Ein professionelles Rechnungsprogramm ist für Handwerker unerlässlich, um den Überblick über Finanzen, Aufträge und Kunden zu behalten. Doch gerade für kleine Betriebe und Selbstständige stellt sich die Frage, ob es eine kostenlose Lösung gibt, die den grundlegenden Anforderungen genügt. Dieser Artikel beleuchtet die verschiedenen Optionen für ein Rechnungsprogramm Für Handwerker Kostenlos und zeigt, welche Programme sich besonders eignen.
Die Kostenfrage: Was kostet ein gutes Rechnungsprogramm?
Viele Handwerker scheuen die Investition in eine professionelle Software, da sie die Kosten scheuen. Tatsächlich gibt es jedoch eine breite Palette an Programmen, von komplett kostenlosen Varianten bis hin zu kostenpflichtigen Vollversionen mit umfangreichen Funktionen. Die Preise variieren stark und hängen vom Funktionsumfang, der Anzahl der Nutzer und der Art der Lizenzierung (Abo oder Einmalkauf) ab.
Für Handwerker, die gerade erst anfangen oder nur wenige Rechnungen im Monat erstellen, können kostenlose Programme eine gute Option sein. Diese bieten oft grundlegende Funktionen wie Rechnungserstellung, Kundenverwaltung und Mahnwesen. Allerdings sind sie in ihren Möglichkeiten oft eingeschränkt.
Umfangreichere Lösungen mit Funktionen wie Angebotserstellung, Lagerverwaltung, Zeiterfassung und Projektmanagement sind in der Regel kostenpflichtig. Diese bieten aber oft eine kostenlose Testversion, mit der Handwerker die Software ausgiebig testen können, bevor sie sich für ein kostenpflichtiges Modell entscheiden.
Vollversionen kostenlos testen: Die besten Programme für Handwerker
Viele Anbieter von Rechnungssoftware bieten kostenlose Testphasen an, in denen Handwerker die Vollversion der Software uneingeschränkt nutzen können. Dies ist eine ideale Möglichkeit, die verschiedenen Programme zu testen und herauszufinden, welche am besten zu den eigenen Bedürfnissen passt.
sevdesk
sevdesk ist eine beliebte Rechnungssoftware, die speziell auf die Bedürfnisse von kleinen Unternehmen und Selbstständigen zugeschnitten ist. Die Software bietet eine Vielzahl von Funktionen, darunter Rechnungserstellung, Angebotserstellung, Kundenverwaltung, Mahnwesen und Online-Banking. Im 14-tägigen, kostenlosen Test können Handwerker die Funktionalitäten von sevdesk selbst überzeugen. Mit dem exklusiven Gutschein „100GRUENDER“ können Handwerker 50% sparen.
Lexware Office
Lexware Office bietet eine umfassende Lösung für Rechnungen, Buchhaltung, Steuern und Finanzen. Die Gründeredition von Lexware bietet 6 Monate kostenlosen Zugang. Ideal für Handwerker, die den Überblick behalten und Zeit sparen möchten.
BuchhaltungsButler
BuchhaltungsButler ist eine Buchhaltungssoftware mit integriertem Rechnungsmodul für einfache, individuelle und GoBD-konforme Rechnungen. Speziell für Startups gibt es ein Angebot mit 3 Monaten für nur 5,00 € mtl. sowie ein persönliches Onboarding durch einen geschulten Mitarbeiter im Wert von 99 € gratis dazu.
KingBill
KingBill bietet ein einfaches Rechnungsprogramm mit vielen Funktionen, die je nach Bedarf hinzugebucht werden können. Alle Funktionen können 30 Tage kostenlos getestet werden. Neugründer und Startups erhalten 100 % Rabatt im ersten Jahr.
Fastbill
Fastbill setzt auf Automatisierung im Rechnungswesen und ermöglicht die schnelle Erstellung professioneller und rechtskonformer Rechnungen.
Rechnungsprogramme mit kostenloser Grundversion: Eine gute Alternative für Handwerker?
Eine weitere Option für Handwerker sind Rechnungsprogramme, die eine kostenlose Grundversion anbieten. Diese Versionen sind oft in ihrem Funktionsumfang eingeschränkt, bieten aber dennoch eine gute Möglichkeit, die Software kennenzulernen und grundlegende Rechnungen zu erstellen.
Zervant – Das effektive und schnelle Rechnungsprogramm
Zervant ist ein kostenloses Rechnungsprogramm, das Kleinunternehmern und Gründern eine effektivere Rechnungsstellung ermöglicht und gleichzeitig viel Zeit einspart. Die kostenlose Version ermöglicht die Nutzung folgender Funktionen für fünf Kunden: Angebote, Rechnungen, XRechnungen, Lieferscheine und Belege.
Besonders für Handwerker mit einer geringen Kundenanzahl ist die kostenlose Version von Zervant ein idealer Einstieg in die professionelle Rechnungsstellung.
Cakedesk – Das einfache Rechnungsprogramm für Windows und Mac
Cakedesk ermöglicht die blitzschnelle Erstellung professioneller Rechnungen und Angebote. Das Programm funktioniert komplett offline und ist kostenlos ohne Einschränkungen oder Wasserzeichen für die ersten drei Rechnungen nutzbar.
Rechnungsprogramm BillingEngine
BillingEngine ist ein kostenloses Rechnungsprogramm, das sich für Freiberufler und Kleinunternehmer eignet, da es einfach aufgebaut und strukturiert ist. Die Nutzung ist in einer eingeschränkten Grundversion möglich, bei der Handwerker im Monat nicht mehr als drei Rechnungen verschicken können.
Rechnungsprogramm Diabolo
Der diabolo Download vom Softwarehersteller Moser kann mit einer Registrierung sofort kostenfrei in der Grundversion genutzt werden. Das kostenlose Rechnungsprogramm hilft, den betrieblichen Alltag zu erleichtern und ermöglicht es, nicht nur Rechnungen zu erstellen, sondern auch bei der Auftragsabwicklung oder bei der Terminverwaltung hilfreich zu sein.
Rechnungsprogramm Azuro
Azuro ist ein Tool, das die Funktionen eines Rechnungsprogramm mit denen einer Agentursoftware verbindet. Die kostenlose Light Version beschränkt sich bei Azuro auf 30 Datensätze pro Modul.
Rechnungsprogramm Smallinvoice
Smallinvoice ist eine Schweizer Software, die nun auch für deutsche Unternehmen nutzbar ist und ausreichende Grundfunktionen in der Basisversion anbietet.
Rechnungsprogramm 123Rechnung
Dieses kostenlose Rechnungsprogramm ist besonders gut für Unternehmer geeignet, die schnell Rechnungen erstellen müssen ohne sich groß in ein System einzuarbeiten.
Rechnungsvorlage
Wichtige Funktionen für Handwerker
Bei der Auswahl eines Rechnungsprogramms sollten Handwerker auf folgende Funktionen achten:
- Rechnungserstellung: Die Software sollte eine einfache und intuitive Erstellung von Rechnungen ermöglichen.
- Angebotserstellung: Die Möglichkeit, Angebote zu erstellen, ist für viele Handwerker unerlässlich.
- Kundenverwaltung: Eine gute Kundenverwaltung ermöglicht es, Kundendaten zentral zu speichern und schnell auf sie zuzugreifen.
- Mahnwesen: Ein integriertes Mahnwesen hilft, den Überblick über offene Rechnungen zu behalten und Zahlungserinnerungen zu versenden.
- Berichte und Auswertungen: Die Software sollte in der Lage sein, Berichte und Auswertungen zu erstellen, um die finanzielle Situation des Unternehmens im Blick zu behalten.
- GoBD-Konformität: Die Software sollte den Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung (GoBD) entsprechen.
- Schnittstellen: Schnittstellen zu anderen Programmen (z.B. Online-Banking, Steuerberater) können die Arbeit erheblich erleichtern.
[internal_links]
Fazit: Das richtige Rechnungsprogramm für Handwerker kostenlos finden
Die Wahl des richtigen Rechnungsprogramms hängt von den individuellen Bedürfnissen und Anforderungen des jeweiligen Handwerkers ab. Es gibt eine Vielzahl von kostenlosen und kostenpflichtigen Programmen, die unterschiedliche Funktionen und Vorteile bieten. Handwerker sollten sich daher die Zeit nehmen, die verschiedenen Optionen zu vergleichen und die Software zu wählen, die am besten zu ihren Bedürfnissen passt.
Kostenlose Programme sind eine gute Option für Handwerker, die gerade erst anfangen oder nur wenige Rechnungen im Monat erstellen. Für Handwerker mit höheren Ansprüchen empfiehlt sich die Nutzung einer kostenpflichtigen Software mit umfangreicheren Funktionen. Die kostenlosen Testphasen vieler Programme bieten eine ideale Möglichkeit, die verschiedenen Optionen kennenzulernen und die beste Lösung für das eigene Unternehmen zu finden.
Häufige Fragen (FAQ) zu kostenlosen Rechnungsprogrammen für Handwerker
Wie finde ich das richtige Rechnungsprogramm für mein Handwerk?
Die richtige Wahl für ein Rechnungsprogramm hängt von deinen individuellen Bedürfnissen ab. Je nachdem, wie komplex deine Rechnungen sind, welche Funktionen du benötigst und wie groß dein Budget ist, eignen sich unterschiedliche Tools.
Gibt es wirklich komplett kostenlose Rechnungsprogramme, die auch für Handwerker geeignet sind?
Ja, die gibt es. Zwar werben viele Tools mit einer kostenlosen Testversion, diese ist aber auch nur zum Testen da, mit eingeschränkten Funktionen und läuft innerhalb einer bestimmten Zeit ab. Es gibt allerdings auch Ausnahmen, die komplett kostenlos sind oder eine kostenfreie Grundversion anbieten.
Welche Rechnungsprogramme sind kostenlos und eignen sich für Handwerker?
Folgende Programme sind komplett kostenlos oder bieten eine kostenfreie Grundversion an:
- Zervant
- CakeDesk
- BillingEngine
- Diabolo
- Azuro
- Smallinvoice
- 123Rechnung