Reisetipp Norditalien: 20 Geheimtipps von Reisebloggern für Ihren Traumurlaub

Ferrara

Endlich wieder reisen! Nach einer Zeit voller Einschränkungen sehnen wir uns nach Entspannung und neuen Erlebnissen. Norditalien, mit seiner Vielfalt an Kultur, Natur und kulinarischen Highlights, ist das perfekte Ziel für Ihren nächsten Urlaub. Lassen Sie sich von 20 Reisetipps inspirieren, die von erfahrenen Reisebloggern zusammengestellt wurden und entdecken Sie die schönsten Ecken Oberitaliens.

Welche Regionen gehören zu Norditalien?

Für diesen umfassenden Überblick haben wir bewusst einen weiten Bogen gespannt. Unsere Tipps führen Sie von Südtirol über den Gardasee, die Lombardei, das Piemont und die Emilia-Romagna bis hin nach Friaul-Julisch-Venetien. All diese Regionen haben wir unter dem Begriff “Norditalien” zusammengefasst.

Lassen Sie sich von den Lieblingsorten inspirieren und planen Sie für Ihren nächsten Urlaub in Norditalien ausreichend Zeit ein. Die Aktivitäten und Regionen in diesem Beitrag sind vielfältig und abwechslungsreich – ein bunter Strauß an Reisemöglichkeiten in Italien.

Ferrara – Eine Stadt mit Charakter

FerraraFerrara

Ferrara, mit seinen rund 130.000 Einwohnern in der Emilia-Romagna, unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht von anderen italienischen Städten. Anders als die meisten Städte hat Ferrara keinen römischen Ursprung, sondern wurde erst im Mittelalter erbaut, was sich im Stadtbild widerspiegelt. In der Via delle Volte, der ältesten Straße der Stadt, fühlt man sich bei einem Spaziergang am Morgen um Jahrhunderte zurückversetzt.

Das Castello Estense, die Hauptsehenswürdigkeit Ferraras, vermittelt ebenfalls ein mittelalterliches Flair. Beim Überqueren der Brücke, die über den Wassergraben um die Burg führt, tauchen Sie in die Geschichte Norditaliens zu Zeiten des Kirchenstaates ein. Im Museum erfahren Sie mehr über die Familie d’Este und die Borgias.

Eine weitere Besonderheit Ferraras ist die Fahrradfreundlichkeit. Es gibt kaum eine andere Stadt in Italien, in der so viele Fahrräder unterwegs sind. Obwohl die Innenstadt für Autos gesperrt ist, herrscht hier reger Verkehr. Einheimische und Touristen nutzen das Fahrrad für ihre täglichen Erledigungen und zur Erkundung der Stadt. Mieten Sie sich am besten selbst ein Fahrrad, um Italiens Fahrradstadt Nr. 1 unsicher zu machen! Wenn Sie mehr über Städte in der Emilia-Romagna erfahren möchten, finden Sie new york city reisetipps auf unserer Seite.

Die Strada del Prosecco

Strada del ProseccoStrada del Prosecco

Lignano, Grado, Bibione – das sind typische Urlaubsziele in Italien. Aber Oberitalien hat noch viel mehr zu bieten! Begeben Sie sich auf eine Reise in das Reich der Prosecco-Hügel, wo Genuss großgeschrieben wird: die Strada del Prosecco. Kleine Straßen schlängeln sich durch die grünen Hügel der Weintraubenanbaugebiete. Hier kommt der berühmte Prosecco her, denn nur Trauben aus dieser Region dürfen für die Herstellung verwendet werden.

Weiterlesen >>  San Francisco Reisetipps: Die perfekte Planung für 2-3 Tage

Neben dem Prosecco gibt es in dieser Region auch zahlreiche kulinarische Köstlichkeiten zu entdecken. In den Trattorien rund um Follina, Guia und Santo Stefano werden typisch italienische Speisen zu fairen Preisen angeboten.

Doch es gibt noch mehr zu tun als nur zu essen und zu trinken! Bei heißen Temperaturen bietet sich eine Abkühlung im Lago di Santa Maria an. Alternativ können Sie durch die Prosecco-Hügel wandern oder die nahe gelegenen Städte Bassano del Grappa oder Asolo besuchen. Ein Abstecher in diese italienische Region lohnt sich auf jeden Fall!

Citytrip Parma

ParmaParma

Parma, eine der größeren Städte in der Emilia Romagna, ist vor allem für seine kulinarischen Genüsse bekannt. Der berühmte Parmaschinken und der Parmesankäse (Parmigiano Reggiano) stammen von hier. Aber Parma hat auch viele Sehenswürdigkeiten zu bieten und ist nicht so überlaufen wie andere italienische Städte.

Ein Schmuckstück der romanischen Baukunst ist der Dom mit dem Baptisterium an der Piazza del Duomo. Bedeutende Künstler wie Correggio haben sich in den Bauwerken Parmas verewigt. Auch Gebäude aus der Renaissance sind in Parma zu finden, wie zum Beispiel die Kirche Santa Maria della Steccata.

Die Altstadt Parmas bietet die Sehenswürdigkeiten auf relativ kleinem Raum. Schlendern Sie durch die engen Gassen und entdecken Sie kleine Läden und Restaurants mit köstlichem italienischem Essen. Zum Entspannen bietet sich der Parco Ducale an, die grüne Lunge Parmas.

Brescello – die Heimat von Don Camillo und Peppone

BrescelloBrescello

Brescello ist einer der berühmtesten Drehorte Italiens. In den 1950er- und 1960er-Jahren machten Don Camillo und Peppone die Gassen des Dorfes unsicher. Die beiden Kunstfiguren aus der Feder von Giovannino Guareschi, Don Camillo (katholischer Pfarrer) und Peppone (kommunistischer Bürgermeister), konnten weder mit- noch ohneeinander, was sehr lustig anzusehen ist.

Auch Jahrzehnte nach den Dreharbeiten erinnert in Brescello fast alles an die berühmten Streithähne. Auf der Piazza stehen sie als Bronzefiguren vor der Kirche und dem Rathaus. In der Kirche können Sie den sprechenden Jesus bewundern, der in den Filmen eine wichtige Rolle spielte. Nach dem Kirchenbesuch können Sie sich in Läden mit den Namen “Don Camillo” und “Peppone” stärken und in der Metzgerei Gebäck namens Zuffe kaufen, das es nur in Brescello gibt.

Ein Highlight ist das Museum “Peppone e Don Camillo” mit Original-Requisiten und Hintergrundinformationen zu den Dreharbeiten.

Gargnano am Gardasee

GargnanoGargnano

Gargnano, ein kleines Städtchen am Westufer des Gardasees, ist noch vom Massentourismus verschont geblieben. Der kleine Hafen und der Steg über dem Wasser erinnern an Klein-Venedig und sind sehr malerisch. Sie können hier quasi auf dem Wasser essen. In der Nähe gibt es eine Badestelle am See unter Olivenbäumen.

Versteckte Schönheit: Brescia

BresciaBrescia

Brescia, eine Stadt in der Nähe des Gardasees, hat eine wunderschöne Altstadt mit beeindruckenden Bauten. Die untouristische Atmosphäre macht einen Tagesausflug zu etwas Besonderem.

Nachdem Sie die Piazze und Kirchen der Altstadt erkundet haben, können Sie auf dem Domplatz einen Kaffee in der Sonne genießen. Über die Via dei Musei mit den Überresten des Forum Romanums gelangen Sie zur Burg, die auf einem Hügel über der Stadt thront. Von hier aus haben Sie einen herrlichen Blick auf die Türme und Kuppeln von Brescia.

Weiterlesen >>  New York Reise Tipps: Dein ultimativer Guide für den Big Apple

Pragser Wildsee

Pragser WildseePragser Wildsee

Der Pragser Wildsee, eingebettet in die Dolomiten in Südtirol, ist ein Ort, den Sie in Norditalien nicht verpassen dürfen. Das einzigartige Bergpanorama mit dem leuchtend blauen See am Fuße des Seekofels macht ihn zu etwas Besonderem.

Obwohl der See durch Instagram zu einem beliebten Touristenziel geworden ist, ist er immer noch einer der schönsten Orte in Italien.

Verona – Oper in der Stadt der Liebe

VeronaVerona

Verona, die Stadt von Romeo und Julia, hat mehr zu bieten als nur tragische Liebesgeschichten und berühmte Balkone. Malerische Gassen, mittelalterliche Architektur, die Nähe zum Gardasee und Sehenswürdigkeiten wie das Amphitheater machen Verona zu einem perfekten Kurzreiseziel. Verona ist weniger überlaufen als Venedig.

Im Sommer sollten Sie eine Oper in der antiken Arena besuchen. Tickets sind bereits ab 25 Euro erhältlich. Bringen Sie unbedingt ein Sitzkissen mit, da die antiken Ränge nicht sehr bequem sind.

Piemont: Wandern im Naturschutzpark Veglia-Devero beim Lago Devero

OssolatalOssolatal

Tauchen Sie ein in eine Märchenwanderwelt mit wundervoller Natur abseits des Massentourismus. Die Rundwanderung durch einen Teil des Naturschutzparks Veglia-Devero, dem ältesten Naturpark im Piemont, ist ein unvergessliches Erlebnis. Er liegt in der Nähe von Domodossola.

Wandern Sie von Ai Ponti mit seinen urigen Steinhäusern in das Örtchen Crampiolo. Auf gepflasterten Wegen geht es durch grüne Wälder und über saftige Wiesen zum Lago Devero mit dem Ort Montorfano. Das türkisfarbene Wasser des Lago Devero lädt zu einer Rast ein.

Unterwegs auf dem Alpe-Adria-Trail im Friaul

CormonsCormons

Der Alpe-Adria-Trail führt in den letzten acht Etappen durch das Friaul und die slowenische Grenzregion. Malerische Dörfer, Weinberge, Weingüter und eine hügelige Landschaft prägen das Bild.

Besonders beeindruckend ist die Langobardenstadt Cividale und der Rilkeweg entlang der Steilküste von Duino mit seinem Schloss. Auch die Karsthochebene mit ihren rot gefärbten Sträuchern ist sehenswert.

Friaul-Julisch-Venetien ist vielfältig und lohnt sich zu entdecken.

Laghi di Fusine in Friaul-Julisch-Venetien

Laghi di FusineLaghi di Fusine

Die Laghi di Fusine, auch Weißenfelser Seen genannt, liegen kurz vor der Grenze zu Slowenien im Nordosten Italiens. Eingebettet in die Julischen Alpen finden Sie hier zwei grünblau schimmernde Seen: den Unteren See (Lago di Fusine Inferiore) und den Oberen See (Lago di Fusine Superiore).

Beide Seen sind durch unterirdische Kanäle miteinander verbunden. Sie können die Seen zu Fuß umrunden. Vom Lago Superiore aus haben Sie ein wunderbares Bergpanorama.

Unbekannte Schönheit Turin

TurinTurin

Turin, die Hauptstadt des Piemonts, ist eine Stadt mit prächtigen Palästen und Plätzen. Turin ist weniger touristisch als andere Städte Italiens. Einen ersten Eindruck von der Schönheit Turins erhalten Sie von einem der zahlreichen Aussichtspunkte.

Ein Lieblingsplatz ist die Basilica di Superga auf einem Hügel außerhalb der Stadt. Von hier aus haben Sie eine geniale Aussicht über Turin bis hin zu den schneebedeckten Alpengipfeln. Der Monte dei Cappuccini bietet einen tollen Blick auf den Fluss Po und das Stadtzentrum.

Rundreise Venetien

Rundreise VenetienRundreise Venetien

Venetien bietet Kunst, Kultur und kulinarische Erlebnisse abseits des Massentourismus. Padua, Verona und Vicenza locken mit den typischen Straßenszenen italienischer Städte und beherbergen weniger bekannte Sehenswürdigkeiten mit Welterberang. Die Cappella degli Scrovegni in Padua ist eine kleine Schwester der Sixtinischen Kapelle in Rom.

