Reisetipps Sauerland: Entdecke die Highlights der Region!

Panoramablick vom Skywalk Willingen

Plant ihr einen unvergesslichen Urlaub im Land der tausend Berge? Dann seid ihr hier genau richtig! Wir präsentieren euch die besten Reisetipps Sauerland, damit euer Aufenthalt in dieser facettenreichen Mittelgebirgsregion zu einem vollen Erfolg wird. Ob Sommer, Winter oder Regentag – wir haben für jedes Wetter und jeden Geschmack die passenden Ausflugsziele, insbesondere für Familien mit Kindern.

Top Reisetipps für das Sauerland im Überblick

  • Sorpesee: Wassersport, Entspannung und Natur pur
  • Winterberg: Ski- und Rodelspaß im größten Skigebiet nördlich der Alpen
  • Atta-Höhle: Faszinierende Tropfsteinwelten und regionaler Käsegenuss
  • Skywalk Willingen: Nervenkitzel und Panoramablicke auf einer der längsten Hängebrücken Deutschlands
  • PanoramaPark Sauerland: Familienfreundlicher Freizeit- und Wildpark
  • Thermalbad Bad Sassendorf: Entspannung und Wellness für Regentage
  • Naturpark Sauerland-Rothaargebirge: Wanderparadies für Outdoor-Enthusiasten

Unsere Impressionen vom Sauerland

Lasst euch von diesen Eindrücken inspirieren und entdeckt die Schönheit des Sauerlands!

Panoramablick vom Skywalk WillingenPanoramablick vom Skywalk Willingen Panoramablick über Willingen vom Skywalk, einer der neuesten Attraktionen der Region.

Blick auf den imposanten Skywalk WillingenBlick auf den imposanten Skywalk Willingen Der Skywalk Willingen, eine beeindruckende Hängebrücke, bietet atemberaubende Ausblicke.

Aussichten von der Graf Stolberg Hütte bei Willingen-UsselnAussichten von der Graf Stolberg Hütte bei Willingen-Usseln Die Graf Stolberg Hütte in Willingen-Usseln ist ein ideales Ziel für Wanderer und Naturliebhaber.

Ausblick auf den DiemelseeAusblick auf den Diemelsee Der Diemelsee lädt zu entspannten Stunden am Wasser ein.

Bootstour auf dem DiemelseeBootstour auf dem Diemelsee Eine Bootstour auf dem Diemelsee ist ein unvergessliches Erlebnis.

Blick auf den DiemelseeBlick auf den Diemelsee Die malerische Landschaft rund um den Diemelsee verzaubert jeden Besucher.

Unsere Erfahrungen – was solltet ihr wissen?

Jana, eine waschechte Sauerländerin, verrät ihre persönlichen Geheimtipps:

Weiterlesen >>  Reisetipps Günstig: So Findest Du das Perfekte Hotel in Los Angeles für Dein Budget

„Das Sauerland ist riesig und bietet unzählige Möglichkeiten für unvergessliche Erlebnisse.“

Jana’s Empfehlungen für Urlaubsorte im Sauerland:

„Für einen abwechslungsreichen Kurztrip mit der Familie empfehle ich Winterberg oder Willingen. Im Sommer lockt die Nähe zum Diemelsee oder dem Waldfreibad Gudenhagen. Wer einen besonderen Frühstücksspot sucht, sollte unbedingt einen Tisch im Hotel Haus Keuthen reservieren und sich auf ein liebevoll zubereitetes Frühstück freuen (Reservierung erforderlich!).”

1. Sorpesee: Wassersport und Erholung

Sorpesee im SauerlandSorpesee im Sauerland Der Sorpesee, ein beliebtes Ziel für Wassersportler und Erholungssuchende im Sauerland.

Der Sorpesee, einer der größten Stauseen im Sauerland, liegt in Sundern im Hochsauerlandkreis und ist ein beliebtes Naherholungsgebiet.

Sorpesee Infos:

  • Adresse: Sorpetalsperre, 59846 Sundern
  • Seeoberfläche: 330 ha
  • Wassertiefe: bis 60 m

Ob Familie, Paar oder Single – der Sorpesee bietet für jeden etwas. Besonders in den warmen Monaten lockt das breite Angebot an Freizeitaktivitäten: Tauchen, Segeln, Windsurfen, Angeln, Wandern, Klettern und Golfen sind nur einige Beispiele. Wer es ruhiger mag, genießt einen entspannten Spaziergang am Ufer, schleckt ein Eis oder relaxt einfach am Wasser. [internal_links]

2. Winterberg: Ski- und Rodelspaß

Skilift in WinterbergSkilift in Winterberg Das Skiliftkarussell Winterberg bietet Pistenspaß für jedes Niveau.

Was tun im Winter im Sauerland? Ab auf die Piste! Das größte Skigebiet nördlich der Alpen befindet sich in Winterberg und zieht jedes Jahr tausende Besucher an.

Skiliftkarussell Winterberg Infos:

  • Adresse: Am Waltenberg 69, 59955 Winterberg
  • Öffnungszeiten: In der Wintersaison täglich von 09:00 – 16:30 Uhr

Das Skiliftkarussell Winterberg im Naturpark Sauerland-Rothaargebirge bietet 28 abwechslungsreiche Ski- und Rodelpisten für jedes Niveau. Skiverleih und Skischule sind vor Ort, um euch mit Equipment und Know-how zu versorgen. Ein besonderes Highlight ist das Flutlichtskifahren, das jeden Dienstag und Freitag stattfindet. Nach dem Skifahren laden zehn Skihütten zur Einkehr bei Germknödel und Glühwein ein. Definitiv einer der besten Reisetipps Sauerland für Winterurlauber!

Weiterlesen >>  Reisetipp Februar: Die besten Urlaubsziele für Abenteuerlustige

3. Atta-Höhle: Geheimnisvolle Tropfsteinwelten

Spannende TropfsteinhöhleSpannende Tropfsteinhöhle Die Atta-Höhle, eine der schönsten Tropfsteinhöhlen Deutschlands.

Das Sauerland ist die höhlenreichste Region Deutschlands. Die größte und schönste Tropfsteinhöhle Deutschlands ist die Atta-Höhle in Attendorn, einer Hansestadt im südlichen Sauerland.

Atta-Höhle Infos:

  • Adresse: Finnentroper Str. 39, 57439 Attendorn
  • Öffnungszeiten: Sa + So von 11:00 – 15:30 Uhr

Die Höhle entstand vor ca. 400 Millionen Jahren und ist heute ein faszinierendes Labyrinth aus funkelnden Tropfsteinen. Stalagmiten und Stalaktiten in kunstvollen Formen werden euch begeistern. Von den 6.670 m Gesamtlänge sind 560 m für die Öffentlichkeit zugänglich. Plant etwa 40 Minuten für einen Rundgang ein und denkt an warme Kleidung, da in der Höhle konstante 9°C herrschen. Ein besonderer Tipp: Probiert den Atta-Käse, der in der Höhle reift und sein einzigartiges Aroma erhält!

4. Skywalk Willingen: Adrenalin und Aussicht

Skywalk Infos:

  • Adresse: Auf dem Wakenfeld, 34508 Willingen (Upland)
  • Öffnungszeiten: täglich 09:00 – 21:00 Uhr, Winteröffnungszeiten (01.11. – 31.03.) 09:00 – 17:00 Uhr

Ein relativ neuer Reisetipp im Sauerland ist der Skywalk Willingen, eine der längsten Hängebrücken Deutschlands. Seit Juli 2023 bietet sie einen fantastischen Blick über die Landschaft und die Mühlenkopfschanze Willingen, auf der jährlich das Weltcup-Skispringen stattfindet.

Willingen selbst ist ein bekannter Urlaubsort im Sauerland, der nicht nur für sein Nachtleben, sondern auch für seine vielfältigen Freizeitmöglichkeiten für die ganze Familie bekannt ist. Im Winter locken Ski, Schlittschuhlaufen und Rodeln, im Sommer der MTB Zone Bikepark Willingen und die Natur des Rothaargebirges. Das Lagunen-Erlebnisbad Willingen wird aktuell renoviert und soll voraussichtlich im Sommer 2024 wiedereröffnet werden. Sommerrodelbahn, Schwarzlicht Minigolf, Kartbahn und Kino sorgen für zusätzliche Abwechslung.

5. PanoramaPark Sauerland: Spaß für die ganze Familie

Ziege im StreichelzooZiege im Streichelzoo Der Streichelzoo im PanoramaPark Sauerland lässt Kinderherzen höherschlagen.

Für einen Urlaub im Sauerland mit Kindern ist der PanoramaPark Sauerland in Kirchhundem eine ausgezeichnete Wahl.

Weiterlesen >>  Everglades Reisetipps: Ein unvergessliches Abenteuer in Floridas Wildnis

PanoramaPark Sauerland Infos:

  • Adresse: Rinsecker Str. 100, 57399 Kirchhundem
  • Öffnungszeiten: Täglich von 10:00 – 17:00 Uhr (Saisonstart und Ausnahmen je nach Wetterbedingungen möglich!)

Der Familien-, Freizeit- und Wildpark bietet eine Sommerrodelbahn, ein Rutschen-Paradies, ein Riesen-Trampolin, Spiel- und Kletterburgen sowie ein Pferdekarussell. Das Highlight ist der Wildpark, in dem einheimische Tierarten wie Wölfe, Luchse, Wildschweine, Otter, Bisons und Rotwildherden in ihrem natürlichen Lebensraum beobachtet werden können. Im Streichelzoo können die kleinen Besucher mit Ziegen kuscheln.

6. Thermalbad Bad Sassendorf: Wellness für Regentage

Therme im SauerlandTherme im Sauerland Das Thermalbad Bad Sassendorf, eine Oase der Entspannung im Sauerland.

Bei schlechtem Wetter ist das Thermalbad Bad Sassendorf im Kreis Soest die perfekte Alternative.

Thermalbad Bad Sassendorf Infos:

  • Adresse: Gartenstraße 26, 59505 Bad Sassendorf
  • Öffnungszeiten:
    • Mo – Sa von 08:00 – 22:00 Uhr
    • So von 08:00 bis 21:00 Uhr

In dieser Wellnessoase könnt ihr im Salzwasser schwimmen oder in den Saunen schwitzen. Klangschallmeditation sorgt für Tiefenentspannung. Jeden ersten Freitag im Monat findet das Mitternachtsschwimmen mit entspannender Musik und Lichtspielen statt.

7. Naturpark Sauerland-Rothaargebirge: Wanderparadies

Wanderweg im Rothaargebirge, SauerlandWanderweg im Rothaargebirge, Sauerland Der Naturpark Sauerland-Rothaargebirge bietet unzählige Wanderwege für jedes Niveau.

Der letzte Sauerland Tipp richtet sich an alle Outdoor-Fans: Der Naturpark Sauerland-Rothaargebirge, der zweitgrößte Naturpark Deutschlands, ist ein wahres Wanderparadies.

Naturpark Sauerland-Rothaargebirge Infos:

  • Adresse: Johannes-Hummel-Weg 2, 57392 Schmallenberg
  • Öffnungszeiten: Durchgehend geöffnet

Die waldreiche Mittelgebirgslandschaft bietet unzählige Wanderwege für alle Altersklassen und Schwierigkeitsgrade. Die bekanntesten Wanderwege sind der Rothaarsteig („Weg der Sinne“, anfängerfreundlich) und der Sauerland-Höhenflug (250 km, eher für erfahrene Wanderer).

Weitere Tipps für das Sauerland

  • Diemelsee mit Staumauer
  • Niedersfelder Hochheide
  • Balver Höhle
  • Wanderungen am Kahler Asten
  • Biggetalsperre
  • Bruchhauser Steine
  • Burg Altena
  • Wildwald Vosswinkel

Euer Urlaub mit diesen Sauerland Tipps

Mit diesen Reisetipps Sauerland seid ihr bestens gerüstet für eine unvergessliche Reise in diese faszinierende Mittelgebirgsregion. Packt eure Koffer und entdeckt die Vielfalt des Sauerlands!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *