufgrund ihrer Flexibilität und des guten Preis-Leistungs-Verhältnisses.
  3. Generali Leben AG: Mit rund 10 Millionen Kunden gehört diese Lebensversicherungsgesellschaft zu den größten Versicherungskonzernen auf dem deutschen Markt. Mit innovativen und individuellen Lösungen und Dienstleistungen hat sie es geschafft, zu den Favoriten der Kunden zu werden.

Hier ist ein passender Link: mina kryptowährung.

Weitere Versicherungsarten in Deutschland

Neben der Risikolebensversicherung gibt es in Deutschland viele weitere wichtige Versicherungen. Dazu gehören die Krankenversicherung, die Kfz-Versicherung, die Hausratversicherung und die private Haftpflichtversicherung. Jede dieser Versicherungen deckt unterschiedliche Risiken ab und bietet finanziellen Schutz in verschiedenen Lebensbereichen. Es ist ratsam, sich umfassend über die verschiedenen Versicherungsarten zu informieren und die passenden Policen für die eigenen Bedürfnisse auszuwählen.

Hier ist ein passender Link: in krypto investieren anfänger.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *