Reisetipps Juli 2025: Die besten Reiseziele für deinen Sommerurlaub

Playa de Amadores auf Gran Canaria mit blauem Himmel und türkisfarbenem Wasser

Der Juli ist für viele der ideale Monat, um in den wohlverdienten Sommerurlaub zu starten. Verständlich, besonders wenn man aufgrund von Schulferien an diesen Zeitraum gebunden ist. In Europa herrscht im Juli Hochsaison, und beliebte Ziele sind vor allem Italien, Spanien, die Türkei und Griechenland. Aber auch weiter entfernte Länder bieten im Sommer einzigartige Erlebnisse.

Doch wohin soll die Reise im Juli 2025 eigentlich gehen? Ob Strandurlaub, Abenteuer in der Wildnis oder Kulturreisen – der Juli bietet zahlreiche Reiseziele, die mit idealen Bedingungen locken. Hier findest du Inspiration für deinen nächsten Sommerurlaub. Viel Spaß beim Stöbern!

Derzeit suchen viele Menschen nach reisetipps günstig, daher ist es ratsam, frühzeitig zu buchen.

1. Spanien: Vielfalt für jeden Geschmack

Spanien gehört zu den beliebtesten Reisezielen überhaupt. Im Juli kann es in Spanien, besonders in den südlichen Regionen wie Andalusien, sehr heiß werden, mit Temperaturen oft über 35 °C, manchmal sogar bis zu 40 °C. Städte wie Sevilla und Córdoba sind dafür bekannt, im Sommer sehr heiß zu sein. Du solltest also gut mit Hitze klarkommen.

Allerdings gibt es in Spanien auch Regionen, die im Juli angenehmere Temperaturen bieten. Die Nordküste, einschließlich Galicien, Asturien und das Baskenland, hat oft mildes und gemäßigtes Wetter, mit Temperaturen zwischen 20 und 25 °C.

Auch die Balearen (Mallorca, Ibiza, Menorca) und die Kanarischen Inseln bieten im Juli ein warmes, aber meist nicht extrem heißes Klima, vor allem aufgrund der Meeresbrise. Wenn du also Spanien im Juli besuchen möchtest, könntest du den Norden oder die Inseln in Betracht ziehen, um der intensiven Hitze des Südens zu entgehen.

Playa de Amadores auf Gran Canaria mit blauem Himmel und türkisfarbenem WasserPlaya de Amadores auf Gran Canaria mit blauem Himmel und türkisfarbenem Wasser

Quick Facts Spanien:

  • Art der Reise: Strand, Sightseeing, Rundreise
  • Klima: 20 °C – 40 °C (je nach Region)
  • Preisniveau: Rechne mit ca. 80 € bis 120 € p.P. pro Tag (Mittelklasse)
  • Reiseführer: DuMont Nordspanien*, DuMont Andalusien*, DuMont Kanaren*

2. Griechenland: Inselhopping im Ägäischen Meer

Wenn du Lust auf Strand, lebhafte Orte und sehr gutes Wetter hast, ist der Juli perfekt für eine Reise nach Griechenland. Wenn du aber eher Ruhe und mildere Temperaturen suchst, wäre der Juni oder September eine bessere Alternative. Juli ist Hochsaison, also wirst du an vielen Orten viele andere Urlauber treffen, vor allem in touristischen Hotspots wie Santorini oder Mykonos.

Im Juli ist das Wetter sonnig und warm, oft zwischen 30 – 35 °C, perfekt für Strandtage. Das Meer ist bereits angenehm warm, ideal zum Schwimmen und Schnorcheln. Die Hitze kann tagsüber drückend sein, besonders im Inland und in den Städten wie Athen. Wichtig zu wissen: Im Juli ist die Nachfrage recht hoch, weshalb Flüge, Hotels und Mietwagen teurer sind.

Beliebte Reiseziele in Griechenland sind Rhodos, Kreta, Korfu, Santorini, Mykonos und Lefkada. Weniger überlaufene Inseln sind u.a. Sifnos, Ikaria, Karpathos, Samothraki oder auch Alonissos. Wie wäre es mit Insel-Hopping? Die verschiedenen Fähranbieter und Taxiboote verbinden die meisten Inseln miteinander. Viele Reisende informieren sich vorab über reisetipps la.

Das malerische Dorf Lindos auf Rhodos mit weißen Häusern und Blick auf das MeerDas malerische Dorf Lindos auf Rhodos mit weißen Häusern und Blick auf das Meer

Quick Facts Griechenland:

  • Art der Reise: Strand, Sightseeing, Rundreise, Aktiv
  • Klima: 25 °C – 35 °C (je nach Region)
  • Preisniveau: Rechne mit ca. 100 € bis 150 € p.P. pro Tag (Mittelklasse)
  • Reiseführer: LONELY PLANET Reiseführer Griechenland*

3. Türkei: Traumstrände und kulturelle Schätze

Die Küstenregionen der Türkei, insbesondere die Ägäis und das Mittelmeer, erwarten dich im Juli mit traumhaftem Wetter. Es ist warm, oft sonnig und ideal für einen ausgiebigen Strandurlaub. Die Wassertemperaturen sind angenehm, um schwimmen und schnorcheln zu gehen. Die Türkei bietet im Sommer zudem eine breite Palette an Aktivitäten, von Strandurlauben über kulturelle Entdeckungen in historischen Städten und Action-Abenteuer in der Natur.

Weiterlesen >>  Reisetipp Februar: Die besten Urlaubsziele für Abenteuerlustige

Juli ist aber auch Hochsaison, vor allem in beliebten Touristenorten wie Istanbul, Antalya und der türkischen Riviera. Das bedeutet mehr Menschen und höhere Preise für Unterkünfte und Flüge. In einigen Regionen, besonders im Landesinneren und in Städten wie Antalya oder Izmir, können die Temperaturen im Juli über 35 Grad steigen. Das kann anstrengend sein, besonders wenn du Besichtigungen oder Wanderungen geplant hast.

Geheimtipps: Bozburun-Halbinsel. Diese Halbinsel ist ein Geheimtipp für alle, die Ruhe suchen. Kleine Fischerdörfer und wunderschöne, abgelegene Buchten laden zum Entspannen ein. Oder wie wäre es mit Gökçeada? Diese Insel in der nördlichen Ägäis ist eher unbekannt und bietet traumhafte Strände und eine authentische Atmosphäre, fernab des Massentourismus.

Heißluftballons über Kappadokien bei SonnenaufgangHeißluftballons über Kappadokien bei Sonnenaufgang

Quick Facts Türkei:

  • Art der Reise: Strand, Sightseeing, Rundreise, Aktivurlaub
  • Klima: 28 °C – 35 °C (je nach Region)
  • Preisniveau: Rechne mit ca. 100 € bis 150 € p.P. pro Tag (Mittelklasse)
  • Reiseführer: Türkei Reiseführer Michael Müller Verlag*

4. Portugal: Küstenzauber und Städtetrip

Portugal gehört ebenfalls zu den besten Reisezielen im Juli. Dich erwartet warmes Sommerwetter mit Temperaturen bis 30 °C und strahlendem Sonnenschein. Die Algarve ist perfekt für Strandliebhaber, auch wenn es voller ist als im Juni. Doch die atemberaubenden Strände und Surf-Hotspots entlang der Westküste sind es wirklich wert.

Regen? Den wirst du im Juli so gut wie nicht erleben, und bis zu 12 Sonnenstunden täglich sind drin. Städte wie Porto und Lissabon bieten richtig coole Vibes, während die Küstenbrise für Abkühlung sorgt – ideal für einen Roadtrip zwischen den beiden Metropolen. Für Abwechslung bieten sich Madeira und die Azoren an.

Madeira, die „Blumeninsel“, ist mit ihren milden Temperaturen und grünen Tälern das ganze Jahr über ein Top-Ziel. Auf den Azoren locken Vulkanlandschaften, heiße Quellen und beeindruckende Wanderwege. Der Juli bringt dir hier blauen Himmel und ideale Bedingungen für Walbeobachtungen.

Der Strand von Carvoeiro an der Algarve Küste in PortugalDer Strand von Carvoeiro an der Algarve Küste in Portugal

Quick Facts Portugal:

  • Art der Reise: Strand, Sightseeing, Rundreise, Aktiv, Genuss
  • Klima: 25 °C – 30 °C (je nach Region)
  • Preisniveau: Rechne mit ca. 100 € bis 150 € p.P. pro Tag (Mittelklasse)
  • Reiseführer: DuMont Portugal*

5. Botswana: Safari-Abenteuer in Afrika

Botswana ist eines der faszinierendsten und schönsten Länder Afrikas. Schon jetzt freuen wir uns auf den Sommer 2025, wenn wir erneut in dieses beeindruckende Land reisen werden.

Die Hauptreisezeit und auch beste Reisezeit für Botswana ist von Juni bis Ende Oktober. Diese Monate sind ideal, um Wildtiere zu beobachten. Da die Wasserquellen knapp werden, versammeln sich die Tiere an den wenigen verbleibenden Wasserstellen, was die Sichtungen erleichtert. Die Tage sind angenehm warm und sonnig (22 °C – 26 °C), während die Nächte besonders im Juni und Juli kühl bis kalt sein können (5 °C – 9 °C). Regen fällt eigentlich nicht.

Ein majestätischer Löwe ruht im Moremi Game Reserve, BotswanaEin majestätischer Löwe ruht im Moremi Game Reserve, Botswana

Quick Facts Botswana:

  • Art der Reise: Rundreise, Aktiv, Wildnis
  • Klima: 22 °C bis 26 °C (je nach Region)
  • Preisniveau: Rechne mit ca. 150 € bis 300 € p.P. pro Tag (Mittelklasse)
  • Reiseführer: DuMont Botswana*

6. Namibia: Wüstenlandschaften und Tierbeobachtungen

Auch Namibia eignet sich bestens für eine Rundreise im Juli. Der Juli gehört ebenfalls zur Trockenzeit, was ideale Bedingungen für Wildtierbeobachtungen und Outdoor-Aktivitäten bietet. Namibia empfängt dich im Juli mit angenehmen Tageshöchsttemperaturen von etwa 20 °C bis 25 °C, während die Nächte, insbesondere in Wüstengebieten und offenen Landschaften, bis auf 0 °C abkühlen können.

In Städten wie Windhoek sind die Nächte etwas milder, doch auch hier kann es ziemlich kühl werden. Der Juli ist sehr trocken, sodass du kaum mit Regen rechnen musst – perfekt für einen Roadtrip. Da der Juli eine beliebte Reisezeit ist, empfehlen wir dir, Unterkünfte, Camps und Mietwagen frühzeitig zu buchen.

Ein Toyota Hilux auf einer staubigen Straße in Namibia während einer RundreiseEin Toyota Hilux auf einer staubigen Straße in Namibia während einer Rundreise

Quick Facts Namibia:

  • Art der Reise: Rundreise, Aktiv, Wildnis
  • Klima: 20 °C bis 25 °C (je nach Region auch wärmer)
  • Preisniveau: Rechne mit ca. 150 € bis 300 € p.P. pro Tag (Mittelklasse)
  • Reiseführer: DuMont Namibia*
Weiterlesen >>  Reisetipps Günstig: So Findest Du das Perfekte Hotel in Los Angeles für Dein Budget

7. Norwegen: Fjorde, Mitternachtssonne und Outdoor-Abenteuer

Norwegen im Juli ist ein absoluter Traum für Naturliebhaber und Abenteuerlustige! Die Tage sind lang, dank der Mitternachtssonne im Norden hat man fast rund um die Uhr Tageslicht. Das Wetter ist mild und angenehm, mit Temperaturen zwischen 10 °C und 25 °C, also ideal für Outdoor-Aktivitäten. Eine Regenjacke sollte dennoch nicht fehlen!

Wanderungen in den Fjorden (z.B. Geirangerfjord oder Nærøyfjord), Kajakfahrten und Gletschertouren sind im Juli perfekt. Die Lofoten-Inseln bieten atemberaubende Landschaften mit schroffen Bergen, idyllischen Fischerdörfern und weißen Stränden. Für einen Roadtrip bietet sich die Atlantikstraße oder die berühmte Trollstigen-Route an. Außerdem ist Juli die beste Zeit, um das Nordkap oder die norwegischen Nationalparks zu erkunden.

Das Fischerdorf Henningsvær auf den Lofoten-Inseln in NorwegenDas Fischerdorf Henningsvær auf den Lofoten-Inseln in Norwegen

Quick Facts Norwegen:

  • Art der Reise: Rundreise, Aktiv, Outdoor
  • Klima: 10 °C bis 25 °C (je nach Region)
  • Preisniveau: Rechne mit ca. 150 € bis 300 € p.P. pro Tag (Mittelklasse)
  • Reiseführer: DuMont Norwegen*

8. Island: Vulkane, Gletscher und endlose Weiten

Island ist ein absoluter Traum für Naturliebhaber und Abenteurer! Der Sommer bringt milde Temperaturen, lange Tage und die perfekte Gelegenheit, die spektakuläre Natur des Landes zu entdecken. Mit Temperaturen zwischen 10 °C und 15 °C und bis zu 21 Stunden Tageslicht durch die Mitternachtssonne kannst du den Tag voll ausnutzen.

Wie wäre es mit Wanderungen, Gletschertouren, heiße Quellen oder die Besichtigungen von Wasserfällen und Vulkankratern? Auch Walbeobachtungen und Kajakfahrten sind sehr beliebt auf Island. Die Sommerlandschaften in Island sind unglaublich grün, die Kontraste zwischen den schwarzen Sandstränden, blauen Gletschern und grünen Bergen sind atemberaubend.

Im Juli sind die meisten Straßen, einschließlich der Straßen ins Hochland, geöffnet. Das bedeutet, du kannst Island ganz flexibel mit dem Auto erkunden. Aber auch die Hochsaison ist im Juli, was bedeutet, dass es an beliebten Orten wie dem Golden Circle oder entlang der Südküste etwas voller sein kann. Doch die weiten Landschaften bieten immer genug Platz, um die Natur ganz für sich zu genießen.

Der Seljalandsfoss Wasserfall in Island, umgeben von grüner LandschaftDer Seljalandsfoss Wasserfall in Island, umgeben von grüner Landschaft

Quick Facts Island:

  • Art der Reise: Aktiv, Rundreise, Sightseeing
  • Klima: 10 °C bis 20 °C (je nach Region)
  • Preisniveau: Rechne mit ca. 150 € bis 250 € p.P. pro Tag (Mittelklasse)
  • Reiseführer: DuMont Island*

9. Irland: Grüne Insel mit Charme

Wie wäre es mit einer Reise nach Irland? Mit Temperaturen zwischen 15 °C und 20 °C ist der Juli einer der wärmsten Monate in Irland. Perfekt, um die Insel ohne große Hitze zu erkunden. Es kann zwar immer mal wieder regnen – typisch für Irland – aber die sommerlichen Schauer sind meist kurz.

Irland ist im Juli besonders grün und die Landschaften leuchten in satten Farben. Von den beeindruckenden Cliffs of Moher bis zu den rauen Küsten der Wild Atlantic Way – Outdoor-Abenteuer wie Wandern, Radfahren und Bootsfahrten stehen hoch im Kurs. Auch der Killarney-Nationalpark oder der Giant’s Causeway im Norden sind in der Sommerzeit ideal zu erkunden.

Der Reisemonat Juli ist perfekt für einen Roadtrip entlang der atemberaubenden Küstenstraßen oder durch das idyllische Landesinnere. Besonders der berühmte Ring of Kerry oder der malerische Ring of Beara bieten spektakuläre Aussichten. Irland ist im Juli zudem nicht überlaufen, außer natürlich an den beliebtesten Spots des Landes.

Quick Facts Irland:

  • Art der Reise: Aktiv, Rundreise, Sightseeing
  • Klima: 15 °C bis 20 °C (je nach Region)
  • Preisniveau: Rechne mit ca. 100 € bis 150 € p.P. pro Tag (Mittelklasse)
  • Reiseführer: DuMont Irland*

10. Kanada: Weite Landschaften und Tierbeobachtungen

Der Juli bringt in den meisten Regionen Kanadas angenehme Temperaturen, die je nach Region zwischen 20 °C und 30 °C liegen können. Besonders in den südlichen Provinzen wie Ontario, British Columbia und Québec kannst du mit warmem, sonnigem Wetter rechnen. In den nördlicheren Gebieten und in den Rocky Mountains kann es etwas kühler sein, aber immer noch angenehm für Outdoor-Aktivitäten.

Weiterlesen >>  Reisetipps für März: Die besten Reiseziele für deinen Frühlingsurlaub

Der Monat Juli ist die perfekte Zeit, um Kanadas Weiten per Roadtrip zu erkunden. Beliebte Routen wie der Icefields Parkway zwischen Banff und Jasper oder entlang des Cabot Trail in Nova Scotia bieten dir atemberaubende Landschaften und zahlreiche Zwischenstopps für coole Outdoor-Aktivitäten.

Der Sommer ist übrigens auch eine tolle Zeit, um Kanadas Tierwelt zu entdecken. Du kannst Bären, Elche, Wale und viele andere Wildtiere in ihrer natürlichen Umgebung beobachten, sei es auf einer Safari in den Rockies oder bei einer Walbeobachtung an der Küste. Erlebe in Kanada die perfekte Mischung aus warmem Wetter, spektakulärer Natur und aufregenden Outdoor-Abenteuern.

Kajaks in Blue Rocks, Nova Scotia, KanadaKajaks in Blue Rocks, Nova Scotia, Kanada

Quick Facts Kanada:

  • Art der Reise: Aktiv, Rundreise, Sightseeing, Wildnis
  • Klima: 20 °C bis 30 °C (je nach Region)
  • Preisniveau: Rechne mit ca. 100 € bis 150 € p.P. pro Tag (Mittelklasse)
  • Reiseführer: DuMont Kanada Osten*, DuMont Kanada Westen & Alaska*

11. Indonesien: Inselparadies im Indischen Ozean

In Indonesien erwartet dich mehr als 17.500 Inseln, wobei nicht alle bewohnt sind. Dennoch hast du die Qual der Wahl! Der Juli fällt in die Trockenzeit in Indonesien, was bedeutet, dass du mit warmen, sonnigen Tagen und wenig Regen rechnen kannst. Die Temperaturen liegen zwischen 25 °C und 30 °C, und es gibt im Durchschnitt 8 bis 10 Sonnenstunden am Tag.

Indonesien hat einige der schönsten Strände der Welt. Die beliebtesten Inseln wie Bali, Lombok, die Gili-Inseln oder Komodo bieten kristallklares Wasser, perfekte Bedingungen zum Schnorcheln, Tauchen und Surfen. Auch weniger touristische Orte wie Flores oder Sumba sind im Juli angenehm zu bereisen.

Der Juli ist zwar Teil der Hauptsaison, da viele Menschen Sommerferien haben, aber Indonesien ist groß und vielfältig genug, dass du immer noch weniger überlaufene Orte finden kannst. Besonders abseits der Touristen-Hotspots auf Bali gibt es viele ruhige Inseln und Regionen.

Der Strand von Selong Belanak auf Lombok, IndonesienDer Strand von Selong Belanak auf Lombok, Indonesien

Quick Facts Indonesien:

  • Art der Reise: Aktiv, Rundreise, Strand
  • Klima: 25 °C bis 32 °C (je nach Region)
  • Preisniveau: Rechne mit ca. 50 € bis 100 € p.P. pro Tag (Mittelklasse)
  • Reiseführer: DuMont Indonesien*

12. Fidschi-Inseln: Traumurlaub in der Südsee

Wunderschöne Strände und klares, warmes Wasser – perfekt für einen tropischen Sommerurlaub. Hast du schon einmal an eine Reise zu den Fidschi-Inseln gedacht? Im Sommer erwartet dich mildes, angenehmes Wetter mit Temperaturen zwischen 20 °C und 26 °C, also weder zu heiß noch zu kalt. Außerdem gibt es im Juli wenig Regen und geringe Luftfeuchtigkeit, was es ideal für Strandtage und Outdoor-Aktivitäten macht.

Der Monat eignet sich perfekt, um Insel-Hopping auf den Fidschi-Inseln zu machen. Die Yasawa- und Mamanuca-Inseln sind besonders beliebt, mit kristallklarem Wasser, wunderschönen Stränden und großartigen Resorts. Zwischen den Inseln zu reisen ist einfach, und viele bieten Bootstouren an, um die umliegenden Gebiete zu erkunden.

Die Fidschi-Inseln im Juli bieten eine perfekte Kombination aus traumhaftem Wetter, paradiesischen Stränden, beeindruckenden Wassersportmöglichkeiten und einzigartigen kulturellen Erlebnissen. Egal, ob du aktiv sein oder dich einfach entspannen möchtest, Juli ist eine der besten Reisezeiten für Fidschi. Viele suchen san francisco reisetipps, aber die Fidschi Inseln sind eine echte Alternative.

Paradiesische Strände und türkisfarbenes Wasser auf den Fidschi-InselnParadiesische Strände und türkisfarbenes Wasser auf den Fidschi-Inseln

Weitere Reiseziele im Juli

Fernreiseziele

  • Tansania
  • Hawaii
  • Costa Rica
  • Peru

Wellness

Städtereisen

  • Stockholm
  • Florenz
  • Amsterdam
  • Kopenhagen

Europa

  • Dubrovnik
  • Amalfi-Küste
  • Edinburgh
  • Mallorca

Reisetipps Juli 2025 – Fazit

Der Juli ist ein toller Monat für Reisen, egal ob du Sonne, Strand, Kultur oder Abenteuer suchst. In Europa bieten Mittelmeerziele wie Griechenland, Italien und Spanien sonnige Temperaturen und jede Menge Sommerstimmung. Für Natur und Outdoor-Abenteuer sind Ziele wie Norwegen, Island oder Schottland ideal.

Fernreisen nach Indonesien, Hawaii oder Costa Rica bieten tropische Erlebnisse in der Trockenzeit. Gleichzeitig bieten Regionen wie Südafrika und Tansania einzigartige Safari- und Naturerlebnisse. Der Juli ist perfekt für Sommerurlaube, Wellness, Roadtrips oder Entdeckungsreisen – du hast die Qual der Wahl!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *