Reisetipps Rheinland-Pfalz: Entdecke verborgene Schätze und malerische Landschaften

Rheinland-Pfalz Reisetipps Bernkastelkues

Rheinland-Pfalz, das Land der Burgen, des Weins und der atemberaubenden Natur, ist ein wahres Paradies für Entdecker. Ob du dich für Geschichte, Kultur, Wandern oder einfach nur für Genuss interessierst, hier findest du garantiert dein persönliches Highlight. Begleite uns auf einer unvergesslichen Reise durch dieses vielseitige Bundesland und lass dich von unseren Reisetipps Rheinland-Pfalz inspirieren!

Wir haben uns mit unserem Camper, den wir liebevoll “Moby Dick” getauft haben, auf den Weg gemacht. “Moby Dick” war perfekt ausgestattet für unseren Roadtrip, vor allem die Standheizung war bei den herbstlichen Temperaturen Gold wert. So konnten wir die Freiheit des Campens voll auskosten und Rheinland-Pfalz in all seinen Facetten erleben.

Unsere Route führte uns durch malerische Weinorte, zu beeindruckenden Burgen und über spektakuläre Hängebrücken. Dabei haben wir nicht nur die bekannten Sehenswürdigkeiten erkundet, sondern auch einige versteckte Juwelen entdeckt.

Unsere 4-tägige Rheinland-Pfalz Reiseroute sah wie folgt aus:

Bernkastel-Kues → Klüsserath → Geierlay Hängeseilbrücke → Münstermaifeld → Burg Eltz → Koblenz → Marksburg → Ende der Tour in Koblenz

Nachfolgend findest du unsere persönlichen Reisetipps Rheinland-Pfalz, die deinen Urlaub unvergesslich machen werden:

1. Bernkastel-Kues: Wein, Geschichte und malerische Gassen

Rheinland-Pfalz Reisetipps BernkastelkuesRheinland-Pfalz Reisetipps Bernkastelkues

Bernkastel-Kues, ein bezauberndes Städtchen im Herzen des Moseltals, ist ein absolutes Muss für jeden Rheinland-Pfalz-Besucher. Die Stadt, geteilt durch die Mosel in die Stadtteile Bernkastel und Kues, ist bekannt für ihre malerischen Fachwerkhäuser, die verwinkelten Gassen und natürlich den berühmten Moselwein. Hoch über der Stadt thront die Ruine der Burg Landshut, die einen herrlichen Ausblick bietet.

Weiterlesen >>  Reisetipps im April: Den Zion National Park optimal erleben

Wir haben Bernkastel-Kues im Rahmen der “Doctor-Wein-Tour” erkundet. Dabei lernten wir nicht nur viel über den berühmten Berncasteler Doctor, einen der teuersten Weine Deutschlands, sondern auch über die Geschichte und Kultur der Stadt.

Weingut Berncasteller DoctorWeingut Berncasteller Doctor

Ein Besuch des Cusanusstifts mit seiner beeindruckenden Bibliothek und des Marktplatzes mit seinen prächtigen Fachwerkhäusern sind ebenfalls sehr zu empfehlen. Und wer es deftig mag, sollte sich ein traditionelles Abendessen in einem der zahlreichen Restaurants gönnen. deutsche städte reisetipps

2. Wanderung auf dem Moselsteig in Klüsserath: Natur pur!

Blick über die Weinberge im MoseltalBlick über die Weinberge im Moseltal

Für Naturliebhaber ist eine Wanderung auf dem Moselsteig in Klüsserath ein absolutes Highlight. Der “Moselsteig Seitensprung Klüsserather Sagenweg” ist eine ca. 11 km lange Rundwanderung, die durch eine abwechslungsreiche Landschaft führt.

Besonders beeindruckend sind die Ausblicke über die Weinberge und das Moseltal. Auf halbem Weg befindet sich eine Schutzhütte, die sich perfekt für ein Picknick eignet. Wir wurden dort mit einer fantastischen Winzermahlzeit und natürlich Wein verwöhnt.

Wanderer auf dem Moselsteig Seitensprung Klüsserather Sagenweg.

3. Strausswirtschaft Zur Burg: Moselwein und deftige Küche

Nach der Wanderung durfte eine Weinprobe in einer Strausswirtschaft natürlich nicht fehlen. In der Strausswirtschaft Zur Burg gab es leckeren Moselwein und deftige Winzergerichte in uriger Atmosphäre. Wir haben uns gleich mit ein paar Flaschen des günstigen und leckeren Weins für zu Hause eingedeckt.

Rheinland-Pfalz Reisetipps – Strausswirtschaft Zur BurgRheinland-Pfalz Reisetipps – Strausswirtschaft Zur Burg

4. Geierlay Hängeseilbrücke: Nervenkitzel im Hunsrück

Geierlay Hängebrücke MörsfeldGeierlay Hängebrücke Mörsfeld

Ein weiteres Highlight unserer Reise war die Geierlay Hängeseilbrücke im Hunsrück. Die Brücke ist eine der längsten Hängeseilbrücken Deutschlands und bietet einen atemberaubenden Ausblick auf die umliegende Landschaft.

Weiterlesen >>  Nordspanien Reisetipps: Entdecken Sie die verborgenen Schätze

Der Weg zur Brücke führt durch den kleinen Ort Mörsdorf. Wir hatten Glück, dass es kaum Leute unterwegs waren und wir die Brücke fast für uns alleine hatten.

5. Landhaus Löffel: Kulinarische Entdeckungen in Münstermaifeld

Zum Mittagessen ging es weiter nach Münstermaifeld. Hier haben wir im Landhaus Löffel gegessen und waren begeistert. Der Eigentümer und Koch, Herr Löffel, hat es sich zur Aufgabe gemacht, die deutsche Küche von ihrem schlechten Image zu befreien.

Restaurant Landhaus LöffelRestaurant Landhaus Löffel

Im Zentrum seiner Küche steht die Kartoffel, die hier im Maifeld traditionell verwurzelt ist. Die Gerichte, die er damit zaubert, sind einfach köstlich. Unbedingt probieren!

6. Burg Eltz: Märchenhafte Burg im herbstlichen Wald

Rheinland-Pfalz Reisetipp Burg EltzRheinland-Pfalz Reisetipp Burg Eltz

Die Burg Eltz ist eine der schönsten Burgen Deutschlands und besonders im Herbst einen Besuch wert. Die Burg liegt malerisch inmitten eines herbstlich verfärbten Waldes und versetzt jeden Besucher in Staunen. Eine Führung durch die Burg ist sehr empfehlenswert. lugano reisetipps

7. Koblenz: Stadtführung am Deutschen Eck

Schloss KoblenzSchloss Koblenz

Koblenz, die Stadt am Zusammenfluss von Rhein und Mosel, ist reich an Geschichte und Kultur. Bei einer Stadtführung kann man die wichtigsten Sehenswürdigkeiten erkunden, darunter das Schloss, das Oberlandesgericht und natürlich das Deutsche Eck mit der Reiterstatue Kaiser Wilhelms I.

Ein Besuch des Schängelbrunnens und des Mittelrhein-Museums sind ebenfalls sehr zu empfehlen. Und wer Hunger hat, sollte in der Altstadt eines der zahlreichen Restaurants besuchen oder sich ein Eis bei Egelosia gönnen.

8. Stationentheater „Die Akte Humphrey“ auf der Festung Ehrenbreitstein

Stationentheater Akte HumhreyStationentheater Akte Humhrey

Ein besonderes Highlight in Koblenz ist das Stationentheater “Die Akte Humphrey” auf der Festung Ehrenbreitstein. Dabei folgt man dem englischen Spion Humphrey auf seinem Weg über die Festung und wird sogar zu seinem Komplizen. Eine etwas andere Art der Führung, die sehr amüsant und empfehlenswert ist.

Weiterlesen >>  AIDA Reisetipps: Ihr perfekter Start in die Kreuzfahrtwelt

9. Mit dem Schiff zur Marksburg: Romantische Rheinfahrt

Nach der Führung über die Festung Ehrenbreitstein ging es mit dem Schiff rheinaufwärts zur Marksburg. Die Fahrt führt durch das malerische Rheintal und vorbei an Schloss Stolzenfels.

10. Marksburg: Mittelalterliche Pracht

Marksburg im MittelrheintalMarksburg im Mittelrheintal

Die Marksburg ist die einzige nie zerstörte mittelalterliche Höhenburg im Mittelrheintal und ein absolutes Muss für jeden Burgenliebhaber. Die Burg kann im Rahmen einer Führung besichtigt werden.

Rheinland-Pfalz Campingplatz Empfehlungen:

Campingplatz KoblenzCampingplatz Koblenz

Rheinland-Pfalz Reiseführer:

Wir hoffen, unsere Reisetipps Rheinland-Pfalz haben dich inspiriert und dir bei der Planung deiner nächsten Reise geholfen. Rheinland-Pfalz ist ein Land voller Überraschungen und wir sind sicher, dass auch du hier unvergessliche Momente erleben wirst. Worauf wartest du noch? Pack deine Sachen und entdecke die Schönheit von Rheinland-Pfalz!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *