Der deutsche Film “Rehragout Rendezvous” hat sich zum Überraschungshit entwickelt und steht kurz davor, “Oppenheimer” als zweiterfolgreichster Film in Deutschland abzulösen, hinter dem unangefochtenen Spitzenreiter “Barbie”. Allein in Österreich führt “Rehragout Rendezvous” die Charts an. Die bayerische Gemütlichkeit trifft auf spannende Kriminalfälle.
“Rehragout Rendezvous” ist der neunte Teil der beliebten Eberhofer-Krimireihe von Regisseur Ed Herzog. Im Mittelpunkt steht der entspannte Dorfpolizist Franz Eberhofer, der in einer fiktiven Kleinstadt in Bayern Verbrechen aufklärt. Diese Filme, basierend auf den Bestsellerromanen von Rita Falk, zeichnen sich durch ihren einzigartigen Humor, liebenswerte Charaktere und die authentische Darstellung des bayerischen Lebens aus.
Die Trilogie aus “Barbie”, “Oppenheimer” und “Rehragout Rendezvous” ist zu einem kulturellen Phänomen geworden. Laut Martin Moszkowicz, Vorstandsvorsitzender von Constantin Film, nannten die deutschen Kinobetreiber den Sommer-Kino-Hit scherzhaft “Barbenheimhofer”.
Ein Phänomen an den Kinokassen
Der Film startete am 10. August und verzeichnete in den ersten vier Tagen über 420.000 Besucher. Dies war nicht nur der beste Start der Reihe, sondern auch der zweiterfolgreichste Start eines deutschen Films in diesem Jahr. In der ersten Woche überholte “Rehragout Rendezvous” mit 462.394 Besuchern in Deutschland sogar “Oppenheimer” (426.079 Besucher), während “Barbie” mit 655.453 Besuchern die Nase vorn hatte. Auch beim Einspielergebnis lag “Barbie” mit 6,7 Millionen US-Dollar vorne, gefolgt von “Oppenheimer” mit 5,48 Millionen US-Dollar und “Rehragout Rendezvous” mit 4,73 Millionen US-Dollar.
Szene aus Rehragout Rendezvous mit Franz Eberhofer und Rudi Birkenberger
Picture Tree International vertreibt die internationalen Rechte an allen Filmen der Reihe unter dem Titel “Bavarian Rhapsody”.
Die Anziehungskraft des langsameren Lebens
Die Filmreihe, die auf den Romanen von Rita Falk basiert, spielt in dem idyllischen bayerischen Dorf Niederkaltenkirchen. Sebastian Bezzel verkörpert den Dorfpolizisten Franz Eberhofer, Simon Schwarz spielt seinen besten Freund Rudi Birkenberger, einen Privatdetektiv, und Lisa Maria Potthoff ist Susi Gmeinwieser, Eberhofers Freundin und Mutter seines Kindes.
Trotz ihres stark bayerischen Bezugs findet die Buch- und Filmreihe eine breite Anziehungskraft, was teilweise auf die Darstellung eines einfacheren und langsameren Lebensstils zurückzuführen ist, wie Regisseur Ed Herzog letztes Jahr in einem Interview mit Variety erklärte. “Franz Eberhofer checkt nie seine E-Mails – er hat nicht einmal einen Computer. Er chattet nicht; er geht lieber mit seinen Freunden in die Kneipe. Es sind keine Lieferdienste, die ihr Essen bringen – es ist die Oma selbst, die kocht”, sagte Herzog. “Er meidet seine Arbeit so gut er kann und tut nur das, was ihn wirklich interessiert. Dies ist eine Form der Entschleunigung im Komödientempo, die offensichtlich bei vielen Zuschauern Anklang findet.”
Franz Eberhofer bei der Ermittlung in Rehragout Rendezvous
In “Rehragout Rendezvous”, geschrieben von Stefan Betz und Ed Herzog, muss Eberhofer nicht nur damit fertig werden, dass seine Oma streikt – sie weigert sich, für die Familie zu kochen – sondern Susi übernimmt auch eine neue Rolle als stellvertretende Bürgermeisterin, die sie nutzt, um seine Arbeitszeit zu reduzieren, damit er sich um ihren Sohn kümmern kann. Glücklicherweise kommt ihm ein besonders kniffliger Mordfall gerade recht. Ein kulinarischer Krimi, der Lust auf traditionelles deutsches Essen macht.
“Rehragout Rendezvous” ist eine Produktion von Constantin Film in Koproduktion mit ARD Degeto und Bayerischer Rundfunk und wurde finanziert durch den FilmFernseh Fonds Bayern (FFF), die Filmförderungsanstalt (FFA) und den Deutschen Filmförderfonds (DFFF). Produzentin ist Kerstin Schmidbauer, ausführende Produzentin Christine Rothe. Stephanie Heckner von Bayerischer Rundfunk sowie Katja Kirchen und Christoph Pellander von ARD Degeto waren Koproduzenten. Die einzigartige Mischung aus Krimi und Heimatfilm macht “Rehragout Rendezvous” zu einem Muss für jeden Fan guter Unterhaltung und der bayerischen Kultur.
Fazit
“Rehragout Rendezvous” ist mehr als nur ein Film; es ist ein Spiegelbild der bayerischen Seele und ein Beweis dafür, dass Geschichten über das Leben in Kleinstädten, gewürzt mit Humor und einem Hauch von Verbrechen, ein Millionenpublikum begeistern können. Die Erfolgsgeschichte des Films zeigt die anhaltende Faszination für deutsche Produktionen, die sowohl authentisch als auch unterhaltsam sind. Wenn Sie nach einem Film suchen, der Sie zum Lachen, Nachdenken und vielleicht sogar zum Appetit auf Deftiges bringt, ist “Rehragout Rendezvous” die perfekte Wahl. Worauf warten Sie noch? Tauchen Sie ein in die Welt von Franz Eberhofer!
