Der Schwarzwald, eine der beliebtesten Urlaubsregionen Deutschlands, lockt mit seiner vielseitigen Landschaft: dichte Wälder, malerische Dörfer, sanfte Weinberge, rauschende Wasserfälle und idyllische Seen. Ob Wanderurlaub, Roadtrip entlang der Schwarzwaldhochstraße oder Familienurlaub – der Schwarzwald hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.
Auch meine erste Reise nach dem Lockdown führte mich wieder in diese wunderschöne Region. Aber was sind die schönsten Orte und Ausflugsziele im Schwarzwald? Welche Sehenswürdigkeiten sollte man unbedingt gesehen haben? Damit Ihre Urlaubsplanung reibungslos verläuft, habe ich meine besten schwarzwald reisetipps für Sie zusammengestellt – von Nord nach Süd.
Bad Wildbad: Baumwipfelpfad Sommerberg und Wildline
Der Kurort Bad Wildbad liegt am Fuße des Sommerbergs, der mit einer Seilbahn erreichbar ist. Ein absolutes Highlight ist der Baumwipfelpfad, der sich auf über einem Kilometer Länge durch den Wald schlängelt und mit einem 40 Meter hohen Aussichtsturm endet. Genießen Sie den Panoramablick über den Schwarzwald! Wer den Adrenalinkick sucht, kann mit einer Riesenrutsche zurück zum Waldboden sausen.
Baumwipfelpfad Schwarzwald Bad Wildbad
Ganz in der Nähe befindet sich die Wildline, eine fast 400 Meter lange Hängebrücke, die sich in einem Bogen über den Wald spannt. Ein schwindelerregendes Erlebnis in 60 Metern Höhe!
Neben den Attraktionen bietet der Sommerberg auch Wanderwege, Hütten, einen Märchenweg und einen Abenteuerpark.
Hornisgrinde und Mummelsee: Mystische Orte im Nordschwarzwald
Die Hornisgrinde, mit 1.165 Metern der höchste Berg im Nordschwarzwald, präsentiert sich mit einem kargen, baumlosen Hochmoor. Ein Holzbohlenweg führt hindurch und ermöglicht weite Ausblicke.
Blick von der Hornisgrinde auf den Mummelsee
Der nahegelegene Mummelsee, ein kleiner Bergsee, ist ein beliebtes Ausflugsziel. Außerhalb der Stoßzeiten entfaltet er seinen romantischen Charme und lässt die mystische Atmosphäre vergangener Zeiten erahnen. Wandern Sie zur Hornisgrinde und genießen Sie den Blick von oben.
Sasbachwalden: Wein- und Blumendorf mit Panorama
Sasbachwalden, am Fuße der Hornisgrinde gelegen, ist ein idyllisches Dorf inmitten von Weinbergen. Fachwerkhäuser und der Blick auf die Rheinebene prägen das Bild. Wanderwege führen durch die Weinberge und zu den Gaishöll-Wasserfällen. Lokale Weine können an “Schnapsbrunnen” oder Weingütern in Selbstbedienung probiert werden.
Sasbachwalden im Schwarzwald
Kulinarischer Tipp: Im Hotel-Restaurant Im Spinnerhof erwartet Sie uriges Ambiente, eigene Obstler und eine riesige Schwarzwälder Kirschtorte.
Schwarzenbach-Talsperre: Badespaß und Bunker
Die Schwarzenbach-Talsperre, der größte Stausee im nördlichen Schwarzwald, lädt mit kleinen Sandstränden zum Baden und Verweilen ein. Entdecken Sie die verlassenen Bunker im Wald.
Schwarzenbachtalsperre Schwarzwald Tipps
Hirschgrund Zipline: Adrenalin pur im Schwarzwald
Die Hirschgrund Zipline bei Schiltach verspricht Nervenkitzel und unvergessliche Ausblicke. Sausen Sie an Stahlseilen durch den Wald und über ein Tal! Die Gründlebahn ist mit 570 Metern Länge die längste Natur-Zipline Deutschlands.
Hirschgrund Zipline Schwarzwald Tipps
Tipp: Besuchen Sie das nahegelegene Schiltach mit seinen Fachwerkhäusern.
Podhaus-Übernachtung: Natur pur bei Wolfach
Tief im Schwarzwald bei Wolfach können Sie auf dem Äckerhof in einem gemütlichen Podhaus direkt am Waldrand übernachten.
Schwarzwald übernachten im Podhaus
Triberger Wasserfälle: Naturspektakel und Kuckucksuhren
Die Triberger Wasserfälle, mit einer Fallhöhe von 163 Metern einer der höchsten Wasserfälle Deutschlands, sind ein beeindruckendes Naturspektakel. Wanderwege führen entlang der Kaskaden nach oben.
Schwarzwald-Reisetipps-Triberger-Wasserfaelle-2
Beachten Sie: Triberg ist ein Touristen-Hotspot. Besuchen Sie die Wasserfälle außerhalb der Stoßzeiten.
Titisee und Schluchsee: Idyllische Seen im Hochschwarzwald
Der Titisee, ein Gletschersee, lädt zum Baden, Bootfahren und Spazierengehen ein. Wandern Sie auf den Hochfirst und genießen Sie den Blick auf den See.
Der Schluchsee, der größte See des Schwarzwaldes, besticht durch seine Naturbelassenheit. Ein Rundwanderweg führt am Ufer entlang. Mieten Sie ein Ruderboot oder Kajak und erkunden Sie den See vom Wasser aus.
Schluchsee Schwarzwals Reisetipps
Ravennaschlucht: Romantische Wanderung im Höllental
Die Ravennaschlucht, ein steiles Tal mit dichtem Wald, Bächen und Wasserfällen, ist ein beliebtes Wanderziel. Holzstege und Brücken führen entlang des Baches durch das Höllental.
Ravennaschlucht Schwarzwald Tipps
Am Ende der Schlucht erwartet Sie das Viadukt der Höllentalbahn und das Hofgut Sternen, ein historisches Gasthaus.
Feldberg: Der höchste Gipfel mit Weitblick
Der Feldberg, mit 1.493 Metern der höchste Gipfel des Schwarzwaldes, bietet zahlreiche Wandermöglichkeiten und eine grandiose Aussicht. Fahren Sie mit der Feldbergbahn hinauf oder wandern Sie von der Talstation. Besuchen Sie das Haus der Natur, um mehr über die Region zu erfahren.
Feldbergturm
Wandertipp: Wanderung vom Feldberg zum Feldsee auf dem Feldbergsteig.
Feldsee und Raimartihof: Idyllische Natur und Schwarzwälder Gastlichkeit
Der Feldsee, ein malerischer Karsee unterhalb des Feldbergs, ist ein schönes Ausflugsziel. Wandern Sie um den See und besuchen Sie den Raimartihof, einen traditionellen Schwarzwaldhof mit Gasthaus.
Feldsee-Hochschwarzwald
Schwarzwaldcamp: Schlafen im Baumzelt oder in der Gondel
Wer eine ungewöhnliche Übernachtungsmöglichkeit sucht, sollte das Schwarzwaldcamp am Schluchsee besuchen. Hier können Sie in Tipis, Baumzelten oder Gondeln übernachten.
Schwarzwaldcamp Schluchsee Tipi
Todtnauer Wasserfall: Ein weiteres Naturspektakel
Der Todtnauer Wasserfall, einer der höchsten Wasserfälle Deutschlands, stürzt über 97 Meter in die Tiefe. Ein kurzer Wanderweg führt zum Wasserfall.
Todtnauer Wasserfall
Dom von St. Blasien: Barocke Pracht im Südschwarzwald
Der Dom von St. Blasien, eine ehemalige Abteikirche, beeindruckt mit seiner weißen Kuppel, die zu den größten Europas zählt. Besuchen Sie das Café Rosalie im süßen Winkel.
Dom St Blasius im Schwarzwald
Wutachschlucht: Der Grand Canyon des Schwarzwaldes
Die Wutachschlucht, ein steiles Flusstal mit Felsformationen und Wasserfällen, ist ein beeindruckendes Wandergebiet.
Wutachschlucht Schwarzwald wandern
Fazit: Der Schwarzwald ist ein vielseitiges Urlaubsziel mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Erlebnissen. Ob Natur, Kultur oder Aktivität – hier findet jeder das Richtige. Planen Sie jetzt Ihren unvergesslichen schwarzwald reisetipps!