Ratatouille, ein herzhaftes Gemüsegericht aus der Provence, ist ein wahrer Klassiker der französischen Küche. Dieses Gericht, das die Aromen von sonnengereiften Tomaten, Auberginen, Zucchini und Paprika vereint, ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein Fest für die Augen. Unser Ratatouille Rezept Original führt Sie Schritt für Schritt durch die Zubereitung dieses einfachen, aber raffinierten Gerichtes, das sowohl als Beilage als auch als Hauptspeise überzeugt.
Warum dieses Rezept Ihr neues Lieblingsrezept wird:
- Authentischer Geschmack: Dieses Rezept basiert auf traditionellen Zubereitungsmethoden, um den unverwechselbaren Geschmack der Ratatouille zu gewährleisten.
- Einfache Zubereitung: Trotz seiner Raffinesse ist dieses Gericht leicht zuzubereiten und eignet sich perfekt für Kochanfänger.
- Vielseitigkeit: Ratatouille kann warm, kalt oder bei Zimmertemperatur serviert werden und passt hervorragend zu Reis, Pasta oder einfach mit frischem Brot.
- Gesund und lecker: Vollgepackt mit frischem Gemüse ist Ratatouille eine gesunde und köstliche Mahlzeit, die auch Veganer und Vegetarier begeistert.
Was ist Ratatouille eigentlich?
Ratatouille ist ein traditionelles provenzalisches Gericht, dessen Ursprünge in der Region um Nizza liegen. Es ist ein rustikaler Gemüseeintopf, der typischerweise aus Auberginen, Zucchini, Paprika, Tomaten und Zwiebeln zubereitet wird. Der Name “Ratatouille” leitet sich vom okzitanischen Wort “ratatolha” ab, was so viel wie “durcheinander” oder “gerührt” bedeutet – eine treffende Beschreibung für die Zubereitung dieses Gerichts.
Traditionell galt Ratatouille als ein Arme-Leute-Essen, da es oft aus den Resten des Gemüsegartens zubereitet wurde. Die grob geschnittenen Gemüse wurden zusammen in einem Topf geschmort, bis sie weich und aromatisch waren. Heutzutage ist Ratatouille ein beliebtes Gericht, das in vielen Restaurants serviert wird und auch in der gehobenen Küche seinen Platz gefunden hat.
Ein interessanter Fakt: Im Pixar-Film “Ratatouille” aus dem Jahr 2007 serviert der Koch dem Restaurantkritiker keine traditionelle Ratatouille, sondern ein Gemüse-Tian. Ein Tian ist ein Auflauf, bei dem das Gemüse in einer Kasserolle geschichtet und gebacken wird. Die traditionelle Ratatouille hingegen ist ein Eintopf.
Eine Portion klassische französische Ratatouille in einer weißen Schüssel mit einer Gabel.
Das Original Ratatouille Rezept: Schritt für Schritt
Hier ist alles, was Sie für die Zubereitung dieses köstlichen Ratatouille Rezeptes Original benötigen. Die genauen Mengenangaben finden Sie in der Rezeptkarte weiter unten.
Zutaten:
- 1 mittelgroße Aubergine, in 2 cm Würfel geschnitten
- 1 TL Salz, plus mehr zum Würzen
- 60 ml Olivenöl, oder nach Bedarf, aufgeteilt
- 1 mittelgroße rote Zwiebel, in 1 cm Stücke geschnitten
- 2 rote oder gelbe Paprika, oder eine Kombination, in 1 cm Stücke geschnitten
- 2 mittelgroße Zucchini, in 2 cm Stücke geschnitten
- 2 mittelgroße gelbe Kürbisse, in 2 cm Stücke geschnitten
- 3 große Pflaumentomaten, entkernt und grob gehackt
- 4 Knoblauchzehen, gehackt
- 120 ml trockener Weißwein
- 1 Dose (400 g) gehackte Tomaten
- 1 Lorbeerblatt
- 1 gehäufter TL getrockneter Oregano
- ½ TL zerstoßene rote Pfefferflocken
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
- ¼ Tasse dünn geschnittenes frisches Basilikum
Zubereitung:
- Die Aubergine in ein Sieb geben, mit Salz bestreuen und im Spülbecken oder über einer Schüssel abtropfen lassen, während Sie das restliche Gemüse vorbereiten. Das Salzen der Aubergine hilft, die Bitterstoffe zu entfernen und verhindert, dass sie zu viel Öl aufsaugt.
- Die Aubergine mit einem Papiertuch trocken tupfen. Dadurch wird überschüssiges Wasser und Salz entfernt.
- 2 Esslöffel Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze in einem Dutch Oven erhitzen. Die Aubergine dazugeben, die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren und 3-4 Minuten kochen, oder bis sie weich wird und leicht gebräunt ist. In eine Schüssel geben.
- Bei Bedarf Öl nachfüllen. Die Zucchini und den gelben Kürbis dazugeben und 3-4 Minuten kochen, oder bis sie weich werden und leicht gebräunt sind. Zu der Aubergine in die Schüssel geben.
- Bei Bedarf Öl nachfüllen. Die Zwiebel dazugeben und 4-5 Minuten kochen, oder bis die Zwiebeln weich werden. Die Hitze nach Bedarf anpassen, damit die Zwiebeln nicht anbrennen.
