Willkommen im Rar Lab (Resilience and Relationships Lab) der Marquette Universität, einer führenden Forschungseinrichtung, die sich der Untersuchung von Resilienz bei Jugendlichen widmet. Unser engagiertes Team aus erfahrenen Forschenden und ambitionierten Studierenden arbeitet daran, die Faktoren zu identifizieren, die eine gesunde Entwicklung in jungen Menschen fördern, insbesondere jene, die Widrigkeiten oder Traumata erlebt haben. Das RAR Lab strebt danach, wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen, die präventive Strategien und klinische Interventionen im Bereich der psychischen Gesundheit von Jugendlichen maßgeblich beeinflussen können. Unser Fokus liegt auf der Erforschung kultureller und gemeinschaftlicher Aspekte, die zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit beitragen.
Unser Team: Köpfe hinter der Forschung des RAR Labs
Das RAR Lab wird von Dr. John Grych geleitet und besteht aus einer dynamischen Gruppe von Postgraduierten und Studierenden, die sich mit Leidenschaft der psychologischen Forschung verschrieben haben. Jedes Mitglied bringt einzigartige Perspektiven und Fachkenntnisse in unsere Projekte ein.
Dr. John Grych – Leiter des RAR Labs
Dr. John Grych, Leiter des RAR Labs an der Marquette Universität
Dr. John Grych, Ph.D., ist der visionäre Leiter des RAR Labs. Seine Forschung konzentriert sich auf Familien und Schulen als Förderer von Resilienz bei Jugendlichen. Er untersucht kulturelle und gemeinschaftliche Faktoren, die eine gesunde Entwicklung lateinamerikanischer Jugendlicher und ihrer Familien unterstützen. Zudem evaluiert Dr. Grych in Kooperation mit Marquetts Center for Peacemaking ein Programm für Schüler mit Suspendierungsrisiko, basierend auf restaurativer Justiz und ganzheitlicher psychischer Gesundheit. Seine Arbeit bildet das Fundament der umfassenden Forschungsaktivitäten des RAR Labs.
Doktoranden im RAR Lab
Unsere Doktoranden sind entscheidend für die Durchführung und Weiterentwicklung unserer Forschungsprojekte im RAR Lab. Sie bringen spezialisiertes Wissen und praktische Erfahrung in die Erforschung von Resilienz ein.
Kaitlyn Fredian, M.S.
Kaitlyn Fredian, Doktorandin in klinischer Psychologie im RAR Lab
Kaitlyn Fredian, Doktorandin im vierten Jahr, befasst sich mit Resilienz bei Kindern, die Widrigkeiten oder Traumata erlebt haben. Zuvor untersuchte sie an der Northwestern University kindliche Entwicklungsvariablen wie Reizbarkeit und Emotionsregulation. Ihre Interessen im RAR Lab zielen darauf ab, präventive Strategien und klinische Interventionen zu erweitern.
Emilie McLeod, B.A.
Emilie McLeod, Doktorandin im dritten Jahr, interessiert sich für kognitive, emotionale und zwischenmenschliche Faktoren, die Resilienz bei Jugendlichen fördern, die interpersonelle Traumata erlebt haben. Ihre Forschung im RAR Lab soll klinische Interventionen leiten. Zuvor untersuchte sie an der Northern Illinois University Beziehungen zwischen Elternmerkmalen und kindlicher Entwicklung. Für eine effektive Präsentation von Forschungsergebnissen können Präsentationssoftware für Linux-Nutzer eine praktische Lösung bieten.
Ellie Kuhlmann, B.A.
Ellie Kuhlmann, Forschungsassistentin im RAR Lab
Ellie Kuhlmann, Doktorandin im ersten Jahr, erforscht sozioökologische und individuelle Faktoren, die die psychische Gesundheit beeinflussen, insbesondere bei Jugendlichen nach Traumata. Ihr Ziel im RAR Lab ist die Förderung von Resilienz und Gerechtigkeit. Vor Marquette war sie Forschungskoordinatorin an der University of Wisconsin-Milwaukee und untersuchte Risikofaktoren für PTBS bei traumatisierten Jugendlichen.
Studierende – Unsere nächste Generation von Forschenden
Das RAR Lab ist stolz darauf, talentierte Studierende zu beherbergen, die aktiv an unserer Forschung teilnehmen. Ihre Energie und frischen Perspektiven sind für den Erfolg unserer Projekte unerlässlich.
Loriann Chavez
Loriann Chavez, Junior-Studentin der Kognitionswissenschaften, plant eine Promotion in psychischer Gesundheitsforschung mit Fokus auf Kinder und Jugendliche. Sie freut sich auf Erfahrungen im RAR Lab aufgrund der Bedeutung von Resilienz bei der Behandlung psychischer Störungen.
Maniah Cullins
Maniah Cullins ist Studentin im zweiten Studienjahr in Neurowissenschaften und Psychologie. Sie möchte später als Forscherin arbeiten und schätzt im RAR Lab den ausgeprägten Gemeinschaftssinn.
Sami Greenfield
Sami Greenfield, Psychologie-Studentin und Forschungsassistentin
Sami Greenfield, Psychologie-Studentin im vierten Jahr, sammelt im RAR Lab Forschungserfahrung für ihre Ehrenthesis und plant nach dem Abschluss eine Promotion in Klinischer Psychologie. Sie ist auch Praktikantin am Benedict Center.
Jenan Halawa
Jenan Halawa, Studierende der Psychologie und Politikwissenschaft
Jenan Halawa, Studentin im dritten Studienjahr in Psychologie und Politikwissenschaft, strebt eine Karriere im öffentlichen Dienst an. Sie freut sich darauf, im RAR Lab Forschungs- und Advocacy-Erfahrungen zu sammeln.
Fernando Lopez
Fernando Lopez, fortgeschrittener Student der Psychologie und Betriebswirtschaftslehre, interessiert sich für Forschung und plant eine Promotion nach seinem Abschluss. Er ist aktiv im Evans Scholars Chapter an der Marquette Universität.
Erik Nelson
Erik Nelson, Junior-Student der Psychologie im RAR Lab
Erik Nelson, Junior-Student der Psychologie, ist an Forschung interessiert und hofft, ein klinisches Psychologie-Programm zu finden. Er ist Teil des Autonomous Youth Council bei Milwaukee Succeeds, das sich für benachteiligte Gemeinschaften einsetzt. Er strebt Tätigkeiten in Beurteilung und Therapie an.
Werden Sie Teil des RAR Labs!
Das RAR Lab bietet eine einzigartige Gelegenheit, an vorderster Front der Forschung zu Resilienz und Beziehungen mitzuwirken. Wenn Sie ein engagierter Studierender mit Interesse an psychologischer Forschung und der Förderung gesunder Entwicklung bei Jugendlichen sind, laden wir Sie herzlich ein, Teil unseres Teams zu werden. Wir legen Wert auf ein starkes Gemeinschaftsgefühl und eine unterstützende Umgebung.
Haben Sie Interesse, dem RAR Lab beizutreten?
Füllen Sie einen Antrag aus und kontaktieren Sie Dr. John Grych unter john.grych@marquette.edu.