Deine ultimativen Reisetipps August: Deutschland, Europa & Weltweit entdecken

Majestätische Fjordlandschaft in Norwegen im August mit Preikestolen im Vordergrund

Der August ist in Deutschland und vielen anderen Ländern der Höhepunkt der Sommerferien – eine Zeit, die zum Reisen einlädt, aber oft auch mit Menschenmassen einhergeht. Doch keine Sorge! Als Experten für unvergessliche Entdeckungen bei Shock Naue haben wir für dich sorgfältig recherchiert, um dir die besten und oft noch unentdeckten Reisetipps August zu präsentieren. Egal, ob du dem Trubel entfliehen, Abenteuer erleben oder einfach nur die Sonne genießen möchtest, hier findest du wertvolle Inspiration für deinen Urlaub im August. Wir zeigen dir, wie du diesen Monat optimal für deine Reiselust nutzen kannst und stellen dir Reiseziele vor, die gleichermaßen faszinierend und erlebnisreich sind.

Du suchst nach weiteren Ideen für das ganze Jahr? Entdecke unsere besten Reisetipps für jede Jahreszeit!

Europa im August: Geheimtipps und Klassiker neu entdecken

Während viele beliebte Orte in Europa im August überlaufen sind, gibt es noch immer Regionen, die einen entspannten und authentischen Urlaub versprechen. Von majestätischen Fjorden bis hin zu unberührten Küstenlinien – lass dich von unseren europäischen August-Reisezielen inspirieren.

1. Norwegen im August: Fjorde, Wanderungen & das Jedermannsrecht

Majestätische Fjordlandschaft in Norwegen im August mit Preikestolen im VordergrundMajestätische Fjordlandschaft in Norwegen im August mit Preikestolen im Vordergrund

Norwegen ist ein Traumziel für Naturliebhaber und Abenteurer. Von Deutschland aus erreichst du die meisten Flughäfen Norwegens, insbesondere Oslo, in nur zwei bis zweieinhalb Stunden Flugzeit. Das Land ist bekannt für seine beeindruckenden klimatischen Unterschiede: Während die Westküste von einem maritimen Klima geprägt ist, herrscht im Inland und Osten ein kontinentales Klima. Im Norden sind die Temperaturen kühler. Der August bietet die höchsten Durchschnittstemperaturen von etwa 20 Grad, mit vielen sonnigen und warmen Tagen, und vergleichsweise ausgeglichenen Niederschlägen. Das stabilste Wetter findest du üblicherweise im Osten des Landes.

Norwegen ist ein Paradies für Wanderfreunde. Mit seinen 44 kostenfrei zugänglichen Nationalparks, die Routen mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen bieten, ist es auch ideal für einen Familienurlaub. Ein besonderes Highlight ist das sogenannte Jedermannsrecht, das dir erlaubt, fast überall in der Natur zu übernachten – natürlich unter Beachtung einiger grundlegender Regeln.

Der Preikestolen, ein weltbekannter Felsvorsprung mit atemberaubendem Blick über die Fjorde, ist ein absolutes Muss. Auch wenn er im August stark frequentiert ist, lohnt sich der Aufstieg. Tipp: Eine geführte Nachttour ermöglicht es dir, den Menschenmassen zu entgehen und den magischen Sonnenaufgang zu erleben. Für eine größere körperliche Herausforderung empfehlen wir die Wanderung zur Trolltunga. Diese anspruchsvolle Tour über 23-27 Kilometer erfordert gute Vorbereitung mit ausreichend Wasser und Proviant, da es unterwegs keinen Handyempfang gibt. Starte früh und achte auf gute Wetterbedingungen.

Wanderung zum Preikestolen vorab online buchen:
➜ Ab Stavanger: Wanderung zum Preikestolen (Kanzel-Felsen)

Nützliche Reiseführer für Norwegen:

2. Albanien im August: Unentdeckte Küsten & Bergwelten

Idyllische Küste Albaniens mit türkisblauem Meer und Felsen im warmen AugustlichtIdyllische Küste Albaniens mit türkisblauem Meer und Felsen im warmen Augustlicht

Albanien ist ein unterschätztes Juwel am Mittelmeer, das sich perfekt für einen August-Urlaub eignet. Die Hauptstadt Tirana ist von Deutschland aus in etwa 4-5 Stunden Flugzeit erreichbar. Die Küstenregion Albaniens genießt ein maritimes Klima mit sehr heißen Sommern (oft über 30 Grad) und wenig Niederschlag, was ideale Bedingungen für Strandurlaub schafft. Das Landesinnere hingegen ist kontinental geprägt, mit heißen, trockenen Sommern.

Als Reiseland im August bietet Albanien den Vorteil, dass es weitaus weniger überlaufen und preiswerter ist als viele andere Mittelmeer-Destinationen – eine attraktive Alternative für die Sommerferien. Abenteuerlustige werden hier fündig, denn viele Geheimtipps warten noch darauf, entdeckt zu werden. Meide den überlaufenen Strand Ksamil und weiche stattdessen auf weniger bekannte Orte wie Lukove aus, wo du hervorragend schnorcheln kannst.

Kulturbegeisterte sollten die Ruinenstadt Butrint, ein UNESCO-Weltkulturerbe, besuchen. Hier kannst du die Spuren osmanischer, römischer und griechischer Herrschaft erkunden. Am besten kommst du am Nachmittag, um den größten Touristenströmen zu entgehen. Für Kletterer und Wanderer ist der Norden Albaniens ein unberührtes Paradies. Die Region rund um die Ortschaft Theti ist ein guter Ausgangspunkt für Erkundungen in den wilden, bis zu 2000 Meter hohen Berglandschaften, von denen viele Gipfel noch nie bestiegen wurden. Albanien ist somit einer der besten Reisetipps für August, wenn du Aktivurlaub und Entdeckungen liebst.

Weiterlesen >>  Süddeutsche Reisetipps: Entdecken Sie verborgene Schätze und unvergessliche Erlebnisse

Tour-Tipp für Albanien:
➜ Tirana: Gamti Bergwanderung mit Seeblick

Nützliche Reiseführer für Albanien:

3. Rundreise durchs Baltikum im August: Kultur, Natur & Geschichte

Malerische Küstenlandschaft von Estland auf einer Baltikum RundreiseMalerische Küstenlandschaft von Estland auf einer Baltikum Rundreise

Die baltischen Staaten – Litauen, Lettland und Estland – sind für viele Westeuropäer noch ein Geheimtipp und im Sommer, insbesondere im August, ausgesprochen reizvoll. Flüge in die litauische Hauptstadt Vilnius dauern von Deutschland aus nur etwa 2 Stunden. Das Klima in den drei Staaten ist ähnlich: moderate Winter und angenehm warme Sommer mit Durchschnittstemperaturen um 20 Grad im August. Für eine Rundreise empfiehlt sich ein Mietwagen, um flexibel die vielfältige Landschaft zu erkunden.

3.1. Litauen im August: Vilnius & die Kurische Nehrung

Deine Reise beginnt in Vilnius, dessen Altstadt zu den größten Europas zählt und zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Unweit von Vilnius liegt Purnuškės, der geografische Mittelpunkt Europas. Ein absolutes Highlight ist der Nationalpark Kurische Nehrung, ebenfalls UNESCO-Weltkulturerbe. Im August ist er ein Paradies für Vogelliebhaber, da sich hier Zugvögel für ihre Reise in den Süden sammeln. Zudem kannst du beeindruckende Dünenlandschaften erwandern und charmante alte Fischerorte besuchen.

Tour-Tipp für Litauen:
➜ Ab Klaipeda: Private Tagestour zur Kurischen Nehrung

3.2. Lettland im August: Riga & der Gauja Nationalpark

In Lettland kommen Wanderer im Nationalpark Gauja auf ihre Kosten, etwa 60 Kilometer von Riga entfernt. Die Flüsse haben hier eine faszinierende rote Felslandschaft geformt, durch die sich zahlreiche Wanderwege schlängeln. Architekturfreunde werden die Altstadt Rigas lieben, die wegen ihrer gut erhaltenen Jugendstil- und Holzhäuser ebenfalls zum Weltkulturerbe zählt.

Tour-Tipp für Lettland:
➜ Riga: Private Tour mit einem ortskundigen Guide

3.3. Estland im August: Tallinn & das White Lady Festival

Estland ist ein wunderbares Land mit toller Natur, hervorragendem Essen und herzlichen Menschen. Ein Roadtrip durch Estland im August ist sehr empfehlenswert. Jährlich findet in der Kleinstadt Haapsalu das White Lady Festival statt, das eine tragische Liebesgeschichte zelebriert und mit kulturellen Veranstaltungen lockt. Auch die estnische Hauptstadt Tallinn ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und ein hervorragendes Beispiel einer nordischen Handelsstadt.

Tour-Tipp für Estland:
➜ Tallinn: Privater Rundgang mit einem Bewohner der Stadt

Nützliche Reiseführer für das Baltikum:

4. Frankreich mal anders: Die Normandie im August

Beeindruckende Silhouette der Abtei Mont-Saint-Michel in der Normandie bei Sonnenuntergang im SommerBeeindruckende Silhouette der Abtei Mont-Saint-Michel in der Normandie bei Sonnenuntergang im Sommer

Während viele bei Frankreich sofort an die Lavendelfelder des Südens oder Paris denken, ist die stürmische Normandie im Norden des Landes ein echtes Highlight – und der August ist die perfekte Reisezeit dafür. Mit durchschnittlichen Temperaturen zwischen 15,4 und angenehmen 24,6 Grad Celsius und dem geringsten Niederschlag des Jahres bietet dieser Monat ideale Bedingungen, um die raue Schönheit der Region zu erkunden.

Die Felsklippen der normannischen Küste sind ein Geheimtipp für Kletterer und bieten viel Freiraum. Mit Wassertemperaturen um 23 Grad im August kannst du auch ein erfrischendes Bad im Meer nehmen. Ein absolutes Muss ist der Besuch der weltberühmten, ikonischen Abtei Mont-Saint-Michel, die majestätisch auf einer Insel liegt. Es ist einfach wunderschön, die uralten grauen Steinhäuser der kleinen Dörfer zu besichtigen und lange Spaziergänge entlang der rauen Küsten zu unternehmen.

Wenn du die Natur liebst und die Stille suchst, ist die Normandie im August genau das Richtige für dich. Da sie nicht zu den überlaufenen Hauptreisezielen in den Sommerferien gehört, findest du hier eine angenehm entspannte Atmosphäre.

Tour-Tipp für Frankreich:
➜ Abtei Mont-Saint-Michel: Ticket und selbstgeführte Tour

Nützliche Reiseführer für die Normandie:

Fernweh im August: Globale Traumziele für Abenteurer

Für diejenigen, die den weiten Weg nicht scheuen, bietet der August auch außerhalb Europas faszinierende Möglichkeiten. Tauche ein in exotische Kulturen, unberührte Natur und erlebe unvergessliche Abenteuer.

5. Top Reisetipps August: Kirgistan – Berge, Nomadenkultur & Greifvögel

Endlose Steppenlandschaft mit majestätischen, schneebedeckten Bergen in Kirgistan im AugustEndlose Steppenlandschaft mit majestätischen, schneebedeckten Bergen in Kirgistan im August

Kirgistan, oder Kirgisistan, wie es auch genannt wird, ist ein absoluter Geheimtipp und zählt zu den besten Reisetipps im August für Abenteuerlustige. Das Land ist geprägt von einer unglaublichen Landschaft: weite Steppen, endlose Grasmeere und hohe, schneebedeckte Berge. Beeindruckende 94% des Landes sind gebirgig – ein wahres Paradies für Wanderer und Bergsteiger. Die Hauptstadt Bischkek erreichst du von Deutschland aus in etwa 10 bis 12 Stunden Flugzeit.

Weiterlesen >>  Elle Reisetipps: Botswana – Ein unvergessliches Safari-Erlebnis

Kirgistan hat ein ausgeprägtes kontinentales Klima mit eisigen Wintern und heißen, sehr trockenen Sommermonaten. Der August ist dabei eine ideale Reisezeit. Traditionell findet in diesem Monat das Fest der Greifvögel statt, begleitet von Wettbewerben, Pferderennen, volkstümlichen Veranstaltungen und heiligen Zeremonien. Die kirgisische Kultur ist stark vom Nomadentum und der Reiterei geprägt, und der Greifvogel spielt eine besonders wichtige Rolle, der mit diesem Fest geehrt wird.

Der Yssykköl See, der größte See Kirgistans, ist ein Muss für Wassersportler. An seinen Ufern fühlt man sich wie am Meer, eingebettet in eine wunderschöne Berglandschaft. Hier kannst du schwimmen oder anderen Wassersportarten nachgehen. Westlich des Sees lädt die Region Naryn Oblast zu Wanderungen durch fast unberührte, grüne Berglandschaften mit alten Karawanenruinen und majestätischen Hochebenen ein. Auch östlich des Sees gibt es fantastische Wandermöglichkeiten. Das Jyrgalan Tal, ein Hochtal auf 2300 Metern Höhe, ist Teil des bis nach China reichenden Gebirgszuges Tianshan. Hier erlebst du endlose Weitsicht und kannst die Gastfreundschaft der lokalen Familien bei Wanderungen oder einem Horse Trek erleben – ein unvergessliches Erlebnis.

Ein weiteres Abenteuer ist der Jukku Barskoon Trek. Er beginnt nahe Karakol bei Saruu Village und führt über mehrere Tage und 66 Kilometer durch eine komplett unerschlossene Landschaft, über zwei Gebirgspässe, der höchste auf 3.700 m. Belohnt wirst du mit atemberaubenden Blicken auf karge Bergwelten und weite Täler. Mit etwas Glück siehst du hier sogar die riesigen Marco Polo Schafe.

Verbringe auch ein paar Tage in der Hauptstadt Bischkek, die aus einer Karawanenstadt an der Seidenstraße entstand. Kleine Kanäle durchziehen die Stadt und spenden Schatten und Wasser, ideal um tief in das Leben einer zentralasiatischen Großstadt einzutauchen.

Nützliche Reiseführer für Kirgistan:

6. Florida Keys im August: Sonne, Strände & Everglades

Luftaufnahme der Florida Keys mit dem Highway 1, umgeben von türkisblauem Meer unter strahlendem AugusthimmelLuftaufnahme der Florida Keys mit dem Highway 1, umgeben von türkisblauem Meer unter strahlendem Augusthimmel

Die Florida Keys, die malerische Inselkette am südlichsten Zipfel der USA, sind ein fantastisches Reiseziel im August. Eine Rundreise von Miami bis nach Key West ist besonders reizvoll. Von Deutschland aus fliegst du etwa 11 bis 12 Stunden nach Miami. Das Klima in Florida ist ganzjährig warm und sonnig, mit Temperaturen zwischen 20 und 30 Grad. Im August ist es mit Spitzentemperaturen von 32 Grad zwar heiß, dafür aber auch weniger überlaufen – ideal für Sonnenanbeter.

Beginne deine Reise in Miami, einer Stadt, die stark vom kubanischen Lebensgefühl geprägt ist. Genieße Wassersportarten oder entspanne am weißen Sandstrand von Miami Beach. Von Miami aus lohnt sich ein Abstecher in die Everglades, ein einzigartiges sumpfiges Flussgebiet. Hier entdeckst du eine vielfältige Fauna und Flora, darunter riesige Bäume mit Luftwurzeln, Lederschildkröten, Karibik-Manatis, Florida-Panther, Alligatoren und Pythons. Erkunde diese wilde Landschaft auf angelegten Stegen und befestigten Wegen.

Von den Everglades geht es weiter zu den Florida Keys, die durch den Highway 1 miteinander verbunden sind. Hier gibt es viel zu entdecken, darunter ein großes Korallenriff, das sich perfekt zum Schnorcheln eignet. Am Ende der Kette erreichst du Key West, den südlichsten Punkt der Vereinigten Staaten.

Tour-Tipp für Florida:
➜ Everglades-Nationalpark: Airboat-Tour und Wildtier-Show

Nützliche Reiseführer für Florida & Florida Keys:

7. Kanada im August: Unendliche Weiten & Outdoor-Abenteuer

Atemberaubende Luftaufnahme der unberührten Seenlandschaft Manitobas, Kanada, im SpätsommerAtemberaubende Luftaufnahme der unberührten Seenlandschaft Manitobas, Kanada, im Spätsommer

Kanada ist ein Paradies für Outdoor- und Naturliebhaber und ein hervorragendes Reiseziel im August. Besonders die Provinz Manitoba, das Land der 100.000 Seen, begeistert mit unberührter Landschaft. Kanada ist riesig und bietet unzählige Entdeckungsmöglichkeiten. Ottawa, die Hauptstadt Kanadas, erreichst du von Deutschland aus in zwölf bis vierzehn Stunden Flugzeit.

Der August ist in Ontario, der Provinz, in der Ottawa liegt, ein angenehmer Monat mit durchschnittlichen Maximaltemperaturen von etwa 23 Grad und wenig Niederschlag. In Manitoba sind die Temperaturen mit rund 18 Grad etwas kühler, das Wetter ist jedoch stabil und wunderschön zum Reisen.

Weiterlesen >>  Mittelschweden Reisetipps: Entdecken Sie das Herz Schwedens

In Ottawa erlebst du im August den “Changing of the Guard”, ähnlich dem in London, ein Relikt der historischen Beziehung zu Großbritannien. Baudenkmäler wie der Parliament Hill und das Geschichtsmuseum bieten Einblicke in diese Historie. In der Provinz Ontario liegen auch zwei der fünf Großen Seen, die sich bis nach Kanada erstrecken. Von der kanadischen Seite aus kannst du einen Ausflug zu den Niagara Fällen unternehmen.

Weiter westlich erstreckt sich eine einsame, weite Landschaft mit Flüssen und Seen, die Richtung Manitoba führt. Neben unzähligen Seen bietet Manitoba auch riesige Prärielandschaften. Die multikulturelle und hippe Hauptstadt Winnipeg liegt am Südufer eines dieser Seen und ist bekannt für ihre gut erhaltene Architektur aus dem frühen 20. Jahrhundert. Musikliebhaber sollten im August das Fire & Water Festival in Lac du Bonnet besuchen, das Musik von Country bis Metal bietet.

Möchtest du Kanada noch intensiver erleben? Wir haben weitere Reisetipps im April und viele andere Reiseführer auf unserer Website.

Tour-Tipp für Kanada:
➜ Niagarafälle, ON: 45 min Jetboot auf dem Niagara River

Nützliche Reiseführer für Kanada:

8. Ecuador im August: Vielfalt der Klimazonen & Andenmagie

Beeindruckende Andenlandschaft in Ecuador mit nebelverhangenen Bergen und üppiger Vegetation im AugustBeeindruckende Andenlandschaft in Ecuador mit nebelverhangenen Bergen und üppiger Vegetation im August

Ecuador ist im August ein wunderschönes Reiseziel, da es zu dieser Zeit gute klimatische Bedingungen aufweist. Das Land begeistert mit verschiedenen Klimazonen: Die Tiefebenen der Küste bieten ein warmes Klima mit Durchschnittstemperaturen um 25 Grad Celsius. Die Region um die Hauptstadt Quito hingegen ist von einem subtropischen Hochlandklima geprägt, mit Tageswerten um 21 Grad, die nachts auf bis zu 10 Grad fallen können. Der August liegt in der Trockenzeit (Juni bis September), was ideale Bedingungen für Erkundungen schafft. Von Deutschland aus dauert die Flugreise nach Quito ab 15 Stunden.

Eine Rundreise von Quito aus in den Süden des Landes ist besonders lohnenswert. Quito selbst, mit seiner gut erhaltenen kolonialen Altstadt, war die erste Stadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde. Eine Gondelbahn befördert dich bis auf 4000 Meter Höhe und bietet einen spektakulären Rundumblick über die Stadt und Umgebung. Vorsicht: Nach Ankunft in Quito (2.880 m) ist eine Akklimatisierung wichtig, bevor du direkt mit der Gondel fährst, um Höhenkrankheit zu vermeiden.

Ein absolutes Highlight ist der Nationalpark Volcán Cotopaxi, wo du unterhalb der schneebedeckten Andengipfel wandern und eine reiche Tierwelt entdecken kannst. Tief im Süden Ecuadors kannst du deine Reise im Nationalpark Podocarpus beschließen. Dieser Park, erreichbar beispielsweise als Tagestour von Vilcabamba (“Tal der Hundertjährigen”), erstreckt sich über 2000 Höhenmeter (1000 bis 3000 Meter) und beheimatet unzählige, teils noch unentdeckte Tierarten aufgrund seiner vielfältigen Klimazonen.

Ein weiterer spannender Ort ist Baños, wo sich die oft als gefährlichste der Welt bezeichnete Schaukel befindet – ein Abstecher lohnt sich definitiv!

Planst du vielleicht schon deine nächste Reise in kältere Monate? Dann schau dir auch unsere Reisetipps im Februar an!

Tour-Tipp für Ecuador:
➜ Ab Quito: Tagestour Ciudad Mitad del Mundo

Nützliche Reiseführer für Ecuador:

Fazit: Dein unvergesslicher August-Urlaub wartet!

Der August muss nicht zwangsläufig ein Synonym für überfüllte Touristenorte sein. Wie du siehst, gibt es unzählige spannende Reiseziele, die dir einzigartige Erlebnisse fernab der Massen bescheren können – von den dramatischen Fjorden Norwegens über die unberührten Bergwelten Albaniens bis hin zu den exotischen Landschaften Kirgistans und Ecuadors. Mit unseren Reisetipps August bist du bestens vorbereitet, um deinen Sommerurlaub in vollen Zügen zu genießen.

Egal, ob du dich für einen Wanderurlaub, eine Kulturreise oder einfach nur entspannte Tage am Meer entscheidest, dieser Monat bietet dir die Möglichkeit, unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. Lass dich inspirieren, plane dein nächstes Abenteuer und entdecke die Welt mit neuen Augen.

Du bist schon in Urlaubsstimmung für andere Jahreszeiten? Wir haben auch umfassende Reisetipps im Winter für dich!

Merke dir den Beitrag jetzt auf Pinterest:

Vielfältige Reiseziele für August: Die besten Reisetipps für Abenteuer und Outdoor-ErlebnisseVielfältige Reiseziele für August: Die besten Reisetipps für Abenteuer und Outdoor-Erlebnisse

Hast du noch einen Geheimtipp für Reisetipps August?

Teile deine Empfehlungen und Erfahrungen mit unserer Community in den Kommentaren!