Ein unvergessliches Wochenende liegt hinter uns, geprägt von strahlenden Kinderaugen, die von der Geburt eines Lammes und rasanten Fahrten mit Go-Carts erzählen. Die Begeisterung unseres Jüngsten galt den Traktoren. Wir haben Urlaub auf dem Bauernhof gemacht, genauer gesagt auf der “Schäferei und Reiterei Rolfs“. Hier erwarten Sie nicht nur stilvoll eingerichtete Ferienwohnungen, sondern auch köstliche Speisen und zahlreiche kleine Lämmer, die derzeit täglich das Licht der Welt erblicken. Ein Indoor- und Outdoor-Spielplatz lassen Kinderherzen höherschlagen, und die Nordsee liegt nur einen Katzensprung entfernt, direkt hinter dem Deich, nur wenige Minuten von Büsum.
Als hätte das Pony jedes Wort verstanden, hinterlässt es lässig seine Visitenkarte auf der Wiese. Die Kinder johlen vor Vergnügen, nachdem einer von ihnen kurz zuvor gefragt hatte, wo Pferde denn ihr Geschäft verrichten. Die Antwort kommt prompt und ungezwungen: Dort, wo sie gerade stehen. Einfach so, ohne langes Suchen nach einer Toilette.
Urlaub auf dem Bauernhof in der Schäferei Rolfs in Büsum: Ein unvergessliches Erlebnis für Familien mit Kindern direkt an der Nordsee.
Das ist nur eine von vielen Lektionen, die man auf einem Bauernhof lernt. Meine Jungs bestaunen die imposanten Pferde auf der Koppel neben den Ponys. Wer möchte, kann in der Schäferei Rolfs echte Reiterferien verbringen – auf großen Pferden oder Ponys, wie die aufgeregten Mädchen vor dem Stall. Meine Söhne begnügen sich mit dem Zuschauen und freuen sich stattdessen auf die Schafe. Ein Reisetipp Cluburlaub der besonderen Art!
Die Schäferei Rolfs bietet die Möglichkeit für unvergessliche Reitferien für Groß und Klein.
Urlaub in der Schäferei Rolfs: Geschmackvolle Ferienwohnungen, eine Spielscheune und unzählige Schafe
Schafe gibt es hier wirklich viele, und täglich werden es mehr. Denn im Februar sind “Mäh-Wochen” in der Schäferei Rolfs. Hier geht es aber nicht um Rasenmähen, wie mein Mann beim ersten Lesen vermutete. Das erledigen die Schafe selbst, begleitet von einem lauten Mäh. Genug der Wortspiele. Was die “Mäh-Wochen” bedeuten, wird schnell klar, wenn man vor dem Café, das gleichzeitig als Rezeption für die Ferienwohnungen dient, aus dem Auto steigt. Ein ohrenbetäubendes “Mähhhhh” schallt aus den Ställen. Mal ein tiefes, sonores Mäh, dann ein aufgeregtes, dazwischen ein leises, mehrmals wiederholtes “Mäh” – das sind die Lämmer. Einige von ihnen sind erst wenige Tage, manche sogar erst wenige Stunden alt. Im Februar kommen täglich neue Lämmer auf die Welt. Im Sommer weiden die Schafe auf dem Deich und den Wiesen, nur zur Lammzeit kommen sie in die Ställe. Ein idealer Ort für einen Familienurlaub!
Kleine Lämmer erobern die Herzen im Sturm.
Überall Schafe! Ein Paradies für Tierliebhaber.
Zur Schäferei Rolfs gehören rund 800 Schafe, und jährlich kommen 1200 Lämmer hinzu. Die Böcke kümmern sich jeweils fünf Monate vorher um die Schafe, bevor sie eine kurze Verschnaufpause einlegen können, wie der Schäfer in seiner trockenen Art den Feriengästen während der “Schäfersprechstunde” an den Mäh-Wochenenden erzählt. Wer möchte, kann hier viel Wissenswertes erfahren, beispielsweise über den Eisprung der Schafe (der übrigens von der Tageslichtlänge abhängt), wie oft sie lammen, wann sie zu alt dafür sind und dass sich meistens zwei Lämmer in so einem dicken Schafbauch befinden.
Wir stehen mit den anderen Gästen des Ferienhofes an der Nordsee in einer Traube um den Schäfer herum, der im Schafstall die trächtigen Schafe zeigt. Nebenan befinden sich kleine Boxen, in denen die frisch geborenen Lämmer und ihre Mütter sich in Ruhe kennenlernen können. Ein paar Meter weiter ist der “Kindergarten”, wo die etwas größeren Lämmer herumwirbeln und mit Begeisterung auf ihren Müttern herumklettern, die gelassen den Kopf heben und “Mäh” rufen.
Während der Große fasziniert vor den Schafen steht und vorsichtig die am Zaun liegenden Lämmer streichelt, hat der Kleine etwas (zumindest für ihn) noch viel Spannenderes entdeckt: Einen Traktor! Und einen Anhänger! Und einen Gabelstapler! Seine Stimme überschlägt sich vor Begeisterung, und meinem Mann und mir ist klar: Hier kommen wir nicht so schnell wieder weg.
Wollen wir auch gar nicht.
Urlaub auf dem Bauernhof: Ein Erlebnis für Groß und Klein
Das trübe Februarwetter ist bei diesem Urlaub auf dem Bauernhof schnell vergessen. Auch die Kälte im Schafstall stört die Kinder nicht, denn es gibt einfach zu viel zu sehen und zu hören. Zwischen das Mähen mischt sich nun auch ein Muhen. Das sind die Kühe, die einen Stall weiter Heu mampfen. Zumindest im Winter, im Sommer geht es auf die Wiesen, genau wie die Schafe, die dann dafür sorgen, dass das Gras auf den Deichen (davon gibt es an der Nordsee eine ganze Menge!) nicht zu lang wird.
Als dann auch noch ein Huhn gackernd in den Schafstall läuft und die Hofkatze neugierig um die Ecke schaut, wissen die Kinder gar nicht mehr, was am aufregendsten ist. Und das ist noch lange nicht alles! Vorbei am Ententeich geht es zum Aufwärmen in die Spielscheune (praktischerweise gleich neben dem Café, aber dazu später mehr!), wo ein überdachter Spielplatz mit Rutschen, Klettergerüsten und Kletterpferden auf die Kinder wartet. Zu ihrem Entzücken gibt es hier auch Gehege mit Hasen und… Küken samt Glucke! Haben Sie schon einmal beobachtet, wie sich zwei flauschige Küken zum Schlafen unter die dicken Federn ihrer Mama schieben, sodass nur noch ihre kleinen Füßchen herausschauen?! Wir Städter bekommen so etwas eher selten zu sehen – ich fand es toll! Enten und Hühner begegnen einem übrigens auch draußen auf dem liebevoll angelegten Outdoor-Spielplatz, für den es an unserem Wochenende leider etwas zu kalt war. Aber im Sommer verbringt man dort sicher viel Zeit mit seinen Kindern… Ein Highlight für jeden Cluburlaub.
Spiel und Spaß in der Spielscheune für Groß und Klein.
Kükenalarm! Die kleinen Bewohner der Schäferei Rolfs.
Ein Paradies für Kinder: Die Schäferei Rolfs bietet zahlreiche Spielmöglichkeiten.
Die Outdoor-Spielplätze laden zum Toben und Entdecken ein.
Vom Bauernhofleben bekommt man in der Schäferei Rolfs viel mit. Denn der Hof ist trotz der schnuckeligen Ferienwohnungen und großartigen Torten im Café ein produzierender Betrieb. Das unterscheidet ihn von vielen anderen Ferien-auf-dem-Bauernhof-Anbietern, die nur noch auf Urlaub setzen. So bekamen wir spannende Einblicke ins Bauernleben. Da fährt dann schon mal ein echter Traktor vorbei oder ein Gabelstapler bringt Kisten mit Mohrrüben aus dem Kühlhaus. Und man erlebt eine Schafgeburt oder sieht, wie die Schafe geschoren werden. Das ist für die Kinder aufregend! Und man versteht um einiges besser, wieso Fleisch oder Wolle ihren Preis kosten – wenn man den Aufwand sieht, der dahinter steckt.
Traktor-Action auf dem Bauernhof: Ein unvergessliches Erlebnis für kleine Jungs.
(Und keine Angst – die Ferienwohnungen liegen so auf dem Hof, dass der Traktor nicht vorm Schlafzimmerfenster vorbeifährt und auch kein Gabelstapler! Wir haben in unserem Haus wunderbar ruhig geschlafen 🙂
Skandinavisch eingerichtete Ferienwohnungen und Frühstücksbuffet im Café
Auf dem Ferienhof gibt es verschiedene Ferienwohnungen in unterschiedlichen Größen, die jedoch alle eines gemeinsam haben: Sie sind sehr geschmackvoll von Petra Rolfs eingerichtet. Sie hat wirklich ein Händchen fürs Einrichten. Hell, freundlich, weißer Landhausstil, geschmackvolle Details und natürlich Schafe, Schafe, Schafe. Da liegt ein kuscheliges Schaffell auf dem Lesesessel, da steht statt einem Schaukelpferd ein Schaukelschaf im Kinderzimmer, da stehen Holzschafe auf dem Betthaupt und an den Wänden hängen gerahmte Schafporträts. Die Inneneinrichtung ist aus einem Guss und hat diesen skandinavischen Stil, den ich sehr mag. Ein entspannter Reisetipp Cluburlaub für die ganze Familie.
Gemütlichkeit pur: Die skandinavisch eingerichteten Ferienwohnungen der Schäferei Rolfs.
