Du träumst von einer Woche in New York? Dann bist du hier genau richtig! New York ist eine Stadt, die man einfach erlebt haben muss. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du das Beste aus deiner Reise herausholst, inklusive eines detaillierten Reiseplans für 7 Tage, der dich zu den absoluten Highlights führt. Ob Sightseeing, Shopping oder kulinarische Erlebnisse – New York hat für jeden etwas zu bieten. Und das Beste: Mit unseren Insider-Tipps und Budget-Hacks sparst du bares Geld!
Dieser Reiseplan basiert auf meiner langjährigen Erfahrung – ich war bereits über 26 Mal in New York und kenne die Stadt wie meine Westentasche. Er ist perfekt abgestimmt, damit du in einer Woche so viel wie möglich siehst, ohne in Stress zu geraten.
1 Woche New York auf einen Blick: Deine Reiseroute auf der Karte
New York ist voller Überraschungen und verborgener Schätze. Dieser Reiseplan führt dich nicht nur zu den bekannten Sehenswürdigkeiten, sondern auch zu meinen persönlichen Lieblingsorten, die abseits der Touristenpfade liegen. Damit du dich optimal orientieren kannst, habe ich alle wichtigen Spots auf einer interaktiven Karte zusammengefasst. So kannst du deine Reise ganz einfach planen und dich schon jetzt auf unvergessliche Erlebnisse freuen!
1 Woche New York: alle wichtigen Spots auf einer Karte
Tag 1: Ankunft und erste Eindrücke
Dein erster Tag in New York beginnt entspannt. Abhängig von deiner Ankunftszeit solltest du dir keinen Stress machen, sondern die ersten Eindrücke der Stadt auf dich wirken lassen.
Dein erstes Ziel ist der Times Square, das pulsierende Herz von Manhattan. Hier erlebst du das New Yorker Leben auf kleinstem Raum. Für atemberaubende Fotos empfehle ich die roten Treppen von TKTS am Times Square (dort gibt es auch Musical-Tickets bis zu 50% günstiger!).
1 Woche New York: Reiseplan, Karte & Tipps
Um einen ersten Überblick über die Stadt zu bekommen, ist die Aussichtsplattform “Top of the Rock” im Rockefeller Center ideal. Von hier oben hast du nicht nur einen fantastischen Blick auf den Central Park, sondern auch das beste Fotomotiv des Empire State Buildings. Im Rockefeller Center selbst kannst du den Rainbow Room besuchen oder schräg gegenüber bei Bills Bar & Burger einen der besten Burger der Stadt genießen.
Um den Tag gebührend ausklingen zu lassen, solltest du eine der vielen Rooftop-Bars der Stadt besuchen. Genieße bei einem leckeren Cocktail oder Vino die Geräuschkulisse New Yorks und den Blick auf die funkelnden Lichter der Stadt. Empfehlenswert sind die Rooftopbar 230 Fifth am Flatiron Building (mit sensationellem Blick auf das Empire State Building) oder The Skylark am Times Square. Entdecke schöne Urlaubsziele und lass dich inspirieren.
Deine Attraktionen an Tag 1:
- Times Square
- Rockefeller Center
- Aussichtsplattform “Top of the Rock”
Tag 2: High Line, Chelsea Market & Meatpacking District
Starte deinen zweiten Tag in New York mit einem typisch amerikanischen Frühstück in einem der vielen Diners der Stadt. Viele Hotels bieten zwar Frühstück an, aber das Erlebnis, inmitten der Locals zu sitzen, ist unbezahlbar.
Um dir einen Überblick über die Stadt zu verschaffen, sind die beliebten Hop-on Hop-off Busse ideal. Sie fahren feste Routen (“Loops”) durch die Stadt und bieten interessante Informationen und Anekdoten über New York in verschiedenen Sprachen.
Danach steht meine Lieblingstour von Circle Line auf dem Programm: eine Bootsfahrt um Manhattan. New York vom Wasser aus zu erleben ist einfach unbeschreiblich. Du hast tolle Fotomotive und die Fahrt ist unglaublich entspannend. Du siehst die Freiheitsstatue, die Skyline von New York und fährst unter der Brooklyn Bridge und der Manhattan Bridge hindurch.
Vom Pier 83 geht es dann Richtung Süden – auf die alte Hochbahntrasse der Stadt, den High Line Park. Wo früher Züge mit Rindern fuhren, wanderst du heute in bis zu 9 Metern Höhe durch ein grünes Band bis zum Meatpacking District. Am Ende wartet das Whitney Museum auf dich, das auch für Museumsmuffel ein Highlight ist. Es bietet ein Café und eine Aussichtsterrasse mit Blick auf die Freiheitsstatue. Wenn du hungrig bist, hast du die Qual der Wahl zwischen zahlreichen Restaurants und Bars. Alternativ kannst du den Chelsea Market besuchen – ein Foodmarket in der alten Oreo-Kekse-Fabrik!
High Line
Den Abend kannst du in einer der vielen Bars im Meatpacking District ausklingen lassen. Ein besonderer Tipp: Setz dich auf die Plaza von The Standard High Line und genieße tolle Weine und Pizza!
Deine Attraktionen an Tag 2:
- Hop-on Hop-off Bus-Tour
- Bootstour um Manhattan
- The Vessel (von unten)
- High Line Park
- Little Island
- Whitney Museum
- Chelsea Market
Tag 3: Ground Zero, Freiheitsstatue & Brooklyn
Der dritte Tag deiner Reise führt dich zu einigen der wichtigsten und bewegendsten Orte New Yorks. Beginne deinen Tag am Ground Zero, einem Ort von großer Bedeutung und Erinnerung. Besuche das 9/11 Memorial Museum und das neue One World Trade Center mit seiner Aussichtsplattform One World Observatory.
Wenn es auf deinem Weg liegt, solltest du Grand Banks besuchen, ein Gastrospot auf einem stillgelegten Zweimaster auf dem Hudson River mit Blick auf die Freiheitsstatue.
Grand Banks: Austern und Cocktails mit Blick auf den Hudson
Am 9/11 Memorial wirst du die Andacht dieses Ortes spüren. Ein Besuch des One World Observatory ist ebenfalls empfehlenswert, um einen 360° Panoramablick zu genießen. Für eine Stärkung danach empfehle ich das zweite Eataly in New York.
Weiter geht es zum Battery Park und von dort mit dem Boot zur Freiheitsstatue und Ellis Island. Viele möchten unbedingt die Kronentickets für die Freiheitsstatue kaufen, aber meiner Meinung nach lohnt sich das nicht wirklich. Der Blick ist nicht viel anders als am Fuß der Statue, es ist eng und man muss lange warten.
Eine Alternative ist die kostenlose Fahrt mit der Staten Island Ferry, von der du ebenfalls tolle Fotomotive von der Südspitze Manhattans hast.
In der Nähe des Battery Parks befindet sich der Downtown Manhattan Heliport. Wenn du das ultimative Erlebnis suchst, dann ist ein Helikopterflug über New York genau das Richtige für dich.
Für einen kleinen Imbiss empfehle ich die Industry Kitchen, bevor du über die Brooklyn Bridge nach Brooklyn fährst. Besuche DUMBO und Williamsburg, zwei absolute Highlights der Stadt. Genieße den Blick auf Manhattan mit einem Kaffee von der Brooklyn Roasting Company oder einem Eis von der Brooklyn Ice Cream Factory.
Den Abend kannst du im angesagten Williamsburg ausklingen lassen, dem hippen Pendant zum East Village mit vielen Bars und Restaurants. Verpasse auch nicht den Smorgasburg Foodmarket oder den Brooklyn Flea Market.
Deine Attraktionen an Tag 3:
- 9/11 Memorial
- 9/11 Memorial Museum
- One World Trade Center
- Aussichtsplattform One World Observatory
- Battery Park
- Boot zur Freiheitsstatue und Ellis Island ODER Staten Island Ferry
- Downtown Manhattan Heliport
- Brooklyn Bridge
- Williamsburg
Tag 4: Macys, Empire State Building, Union Square & East Village
Heute steht Midtown und das quirlige East Village auf dem Programm.
Beginne deinen Tag am Shopping-Spot “Macy’s” am Herold Square. Direkt nebenan befindet sich das Empire State Building, das du am besten tagsüber besuchst, um den Menschenmassen am Abend zu entgehen. Es ist DIE Ikone der Stadt und ein MUST SEE mit einem tollem Blick über ganz Manhattan.
1 Woche New York: Reiseplan, Karte & Tipps
Von hier aus geht es weiter Richtung Downtown. Eines der schönsten Gebäude ist das Flatiron Building am Madison Square Park. Im Park gibt es Shake Shack Burger, unsere Lieblingsburger. Alternativ kannst du die Eataly besuchen, einen italienischen Foodmarket mit einem Rooftop-Restaurant.
Spaziere den Broadway entlang zum Union Square. Hier findet der Union Square Greenmarket statt, auf dem du unter anderem Honig aus New York kaufen kannst. Kaufe dir einen Green Smoothie und lass dich einfach treiben!
Ganz in der Nähe liegt das East Village, ein Viertel mit vielen kleinen Gastro-Spots und einer tollen Atmosphäre. Nimm dir Zeit, um in Bars wie dem Proletariat zu entspannen.
Wenn du die Möglichkeit hast, solltest du ein Sport-Event besuchen. Wir waren schon bei Basketballspielen der New York Knicks und der Brooklyn Nets, haben Baseballspiele der New York Yankees und New York Mets gesehen und im Madison Square Garden den New York Rangers beim Eishockey zugesehen.
Deine Attraktionen an Tag 4:
- Midtown
- Flatiron Building
- Madison Square Park
- “Macy’s” am Herold Square
- Empire State Building
- Broadway
- Union Square
- East Village
Tag 5: SoHo, Little Italy und Chinatown
SoHo ist einer unserer Lieblingsstadtteile. Ein Besuch im 12 Chairs darf bei unserem “1 Woche New York Programm” nicht fehlen.
1 Woche New York: Reiseplan, Karte & Tipps
SoHo ist bekannt für seine Cast Iron-Gebäude und bietet zahlreiche Shopping-Möglichkeiten.
Danach geht es weiter nach Little Italy und Chinatown. Hier tauchst du in zwei Städte in der Stadt ein und erlebst den Melting Pot New Yorks. Den besten Espresso der Stadt bekommst du im Gelso & Grand.
Am Abend besuchen wir das Restaurant Antique Garage (Reservierung empfohlen) und beenden den Tag in der La Compagnie des Vins Surnaturels. Reiseportal Angebote können dir helfen, die besten Deals für deine Reise zu finden.
Deine Attraktionen an Tag 5:
- Shopping in SoHo
- Broadway
- Little Italy
- Chinatown
Tag 6: Roosevelt Island, Central Park & 5th Avenue
Ein Insider-Tipp ist der Besuch von Roosevelt Island. Hier fährst du mit einer Seilbahn in bis zu 80 Metern über dem East River in einer Gondel!
Roosevelt Island Tramway
Auf dem Rückweg wartet der Central Park auf dich. Du kannst ihn zu Fuß erkunden, auf der Eisbahn fahren oder Boot fahren – je nach Jahreszeit.
Mit dem American Museum of National History gibt es ein weiteres Museum, das du bestimmt aus dem Film “Nachts im Museum” kennst.
Mache eine Tour per Bike durch den Central Park!
Ein toller Shopping-Ort ist der Columbus Circle, von dem du dann Richtung 5th Avenue spazierst.
Die 5th Avenue ist nicht nur die teuerste Einkaufsstraße der Welt, sondern auch eine der bekanntesten. Das Ziel ist der Bryant Park mit der Public Library, wo du inmitten der Stadt einen Kaffee trinken und die Atmosphäre genießen kannst.
Auf dem Weg dorthin siehst du die Radio City Musical Hall und die schöne St. Patricks Cathedral. Wenn es dunkel wird, gehe noch einmal auf den Times Square, um das Blinken und Leuchten der Reklametafeln zu erleben.
Deine Attraktionen an Tag 6:
- Roosevelt Island
- Central Park
- American Museum of National History
- Columbus Circle
- 5th Avenue
- Bryant Park mit der Public Library
- Radio City Musical Hall
- St. Patricks Cathedral
- Times Square
Tag 7: Last chance for Shopping!
Es ist der letzte Tag! Genieße einen entspannten Start mit einem Besuch eines Diners.
Wie so oft arbeiten wir auf den letzten Drücker noch unsere Shopping-Liste ab und fahren mit den Citi Bikes am Hudson River entlang bis zur Südspitze am Pier A Harbour House.
Genieße die letzten Züge New York, bevor es zum Flughafen geht. Entdecke jetzt die beste Reisezeit Juni Juli für deine Fernreise.
In meinem Programm für 1 Woche New York stehen neben 10 Sehenswürdigkeiten, die Eintritt kosten auch viele kostenlose Attraktionen. Damit siehst du die wichtigsten Spots der Stadt, ohne dass du das Gefühl hast, von Attraktion zu Attraktion zu hetzen!
Tipps für deine Reiseplanung
- Optimaler Zeitpunkt zum Buchen: Mittwoch
- Beste Reisezeit: April bis Juni und August bis Oktober
- Geld sparen mit dem richtigen Sightseeingpass: Vergleiche die verschiedenen New York Pässe und wähle den passenden für dich aus.
- Lass New York auf dich wirken! Plane nicht alles durch und lasse Raum für Spontanität.
- Unterwegs in der Stadt: Nutze die Subway, um schnell und günstig von A nach B zu kommen.
- Wieviel Geld mitnehmen? $150 Dollar in bar reichen aus, der Rest kann mit Kreditkarte bezahlt werden.
Mit diesem Reiseplan bist du bestens gerüstet für eine unvergessliche Woche in New York! Buche jetzt deine Reise und entdecke die Stadt, die niemals schläft! Just Aida Vario mit Flug 2022 könnte eine Option für deine Anreise sein.