Planst du deinen nächsten Urlaub und suchst nach den idealen Reisezielen für März? Fragst du dich, welche Orte zu dieser Zeit besonders reizvoll sind, wo das Klima angenehm ist und wo du vielleicht schon baden kannst? Ob du bereits eine Idee hast oder noch völlig unentschlossen bist, hier findest du Inspiration für deinen Frühlingsurlaub.
Ob Roadtrip, Rundreise, Badeurlaub oder Städtetrip – die Auswahl an Reisezielen ist riesig. Um dir die Entscheidung zu erleichtern, habe ich die besten Destinationen für den Frühling, insbesondere für März, April und Mai, übersichtlich zusammengestellt.
St. Lucia: Karibikzauber pur
Bist du bereit für unvergessliche Erlebnisse auf einer der schönsten Inseln der Karibik? St. Lucia lockt mit üppiger Vegetation, majestätischen Vulkankegeln (Gros Piton und Petit Piton) und einer atemberaubenden Küstenlandschaft.
Der März ist ideal, um die Vielfalt der Insel zu entdecken: traumhafte Vulkanstrände, farbenfrohe Fischerdörfer, heiße Wasserfälle und tropische Gärten erwarten dich!
Soufrière Beach, St. Lucia mit den Pitons im Hintergrund
Tauche ein in die Geschichte der Insel auf einer historischen Kakaofarm und ehemaligen Zuckerrohrplantage.
Erkunde die dichten Mangrovenwälder nahe der Marigot Bay mit dem Kajak und genieße ein Bad in den heilenden Schlammquellen der Sulphur Springs.
Vergiss nicht die Traumstrände wie Sugar Beach und Anse Mamin, die entlang der 158 Kilometer langen Küste St. Lucias zu einem entspannten Badeurlaub einladen.
Weitere Reisetipps zur Karibikinsel Saint Lucia findest du hier.
Sugar Beach, St. Lucia mit feinem Sand und türkisblauem Wasser
Project Chocolat: Werde zum Schokoladenmacher
St. Lucia birgt viele zauberhafte Orte. Ein Highlight war mein Besuch der Kakaofarm des Rabot Estate, unweit von Soufrière, inmitten einer 56 Hektar großen Naturlandschaft.
Wusstest du, dass Saint Lucia weit über seine Grenzen hinaus für seinen hochwertigen Inselkakao bekannt ist? Das Rabot Estate ist ein Ort, an dem der Kakao nachhaltig angebaut, von Hand geerntet und verarbeitet wird.
Die Lage des Rabot Estates auf einer Hochebene über dem Karibischen Meer, umgeben von tropischem Regenwald und mit Blick auf den Petit Piton, ist einfach magisch!
Im Rahmen der Bean-to-Bar & Tree-to-Bar Touren des Project Chocolat erfährst du bei einem Spaziergang viel Wissenswertes über die Geschichte des Kakaoanbaus auf Saint Lucia.
Du kannst nicht nur die Ernte und Verarbeitung der Bohnen beobachten, sondern auch deine eigene Schokolade herstellen. Ein unvergessliches Erlebnis!
Um die Nachhaltigkeit zu fördern und Monokulturen entgegenzuwirken, wachsen auf der Rabot Estate Kakaofarm auch Kokospalmen, Mangobäume, Zitronen und andere Pflanzen zwischen den Kakaobäumen.
Teilnehmer bei einer Bean-to-Bar Tour im Project Chocolat auf St. Lucia
Hotel Chocolat: Wohnen auf der Kakaofarm
Ich empfehle von Herzen, ein oder zwei Nächte im luxuriösen Hotel Chocolat zu verbringen. Inmitten des Regenwaldes verstecken sich lediglich 25 Lodges – ein exklusives Paradies!
Genieße den Komfort und die stilvolle Einrichtung der Suiten: offene Bauweise, täglich frische Leckereien und der Hotel Chocolat Velvetiser™ für heiße Schokolade sind nur einige Highlights.
Das Regenwald-Panorama mit dem Petit Piton vor dem Infinitypool ist bezaubernd!
Auch im offen gestalteten Rabot Restaurant spiegelt sich das Kakao-Thema wider. Sämtliche Gerichte werden mit Kakao inspiriert und verfeinert.
Die Zutaten stammen größtenteils aus den eigenen Gärten, die du mit dem Küchenchef besuchen kannst. Das Kartoffelpüree mit weißer Schokolade ist unvergesslich!
Infinity Pool im Hotel Chocolat mit Blick auf den Petit Piton
Marokko: Ein Märchen aus 1001 Nacht
Nicht weit von den Kanaren liegt Marokko, wo im Frühjahr angenehmere Temperaturen als im heißen Wüstensommer herrschen.
Erkunde das quirlige Marrakesch oder verbringe eine Nacht in der Wüste bei den Beduinen. Lies mehr über meine Nacht in der Sahara hier.
Sonnenuntergang in der Sahara, Marokko
Apropos Wüstenerlebnisse: Ein Ausflug in die Wüste von Dubai und die Dünen des Sossusvlei in Namibia versprechen unvergessliche Momente. Dubai und Namibia sind ebenfalls perfekte Reiseziele im März.
Wandern in Südtirol: Dolomitenzauber im Frühling
Letztes Jahr war ich mit Nina in Südtirol und habe mich in die Berge verliebt. Schroffe Gipfel, atemberaubende Ausblicke und Wanderwege entlang saftig grüner Wiesen und Täler.
Dazu urige Hütten, in denen du bei Kaffee und Kaiserschmarrn in Erinnerungen schwelgen kannst. Herrlich, oder?
Eine besonders schöne Region sind die Dolomiten in Südtirol. Manche Gipfel ragen über 3.000 Meter in den Himmel. In Hotels wie dem Forestis Dolomites bei Brixen in Südtirol kannst du das Bergpanorama genießen, Körper und Seele im Wellnessbereich verwöhnen lassen und lecker speisen. Genussurlaub pur!
Im März locken hier noch einige der besten Skipisten Europas mit Pulverschnee. Das Skikarussell Dolomiti Superski gehört mit 1.200 Pistenkilometern zu den größten Skigebieten der Welt!
Aber auch Spaziergänge und Wanderungen inmitten der erwachenden Natur der Dolomiten sind möglich.
Krokusse auf einer Bergwiese in den Dolomiten, Südtirol
Dominikanische Republik: Karibischer Badeurlaub
Mit sonnigem Wetter ist die große Insel in der Karibik ein perfektes Reiseziel für den Frühling. Türkisblaues Meer und weiße Puderzuckerstrände laden zum Baden ein. Das Wasser hat angenehme 26 Grad. Ein Traum!
Nicht nur die Strände, sondern auch das grüne Hinterland mit tropischen Wäldern und Dörfern ist einen Ausflug wert. Vielleicht sogar auf dem Pferderücken?
Tropische Vegetation im Landesinneren der Dominikanischen Republik
Karibik: Inselhopping im Paradies
Auch für Reisen in andere Teile der Karibik, wie das spannende Kuba, das ursprüngliche Belize, das wunderschöne Mexiko oder die bunten Niederländischen Antillen ist der März gut geeignet, bevor im Juni die Hurrikan-Saison beginnt.
Auf meinem Reiseblog findest du viele Artikel zu den verschiedenen Karibikinseln mit nützlichen Tipps. Klick dich durch meine Karibik Kategorie!
Strand auf Curaçao, Niederländische Antillen, mit bunten Häusern im Hintergrund
Bali & die Gili-Inseln: Traumziel im Frühjahr
Warst du schon mal auf Bali, der Insel der Götter? Traumhaft sonniges Wetter versüßt dir deinen Aufenthalt im März. Die Insel versprüht eine magische Energie und ist perfekt für ein Yoga Retreat in Ubud oder eine Ayurveda Kur Bali geeignet.
Bali beeindruckt mit hunderten Tempeln, kunstvollen Reisterrassen und einer interessanten Religion und Kultur. In diesem Beitrag stelle ich dir die schönsten Bali Sehenswürdigkeiten vor!
Ebenfalls ein Traum sind die nahegelegenen Gili-Inseln!
Balis Nachbarinsel Lembongan Island punktet mit Stränden und türkisblauem Meer. Schöne Strände fehlen meiner Meinung nach auf Bali ein bisschen. Wie wäre es also mit einer Kombination dieser beiden Inseln?
Mein Highlight war die Übernachtung in den Bergen von Munduk auf Bali – auf der Kaffeeplantage Munduk Moding Plantation. Im Infinity Pool hast du das Gefühl, mitten in den Wolken zu schwimmen!
Reisterrassen von Tegallalang in Ubud, Bali
Städtereise nach Istanbul: Frühling am Bosporus
Wie wäre es mit einem Städtetrip nach Istanbul? Frühlingshafte Temperaturen machen das Sightseeing in der Schönen am Bosporus zum Vergnügen. Im Sommer ist es dafür viel zu heiß. Die Cafés haben ihre Tische und Stühle rausgestellt und du kannst dort bei einem türkischen Kaffee relaxen. Das Essen und Trinken in Istanbul ist ein Highlight!
Auch im Rest der Türkei herrschen im März angenehme Temperaturen um die 20 bis 25 Grad. Nur das Meer ist vielleicht noch etwas zu kühl zum Baden. Und falls es doch mal regnet, hab ich hier die besten Tipps für Istanbul bei Regenwetter.
Türkischer Tee und Simit in Istanbul mit frühlingshaften Temperaturen
Kenia: Safari-Traum im Frühling
Wolltest du dir nicht schon lange deinen Traum von einer Safari in Afrika erfüllen? Im Frühling ist Kenia dafür bestens geeignet. Sonne satt und circa 25 – 30 Grad Lufttemperatur locken dich in den Busch zu den Gamedrives.
Der Tsavo West Nationalpark ist landschaftlich ein Traum, während der Tsavo Ost mit seiner staubigen und roten Erde an die typisch afrikanische Landschaft erinnert.
Mit der kostenlosen VISA Karte der DKB Bank kannst du weltweit Bargeld ohne Gebühren abheben!
Beide Parks liegen nicht weit von der Küste entfernt, sodass du nach deiner Safari noch ganz entspannt am Strand entspannen kannst. Mein Tipp hier ist definitiv der Diani Beach. Das Wasser hat Badewannentemperatur!
Pferdesafari in Südafrika mit Zebras im Hintergrund (ähnlich Kenia)
Ägypten: Tauchparadies im März
Ägypten ist ein Klassiker unter den Reisezielen im März. Zu dieser Jahreszeit ist es hier schon richtig schön warm und auch das Meer lädt mit circa 23 Grad zum Schwimmen, Schnorcheln und vor allem zum Tauchen ein. In Ägypten – am Roten Meer – findest du einige der besten Tauchreviere der Welt!
Besonders die Region um Marsa Alam ist noch nicht so überlaufen wie viele andere Teile des Landes. Auch die Riffe haben noch nicht so viel von ihrem Glanz eingebüßt. Hunderte Korallenriffe mit Fischen und Schildkröten warten auf dich.
Es ist zwar schon ein Weilchen her, aber hier in Ägypten habe ich mehrere meiner Tauchscheine gemacht!
Ein riesengroßer Traum von mir ist es, die faszinierende Stadt Kairo samt der Pyramiden zu erkunden, und anschließend eine Nilkreuzfahrt zu machen.
Mein Tipp: Mittlerweile kannst du mit einem e-Visum nach Ägypten einreisen. Beantragen lässt sich dieses beispielsweise auf der Webseite von Ägypten Visa Pro, wo auch gleich geprüft wird, ob deine Unterlagen vollständig sind und den Einreisebestimmungen entsprechen.
Taucherin erkundet ein Korallenriff in Ägypten, Rotes Meer
Jordanien & Israel: Orient pur im Frühling
Im Frühling ist übrigens auch die beste Zeit, Ägyptens Nachbarländer Jordanien & Israel zu bereisen. Hier verzaubern dich die Felsenstadt Petra in Jordanien, das Tote Meer und die rote Wüste Wadi Rum. Auch eine individuelle Jordanien Rundreise ist im Frühling sehr lohnenswert.
Du möchtest lieber nach Israel? Für spannende Reisetipps schau mal in Ninas Artikel über die schönsten Jerusalem Sehenswürdigkeiten.
Das Kloster Ad Deir in der Felsenstadt Petra, Jordanien
Sardinien: Traumstrände im Mittelmeer
Italien ist immer eine Reise wert, oder? Ich wünschte, ich hätte es schon mal nach Sardinien geschafft. Immer wenn ich Fotos von dem glasklaren und türkisfarbenen Wasser sehe, möchte ich am liebsten meine ganze Reiseplanung verwerfen und sofort einen Flug nach Sardinien buchen.
Das Mittelmeer mag zwar im Frühling noch etwas kühl sein, aber die Sonne ist schon wunderbar warm, sodass du ganz entspannt in den vielen tollen Restaurants und süßen Cafés draußen sitzen kannst.
Ein Highlight muss es sein, eine Bootstour zur malerischen Inselgruppe La Maddalena zu unternehmen, genau wie ein Spaziergang durch die pittoresken Gässchen der Küstenstadt Alghero. Update: Nina war letztes Jahr auf Sardinien und hat ganz tolle Eindrücke mitgebracht!
Blick auf die Altstadt von Alghero, Sardinien
Santorini: Griechische Inselträume im März
Die zauberhafte Insel in der griechischen Ägäis lockt im Frühling mit angenehmen Temperaturen um die 22 Grad und relativ wenig Touristen. Das Meer ist zwar noch etwas zu kalt zum Baden, aber das macht Santorini mit seiner überirdischen Schönheit vollkommen wett.
