Reisetipps Garden Route: Dein ultimativer Leitfaden für Südafrikas Naturparadies

Die farbenfrohen Häuser von Bo-Kaap in Kapstadt, ein kulturelles Highlight am Start der Garden Route

Die Garden Route in Südafrika ist weit mehr als nur eine Straße – sie ist ein Versprechen für unvergessliche Abenteuer, eine atemberaubende Naturkulisse und eine Vielfalt, die ihresgleichen sucht. Als Herzstück vieler Südafrika-Reisen lockt diese legendäre Strecke mit unzähligen coolen Orten und Highlights. Für uns bei Shock Naue ist die Garden Route ein einmaliges Naturparadies, das an Abwechslung kaum zu überbieten ist und jeden Besucher in seinen Bann zieht.

Das Beste daran: Von Kapstadt aus lässt sich die Südafrika Garden Route bequem mit einem Mietwagen erkunden, sei es die komplette Strecke oder nur ein Teil davon – selbst wenn dir nur wenige Tage zur Verfügung stehen. Offiziell erstreckt sich die Garden Route vom Osten des Tsitsikamma Nationalparks bis nach Mossel Bay. Doch die Meinungen darüber, wo sie genau beginnt oder endet, gehen auseinander. Und ehrlich gesagt, spielt das auch keine Rolle, denn schon beim Verlassen Kapstadts beginnt einer der spannendsten und abwechslungsreichsten Abschnitte entlang der Küste bis zum Addo Elephant Nationalpark. Wir haben diese Route mehrfach bereist und teilen heute unsere besten Reisetipps Garden Route sowie zahlreiche Highlights mit dir. Mach dich bereit für dein Südafrika-Abenteuer!

Dauer der Garden Route: So planst du deine Zeit optimal

Die Küste Südafrikas ist schlichtweg traumhaft schön, und man könnte sicherlich viele Wochen auf der Garden Route verbringen. Viele Reisende neigen dazu, sich abzuhetzen und so viel wie möglich in kürzester Zeit sehen zu wollen. Wir raten dir jedoch: Lass dich bloß nicht stressen und nimm dir genügend Zeit.

Für die rund 700 Kilometer von Kapstadt bis Port Elizabeth solltest du mindestens 7 Tage einplanen. Wenn du auch den Rückweg wieder mit dem Mietwagen bestreiten möchtest, empfehlen wir 10 bis 14 Tage. Grundsätzlich gilt: Je mehr Zeit du hast, desto intensiver kannst du die Erlebnisse genießen. Verbringe lieber mehr Zeit an wenigen Orten, die dir besonders gut gefallen, anstatt von einem zum nächsten Highlight zu eilen. Wir empfehlen dir mindestens 14 Tage für diese Region, um die Garden Route in Südafrika entspannt und ausgiebig zu erleben.

Flexibilität ist ebenfalls ein großer Vorteil. So kannst du spontan einen Tag länger an einem Ort bleiben, der dich besonders fasziniert. Auch kann das Wetter unerwartet umschlagen, und so hast du im “Notfall” noch einen Puffer, um deine Pläne anzupassen. Die optimale Planung ist der Schlüssel zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Routenempfehlungen für die Garden Route

Deine ideale Route hängt stark davon ab, wo du deine Reise startest und wie viel Zeit du zur Verfügung hast.

Solltest du in Kapstadt starten, kannst du die Garden Route erkunden und bis nach Port Elizabeth fahren. Wenn du anschließend wieder zurück nach Kapstadt fährst, legen wir dir die Route 62 ans Herz. Diese faszinierende Tour führt dich durch das Landesinnere, parallel zur N2, und bietet eine willkommene Abwechslung zur Küstenstrecke. So musst du nicht die gleiche Strecke zweimal fahren. Die R62 schlängelt sich durch die Kleine Karoo, vorbei an Oudtshoorn, Barrydale und Montagu, über traumhaft schöne Pässe bis nach Paarl. Ein wirklich gigantisches Erlebnis für alle, die das authentische Südafrika abseits der Küste suchen.

Einige Touristen kommen vom Kruger Nationalpark, der Wild Coast oder aus den Drakensbergen und fliegen oder fahren bis nach Durban. Von dort aus wird oft ein weiterer Flug bis Port Elizabeth genommen. Wir können die Strecke zwischen Durban und Port Elizabeth auf jeden Fall empfehlen, da die sogenannte Wild Coast und Sunshine Coast wirklich wunderschön sind und unberührte Naturerlebnisse bieten.

Die Wahl hängt natürlich davon ab, wie viel Zeit du insgesamt hast. Kombiniere deine Reise doch zum Beispiel mit dem Norden und erkunde noch den Krüger Nationalpark, die Panorama Route und Johannesburg. Für eine umfassende Reiseplanung können dir auch unsere Norditalien Reisetipps oder unsere Guides zu den Südstaaten Reisetipps als Inspiration für andere Regionen dienen, die wir bei Shock Naue abdecken.

Einige Möglichkeiten für deine Route:

StreckeDauer
Garden Route: Kapstadt bis Port Elizabeth7 bis 10 Tage
Krüger Park + Panorama Route + Garden Route18 bis 21 Tage
Kapstadt + Garden Route + Route 6214 bis 21 Tage
Kapstadt + Garden Route + East Coast (bis Durban)18 bis 21 Tage
Von Kapstadt bis Johannesburg (Küste + Drakensberge)23 bis 28 Tage

Unsere Top-Highlights entlang der Garden Route

Wir waren bereits dreimal auf der Garden Route in Südafrika unterwegs und kennen uns in dieser Region daher bestens aus. Bei unserer letzten Reise im Winter 2022/2023 haben wir viele neue Orte erkundet und tolle Highlights erlebt. Wir können dir versprechen: Auf der Garden Route wird es einfach nie langweilig!

Es erwarten dich traumhaft schöne Küstenabschnitte, charmante Orte, jede Menge Action und wunderschöne Landstriche. Also, ab ins Auto und los geht’s! Wir starten die Rundreise gemeinsam mit dir in Kapstadt und bringen dich in diesem Beitrag bis zum Addo Elephant Park. Wenn du genügend Zeit hast, kannst du von dort aus über die Route 62 zurück nach Kapstadt fahren, dazu aber später mehr. Jetzt schnapp dir am besten deinen Stift und dein Notizheft, um dir genügend Tipps für deine eigene Reise zu notieren. Viel Spaß dabei!

Kapstadt erkunden

Kapstadt ist für uns eine der schönsten Metropolen der Welt. Kaum eine andere Großstadt konnte uns bisher so in den Bann ziehen. Doch wie sollen wir es beschreiben? Kapstadt ist lebendig, modern, bunt, kulturell vielfältig, historisch, aber auch wild, sexy und irgendwie so “cool urban”.

Und das Beste an der Stadt: Man könnte vermutlich an 365 Tagen im Jahr immer etwas anderes unternehmen, denn an der Vielfalt an Aktivitäten mangelt es definitiv nicht. Vor allem im Outdoor-Bereich kann man unglaublich viel Spaß haben und tolle Abenteuer erleben. Oft musst du nicht einmal viel Geld dafür ausgeben!

Wir empfehlen dir mindestens 4 bis 5 Tage in Kapstadt, damit du einen ersten guten Eindruck von der Stadt bekommst. Neben den Sehenswürdigkeiten in der Stadt gibt es auch zahlreiche Highlights ringsherum, wie zum Beispiel den Blouberg Beach, die vielseitige Kaphalbinsel und die wunderschönen Winelands.

Vor Ort kannst du unkompliziert mit UBER, einem Mietwagen oder den Bussen von MyCiTi fahren, um die Stadt zu erkunden. Auch die beliebten Hop-On-Hop-Off-Busse eignen sich bestens für eine Stadterkundung und bieten eine gute Übersicht über die wichtigsten Attraktionen.

Die farbenfrohen Häuser von Bo-Kaap in Kapstadt, ein kulturelles Highlight am Start der Garden RouteDie farbenfrohen Häuser von Bo-Kaap in Kapstadt, ein kulturelles Highlight am Start der Garden Route

Tour zur Robbenkolonie auf Duiker Island

Wir empfehlen dir einen Stopp im Fischerort Hout Bay nahe Kapstadt. Vom Hafen aus starten die Touren zur Duiker Island, wo sich eine beeindruckende Robbenkolonie mit ca. 4000 bis 5000 Tieren befindet. Während unserer letzten Reise im Winter 2022/2023 haben wir spontan vor Ort eine einstündige Tour mit Drumbeat Charters unternommen.

Dabei haben wir unfassbar viele Robben im Wasser und auf der Insel entdeckt – das war wirklich cool! Die Touren dauern meist nur 50 bis 60 Minuten und werden von verschiedenen Anbietern vor Ort angeboten. Du kannst spontan vor Ort eine Tour buchen oder vorab online reservieren. Ein solches Erlebnis ist eine wunderbare Ergänzung zu den vielen Naturschönheiten, die die Reisetipps Garden Route zu bieten hat.

Seelöwen auf Duiker Island bei Hout Bay, ein beliebtes Ausflugsziel auf der Südafrika Garden RouteSeelöwen auf Duiker Island bei Hout Bay, ein beliebtes Ausflugsziel auf der Südafrika Garden Route

Die vielseitige Kaphalbinsel

Sobald du Kapstadt, den Tafelberg und die Zwölf Apostel hinter dir lässt, schlängelst du dich immer die Küste entlang in Richtung Kaphalbinsel. Zuerst kommst du am kleinen Fischerort Hout Bay vorbei, ehe du den legendären Chapman’s Peak Drive erreichst.

Diese kostenpflichtige Mautstraße (ein normaler Mietwagen kostet R57 pro Strecke) gehört zu den schönsten Panoramastraßen der ganzen Welt. Es gibt einige wirklich tolle Aussichtspunkte, von wo aus du wunderschöne Fotos machen kannst. Am Ende der Panoramastraße erreichst du den Traumstrand von Noordhoek, welchen du dir auf keinen Fall entgehen lassen solltest! Es ist der perfekte Ort, um die Seele baumeln zu lassen und die Weite des Ozeans zu genießen.

Spektakuläre Ausblicke entlang des Chapman’s Peak Drive auf der Kaphalbinsel, ein Muss bei Reisetipps Garden RouteSpektakuläre Ausblicke entlang des Chapman’s Peak Drive auf der Kaphalbinsel, ein Muss bei Reisetipps Garden Route

Auch ein Spaziergang zum Leuchtturm in Kommetjie können wir dir ans Herz legen, sowie einen Abstecher zu den Stränden von Scarborough und den Misty Cliffs. Bei unserer letzten Reise waren wir wieder im Cape Point National Park und haben u.a. den Leuchtturm besucht und das berühmte Fotomotiv am „Kap der guten Hoffnung“.

Weiterlesen >>  Reisetipps Rheinland-Pfalz: Entdecke verborgene Schätze und malerische Landschaften

Vor Ort kannst du noch über einen Steg zum Diaz Beach wandern, zur Buffels Bay Beach oder wie wir, zu zwei tollen Schiffswracks am Olifantsbobs Beach. Die Kaphalbinsel hat so viel zu bieten, plane am besten mindestens 2 Tage ein. Für weitere spannende Entdeckungen in ähnlichem Geist könnten auch unsere San Francisco Reisetipps interessant sein, die dir andere Küstenabenteuer vorstellen.

Weitläufiger Noordhoek Beach an der Kaphalbinsel, ideal für Spaziergänge und Teil der Garden RouteWeitläufiger Noordhoek Beach an der Kaphalbinsel, ideal für Spaziergänge und Teil der Garden Route

Simon’s Town & Boulders Beach: Pinguine hautnah

Sicherlich hast du während deiner Recherche schon einmal etwas von den Pinguinen am Boulders Beach gehört, oder? Wir waren erst vor Kurzem wieder vor Ort und haben den Ausflug zu den Pinguinen sehr genossen. Starte am besten zwischen 7 und 8 Uhr, dann ist noch nicht viel los vor Ort und du kannst die kleinen Tiere in Ruhe beobachten und fotografieren.

Aktuell kostet der Eintritt R176 pro Person (Kinder R88). Mit diesem Ticket kannst du die beiden Aussichtsplattformen besuchen sowie den hinteren Strand, wo du mit etwas Glück sogar mit den Pinguinen schwimmen kannst. Ein wirklich tolles Erlebnis – auch für Familien mit Kindern. Es ist ein unvergesslicher Moment, diese niedlichen Geschöpfe in ihrer natürlichen Umgebung zu erleben, und gehört unbedingt auf deine Liste der Reisetipps Garden Route.

Afrikanische Pinguine am Boulders Beach in Simon’s Town, ein beliebtes Highlight für Garden Route ReisetippsAfrikanische Pinguine am Boulders Beach in Simon’s Town, ein beliebtes Highlight für Garden Route Reisetipps

Kalk Bay, St. James & Muizenberg: Küstenflair pur

Während unserer letzten Reise waren wir etwas länger in St. James und Kalk Bay. Vor allem Kalk Bay hat uns gut gefallen, da es vor Ort ein paar coole Cafés, Restaurants und Geschäfte gibt. Zudem kann man im Gezeitenpool entspannt baden und dabei über das Meer schauen oder am Hafen von Kalk Bay frischen Fisch essen und Robben beobachten. Über den St. James Coastal Walk kann man von den bunten Hütten aus rüber nach Muizenberg spazieren. Diese Gegend versprüht einen einzigartigen Charme, der zum Verweilen einlädt.

Hippie-Geschäfte und gemütliche Cafés in Kalk Bay, einem charmanten Küstenort nahe der Garden RouteHippie-Geschäfte und gemütliche Cafés in Kalk Bay, einem charmanten Küstenort nahe der Garden Route

Muizenberg ist ein kleiner, charmanter und gemütlicher Ort an der Küste vor Kapstadt. Hier kannst du entspannt im Café sitzen, die Wellen beobachten und selbst aufs Brett hüpfen und die eine oder andere Welle surfen. Equipment zum Surfen kannst du direkt an der Strandpromenade in einem der Surfshops ausleihen. Am langen und breiten Strand stehen auch die berühmten bunten Holzhäuschen, welche aktuell allerdings etwas heruntergekommen aussehen, aber immer noch ein beliebtes Fotomotiv darstellen.

Die ikonischen bunten Strandhäuschen am Muizenberg Beach, einem Paradies für Surfer an der Garden RouteDie ikonischen bunten Strandhäuschen am Muizenberg Beach, einem Paradies für Surfer an der Garden Route

Abstecher in die Winelands: Südafrikas Weinparadies

Bevor es nun in Richtung Mossel Bay geht, solltest du unbedingt einen Abstecher in die Winelands rund um Stellenbosch, Paarl und Franschhoek machen. Diese Region befindet sich nur knapp 60 Autominuten von Kapstadt entfernt. Hier erwarten dich unzählige Weingüter, tolle Hotels und Restaurants, wo du den einen oder anderen edlen Tropfen probieren kannst.

Bei unserer letzten Reise haben wir einige wunderschöne Weingüter besucht, welche wir uneingeschränkt weiterempfehlen können. Besonders gefallen haben uns die zauberhaften Landschaften der Winelands. Umgeben von Bergen, Seen und üppig grünen Wiesen sowie Weinreben konnten wir das einzigartige Flair dieser Region genießen. Empfehlenswerte Ausgangspunkte sind Stellenbosch, Franschhoek und Paarl sowie laut einigen Reiseführern auch Worcester, Tulbagh, Robertson und Swellendam.

Weinprobe im Waterford Estate in den südafrikanischen Winelands, ein Genuss-Highlight auf deiner Garden Route ReiseWeinprobe im Waterford Estate in den südafrikanischen Winelands, ein Genuss-Highlight auf deiner Garden Route Reise

Weinverköstigungen sind in der Regel recht günstig. Die Preise dafür liegen im Schnitt bei rund 3€ bis 6€ (je nach Weinprobe). Zudem bieten viele Weingüter zusätzlich noch verschiedene Touren, Picknicks, Führungen oder andere Aktivitäten an. Die Winelands sind eine perfekte Ergänzung zu den Reisetipps Garden Route und bieten eine kulturelle sowie kulinarische Abwechslung.

Erlebe die idyllischen Weinberge von Franschhoek mit der Wine Tram, ein besonderer Tipp für Garden Route LiebhaberErlebe die idyllischen Weinberge von Franschhoek mit der Wine Tram, ein besonderer Tipp für Garden Route Liebhaber

In den Winelands kannst du aber nicht nur Wein trinken, sondern auch die Natur erkunden. Die schönen Landschaften bieten sich hervorragend für zahlreiche Outdoor-Aktivitäten an, wie zum Beispiel Wandern, Mountainbiking, Safari, Klettern, Scooter-Touren oder City-Touren. Wie wäre es zum Beispiel mit einer E-Bike Tour durch die malerischen Landschaften inklusive Weinverkostung auf einem oder mehreren Weingütern? Klingt doch verlockend, oder?

Die malerischen Landschaften der Winelands mit Stark-Condé Wines am See, ein Ruhepol nahe der Garden RouteDie malerischen Landschaften der Winelands mit Stark-Condé Wines am See, ein Ruhepol nahe der Garden Route

Clarens Drive, Kogel Bay & Stony Point: Panoramastraßen und Pinguine

Falls du geplant hast, nach Hermanus zu fahren, empfehlen wir dir die Strecke über die R44. Diese Panoramastraße (genannt „Clarens Drive“) erwartet dich mit spektakulären Aussichtspunkten über das tiefblaue Meer. Unterwegs kommst du zudem an einem der schönsten Strände Südafrikas vorbei, nämlich dem Kogel Bay Beach. Schon die Aussicht von der Straße aus ist einfach spektakulär mit der imposanten Bergkette im Hintergrund.

Der atemberaubende Kogel Bay Beach, gesehen vom Clarens Drive, ein Highlight auf deiner Reisetipps Garden RouteDer atemberaubende Kogel Bay Beach, gesehen vom Clarens Drive, ein Highlight auf deiner Reisetipps Garden Route

Wenn du der Straße weiter folgst, kommst du etwas später auch an Betty’s Bay vorbei. Hier solltest du dir unbedingt die Pinguin-Kolonie anschauen, welche vor Ort im Stony Point Nature Reserve in Betty’s Bay lebt. Der Eintritt kostet je nach Reisezeit gerade einmal R30 – R40 pro Person. Zwischen all den Felsen und am Ufer tummeln sich hunderte Pinguine, welche sich von den Holzstegen aus super beobachten und fotografieren lassen. Ein bezauberndes Naturerlebnis, das deine Sammlung an Reisetipps Garden Route bereichern wird.

Pinguinkolonie im Stony Point Nature Reserve in Betty’s Bay, ein bezauberndes Erlebnis bei den Garden Route ReisetippsPinguinkolonie im Stony Point Nature Reserve in Betty’s Bay, ein bezauberndes Erlebnis bei den Garden Route Reisetipps

Wale in Hermanus: Die Hauptstadt der Walbeobachtung

Hermanus – die Welthauptstadt der Whale-Watcher! Diese Stadt ist ein sehr schönes Örtchen direkt an der Küste. Hier findest du zahlreiche Unterkünfte, viele Bars und Restaurants sowie Supermärkte, kleine Boutiquen und Geschäfte. Es wirkt alles so gemütlich, wie ein Kurort am Meer eben.

Der blaugrüne Atlantik, der strahlend blaue Himmel, die schroffe Küste und die frische Brise, die einem um die Ohren saust – Willkommen in Hermanus. Wenn du zur richtigen Zeit am richtigen Ort bist (Juni bis November), kannst du vom Land aus Wale in der Bucht beobachten. Wir hatten Glück und haben welche gesehen. Wahnsinn!

Der malerische Cliff Path Trail in Hermanus, ideal zur Walbeobachtung und Teil der Garden Route ErkundungDer malerische Cliff Path Trail in Hermanus, ideal zur Walbeobachtung und Teil der Garden Route Erkundung

Die Walbeobachtung-Touren dauern meist 2 bis 3 Stunden, und neben Walen können auch Robben und Delfine gesichtet werden. Denke aber daran: Eine Garantie, die Riesen der Meere zu entdecken, kann dir niemand geben. Wir haben von der Küste aus die Wale beobachtet. Da sie oft sehr weit in die Bucht hereinkommen, kannst du auch mit dem Fernglas auf der Bank sitzen und das Spektakel beobachten.

Neben der einzigartigen Walbeobachtung gibt es hier auch noch einen schönen Trail entlang der Küste, der sogenannte „Cliff Path Trail“. Dieser malerische Weg schlängelt sich rund 10 Kilometer am Meer entlang. Immer wieder sieht man meterhohe Wellen, die gegen die felsige Küste schmettern. Unterwegs kommst du am Grotto Beach vorbei, einem der beliebtesten Strände der Einheimischen. Hermanus ist zweifellos ein Highlight auf jeder Südafrika-Reise und darf bei den Reisetipps Garden Route nicht fehlen.

Hermanus, die Welthauptstadt der Walbeobachtung, ein gemütlicher Ort entlang der Garden Route SüdafrikaHermanus, die Welthauptstadt der Walbeobachtung, ein gemütlicher Ort entlang der Garden Route Südafrika

De Kelders & Walker Bay Nature Reserve

Nach unserer Zeit in Hermanus haben wir einen tollen Ausflug nach De Kelders gemacht. Der kleine Küstenort eignet sich hervorragend für Whale-Watching, denn man kann die Wale innerhalb der Saison sehr gut vom Festland aus in der Bucht entdecken.

Gleich nebenan befindet sich außerdem das wunderschöne Walker Bay Nature Reserve, welches wir im Rahmen unserer letzten Reise erkundet haben. Sehr zu empfehlen ist der Weg zur Klipgat Cave und den Traumstränden. Einfach umwerfend! Der Eintritt kostet momentan R60 pro Person. Ein Spaziergang durch dieses Reservat ist ein wahrer Genuss für Naturliebhaber und ein Geheimtipp unter den Reisetipps Garden Route. Für Reisetipps zu anderen beeindruckenden Naturlandschaften, schau dir unsere Lappland Reisetipps an.

Wanderung durch das Walker Bay Nature Reserve bei De Kelders, ein Geheimtipp für Naturerlebnisse auf der Garden RouteWanderung durch das Walker Bay Nature Reserve bei De Kelders, ein Geheimtipp für Naturerlebnisse auf der Garden Route

Südlichster Punkt: Kap Agulhas

Wieso kommen eigentlich immer alle Urlauber und Reisenden genau hierher? Ganz einfach! In Cape Agulhas befindet sich der bekannte „Southernmost Point“, der südlichste Punkt des afrikanischen Kontinents. Hier treffen geografisch gesehen der Indische Ozean und der Atlantische Ozean aufeinander. Und wenn du von diesem Punkt aus noch ein paar hundert Meter weiter die Küste entlang schlenderst, triffst du auf einige Schiffswracks im Meer. Ein faszinierender Ort, der Geschichte und Natur verbindet.

Historisches Schiffswrack am südlichsten Punkt Afrikas, Kap Agulhas, ein faszinierendes Ziel bei Reisetipps Garden RouteHistorisches Schiffswrack am südlichsten Punkt Afrikas, Kap Agulhas, ein faszinierendes Ziel bei Reisetipps Garden Route

Lesertipp: Ein weiteres Highlight in Cape Agulhas (Struisbaai) sind die riesigen „Stingrays“ (Stechrochen) im Hafen. Abends kehren die Fischer zurück und kippen im Hafen ihren Fischabfall ins Meer. Das lassen sich einige Rochen natürlich nicht entgehen. Es ist ein beeindruckendes Schauspiel, die Rochen aus nächster Nähe zu beobachten.

Wenn du nicht unbedingt alleine fahren und lieber an einer Tour teilnehmen möchtest, findest du einige verschiedene Anbieter. Es werden u.a. auch private Tagestouren ab Kapstadt angeboten. Für diese Gegend musst du auch nicht allzu viel Zeit einplanen. Für den Weg vom Leuchtturm bis zum besagten Punkt brauchst du rund 20 Minuten. Wenn du dir den Leuchtturm selbst noch anschauen willst, sowie das Schiffswrack, solltest du insgesamt ungefähr 2 Stunden für Cape Agulhas einplanen. Dieser Stopp ist ein Muss auf deiner Route und gehört zu den besonderen Reisetipps Garden Route.

Weiterlesen >>  Reisetipps für März: Die besten Reiseziele für deinen Frühlingsurlaub

Wanderweg im Kap Agulhas Nationalpark, der zum südlichsten Punkt des afrikanischen Kontinents führtWanderweg im Kap Agulhas Nationalpark, der zum südlichsten Punkt des afrikanischen Kontinents führt

Sanddünen im De Hoop Nature Reserve

Für uns ist das De Hoop Nature Reserve definitiv einer der schönsten Orte an der Küste Südafrikas und auch der schönste Sandkasten im ganzen Land. Hier am Indischen Ozean triffst du auf die riesigen weißen Sanddünen, welche gemeinsam mit dem türkisblauem Meer eine wunderschöne Kulisse bilden.

Das Reservat bietet auch beste Bedingungen, um Wale zu entdecken. Wir hatten wieder Glück und konnten fast eine halbe Stunde lang einem Wal beim Herumtoben zuschauen. Das war mit Sicherheit ein magischer Moment für uns beide. Es ist ein Ort der Ruhe und unberührten Schönheit, der sich wunderbar in deine Reisetipps Garden Route einfügt.

Wanderungen auf dem Whale Trail im De Hoop Nature Reserve, bekannt für seine beeindruckenden Sanddünen und WildtiereWanderungen auf dem Whale Trail im De Hoop Nature Reserve, bekannt für seine beeindruckenden Sanddünen und Wildtiere

Im Reservat selbst kannst du verschiedene Wanderungen unternehmen, das einzigartige Feuchtgebiet „De Hoop Vlei“ besuchen oder mit dem Mountainbike auf verschiedenen Routen das Reservat erkunden. Die Anfahrt zum De Hoop verläuft über eine gut ausgebaute Schotterstraße, welche problemlos mit einem Kleinwagen zu bewältigen ist.

Die Fahrtdauer beträgt ab der Abzweigung von der N2 noch ca. 75 Minuten. Es lohnt sich! Lass dir diesen Sandkasten auf keinen Fall entgehen! Der Eintritt kostet nur R50 pro Person. Der Park ist immer von samstags bis donnerstags von 7 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Freitags sind die Tore von 7 Uhr bis 19 Uhr geöffnet. Ein wahrer Schatz auf deiner Südafrika-Reise!

Barfuß durch die feinen, weißen Sanddünen des De Hoop Nature Reserve, ein einzigartiges Erlebnis auf der Garden RouteBarfuß durch die feinen, weißen Sanddünen des De Hoop Nature Reserve, ein einzigartiges Erlebnis auf der Garden Route

Mossel Bay: Küstenort mit Charme und Abenteuer

Mossel Bay liegt direkt an der Küste und ist ein beliebter Ferienort in Südafrika. Und wusstest du, dass einem hier das zweitbeste Klima der Welt nach Hawaii geboten wird? Das Klima ist laut Klimatabellen im Netz das ganze Jahr über angenehm, und so kannst du eigentlich zu jeder Jahreszeit hier einen Stopp einlegen.

Mossel Bay liegt zwischen Port Elizabeth und Kapstadt – so ziemlich in der Mitte und bildet den offiziellen Start der Garden Route in Südafrika. Viele mögen den Ort nicht, doch wir haben hier ein paar coole Spots entdeckt.

Entspannung in der Blue Shed Coffee Roastery in Mossel Bay, einem charmanten Stopp auf deiner Garden Route ReiseEntspannung in der Blue Shed Coffee Roastery in Mossel Bay, einem charmanten Stopp auf deiner Garden Route Reise

Unsere Tipps: Der Santos Express Train (Übernachtung in einem Zug; mittlerweile etwas in die Jahre gekommen, aber immer noch einzigartig), die Blue Shed Coffee Roastery, ein Spaziergang zum Leuchtturm und der traumhafte St. Blaize Hiking Trail, welcher direkt am Wasser entlang führt.

Mit etwas Glück siehst du dort auch ein paar Delfine und Wale im Meer. Mossel Bay war für uns der perfekte Stopp für eine Übernachtung am Meer (okay, wir waren sogar ganze 5 Tage hier und sind etwas versackt). Die Stadt ist ein hervorragender Ausgangspunkt für weitere Entdeckungen entlang der Reisetipps Garden Route.

Übernachtung im einzigartigen Santos Express Train in Mossel Bay, eine besondere Erfahrung auf der Garden RouteÜbernachtung im einzigartigen Santos Express Train in Mossel Bay, eine besondere Erfahrung auf der Garden Route

Wir haben recherchiert und herausgefunden, dass es rund um Mossel Bay auch die Möglichkeit gibt, die Big 5 bei einer Safari zu entdecken. Neben der Garden Route Game Lodge (20 km) und dem Gondwana Game Reserve gibt es hier auch das Botlierskop Private Game Reserve (20 km). Diese Reservate bieten Tagestouren an. Wie du siehst, ist diese Stadt vielseitig und bietet den perfekten Mix aus Strand, Abenteuer und Genuss.

Abstecher nach Oudtshoorn: Straußenfarmen und Höhlen

Zugegeben, Oudtshoorn liegt nicht gerade auf der Südafrika Garden Route, doch ein Abstecher ins Landesinnere lohnt sich dennoch. Von Mossel Bay aus sind es nur knapp 90 Minuten via Robinsonpass bis nach Oudtshoorn. Diese Stadt war früher das Zentrum für die Straußenfarm-Industrie.

Zu dieser Zeit haben die großen Straußen-Barone mit Straußenfedern ein Vermögen verdient. Eine einzige Feder kostete damals knapp 23€! Heute findest du hier viele Straußenfarmen, wie zum Beispiel die Ostrich Show Farm. Ein spannender Einblick in die Geschichte und Wirtschaft der Region, der gut zu unseren Reisetipps Garden Route passt.

Wunderschöne historische Häuser in Oudtshoorn, dem Zentrum der Straußenfarm-Industrie nahe der Garden RouteWunderschöne historische Häuser in Oudtshoorn, dem Zentrum der Straußenfarm-Industrie nahe der Garden Route

Oudtshoorn selbst ist nicht super spannend, doch in der Umgebung gibt es ein paar tolle Highlights. Da wären zum Beispiel die einzigartigen Cango Caves, welche du im Rahmen einer geführten Tour erkunden kannst. Die Caves gehören zu den größten Höhlensystemen weltweit und sind wirklich spektakulär!

Beliebt sind auch die Touren zu kleinen Erdmännchen-Kolonien, ein Besuch auf einer Straußenfarm oder ein Game Drive im Botlierskop Private Game Reserve, wo du Elefanten, Flusspferde, Zebras, Löwen und Nashörner sehen kannst. Plane unbedingt auch einen Tag für den Swartberg Pass und Prince Albert ein. Diese Region bietet eine faszinierende Mischung aus Natur und Abenteuer.

Wunderschöne historische Häuser in Oudtshoorn, dem Zentrum der Straußenfarm-Industrie nahe der Garden RouteWunderschöne historische Häuser in Oudtshoorn, dem Zentrum der Straußenfarm-Industrie nahe der Garden Route

Wilderness & George: Natur pur und Abenteuer

Wilderness ist ein kleines Dorf direkt an der Garden Route mit zahlreichen Unterkünften, tollen Chalets, Campingplätzen, Restaurants, einigen Geschäften und dem Wilderness Nationalpark. Der Ort an sich ist nicht weiter spektakulär, aber du kannst von hier aus viele tolle Touren machen.

Das Umland mit der Wilderness Lake Area und den Ausflugszielen von Plettenberg Bay bis nach Mossel Bay machen den Ort an der Mündung des Touws River so attraktiv. Dich erwarten steile Berge, dichte und uralte Wälder, ein kilometerlanger weißer Sandstrand und wunderschöne Lagunen. Wenn du Glück hast, kannst du hier auch Buckelwale, Südkaper Wale und Delfine sehen. Wir haben unsere Zeit in Wilderness in vollen Zügen genossen! Ein wahrer Höhepunkt der Reisetipps Garden Route.

Atemberaubender Blick vom Dolphin Point Lookout auf den langen Strand von Wilderness, ein Naturparadies an der Garden RouteAtemberaubender Blick vom Dolphin Point Lookout auf den langen Strand von Wilderness, ein Naturparadies an der Garden Route

Unternehme einen Ausflug zum „Map of Africa“ Viewpoint. Von hier oben hast du eine wunderschöne Sicht in das schluchtartige und sehr gewundene Tal des Kaaimans River. Und auch die Aussicht vom Dolphin Point Lookout ist spektakulär. Beliebt bei Surfern ist zudem die Victoria Bay. Die Hochsaison der Wellenreiter ist von Mai bis August, also in den Wintermonaten.

In der Region kannst du außerdem noch zahlreiche Outdoor-Aktivitäten unternehmen, wie zum Beispiel Paragliding, Canyoning, Stand-Up-Paddling, Fahrten mit dem Kajak, Abseiling, Reiten und Golfen. Und auch eine Wanderung im Wilderness Nationalpark können wir dir ans Herz legen. Diese Region ist ein Paradies für Abenteurer und Naturliebhaber.

Tandem-Paragliding über der beeindruckenden Landschaft von Wilderness, ein Adrenalinkick auf der Garden RouteTandem-Paragliding über der beeindruckenden Landschaft von Wilderness, ein Adrenalinkick auf der Garden Route

Knysna: Die malerische Lagunenstadt

Der Weg entlang der Garden Route führt unweigerlich durch die schöne Stadt Knysna (sprich: „Nei-sna“). Hier macht eigentlich jeder einen Halt und genießt die schöne Lagunen-Landschaft. Erst kürzlich waren wir wieder 5 Tage vor Ort und haben die Zeit in vollen Zügen genossen.

Es gibt tolle Cafés und Restaurants vor Ort, coole Geschäfte und eine wunderschöne landschaftliche Kulisse. Für uns gehört Knysna auf jeden Fall zu einer Reise entlang der Garden Route in Südafrika dazu. Es ist ein Ort, der zum Verweilen einlädt und sich perfekt für entspannte Tage eignet. Für weitere Inspirationen für Städte mit besonderem Flair, schau dir unsere San Francisco USA Reisetipps an.

Spektakulärer Panoramablick vom East Head View Point auf die Knysna Lagune und die berühmten Knysna HeadsSpektakulärer Panoramablick vom East Head View Point auf die Knysna Lagune und die berühmten Knysna Heads

Empfehlenswert ist der East Head View Point, von wo aus du überragende Blicke auf die Lagune, das Featherbed Nature Reserve, die Stadt und das Meer hast. Die beeindruckenden Knysna Heads Klippen engen den Seezugang auf weniger als 200 Meter Breite ein. Buche am besten die Eco Marine Tour und entdecke die Lagune und die Küste vom Wasser aus.

So hast du auch eine tolle Sicht auf die steilen Klippen und kannst mit etwas Glück sogar Delfine, Wale und Robben sehen. Eine solche Tour haben wir erst vor Kurzem (Januar 2023) gemacht. Es werden aber noch andere Rundfahrten und Touren mit Kajak, Boot, Roller und SUP angeboten. Ein Erlebnis, das deine Reisetipps Garden Route unvergesslich macht.

Delfine vor der Küste von Knysna während einer Bootstour, ein unvergessliches Erlebnis an der Garden RouteDelfine vor der Küste von Knysna während einer Bootstour, ein unvergessliches Erlebnis an der Garden Route

In der Lagune werden außerdem immer noch Austern gezüchtet – Fans dieser Meeresfrüchte werden hier voll auf ihre Kosten kommen. Im Juli findet in Knysna das beliebte und bekannte Oyster Festival statt. An zwei Wochenenden wird dann hier ordentlich gefeiert und die Auster geehrt. Ein kulinarisches Highlight, das du nicht verpassen solltest!

Plettenberg Bay & Robberg Nature Reserve: Strände und Robben

Bekannt ist die gemütliche Stadt Plettenberg Bay (auch “Plett” genannt) besonders wegen der weitläufigen Sandstrände. Und gerade deswegen kannst du auf der Durchreise einen super Badestopp einlegen. Der nordöstlich gelegene Keurboomstrand gilt als einer der schönsten Strände in Südafrika.

Auch der Look Out Beach und der Central Beach bieten sich für eine Badepause bestens an. Solltest du genug vom Strandleben haben, kannst du dich mit Taucherbrille und Schnorchel in das Wasser stürzen.

Weitläufige Sandstrände in Plettenberg Bay, ideal für einen Badestopp und beliebter Ort an der Garden RouteWeitläufige Sandstrände in Plettenberg Bay, ideal für einen Badestopp und beliebter Ort an der Garden Route

Am Hauptstrand wurde dafür sogar ein Dive Trail eingerichtet. Die Bucht ist übrigens auch bei Delfinen beliebt. Tolle Trails und wunderschöne Aussichten oberhalb der Wasseroberfläche findest du im Robberg Nature Reserve. Im Robberg Nature Reserve erwarten dich drei Wanderwege mit unterschiedlicher Länge.

Weiterlesen >>  Jütland Reisetipps: Entdecke die dänische Halbinsel wie ein Einheimischer

Besuche auf jeden Fall die dort ansässige Robbenkolonie und die wunderschönen Strände. Weitere Aktivitäten, die wir bei der Recherche im Netz entdeckt haben: Schwimmen mit Robben, Canyoning Tour, Whale Watching Tour, Reitsafari. Plettenberg Bay ist ein weiteres Highlight, das deine Reisetipps Garden Route abrundet.

Wanderwege und Robbenkolonien im Robberg Nature Reserve, einem Naturjuwel bei Plettenberg Bay an der Garden RouteWanderwege und Robbenkolonien im Robberg Nature Reserve, einem Naturjuwel bei Plettenberg Bay an der Garden Route

Wandern im Tsitsikamma National Park: Naturwunder und Adrenalin

Was für eine Oase! Der Tsitsikamma National Park gehört zum Garden Route Nationalpark und zählt definitiv zu unseren absoluten Highlights der Garden Route. Hier findest du coole Trails am Storms River, um die Natur zu entdecken. Ein beliebter Pfad im Tsitsikamma Nationalpark ist u.a. der Waterfall Trail, welcher dich innerhalb von rund 90 Minuten zu einem schönen Wasserfall mit natürlichem Pool führt.

Du hast noch mehr Ausdauer? Wie wäre es mit dem 5-tägigen Otter Trail? Der Otter Trail gehört zu den bekanntesten Wanderwegen Südafrikas und zu den beliebtesten Garden Route Highlights. Der Weg führt dich an der unberührten südafrikanischen Küste entlang. Ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber.

Die berühmte Hängebrücke über den Storms River im Tsitsikamma Nationalpark, ein Top-Highlight der Garden RouteDie berühmte Hängebrücke über den Storms River im Tsitsikamma Nationalpark, ein Top-Highlight der Garden Route

Adrenalin gesucht? Stürzt euch von der Bloukrans Bridge in die Tiefe! Wir haben den höchsten Brücken-Bungee-Sprung der Welt hinter uns, und es war auf jeden Fall ein unvergessliches Abenteuer. Oder leihe dir ein Kajak aus und paddele durch die Flussmündung Storms River oder erlebe jede Menge Action beim Tubing. Der Tsitsikamma Nationalpark ist ein Mekka für Abenteuer und unverzichtbar für deine Reisetipps Garden Route.

Ferienort Nature’s Valley: Verstecktes Juwel

Unweit vom Tsitsikamma National Park haben wir das wunderschöne Nature’s Valley gefunden. Dieser kleine Ferienort befindet sich direkt am Meer mit einem wunderschönen, weitläufigen Strand. Eigentlich wollten wir nur in der Nähe der Bloukrans Bridge übernachten und landeten unverhofft im mega coolen Rocky Roads Backpackers.

Hier übernachteten wir damals in einem großen Safarizelt mit Doppelbett und Nachttisch. Es war eine Art „afrikanisches Glamping“. Die ganze Anlage fetzt und auch der Besitzer ist super drauf. Es gibt natürlich noch viele andere Unterkünfte im Nature’s Valley. Ein friedlicher und idyllischer Ort, der sich perfekt für eine Auszeit eignet.

Der weitläufige und unberührte Strand von Nature’s Valley, ein friedlicher Ferienort nahe dem Tsitsikamma NationalparkDer weitläufige und unberührte Strand von Nature’s Valley, ein friedlicher Ferienort nahe dem Tsitsikamma Nationalpark

Sandboarding in Jeffreys Bay: Das Surferparadies

Jay Bay ist DIE Adresse an der Garden Route, wenn es um das Thema Surfen geht. Hier treffen sich Surf-Junkies aus der ganzen Welt. Nicht nur, weil der Ort an sich schon richtig entspannt und cool ist, sondern auch weil man hier einige der besten Wellen der Welt surfen kann. Zum Beispiel die sogenannten „Super Tubes“. Diese Wellen können angeblich bis zu 3 Meter hoch und 800 Meter lang werden – Adrenalin pur, oder? Wie wäre es also mit einem Surf-Anfängerkurs? Unbedingt auch mal Sandboarding in den Dünen ausprobieren, das macht richtig viel Spaß!

Update 02/2023: Unsere letzte Reise (Winter 2022/2023) mussten wir aus familiären Gründen frühzeitig abbrechen und konnten Jeffreys Bay leider nicht erneut besuchen! Daher können wir dich nicht mit aktuellen Infos und Tipps versorgen. Dennoch bleibt Jeffreys Bay ein ikonischer Ort für alle Surfer auf der Suche nach den besten Wellen und gehört zu den unverzichtbaren Reisetipps Garden Route.

Endlose Sandstrände und perfekte Wellen in Jeffreys Bay, dem Surferparadies an der Garden RouteEndlose Sandstrände und perfekte Wellen in Jeffreys Bay, dem Surferparadies an der Garden Route

Windy City Port Elizabeth: Tor zum Abenteuer

Port Elizabeth erwartet dich mit einigen schönen Stränden, historischen Bauwerken und einer Vielzahl an Freizeitaktivitäten. Die beliebtesten Strände sind u.a. der Humewood Beach, der Kings Beach, der Hobie Beach und die im Süden gelegene Sardinia Bay mit tollen Sanddünen. Aufgrund der guten Windverhältnisse kannst du hier auch wunderbar Segeln und Windsurfen, aber auch Surfen, Tauchen, Schnorcheln, Baden und vieles mehr.

In der Umgebung befindet sich u.a. der beliebte Addo Elephant Nationalpark, das Kragga Kamma Game Reserve, die Dünen von Colchester und das beliebte Surf-Mekka Jeffreys Bay. P.E. hat es unserer Meinung nach leider noch nicht geschafft, den Industriecharme loszuwerden. Für einen kurzen Stopp ist die Stadt okay, dann kann es aber auch direkt weiterziehen. Sie dient oft als praktischer Start- oder Endpunkt für die Reisetipps Garden Route.

Strandansicht von Port Elizabeth, der "Windy City" und Endpunkt vieler Garden Route ReisetippsStrandansicht von Port Elizabeth, der "Windy City" und Endpunkt vieler Garden Route Reisetipps

Game Drive im Addo Elephant Park: Elefantenbegegnungen

Eines der Highlights entlang der Garden Route ist auch der Addo Elephant Park, welcher sich nur knapp 80 Kilometer von „P.E.“ entfernt befindet. Das Gute an diesem Reservat: Du kannst entspannt selbst mit dem eigenen Mietwagen durch den Park fahren. In der Umgebung gibt es zudem einige Unterkünfte und Plätze, wo du die Nacht verbringen kannst.

Im Addo Elephant National Park hast du die Möglichkeit u.a. Zebras, Löwen, Wasserbüffel, Elefanten, Hyänen und vieles mehr in freier Wildbahn zu sehen! Nur Giraffen leben nicht in diesem Nationalpark. Aktuell kostet dich der Eintritt R376 pro Erwachsener (Kinder ermäßigt) inklusive Umgebungskarte. Packe unbedingt ein Fernglas ein sowie genügend Snacks und Drinks.

Wir fanden den Addo Elephant Park richtig schön und haben dort unsere erste Safari-Erfahrung in vollen Zügen genossen. In der Nähe befinden sich beliebte Game Reserves, wie das Amakhala Game Reserve und das Shamwari Game Reserve. Hier kannst du exklusive Safari-Abenteuer erleben. Ein absolutes Muss auf jeder Liste der Reisetipps Garden Route.

Zebras in freier Wildbahn im Addo Elephant Nationalpark, ein unvergessliches Safari-Erlebnis nahe der Garden RouteZebras in freier Wildbahn im Addo Elephant Nationalpark, ein unvergessliches Safari-Erlebnis nahe der Garden Route

Zurück nach Kapstadt über die Route 62

Du möchtest nicht die gleiche Strecke zurückfahren? Dann erkunde am besten die Route 62, welche parallel zur N2 durch das Landesinnere verläuft. Auf dieser Route erwarten dich charmante Dörfer und Städte, eine schier nicht enden wollende Weinstraße, unzählige Straußenfarmen, imposante Bergketten mit tiefen Schluchten, abenteuerliche Passstraßen, grüne Täler und atemberaubende Landschaften.

Die Halbwüstenlandschaft (Kleine Karoo) bietet dabei einen ganz besonderen Charme, und an vielen Stellen hat man das Gefühl, auf der Route 66 in den USA zu sein. Die Route 62 ist eine fantastische Ergänzung zu den Reisetipps Garden Route und bietet eine andere Perspektive auf Südafrikas vielfältige Natur. Für ähnliche Roadtrip-Erfahrungen empfehlen wir auch unsere USA Reisetipps.

Die malerische Route 62, eine faszinierende Alternative für die Rückreise von der Garden Route nach KapstadtDie malerische Route 62, eine faszinierende Alternative für die Rückreise von der Garden Route nach Kapstadt

Fazit: Warum die Garden Route ein Muss ist

Wie du siehst, gibt es zahlreiche Highlights in Südafrika und vor allem zwischen Kapstadt und Port Elizabeth. Südafrika ist und bleibt ein unglaublich vielseitiges Land mit einer atemberaubenden Natur. Die Südafrika Garden Route solltest du dir auf keinen Fall entgehen lassen. Diese Strecke zählt zu den schönsten Routen im ganzen Land. Besonders für Südafrika-Einsteiger ist diese Gegend nur zu empfehlen. Plane für die Route 10 bis 14 Tage ein, und du wirst sicherlich nicht enttäuscht werden. Die Fülle an Erlebnissen, von tierischen Begegnungen über malerische Küstenabschnitte bis hin zu kulturellen Höhepunkten, macht die Garden Route zu einem unvergesslichen Reiseziel.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Garden Route

Lohnt sich ein Besuch auf der Garden Route?
Ja, die Garden Route gehört definitiv zu den schönsten Highlights Südafrikas! Sie ist vielfältig und bietet die volle Bandbreite an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten. Zudem bist du von Kapstadt aus relativ schnell dort und kannst so auch mit eigenem Mietwagen losdüsen.

Wie lange sollte ich für die Garden Route einplanen?
Wir empfehlen einen Aufenthalt von mindestens 10 bis 14 Tagen. Je mehr Zeit du hast, desto besser ist es natürlich. Versuche bloß nicht, alle Highlights in kürzester Zeit abzufahren. Nimm dir Zeit und genieße zudem die wirklich coolen Outdoor-Aktivitäten wie Kanufahren, Rafting, Reiten, Tauchen, Canyoning uvm!

Ist die Garden Route sicher?
Ja, die Garden Route in Südafrika ist relativ sicher, da die gesamte Region sehr touristisch und gut ausgebaut ist. Natürlich musst du dennoch deinen gesunden Menschenverstand einschalten und ein paar allgemeine Sicherheitstipps befolgen, wie du sie auch in anderen Reisezielen anwenden würdest.

Gibt es Safari-Möglichkeiten entlang der Garden Route?
Ja! Du findest zahlreiche Private Game Reserves entlang der Garden Route sowie den Addo Elephant National Park. Die Big 5 sind in einigen der privaten Reservate zu entdecken, wie z.B. Aquila, Inverdoorn, Gondwana oder Fairy Glen. Es gibt vielfältige Möglichkeiten, Wildtiere in ihrer natürlichen Umgebung zu erleben.

Wann ist die beste Reisezeit für die Garden Route?
Die Garden Route kann das ganze Jahr über bereist werden. Es kann allerdings immer mal regnen oder windig werden. Eine Jacke und einen Pulli solltest du generell auf deiner Südafrika-Reise immer dabei haben. Die beste Reisezeit für die Garden Route ist zwischen November und März, wenn das Wetter meist warm und sonnig ist.


In diesem Beitrag verwenden wir sogenannte „Affiliate Links“ (Werbelinks). Diese leiten dich zu Produkten und Dienstleistungen, welche wir dir zu 100% empfehlen können. Solltest du über diese Links etwas buchen/kaufen, erhalten wir als Dankeschön eine kleine Provision. Dir entstehen dadurch aber keine weiteren Kosten. So können wir auch weiterhin all unsere Inhalte, Bilder und Videos völlig kostenfrei für dich anbieten.