- Die rote Paprika dazugeben und weitere 3-4 Minuten kochen, oder bis sie weich zu werden beginnt.
- Die gehackten Tomaten und den Knoblauch dazugeben und 1-2 Minuten kochen.
- Den Wein dazugeben, zum Kochen bringen und 1-2 Minuten kochen lassen.
- Die gehackten Tomaten, das Lorbeerblatt, den Oregano und die zerstoßenen roten Pfefferflocken dazugeben.
- Aubergine, Zucchini und gelben Kürbis wieder in den Topf geben, die Hitze auf mittlere bis niedrige Stufe reduzieren und unbedeckt 20-25 Minuten köcheln lassen, oder bis das Gemüse weich ist.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Lorbeerblatt entfernen. Basilikum unterrühren.
Tipps und Tricks vom Küchenchef:
- Die Aubergine muss ca. 20 bis 30 Minuten im Sieb abtropfen, daher sollten Sie dies tun, bevor Sie etwas anderes hacken. Diese Zeit gibt Ihnen Zeit, das restliche Gemüse vorzubereiten.
- Nach dem Anbraten die Aubergine, den gelben Kürbis und die Zucchini so schnell wie möglich aus dem Topf nehmen. Wenn sie auch nur für kurze Zeit im Öl liegen bleiben, können sie Öl aufnehmen.
- Reiben Sie getrocknete Kräuter, wie z. B. den Oregano in diesem Gericht, zwischen Ihren Fingern, während Sie ihn in den Topf streuen. Dies hilft, den Geschmack von getrockneten Kräutern und Gewürzen zu “wecken”.
In einem weißen Dutch Oven wird Aubergine gekocht.
Häufig gestellte Fragen zum Ratatouille Rezept Original:
Was ist der Unterschied zwischen Ratatouille und Caponata?
Ratatouille ist ein Gericht aus der Provence in Frankreich, das mit Aubergine, Tomaten, Zwiebeln, Paprika, Zucchini, Knoblauch und Kräutern zubereitet und in Olivenöl geköchelt wird. Caponata hat sizilianische Wurzeln und wird mit Aubergine, Zwiebeln, Tomaten, Sardellen, Oliven, Pinienkernen, Kapern und Essig zubereitet, alles zusammen in Olivenöl gekocht. Es enthält oft etwas Süßes wie Rosinen oder einen Hauch von Zucker für einen süß-sauren Geschmack.
Sollte man Auberginen schälen?
Das Schälen von Auberginen ist optional. Ich ziehe es vor, sie nicht zu schälen, weil die tiefviolette Schale starke Antioxidantien enthält und in der Ratatouille einfach hübsch aussieht. Hier finden Sie weitere Informationen über die Ernährung von Auberginen von WebMD.
Kann ich eine gelbe Zwiebel anstelle einer roten Zwiebel verwenden?
Ja, absolut. Ich verwende gerne rote Zwiebeln, weil sie die Optik aufwerten. Sie sind milder und süßer als gelbe Zwiebeln, wodurch der delikate Geschmack von Aubergine, Tomaten, Zucchini und gelbem Kürbis zur Geltung kommt.
Kann ich die traditionelle französische Ratatouille im Voraus zubereiten?
Die traditionelle französische Ratatouille ist ein großartiges Gericht, das man im Voraus zubereiten kann und das am nächsten Tag noch besser schmeckt. Bereiten Sie das Ratatouille-Rezept wie angegeben bis zu dem Punkt zu, an dem Sie das frische Basilikum hinzufügen. Abkühlen lassen und dann für 1 bis 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren, um die beste Qualität zu erzielen. Bei Bedarf ½ Tasse Wasser hinzufügen, umrühren und bei mittlerer bis niedriger Hitze vorsichtig erwärmen. Das frische Basilikum erst kurz vor dem Servieren hinzufügen.
Welches Fleisch passt zur traditionellen Ratatouille?
Fast jedes! Wenn Sie Ratatouille als Beilage servieren möchten, reichen Sie sie zu einfach zubereitetem gebratenem oder gegrilltem Hähnchen, Fisch, Rindfleisch oder Schweinefleisch.
Zwei Portionen klassische französische Ratatouille in weißen Schalen, garniert mit frischem Basilikum.
Was Sie zu Ratatouille servieren können:
- Gegrilltes Brot: Ideal zum Dippen in die köstliche Sauce.
- Reis oder Quinoa: Eine sättigende Beilage, die die Aromen der Ratatouille perfekt ergänzt.
- Pasta: Eine einfache und schnelle Mahlzeit, wenn Sie die Ratatouille über Ihre Lieblingsnudeln geben.
- Gegrilltes Fleisch oder Fisch: Ratatouille ist eine hervorragende Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch.
- Ziegenkäse: Ein Klecks Ziegenkäse auf der Ratatouille verleiht dem Gericht eine cremige und würzige Note.
Weitere vegetarische Rezepte, die Sie lieben werden!
Hier finden Sie alle meine vegetarischen und veganen Rezepte: Vegetarische und vegane Rezepte – Aus der Küche eines Kochs
Mit diesem Ratatouille Rezept Original bringen Sie ein Stück Provence auf Ihren Teller. Lassen Sie es sich schmecken!