Der Frühling ist die optimale Zeit für entspannte Spaziergänge auf Santorinis Küstenwegen entlang der Caldera!
Die Kykladeninsel lädt zum Bummeln durch die engen Gässchen der Dörfer ein, zum auf einer Bank sitzen und den Weitblick genießen. Außerdem zum Eis essen und das bunte Treiben von Fira, Oia & Co. beobachten. Eine Segeltour in der Mitte des Vulkankraters beschert unvergessliche Momente!
Spaziergänger auf dem Küstenweg zwischen Fira und Imerovigli, Santorini
Thailand: Lächeln im Land des Lächelns
Thailand lässt sich im März perfekt bereisen. Zwischen 30 und 35 Grad Lufttemperatur und Wasser wie in der Badewanne kannst du fest einplanen. Die Auswahl an Erlebnissen ist in Thailand fast unerschöpflich!
Du kannst an einigen der schönsten Strände der Welt entspannen, einsame Robinson-Inseln entdecken, unglaublich leckeres Essen genießen und Shopping der Extraklasse auf quirligen Märkten – bei Tag und auch während der Nacht – erleben. Verpasse auf keinen Fall einen Ausflug zum Drachentempel von Bangkok.
Falls du irgendwann genug von Stränden und Meer hast, findest du in der Hauptstadt Bangkok die gewünschte Abwechslung. Liebst du asiatische Großstädte? Dann besuche unbedingt auch Singapur!
Ein Boot auf dem Mae Klong Railway Market in Bangkok, Thailand
Malediven: Inselparadies im Indischen Ozean
Angenehme 33 Grad im Schatten – und hoffentlich ein leckerer Cocktail in der Hand – machen deinen Aufenthalt am Indischen Ozean zum Himmel auf Erden.
Auf fast jeder der Inseln findest du ein tolles Luxusresort, welches mit hoher Wahrscheinlichkeit keine Wünsche mehr offen lässt. Das Sun Siyam Iru Fushi ist ein wahr gewordener Traum!
Am Strand relaxen, unberührte Tauchreviere erkunden und Schnorcheln am vorgelagerten Riff sind hier deine Hauptbeschäftigungen!
Seit einigen Jahren kannst du die Malediven Inseln auch ganz individuell erkunden, einschließlich der Eilande auf denen die Einheimischen wohnen. Dort wohnst du dann in einfacheren Guesthouses und kannst das „richtige“ Leben auf den Malediven kennenlernen.
Strand auf einer der Malediveninseln mit kristallklarem Wasser
Kanaren: Frühlingserwachen im Atlantik
Das Klima auf den Kanaren ist im März meist schon mild und angenehm. Du kannst eigentlich durchweg mit schönen und sonnigen Tagen und einer fast schon angenehmen Wassertemperatur rechnen. Das Meer ist zwar noch ein bisschen frisch, aber grundsätzlich, und wenn du nicht zu empfindlich bist, kannst du auch baden.
Die große Besonderheit dieser Inselgruppe ist, dass jede Insel ihren eigenen Charakter hat. Fuerteventura punktet mit endlosen Stränden, Lanzarote mit einer wüstenähnlichen Landschaft aus Lava und La Gomera ist ein Wanderparadies.
Teneriffa hat einen beeindruckenden Vulkan mit schneebedecktem Gipfel zu bieten und auf Gran Canaria findest du Nachtleben im Überfluss!
Einen ausführlichen Artikel über Fuerteventura hat Steffi auf ihrem Blog A World Kaleidoscope geschrieben. Dort stellt sie dir ihre 11 Lieblingsplätze auf der Insel vor.
Ein Traumstrand auf Fuerteventura, Kanarische Inseln
Ich hoffe, es waren ein paar vielversprechende Anregungen für dich dabei. Vielleicht konnte ich dir ja bei deiner Entscheidung für dein nächstes Reiseziel im März ein bisschen helfen? Wirf unbedingt auch einen Blick in diese Artikel:
→ Reiseziele August: schöne Ideen für Europa und weltweit
→ Reiseziele September: spannende Ziele weltweit, plus wertvolle Reisetipps
→ Reiseziele Dezember: 5 traumhaft schöne Winterorte in Europa
→ 25 Tipps, um einen Langstreckenflug entspannt zu überstehen
→ 7 Tipps für die Fernreise zu Reiseplanung, Packlisten, neuen Reise-Apps & Co.
Hast du noch einen Vorschlag für einen Ort, der das Prädikat bestes Reiseziel im März verdient hat? Ich freue mich sehr auf deinen Kommentar hier auf meinem Reiseblog!
Aura Skypool auf der Palm Jumeirah in Dubai