Weiterlesen >>  Norditalien Urlaub Tipps: Die ultimative Route für deinen Roadtrip

Kleinere Städte und Gemeinden wie Arquà Petrarca und Montagnana lohnen sich aufgrund ihrer Geschichte. Caorle lädt neben dem historischen Zentrum zum Entspannen an den Sandstränden ein. Von hier aus können Sie eine Bootstour nach Venedig unternehmen. Wenn Sie mehr über everglades reisetipps erfahren möchten, finden Sie Informationen auf unserer Seite.

Die unbekannte Stadt Trento/Trient

Dom zu TrientDom zu Trient

Trento/Trient, weniger als eine Autostunde südlich von Bozen, ist eine relativ unbekannte Stadt. Sehenswert sind der Palazzo Geremia, der Dom von Trient und das Castello del Buonconsiglio.

Trentino: Traumhafte Natur und mitten drin ein strategischer Bunker

TrentinoTrentino

Das Val di Non im Trentino bietet unberührte Natur mit spektakulären Felswänden, klaren Bergseen und beeindruckenden Wasserfällen. Der Felixer Wasserfall stürzt 75 Meter in die Tiefe.

Auf dem Gampenpass befindet sich eine Bunkeranlage aus dem Zweiten Weltkrieg, die heute ein Museum ist.

Padua: Geheimtipp in Venetien

Padua gemütlich entdecken, Foto: Spaness

Padua, 30 Kilometer von Venedig entfernt, ist ein Geheimtipp in Venetien. Die Stadt bietet wunderschöne alte Bauwerke und erholsame Plätze wie den Botanischen Garten, der bereits 1545 eröffnet wurde und heute zum Weltkulturerbe zählt.

Padua ist voller Schönheit, die entdeckt werden möchte. Der Bahnhof von Padua ist der perfekte Ausgangspunkt für weitere Erkundungen in der Region.

Wandertipp im Südtiroler Eisacktal: der Keschtnweg

NorditalienNorditalien

Der Keschtnweg im Eisacktal führt über 63 Kilometer von Neustift bei Brixen bis nach Oberbozen. Er führt vorbei an Wiesen und durch Kastanienhaine.

Auf dem Teilstück von Feldthurns nach Klausen reicht die Sicht bis ins Villnösstal und zu den Dolomiten. Ein Abstecher zum Kloster Säben lohnt sich ebenfalls.

Triest – die Stadt am Meer

TriestTriest

Triest, eine Stadt mit österreichischem Erbe, liegt am Meer und bietet ein besonderes Stadt-Erlebnis. Die Palazzi an der Piazza Unita d’Italia erinnern an die Wiener Altstadt.

Triest ist ein wichtiger Hafen. Am Yachthafen dümpeln kleine Jollen und große Yachten.

LUMEN am Kronplatz – Hoch hinaus für die Bergfotografie

Lumen SüdtirolLumen Südtirol

Der Kronplatz in der Nähe von Bruneck ist ein Paradies für Wintersportler und Wanderer. LUMEN, das Museum für Bergfotografie, wurde im Dezember 2018 eröffnet.

Das Museum befindet sich im alten Gebäude der Seilbahn. Hier können sich Tagestouristen über die Geschichte der Bergfotografie informieren. Ein Höhepunkt ist ein Spiegelsaal. Das Museum wird durch das Bergrestaurant AlpINN ergänzt.

Winterlicher Städtetrip nach Bozen

BozenBozen

Bozen ist auch im Winter einen Besuch wert und nicht so überlaufen wie im Sommer. Die Hauptstadt der autonomen Provinz Südtirol bietet Abwechslung für alle, die genug von Bergen und Skipisten haben. Ein Bummel durch die Laubengasse ist auch bei Schnee oder Regen möglich, da die historischen Laubengänge Schutz bieten.

Zu den Lieblingsorten in Bozen zählen die Laubengasse, der Obstplatz, die Streitergasse und das Museo Archeologico dell’ Alto Adige.

Norditalien erwartet Sie mit offenen Armen! Planen Sie noch heute Ihren unvergesslichen Urlaub und entdecken Sie die Vielfalt dieser wunderschönen Region. Lassen Sie sich von unseren Reisetipps inspirieren und erleben Sie das “Dolce Vita” in vollen Zügen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *