München, seit 516 Jahren unangefochtene Hauptstadt Bayerns, zieht mit ihrem einzigartigen Charme seit Jahrhunderten Menschen in ihren Bann. Kaiser, Könige, Dichter und Denker haben sich hier inspirieren lassen. Im Jahr 2019 strömten fast neun Millionen Touristen in die drittgrößte Stadt Deutschlands. Die beeindruckende Anzahl an sehenswerten Bauten, geschützten Denkmälern, bedeutenden Museen, Universitäten und natürlich das weltberühmte Oktoberfest machen München zu einem äußerst attraktiven Reiseziel. Für den perfekten Reisetipp Hornig ist München ein absolutes Muss.
Schon die etwa einen Kilometer lange Strecke zwischen dem Karlsplatz-Stachus und dem Marienplatz, auf dem einst Salzhändler flanierten und selbst Napoleon an einem nebligen Herbstabend im Jahr 1805 in München einzog, birgt unzählige Geschichten. Eine davon ist die des Kutschers Franz Xaver Krenkl, dessen Dreistigkeit die Toleranz von König Ludwig I. auf eine harte Probe stellte. Mit einem Gespann, das dem des Königs an Pracht und PS in jeder Hinsicht überlegen war, überholte er die königliche Kutsche. Und als wäre das nicht genug, rief er dem gekränkten Souverän noch ein freches “Wer ko, der ko!” entgegen. Dieser Ausspruch ist bis heute ein Synonym für das entspannte Selbstbewusstsein der Münchner und Bayern geblieben.
München
Das sollten Sie in München unbedingt erlebt haben
München ist eine pulsierende Großstadt, die dennoch ihren überschaubaren Charakter bewahrt hat. Zu den absoluten Must-sees gehört das Münchner Kunstareal mit seinen 16 international renommierten Museen und Galerien, darunter die Alte und Neue Pinakothek, die Pinakothek der Moderne, die Glyptothek, das Lenbachhaus und das Museum Brandhorst. Ebenfalls einen Besuch wert ist die wunderschöne Parkanlage von Schloss Nymphenburg mit ihrem beeindruckenden Schloss und der Englische Garten mit seinem Teehaus, der Nackertenwiese und der berühmten Eisbachwelle. Der über 200 Jahre alte Viktualienmarkt mit seinem einladenden Biergarten, das angrenzende Gärtnerplatzviertel mit seinen trendigen Hipster-Boutiquen und Pop-up-Stores, das weltbekannte Hofbräuhaus am Platzl sowie der Marienplatz mit dem Neuen Rathaus, der Mariensäule samt Fischbrunnen und dem Alten Rathaus mit seiner markanten Zinnengiebelfront dürfen auf keiner To-Do-Liste fehlen.
Weitere lohnende Stopps sind der Odeonsplatz mit der beeindruckenden Feldherrnhalle, der Theatinerkirche und der Residenz mit ihrem Hofgarten, dem größten Innenstadtschloss Deutschlands, sowie die Bayerische Staatsoper, eine der größten ihrer Art weltweit. Einen interessanten Kontrast zu den vielen Renaissance-, spätgotischen und klassizistischen Bauwerken bietet das Werksviertel, das ehemalige Pfanni-Fabrikgelände am Ostbahnhof. Hier befindet sich nicht nur das Hi-Sky, das größte transportable Riesenrad der Welt, sondern auch das neue Münchner Konzerthaus, das nach seiner Fertigstellung ein weiteres kulturelles Highlight der Stadt sein wird.
München
Campingplätze in und um München
Für einen unvergesslichen München-Trip stehen Ihnen verschiedene Campingplätze zur Auswahl. Der Campingplatz Thalkirchen, der sich durch seine ruhige Lage im Süden der Stadt auszeichnet (ab 15. März wieder geöffnet), ist besonders empfehlenswert. Von hier aus erreichen Sie den Marienplatz bequem in nur 20 Minuten mit der U-Bahn. Der angrenzende Tierpark Hellabrunn sorgt zudem für einen Hauch von Exotik. Einige Einrichtungen auf dem Platz erinnern zwar an die 1970er Jahre, was sich jedoch leider nicht in den Preisen widerspiegelt. Oberhalb des Olympiaparks, und nur zehn Autominuten von der Allianz-Arena entfernt, liegt der ganzjährig geöffnete Campingplatz Nord-West. Von hier aus gelangen Sie in etwa 40 Minuten mit Bus und Bahn in die Innenstadt. Der Platz ist gut ausgestattet, verfügt über eine Gaststätte, eine Anbindung an das Radwegenetz und Badeseen in der Nähe.
[internal_links]München ist zweifellos eine Stadt, die für jeden Geschmack etwas zu bieten hat. Ob Kulturinteressierte, Naturliebhaber, Feinschmecker oder Partygänger – in der bayerischen Landeshauptstadt kommt jeder auf seine Kosten. Lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre verzaubern und erleben Sie unvergessliche Momente! Worauf warten Sie noch? Packen Sie Ihre Koffer und entdecken Sie München – ein Reisetipp Hornig, der sich garantiert lohnt!