Hell, freundlich und einladend: Die Ferienwohnungen der Schäferei Rolfs.
Skandinavische Details verleihen den Ferienwohnungen eine besondere Note.
Komfort und Stil vereint: Die Ferienwohnungen der Schäferei Rolfs.
Landhausflair zum Wohlfühlen: Die Schäferei Rolfs bietet eine einzigartige Atmosphäre.
Entspannung pur: Die liebevoll eingerichteten Ferienwohnungen der Schäferei Rolfs.
Was ich ebenfalls sehr angenehm finde (und was bei nur wenigen Ferien auf den Bauernhof-Betrieben so ist): Man kann bei der Schäferei Rolfs, wenn man will, auch ein Frühstück dazubuchen. Und mittags und nachmittags auch noch einmal im Café einkehren, wenn man mag. Denn an den Bauernhof ist ein gemütlich eingerichtetes Café angeschlossen, wo es morgens ein leckeres Frühstücksbuffet gibt (in der Saison von März bis Ende Oktober täglich, sonst am Wochenende) und abends hatten wir dort ein herzhaftes Buffet mit klassischen Abendbrot-Sachen und einem warmen Gericht und einer leckeren Suppe – und Nachtisch! Und nachmittags gibt es im Café nicht nur Suppe und deftige Brotzeitteller sondern auch sehr leckere Kuchen und Torten, für die die Cafégäste auch von weiter her kommen.
Köstliche Kuchen und Torten im Café der Schäferei Rolfs: Ein Genuss für jeden Gaumen.
Angeschlossen an die Spielscheune ist auch die Jahreszeitenwerkstatt, wo die Kinder unter pädagogischer Anleitung basteln können. Die Großen alleine, die Kleineren mit den Eltern. Bei uns wurde an diesem Bastelnachmittag das Schaf “Mähi” geschaffen, das mein Großer voller Stolz so taufte und mit wahrer Hingabe die Socke mit Stroh füllte. Das Resultat steht nun bei ihm im Kinderzimmer – man beachte die fesche Frisur! Es gibt verschiedene Themenwochen oder in der Nebensaison auch Themenwochenenden , die man paketweise buchen kann – mehr dazu können Sie auf der Webseite der Schäferei Rolfs nachlesen.
Kreativität kennt keine Grenzen: In der Jahreszeitenwerkstatt entstehen kleine Kunstwerke.
Bastelspaß für die ganze Familie: In der Jahreszeitenwerkstatt der Schäferei Rolfs.
Bauernhof direkt hinterm Deich: Nordsee-Feeling inklusive
Wenn man möchte, kann man den ganzen Tag auf dem Hof verbringen, denn es gibt genug zu sehen und zu tun! Und wer ein wenig Meerluft schnuppern möchte, geht einfach zehn Minuten zu Fuß zum Deich und genießt den Blick auf die weite Nordsee (im Sommer auch mit Strandkörben). Oder man erkundet das Wattenmeer – je nachdem, wann man da ist. Direkt am Deich gibt es auch einen tollen Spielplatz. Und immer am Deich entlang gelangt man nach zwei Kilometern nach Büsum, wo man Krabbenkutter bestaunen oder in der langen Fußgängerzone bummeln kann. Durch die Nähe zur Nordsee genießt man nicht nur gute Landluft, sondern auch gesunde Meeresluft. So waren Kind und Eltern abends angenehm müde 🙂 Diese besondere Müdigkeit, wenn man den ganzen Tag viel erlebt hat und an der frischen Luft war. Ich mag diese Art von Müdigkeit. Ein perfekter Reisetipp Cluburlaub für Erholungssuchende.
Der Deich lädt zu Spaziergängen und zum Genießen der Nordseeluft ein.
Die Nordsee ist nur einen Katzensprung von der Schäferei Rolfs entfernt.
Wattwanderungen sind ein unvergessliches Erlebnis an der Nordsee.
Die Nordsee bietet unzählige Möglichkeiten für Aktivitäten und Entspannung.
Und ganz am Ende unseres Wochenendes auf dem Bauernhof, als wir den Schafen noch einmal auf Wiedersehen sagen wollten, erlebten wir tatsächlich noch eine Lammgeburt live mit. Plötzlich war das Lämmchen da und stand nach zehn Minuten auf wackeligen Beinchen. Die Mutter trottete auch gleich nach der Geburt schon wieder herum. Erstaunlich unspektakulär und schnell, wenn man das mit unseren menschlichen Geburten vergleicht 🙂 Und doch beeindruckend, so etwas mitzuerleben!
Als wir dann im Auto saßen, fragte mein Großer, wieso wir eigentlich nicht länger bleiben konnten. Er gab erst Ruhe, als er uns das Versprechen abrang, bald wiederzukommen. Was wir sicher tun werden – soviel ist klar! Ferien auf dem Bauernhof ist mit Kindern eine klasse Sache! Und wenn dann noch das Meer in der Nähe ist: perfekt!